AW: Düsseldorf - Teil 3
Moin,
das Merida ist heute angekommen und ich habe es sofort zusammengebaut. Die Reifen sind schön weich; werde aber trotzdem erstmal mit 4.5bar fahren. Wenn ich meine Standardsitzhöhe (Pedalachse - Sattel) einstelle, ist der Sattel allerdings ca 2cm weiter vom Boden entfernt, als bei meinen Straßenrennern. Das werden zum Teil die dickeren Reifen und zum Teil der steilere Rahmen sein. Die Kurbeln sind ja auch 5mm kürzer.
Die MTB-Pedale und Schuhe sind sehr gewöhnungsbedürftig - rasten nicht so schön ein, wie die Straßenpedale. Man muß schon etwas beim Einfädeln fummeln und kräftig nach unten drücken, um den Klick zu merken. Dafür kann man mit den Schuhen fast normal laufen.
Hatte ein Schuhgröße höher genommen, die Shimano sind trotzdem noch recht eng. Hätten auch zwei Größen sein können.
Die Ultegra schaltet nicht so flott wie die Campa - das alte Rasseln, wie ich es schon oft bei Kollegen gehört habe. Komisch nur, daß die 105er besser schaltet. Aber Kettenlänge und alle Einstellungen stimmen.
Das Teil hat eine Carbongabel, ich denke also, die Federung wird schon ganz brauchbar sein.
Die Bremsen sind natürlich nicht mit RR-Bremsen zu vergleichen, aber wer bremst verliert ja sowieso. Ich denke also das ist kein Thema.
Gleich geht's erstmal in den Wald, ein paar Sachen austesten. Bei dem trüben Wetter allemal besser, als sich auf der Straße 'rumzutreiben.
Grüße,
H²
Moin,
das Merida ist heute angekommen und ich habe es sofort zusammengebaut. Die Reifen sind schön weich; werde aber trotzdem erstmal mit 4.5bar fahren. Wenn ich meine Standardsitzhöhe (Pedalachse - Sattel) einstelle, ist der Sattel allerdings ca 2cm weiter vom Boden entfernt, als bei meinen Straßenrennern. Das werden zum Teil die dickeren Reifen und zum Teil der steilere Rahmen sein. Die Kurbeln sind ja auch 5mm kürzer.
Die MTB-Pedale und Schuhe sind sehr gewöhnungsbedürftig - rasten nicht so schön ein, wie die Straßenpedale. Man muß schon etwas beim Einfädeln fummeln und kräftig nach unten drücken, um den Klick zu merken. Dafür kann man mit den Schuhen fast normal laufen.
Hatte ein Schuhgröße höher genommen, die Shimano sind trotzdem noch recht eng. Hätten auch zwei Größen sein können.
Die Ultegra schaltet nicht so flott wie die Campa - das alte Rasseln, wie ich es schon oft bei Kollegen gehört habe. Komisch nur, daß die 105er besser schaltet. Aber Kettenlänge und alle Einstellungen stimmen.
Das Teil hat eine Carbongabel, ich denke also, die Federung wird schon ganz brauchbar sein.
Die Bremsen sind natürlich nicht mit RR-Bremsen zu vergleichen, aber wer bremst verliert ja sowieso. Ich denke also das ist kein Thema.
Gleich geht's erstmal in den Wald, ein paar Sachen austesten. Bei dem trüben Wetter allemal besser, als sich auf der Straße 'rumzutreiben.
Grüße,
H²