• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf - Teil 3

Na ja - Cross Schlauchreifen sind zwar was dicker, aber pannenanfälliger als Clincher sind sie trotzdem. Und das bessere Abrollverhalten dürfte ja wohl keine Rolle spielen, im Gelände oder?
Ich hab noch zwei Laufräder mit Schlauchreifen aus dem Jahr 1981 - also gut abgehangen :D Wer will kann sie haben...

Grüße,

 

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 3

Na ja - Cross Schlauchreifen sind zwar was dicker, aber pannenanfälliger als Clincher sind sie trotzdem. Und das bessere Abrollverhalten dürfte ja wohl keine Rolle spielen, im Gelände oder?
Ich hab noch zwei Laufräder mit Schlauchreifen aus dem Jahr 1981 - also gut abgehangen :D Wer will kann sie haben...

Grüße,


Bei Cross Schlauchreifen geht's auch nicht um besseres Abrollverhalten. Die kann man mit geringerem Luftdruck fahren,um die 2bar.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

In einer der letzten Tour-Zeitungen gab es einen Test zu crossreifen - die Schlauchreifen wurden wegen des Preises nur den Profis empfohlen. Suche das gleich mal raus.

@uwe
Der Schlauchreifensatz wäre doch etwas für das cinelli oder? Wenn du sie los werden willst, sag mir doch mal, was Du Dir vorstellst. Welche Naben sind verbaut? Campa? Allerdings könnte ich erst wieder ab Dezember kaufen. Kannst Dir ja mal Gedanken dazu machen.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

82 € für einen Pneu macht dann 164 € nur für die Bereifung!! Dafür kaufe ich ziemlich genau ein Viertel Rennrad !! Das ist aber insgesamt ein teueres Vergnügen, der beste Faltreifen (challenge grifo 32) kommt auch 62 € - nee, nee, nee - da traut man sich dann doch nicht mehr ins Gelände....

und hier:

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?239131-Cross-Schlauchreifen
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Auf dem Rennrad bei der Ortsdurchfahrt

Ups... sorry :D Habe mal zurückgelesen. Starenkasten. Bestimmt in einer 50er oder 70er Zone :rolleyes:

Macken oder Schrammen tun mir immer weh,da bin ich -leider- pingelig. Aber es ist ja ein Winterrad,da kann ich's verschmerzen.

Dann hast Du auch das richtige Rad und die richtige Einstellung :daumen:

In einer der letzten Tour-Zeitungen gab es einen Test zu crossreifen - die Schlauchreifen wurden wegen des Preises nur den Profis empfohlen. Suche das gleich mal raus.

@uwe
Der Schlauchreifensatz wäre doch etwas für das cinelli oder? Wenn du sie los werden willst, sag mir doch mal, was Du Dir vorstellst. Welche Naben sind verbaut? Campa? Allerdings könnte ich erst wieder ab Dezember kaufen. Kannst Dir ja mal Gedanken dazu machen.

Schlauchreifen im Hobbysport im Training ? Absolutes No go. Wie willst Du denn das Teil flicken, wenn Du mal eine Panne hast ? Aber mit nur 1,5 bis 2 bar zu fahren, muss eine interessante Erfahrung sein.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Na so schlimm ist es auch wieder nicht mit den Schlauchreifen. Als ich im Juni 2010 wieder angefangen habe, hab ich als erstes neue Schlauchreifen und Kitt gekauft, mich dann später zu einem neuen Laufradsatz, noch später zu einem neuen Rad durchgerungen....
Die Conti Schlauchreifen bei Rose damals:

3 573440 Continental Schlauchreifen Giro 22mm schw/transp. Standard 14,90 € 44,70 €

Nun liegen die bei mir rum... Schlauchreifen flickst Du nicht, Du hast einen kompletten als Ersatz dabei. Abziehen und Aufziehen dauert nur 2 Minuten.

Apropos, die Reifen die ich oben meinte sind alte poröse Cross-Reifen auf Billigfelgen/Naben - gerade ausreichend für's Fahren im Schlamm.
Die will keiner mehr haben.
Ich habe zwar noch einen Satz Räder mit Campa-Naben und Felgen, aber die Hinterradnabe ist für 126mm und 6-fach Schraubkranz, also Asbach-uralt. Wenn Du die wirklich haben willst - ich glaube nicht, daß ich dafür noch Verwendung finde.

