Phonosophie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Dezember 2008
- Beiträge
- 26.532
- Reaktionspunkte
- 4.052
AW: Düsseldorf - Teil 3
Meinte ich doch.
unterbach !!
Meinte ich doch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
unterbach !!
Bei mir ist es nicht der Kopf, sondern die Atemnot - Herz und Beine könnten wohl noch was mehr, aber es kommt nicht genug Luft nach. Ich kann z.B totzdem noch einen Sprint anziehen, und meinen Puls von 170 auf 200 bringen, wenn aber dann die Sauerstoffschuld zuschlägt, muß ich ganz rausnehmen, weil ich fast Erstickungsanfälle habe.
Soviel ich weiß, kann man das in gewissen Grenzen trainieren. Ob es allerdings in unserem Alter noch viel Sinn macht, ist 'ne andere Sache.
Grüße,
H²
Ja, genau das wollte ich aber auch sagen. Malle ist bestimmt zur Vorbereitung recht gut. Ich glaub Lindo eher Dein Training ist das Problem. Das müßtest Du schon merklich umstellen. Ich hab immer bei Dir das Gefühl irgendwie bleibst Du in der Saison stehen und dann kommt nichts mehr. Kann ja wohl nicht sein bei weit über 10.000 km im Jahr. Ich wäre da saufit und da würdest Du nichts mehr von mir im Bergischen sehen... schwupps und weg
Also denk mal darüber nach. Ich stehe gerne für das Bergtraining zur Verfügung :lol:
War heute noch auf einer Trainingsrunde. Leider war es nicht so schön wie am Mittag. Schade. Hat sogar leicht getröppelt. Nett war es trotzdem.
Ich glaub meine Batterie im Tacho macht schlapp. Mhhhh, ist wieder so eine exotische CR- irgendwas Knopfzelle. Furchtbar.
Wegen Morgen muss ich mal schauen was ich Radmäßig mache. Hab noch keine Meinung. Gruss und schönes WE. Andreas
Bei Dir kommt ja auch noch das Rauchen hinzu. Irgendwo hier im Forum gibt's dazu eine Diskussion - das macht offenbar ganz schön was aus.Bei mir ist es auch die Atemnot und zusätzlich die Beine. Ausserdem ist bei mir bei Puls 170 Ende der Fahnenstange,da wird mir schon richtig flau im Magen,höher komme ich nicht mehr.
Bei Dir kommt ja auch noch das Rauchen hinzu. Irgendwo hier im Forum gibt's dazu eine Diskussion - das macht offenbar ganz schön was aus.
Grüße,
H²
Der arme Lindo. Bald darf er garnichts und hat keine Laster mehr
Wieso ist Unterbach zu weit in der AnfahrtDas verstehe ich jetzt nicht. Bist Du zu spät aus dem Bett gekommen ?
Ich hab heute wohl die längste Strecke gemacht. 155km durch das Oberbergische. Schön durchs Sülztal und über Kürten und der Dhünn zurück. Einige Höhenmeter waren das schon, aber moderat. Bis auf einen neuen Weg den ich gefahren bin. Da ging es schon auf 14%, aber nicht so lang. Das Sülztal ist übrigens ein gutes Trainingsgebiet. Unten kann man schön Gas geben und wenn man das Tal verläßt, sind gute Steigungen drin. Erinnere mich an eine Stelle da ging es gute 17% hoch, aber nicht nur mal kurzSo, dann mal einen schönen Samstag noch. Ich schlapper jetzt mein Erdinger Alkfrei weiter und genieße einen Kuchen. Gruss Andreas
Die Unterbach-Tour war klasse! Bin allerdings nur die kleine 75'er Runde gefahren - mein Mitfahrer war am Scheideweg nicht zu überzeugen - dafür haben wir ganz gut Gas gegeben. Recht schnelle Gruppen gehabt - und oh wunder, am Berg bin ich gar nicht so übel - in den Gruppen in denen ich gefahren bin, war ich meist vorne, und oft dann auch plötzlich mutterseelenallein vorne
Gut, dann hatte ich auch 188 Puls und am Ende der 70 wurde es dann nochmal eng, aber trotzdem habe ich dickes Blatt aufgelegt und durchgezogen und war wieder erster - hat schon gebrannt - trotzdem war noch Luft nach oben.
