• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf - Teil 3

Ich will Andreas nicht vorgreifen,aber das Oberbergische ist mit ner 120 km Runde kaum zu machen. Da ist die kürzeste Runde wohl die,die wir letztes WE gemacht haben.
Genau - und das ist auch nicht weiter schlimm. Es geht ja am Ende fast nur noch bergab oder gerade.
150km mußt Du schon rechnen, Andy. Inklusive An/Abfahrt. Sonst mußt Du mit dem Auto anreisen. Aber verlaß Dich drauf, lange Strecken trainieren die Grundausdauer am besten.

Grüße,

 

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 3

Nabend,

genau so ist es wie Ihr es sagt. Leider muss ich Dir sagen Andy, dass ist unter 120km leider nicht zu machen. Denke mal, die nächste Tour hat wieder 150-180km. Ich muss mir die Woche mal eine neue Streckenvariante überlegen. Bis auf An- und Abfahrt. Vor allem die Rückfahrt wenn man über Wupperhof fährt, finde ich einfach genial.

So, dann mal eine gute Nacht, Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Nabend,

genau so ist es wie Ihr es sagt. Leider muss ich Dir sagen Andy, dass ist unter 120km leider nicht zu machen. Denke mal, die nächste Tour hat wieder 150-180km. Ich muss mir die Woche mal eine neue Streckenvariante überlegen. Bis auf An- und Abfahrt. Vor allem die Rückfahrt wenn man über Wupperhof fährt, finde ich einfach genial.

So, dann mal eine gute Nacht, Andreas

Würde auch gerne mitkommen,aber 180 km sind mir auch etwas too much. 150-160 km wären o.k.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ihr WAHNSINNIGEN !!
Dann fahr ich am WE doch lieber die RTF in Essen (Hügeltour).

Und Grundlage brauche ich jetzt nicht mehr, die Saison ist beendet - freies Fahren nach Lust und Laune - Pulsgurt bleibt am Haken.....

und Grundlage kann man m.E. auch schlecht im hügeligen trainieren - wenn man sich an HF max orientiert (max 80 % HF max für GA2) - da bin ich dann immer locker drüber, oder ich schleich mit 6 km/h da hoch.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Mahlzeit,

Andy, dass ist doch für mich und Uwe völlig normal von der Streckenlänge. Ziehe da eher vor Lindo den Hut. Muss manchmal richtig depremierend sein so an den Steigungen von uns abgehängt zu werden. Sich dann trotzdem für eine weitere Fahrt zu motivieren ist schon ein Lob wert. :daumen:

Ich bin die 100 und 150er Hügeltour schon mal nachgefahren. Da die aber zu leicht ist :D, in umgekehrter Fahrtrichtung. Sind mit Anfahrt max 200km. Das rockt. Das Oberbergische ist aber wesentlich schöner zu fahren.

Kann Dir nur raten, fahre mal nächstes Jahr längere Strecken. Das bringt richtig Kondition und macht auch richtig Spass.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ihr WAHNSINNIGEN !!

Und Grundlage brauche ich jetzt nicht mehr, die Saison ist beendet - freies Fahren nach Lust und Laune - Pulsgurt bleibt am Haken.....

und Grundlage kann man m.E. auch schlecht im hügeligen trainieren - wenn man sich an HF max orientiert (max 80 % HF max für GA2) - da bin ich dann immer locker drüber, oder ich schleich mit 6 km/h da hoch.

Falsch! Grundlage mußt Du über Jahre antrainieren. Das geht nicht nur im Sommer. Als ich noch aktiv war, sind wir im Winter auch gelaufen und haben Ski-LL gemacht. Und alles länger als der normale Mensch es machen würde (Ski-LL z.B. von dawn to dusk, also 8-10 Stunden am Stück mit ordentlich Power und Renn-Skiern). Um die Grundlage zu trainieren und beizubehalten...

Die paar Hügel machen übrigens nicht viel aus. Es ist ja meistens flach, da wir keine 2000er haben.
Ich würde das wesentlich öfter machen, wenn sich mehr Teilnehmer finden würden. Allein ist so eine 200km Tour schon wegen Unfall, Pannengefahr und auf's Rad aufpassen (Getränke nachkaufen) etwas riskanter.

Und es macht auch Spaß so langen Touren zu fahren. Die ersten Male strengt es vielleicht an, aber man gewöhnt sich schnell dran.
Nach 100km fühl ich mich immer, als hätte ich eigentlich nicht viel gemacht. Bei kürzeren Strecken müßte man dann schon richtig kneten - klar, das hat auch was...

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ja, gebe Dir recht - 2/3 des gesmten Trainings sollte aus Grundlagenausdauer bestehen - wenn man Ambitionen hat und Rennen fährt. Machen wir aber nicht, oder? Insofern ist das Thema mit Grundlage für mich jetzt unrelevant.