Grüße,



p.s. ich bin damals so 20-25000km/Jahr gefahren und hatte vielleicht 1-2 Defekte/Jahr - mit Schlauchreifen! Bisher hatte ich seit Juni 2010 auch schon 2 Defekte - bei ca. 17000km
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Das war ja auch nur ne Überlegung weil mich die brutalen Schläge geschockt haben. Es gibt aber bestimmt auch noch bessere Cross Faltreifen als die die ich jetzt drauf habe.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Mal eben in 2 Min. ist das aber auch nicht gemacht.....

http://www.youtube.com/watch?v=0y2IdFr_KjU&feature=related

Aber interessant. Gibt es auch als Klebeband wie ich gesehen habe.

http://www.youtube.com/watch?v=YkW_9vfo3qE

Ich bin früher im Rennen-aber nur da- ja auch Schlauchreifen gefahren. Immer Conti Competition. Das sind klasse Reifen. Ich hab die damaös sogar selber gekittet. Das aufziehen ist aber ein Gewaltakt und der Kitt sass bei mir hinterher immer überall. An den Reifenflanken und an der Felge. Die ganze Schmiere hab ich dann mühsam mit Benzin wieder abgeputzt. Aber gehalten haben meine Reifen. Mir ist noch nie einer von der Felge gesprungen.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ich bin früher im Rennen-aber nur da- ja auch Schlauchreifen gefahren. Immer Conti Competition. Das sind klasse Reifen. Ich hab die damaös sogar selber gekittet. Das aufziehen ist aber ein Gewaltakt und der Kitt sass bei mir hinterher immer überall. An den Reifenflanken und an der Felge. Die ganze Schmiere hab ich dann mühsam mit Benzin wieder abgeputzt. Aber gehalten haben meine Reifen. Mir ist noch nie einer von der Felge gesprungen.

Ja bei neuen Reifen ist das heikel - daher immer vorgedehnt und auf der Felge gelagert - außerdem hab ich im Training nie Kitt sondern Klebeband genommen - und da war das wirklich ratz-fatz gemacht. Abnehmen ging in 10 Sekunden. Draufmachen dauerte etwas länger. Ich hab oft dabei zugesehen (hatte selbst wie gesagt nur selten einen Defekt) und es ging immer flott.

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ja bei neuen Reifen ist das heikel - daher immer vorgedehnt und auf der Felge gelagert - außerdem hab ich im Training nie Kitt sondern Klebeband genommen - und da war das wirklich ratz-fatz gemacht. Abnehmen ging in 10 Sekunden. Draufmachen dauerte etwas länger. Ich hab oft dabei zugesehen (hatte selbst wie gesagt nur selten einen Defekt) und es ging immer flott.

Grüße,


Hab ich vergessen zu erwähnen. Das hab ich natürlich auch gemacht,einige Tage mit 10 bar. Trotzdem hatte ich immer große Schwierigkeiten die drauf zu kriegen. Vieleicht sind auch nur Conti Reifen so störrisch? Andere als Competition bin ich aber nie gefahren.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Moin.
Ok, bleibe bei meinen Faltreifen. Habe einen Airwingdämpfer unterm Hintern und eine gefederte Sattelstütze. Komfort also kein Problem am Panzer. Ich werde deshalb von meinem Fitnisrad demnächste die Semi- Slicks runternehmen und mal paar ordentliche Crossreifen mit gutem Profil aufziehen. So viel fahre ich damit nicht und wenn doch, gerne Wald- und Forstwege. Bin schon nach Streckenvorschläg am suchen. In Verbindung mit alten Bahntrassen wie die Samba wäre das auch sehr interessant.

ps: Läßt uns das gute Wetter zum WE im Stich ? Ich sehe Regen im Anmarsch :mad:
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Moin.
Ok, bleibe bei meinen Faltreifen. Habe einen Airwingdämpfer unterm Hintern und eine gefederte Sattelstütze. Komfort also kein Problem am Panzer. Ich werde deshalb von meinem Fitnisrad demnächste die Semi- Slicks runternehmen und mal paar ordentliche Crossreifen mit gutem Profil aufziehen. So viel fahre ich damit nicht und wenn doch, gerne Wald- und Forstwege. Bin schon nach Streckenvorschläg am suchen. In Verbindung mit alten Bahntrassen wie die Samba wäre das auch sehr interessant.

ps: Läßt uns das gute Wetter zum WE im Stich ? Ich sehe Regen im Anmarsch :mad:

Das hört sich doch gut an. Bei so ner Tour bin ich dabei. Ich hoffe ja nicht das es regnet,warten wir's ab.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Machen wir mal Lindo. Ich habe mir den Michelin CCross MUD2 ausgesucht. Brauchte eh auch noch andere Kleinigkeiten (Kurbeldichtungen usw.) bei Bike-Components. Also habe ich die Faltreifen gleich mitgeordert. Man gönnt sich ja sonst nichts :)
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Bin in Frankfurt und habe mir hier eine 8-fach Campa Chorus Komplettgruppe und shamal Laufräder gekauft.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

@lindo
"mein" Schrauber hat ja wieder Zicken - meinst Du, ich kann Deinen Schrauber mal fragen, ob er mein bike aufbaut?