Manche fahren aber auch eine merkwürdige Technik am Berg. Die rasseln sich schon unten am Berg durch den Kranz, treten dann 130 /min und kommen nicht vom Fleck. Ich fahre möglichst lange großen Gang, wenn es im Bein zwickt, runterschalten. Ich nutze auch die Gestaltung der Landschaft - bedeutet schon in der Abfahrt voll beschleunigen und den Schwung solange wie möglich mitnehmen - machen auch die Wenigsten.
So gesehen, bin ich mit meiner tour sehr zufrieden.
Hier die Daten: 69,04 km, Schitt 24,8 km/h, Spitze 68 km/h, HM 875, 43 min mit Puls über 171![]()
Uwe, das war unsere gemeinsame Fahrt wo der Andy und Lindo nach der Baustelle in Burscheid ausgestiegen ist. Das ist eigentlich eine Ideale Strecke weil sie sehr abwechselungsreich ist, dabei aber noch moderal. Waren nur lächerliche 1200Hm.
Hi Nico. Dann hat sich wohl an der Streckenführung und den Kontrollpunkten immer noch nichts geändert.
http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.46003.html
Warum die 69er bis nach Kettwig, geht verstehe ich eh nicht. Gerade am Samstag sollten nicht so viele Hauptstrassen dabei sein. Läßt sich aber nicht ganz vermeiden. Gerade im Bereich Hin- und Rückfahrt zum Veranstaltungsort.
Der Kontrollpunkt unter der Brücke müsste bei Kettwig sein. Nach der Abfahrt oben vom Krankenhaus.
Da lag ich wohl mit meiner gestrigen Wahl in das Oberbergische richtiger. Uwe, das war unsere gemeinsame Fahrt, wo der Andy und Lindo nach der Baustelle in Burscheid ausgestiegen ist. Das ist eigentlich eine ideale Strecke weil sie sehr abwechselungsreich ist, dabei aber noch moderat. Waren nur lächerliche 1200Hm.
Moin allerseits,
das sieht nach einem herbstlichen und grauen Sonntag aus. Es geht langsam los. Das Usselswetter der Herbsttage
Gewonnen... ich war noch schneller als Ihr beide. Kann man aber nicht vergleichen. Bei Andy ist es von anfang wellig und bleibt auch so. Wir hatten letzte Woche doch extrem viel glatte Strecken wo man zu einem hohen Schnitt kommen kann.
Lindo Du bist schon eine Marke. Man könnte meinen, Du wohnst hier erste seit einem 1/2 Jahr. Deine Orientierungsfestigkeit ist jedenfalls nicht die beste, was ich festgestellt habe. Gestern wärs Du aber bestimmt ohne Ortskenntnis nach Unterbach gekommen. Ich bin hier in Wersten um 10:00 los und an meiner Kreuzung hier auf dem Werstener Feld sah ich schon die Horden Richtung RTF fahren.
So, schönen Tag. Ich frühstücke jetzt erstmal. Habe mal lange geschlafen. Das brauchte ich heute. Gruss Andreas
Ich werde die nächsten Wochen jedenfalls am WE regelmäßig in das Oberbergische fahren. Brauch ein paar Höhenmeter, die ich aber ruhig angehen werde. Also Uwe, nicht traurig sein![]()
Wenn Du nicht so bretterst, und die Tour nicht weit über 100 km ist (bis 120 ist ok), würd ich gerne mitfahren - muss die Gegend ja auch mal kennenlernen.