Wenn der Puls nicht über die Prozent kommt, sind Hügel vielleicht vernachlässigbar - Fakt ist aber, Grundlage trainiert man meist eher im Flachen als nicht in welligem Gelände.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Jeder sollte doch so Trainieren wie er glaubt, dass dies seine ideale Methode ist. Ich für meine Teil liebe das Hüglige und bin nun kein Freund des flachen Landes. Das mit der Pulszahl interessiert mich nun wirklich nicht und so schlecht fahre ich da ja wohl nicht. Oder was meint Ihr Jungs ?

Schade. So schönes Wetter und ich komme jetzt von der Arbeit. Egal. Ich zieh mir jetzt meine Laufschuhe an und gehe mal ein Stündchen joggen. Bis nachher :)
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ein bißchen muss ich widersprechen - denn zum effektiven Training gibt es ja genug Literatur, welche Grundlagentraining im flachen empfiehlt ("lange-langsam-fahren") - aber recht hast, jeder sollte es so machen, wie er sich dabei gut fühlt - auch wenn manche Trainingswissenschaft (oder Theorie) dazu etwas anderes empfiehlt.

wie schon erwähnt - wir sind ja keine Lesitungssportler, die das letzte aus sich rausholen müssen, damit sie morgen noch ihre Brötchen kaufen können.

Bin gerad noch 50 km gerollt - kurz vor dem Dunkel werden - hatte Lampe zuhause liegen lassen.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Dann sind wir doch mit unseren Ansichten doch garnicht soweit voneinander entfernt.Ich habe hier auch einige Bücher über Trainingslehre hier in meinem Regal stehen. Aber will will man sich wirklich daran so exakt halten an dem was darin steht ? Näh. Ich jedenfalls nicht. Der Spass steht bei mir im Vordergrund.
Hätte übrigens bis vor 2 Jahren nie gedacht, dass mir Laufen Spass machen kann. Eher habe ich es zum Kot*** gefunden. Irgendwann habe ich mir mal gesagt, A...backen zusammenkneifen und versuch es mal trotzdem. Und was soll ich Dir sagen. Es geht inzwischen und es mach ja doch Spass. Das ist also meine Erfahrung zu solchen Dingen.

@Uwe Ich habe mich heute auf der Arbeit zum Linuxadmin verleiten lassen. Wollte eigentlich keiner machen, nur ich Dussel hab mich breitschlagen lassen. Ist dann doch gescheitert weil die Netzwerkkarte zu neu war und das Kernel zu alt. Updaten darf ich ja nicht weil die Entwickler Angst um Ihre Produktionstools haben, dass die danach nicht mehr laufen. Wir gleichen damit Kodak CCD Chips ab. Ganz interessante Geschichte.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Dann sind wir doch mit unseren Ansichten doch garnicht soweit voneinander entfernt.Ich habe hier auch einige Bücher über Trainingslehre hier in meinem Regal stehen. Aber will will man sich wirklich daran so exakt halten an dem was darin steht ? Näh. Ich jedenfalls nicht. Der Spass steht bei mir im Vordergrund.
Hätte übrigens bis vor 2 Jahren nie gedacht, dass mir Laufen Spass machen kann. Eher habe ich es zum Kot*** gefunden. Irgendwann habe ich mir mal gesagt, A...backen zusammenkneifen und versuch es mal trotzdem. Und was soll ich Dir sagen. Es geht inzwischen und es mach ja doch Spass. Das ist also meine Erfahrung zu solchen Dingen.

@Uwe Ich habe mich heute auf der Arbeit zum Linuxadmin verleiten lassen. Wollte eigentlich keiner machen, nur ich Dussel hab mich breitschlagen lassen. Ist dann doch gescheitert weil die Netzwerkkarte zu neu war und das Kernel zu alt. Updaten darf ich ja nicht weil die Entwickler Angst um Ihre Produktionstools haben, dass die danach nicht mehr laufen. Wir gleichen damit Kodak CCD Chips ab. Ganz interessante Geschichte.

Naja - die ganze Theorie kann mir auch gestohlen bleiben. 5% der Zeit im Nicht-GA1/2 Bereich wird wohl kaum was ausmachen. Abgesehen davon, daß diese lange Strecken bei mir automatisch dazu führen, daß ich im GA-Bereich fahre, auch am Berg. Zwei Tage nach einer 200km Distanz habe ich schon Mühe im Flachen bei >30km/h auf HF 130 zu kommen. Denk mal an unsere Fahrt in die Eifel, da dachte ich auch mein Pulsmesser ist kaputt, weil er nur 125 angezeigt hat. Ich komme dann auch kaum auf mehr als 160 Puls am Berg, weil es darüber einfach unangenehm wird. Also bin ich immer noch im GA2-Bereich unterwegs.
Nach einer langen Pause von 2 Wochen ist das völlig anders. Da krieg ich auch mal locker HF 190 hin, ohne daß es mir anstrengend vorkommt. So ganz blick ich da noch nicht durch, aber ich glaube mein Muskelglykogen braucht ewig, um wieder aufgefüllt zu werden.
Wenn ich für Wettbewerbe trainieren müßte wäre so ein Langstreckentraining allein absolut ungeeignet. Aber um halbwegs mitzukommen reicht es ganz gut - und ich brauche keinen ausgefeilten Trainingsplan

Laufen hat mir noch nie gefallen - allein diese ständige Erschütterung und Belastung der Gelenke. Das ist absolut nichts für mich. Das schränkt im Winter natürlich ganz schön ein. Vielleicht sollte ich einen Crosser anschaffen und im Wald fahren.

