• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Moin,
trink mir gerade einen Kaff an einer Autobahnhaltestelle.Starkes Teil. Das Querfeldeinfahren kann ich besser weil ich das schon lange mache. Erinner Dich Lindo. Fahre erst seit 06/2007 Rennrad.

Meine alte gelbe Winterradjacke von Nalini ist jetzt Schrott.Reisverschluss im Ar***. Schnief. War aber eh nicht der Hit. So, dann wünsch ich Euch mal eine gute Woche. Gruss Andreas
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Moin Leute,

heute hab' ich mich zur Abwechslung auf dem Weg in's Büro mal langemacht. Auf einer Riffelholzbrücke im Park: Ich biege in einer 90° Linkskurve mit vielleicht 15km/h auf die Brücke ein und das Vorderrad geht wie auf Schmierseife in Zeitlupe weg. Schon dutzende Male auch schneller dort langgefahren, und nie war es rutschig...
Außer ein paar blauen Flecken schien nix passiert - Kleidung und Material fast ohne Spuren. Leichte Prellung an der linken Schulter und am linken Knie. Nur der rechte Daumen tat so eigenartig weh. Ich dachte fast schon, er wäre gebrochen - bin zum Röntgen, aber da war nichts zu sehen. Was bin ich froh, daß mir das erspart geblieben ist!
Übrigens wäre ein normaler Radhelm, wenn ich ihn getragen hätte garantiert hinüber gewesen und hätte wieder Stoff für lebensrettende Helm-Lagerfeuergeschichten gegeben. Bin nämlich mit der linken Wange auf dem glatten Holz entlanggerutscht. Das hab ich aber erst später beim Umkleiden im Spiegel gesehen und es ließ sich auch mit einer Gesichtswäsche wieder spurenlos beseitigen. Mein Snowboardhelm, den ich im Gelände trage, hätte das wohl ohne Probleme weggesteckt. Aber zum Radeln auf der Straße ist der zu massig.

Grüße,

 
Ja,es reicht völlig wenn einer von uns sich verletzt.
Morgen soll das Wetter ganz gut werden. Da werde ich 4 Std fahren.
 
So bin von der Runde zurück. 90 Km mit Halde. Morgen fahr ich die Runde nochmal,und dann 2 Tage Pause.
 
Yeahhhh.......nun ist es langsam soweit........es sind noch 25 Bike´s frei.........Bitte in euren Studio´s weiter sagen.......Natürlich euch nicht vergessen www.abenteuer-cycling.de

1.jpg
 
Bin grade von meiner Runde zurück. Das ist heute noch useliger als gestern. Der Wind hat noch mehr zugenommen. Ich bin ne kleinere Runde gefahren,55km. Wenigstens besser als gar nichts.
 
Ich bastel heute - neue Kette, die hat gestern übelst gerattert, messen ergab, dass sie runter ist. In dem Zuge verbaue ich nun meine Billo-Schaltung aus Carbon. Test-Runde am Samstag.

Für Malle habe ich eine schöne Tour über 183 km mit 4.200 Hm ausgearbeitet. Muss ja ein paar Höhenmeter nachholen. Schönes Ding über die Küstenstraße über den Col Soller zum Puig Major, runter nach Sa Calobra und wieder rauf (ist nur one Way möglich) und zum Schluß den Randa rauf und wieder runter - fertig. Danach Ballermann 6 Kloschüssel trinken....
 
Ganz toll !!! Sch**** Billo Werkzeuch !!! Vor ca. einer Stunde wollte ich die Kette von ihrem Leid erlösen, also den Kettennieter angesetzt - KNACK - da war der Nieter hinüber !!!! Kette mit schiefem Niet natürlich noch drin. Also musste ich mir flugs einen neuen kaufen, schnell das Rad rausgeholt und zu Karstadt Sport - so der Plan - leider fing es an zu schiffen, also Umstieg auf das Auto - Stadt über voll !!! Habe nun aber einen neuen, leider auch wieder so ein billig Teil, Essen kurz und weiter bauen...

Also manchmal....
 
Warum steigst Du nicht auch auf Kettenschlösser um? Dann mußt Du nur noch ggf. die Kette kürzen, aber nicht wieder zusammennieten. Hab bei meinem 11-fach Straßenrad und auch beim 10-fach Crosser solche Kettenschlösser. Wenn das Winterrad fällig ist, kommt da auch eins dran. weiterer Vorteil: wenn sie total verdreckt ist, kann man die Kette auch mal ruck-zuck abnehmen und reinigen

Grüße,

 
Welche Kettenschlösser verwendest Du denn eigentlich (für Shimano). Hatte mal die von KMC drauf. Da fand ich die Schalt- und Kettenlaufeigenschaften nicht so überzeugend.
 
Habe ja normalerweise Kettenschlösser, die Kette hat aber so ein zusammenschiebbares, dass sich nicht mehr lösen lässt. Ich habe die sonst von connex.
 
Welche Kettenschlösser verwendest Du denn eigentlich (für Shimano). Hatte mal die von KMC drauf. Da fand ich die Schalt- und Kettenlaufeigenschaften nicht so überzeugend.

Bei Campa 11-fach hab ich das KMC missing link schon seit letztem Sommer drauf und bei der CN5701 das Connex. Ich spüre und höre da überhaupt nichts. Nachdem ich die neue CN5701 beim Crosser montiert habe, schaltet es sich wieder super leise und präzise. Erstaunlicher Unterschied.

Grüße,



p.s. das KMC benötigt eine Spezialzange zum Lösen und auch Zusammenbauen. Aber für 11-fach hab ich noch nichts anderes gefunden
 
Ich bastel heute - neue Kette, die hat gestern übelst gerattert, messen ergab, dass sie runter ist. In dem Zuge verbaue ich nun meine Billo-Schaltung aus Carbon. Test-Runde am Samstag.

Für Malle habe ich eine schöne Tour über 183 km mit 4.200 Hm ausgearbeitet. Muss ja ein paar Höhenmeter nachholen. Schönes Ding über die Küstenstraße über den Col Soller zum Puig Major, runter nach Sa Calobra und wieder rauf (ist nur one Way möglich) und zum Schluß den Randa rauf und wieder runter - fertig. Danach Ballermann 6 Kloschüssel trinken....

Schöne Tour die Du da fahren willst,aber ganz schön hart. Den Puig und den Soller bin ich ein paar mal gefahren,aber in dem Jahr wo ich mit Papa Teutenberg da war hab ich ausgerechnet am Vorabend zur Königsetappe,wo auch Sa Calobragefahren wurde,Fieber bekommen.
 
Zurück