Au mann, manchmal muss man auch ein wenig Glück haben - gesucht und gefunden - so bleibt dem cinelli der leidenvolle Weg als Winterhure erspart.

Habe nun wieder mal eine richtige Kurbel 52/39......und einen reinen Italo-Racer - werde nun auch Campa-Fahrer.....

hier sind die Teile noch verbaut:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=35110&page=3
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

@lindo
"mein" Schrauber hat ja wieder Zicken - meinst Du, ich kann Deinen Schrauber mal fragen, ob er mein bike aufbaut?

Au mann, manchmal muss man auch ein wenig Glück haben - gesucht und gefunden - so bleibt dem cinelli der leidenvolle Weg als Winterhure erspart.

Habe nun wieder mal eine richtige Kurbel 52/39......und einen reinen Italo-Racer - werde nun auch Campa-Fahrer.....

hier sind die Teile noch verbaut:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=35110&page=3

Hast Du ne passende Gabel für das Cinelli gefunden? Jetzt im Winter hat der Laden bestimmt nicht viel zu tun. Frag doch einfach mal.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hast Du ne passende Gabel für das Cinelli gefunden? Jetzt im Winter hat der Laden bestimmt nicht viel zu tun. Frag doch einfach mal.

Nein - die Gabel bleibt drin - da lommt ein 20'er Conti rein und gut ist. Der Verkäufer hat mir versichert, dass er das cinelli so gekauft hat. Mit einer Rigida P18-Felge und 20'er Schluffen. Und daslief einwandfrei. Also nix mit 26 Zoll - vielleicht war das damals mode, so "eng" zu bauen (späte 80'er, Anfang 90'er).

Ausgestattet war das cinelli vormals auch mit einer chorus 8-fach. Der Rahmen kennt die Komponeten also. Und so wird das Rad wenigstens stimmig aufgebaut, kein Klassiker, aber mindestens ein Youngtimer.

Wo finde ich den Laden denn? Gib mir doch bitte mal die Adresse, dann fahre ich demnächst dort hin.

Brauche nur noch eine 8-fach Kette und das Vierkant-Lager, dann passt das alles wie die Faust aufs sprichwörtliche Auge.

Nun wieder zum Seminar (in Frankfurt) - und mega geil - 300 m vom Seminar-Ort ist ein großer Zweirad Stadtler - ratet mal, wo ich nach Feierabend bin......:love: :aetsch: ;)
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Nein - die Gabel bleibt drin - da lommt ein 20'er Conti rein und gut ist. Der Verkäufer hat mir versichert, dass er das cinelli so gekauft hat. Mit einer Rigida P18-Felge und 20'er Schluffen. Und daslief einwandfrei. Also nix mit 26 Zoll - vielleicht war das damals mode, so "eng" zu bauen (späte 80'er, Anfang 90'er).

Ausgestattet war das cinelli vormals auch mit einer chorus 8-fach. Der Rahmen kennt die Komponeten also. Und so wird das Rad wenigstens stimmig aufgebaut, kein Klassiker, aber mindestens ein Youngtimer.

Wo finde ich den Laden denn? Gib mir doch bitte mal die Adresse, dann fahre ich demnächst dort hin.

Brauche nur noch eine 8-fach Kette und das Vierkant-Lager, dann passt das alles wie die Faust aufs sprichwörtliche Auge.

Nun wieder zum Seminar (in Frankfurt) - und mega geil - 300 m vom Seminar-Ort ist ein großer Zweirad Stadtler - ratet mal, wo ich nach Feierabend bin......:love: :aetsch: ;)

Morgen

der Laden ist in Neuss Gnadental. Wenn Du von der Südbrücke auf die Strasse direkt an den Rhein runter fährst,und am Sporthafen vorbei,kommst Du genau auf die Kölnerstrasse. Und gleich an der Ecke,etwas rechts ist der Laden

Die Adresse ist

Neuss Gnadental
Kölnerstrasse 44
Tel: 02131-2911218
 
Zurück