Wenn Du noch eine ältere 100BT Netzwerkkarte (PCI-Interface) brauchst - ich werfe die hier langsam alle weg, weil bei mir alles auf Gigabit läuft. Ist vielleicht auch noch eine dabei, die mit den Treibern eines alten 2.4 oder 2.6 Kernel funktioniert. Ist bei Linux ja recht problemlos ohne Lizenzprobleme zu tauschen.

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Tja, die Philosophie des Trainings - ich habe zur Zeit keinen Pulsgurt um, die Anzeige auf meinem Garmin zeigt "---" und ich rolle trotzdem. Unglaublich, oder ??!!!

Aber ab November fahre ich wieder gnadenlos Puls, bis max 130, mind. 1.000 km - mir bringt das etwas (vielleicht auch nur eingebildet, messen will ich nich mehr). E G A L !!

@Uwe
Deine Pulswerte muss man nicht verstehen, oder? Ist ja total merkwürdig!

Und laufen werde ich auch - und meine Hantel einsetzen. Und abspecken auf 75 kg, oder besser noch 74 kg.

Und nu geh ich ins Bett
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hallo zusammen
Gut das ich ein Hobbyfahrer bin,da brauch ich nicht trainieren :D

@ Kroni sag mal hast Du immer noch die Schmerzen in der Kniekehle? wenn ja immer oder nur wenn Du Radfahren warst?
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Moin,

dann hoffen wir mal, dass wir noch paar schöne Herbsttage haben damit wir die Saison schön ausklingen lassen können. Eine gute Nachricht. Die ersten Teile für mein defektes Laufrad sind da. Es fehlen nur noch zwei Lagerbuchsen.

Uwe, die Netzwerkkarten wären schon interessant für uns. 100ter reichen. Die Netzanbindung ist nur für Firmwareupdate und Fernwartung gedacht. Da reicht die Speed aus.

Bine, ich habe fast keine Schmerzen mehr. Nur ganz geringe und nicht der Rede wert. Kann also wieder alles an Sport machen wie früher. Danke der Nachfrage. Hast Du noch Urlaub ?

Gruss Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Uwe, die Netzwerkkarten wären schon interessant für uns. 100ter reichen. Die Netzanbindung ist nur für Firmwareupdate und Fernwartung gedacht. Da reicht die Speed aus.

Ich hab hier zwei, die vermutlich gehen sollten. Eine mit dem AMD-chip 79C972 aus einem alten PC. Da sollte ab Kernel 2.2.12 der pcnet32 driver funktionieren.
Die andere ist eine J2858B - sollte eigentlich auch klappen (hp100 driver).

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ich hab hier zwei, die vermutlich gehen sollten. Eine mit dem AMD-chip 79C972 aus einem alten PC. Da sollte ab Kernel 2.2.12 der pcnet32 driver funktionieren.
Die andere ist eine J2858B - sollte eigentlich auch klappen (hp100 driver).

Grüße,


Uwe, leg die mal zur Seite. Habe heute eine alte 3COM 901 aus einem zu verschrottenen Rechner gerettet und eingebaut. Funktionierte auf Anhieb. Muss jetzt nur noch einen 2. Rechner umrüsten.

Komme gerade aus dem Keller. Habe mein Winterrad fahrfertig gemacht und Licht vorbereitet. Der Carbonrenner wird jetzt definitiv eingemottet. Alle Teile für mein Easton LR sind auch da und können abgeholt werden. Klasse. Dann kann ich das ebenfalls fertigstellen.

Schönen Abend dann noch an alle. Jetzt lege ich mal die Füße hoch.
Gruss Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Bine, ich habe fast keine Schmerzen mehr. Nur ganz geringe und nicht der Rede wert. Kann also wieder alles an Sport machen wie früher. Danke der Nachfrage. Hast Du noch Urlaub ?

Ja habe noch Urlaub diese Woche.Ich fragte weil ich auch Schmerzen in der Wade und Kniekehle habe.Nach 4 Tagen bin ich zum Arzt,weil kam mir komisch vor zu in einem Bein :rolleyes:

Es ist eine Muskelvenentrombose.Also nicht zum Spaßen.
Schönen Tag noch
Grüße Bine
 
Zurück