• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 3

...und ich bin weder gefahren und auch nicht gelaufen. Habe mir doch gedacht lass es erstmal. Nach so langer Pause muss man langsam wieder mit dem Joggen beginnen. Schmerzhafte Erfahrung.

Was ist sonst so geplant? Morgen fahre ich ums Loch und Samstag vielleicht ins hüglige. Habe beschlossen, noch ein wenig mit dem Carbonrenner zu fahren und parallel mal mein Schlechtwetterrad vorzubereiten. Bei Herbst bin ich damit lieber unterwegs.

Schönen Abend dann noch.

@Andy Bist Du eigentlich den Sender jetzt gefahren ?
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

@andreas
ne - noch keinen Sender gefahren. Hatte noch keine Zeit. Bin gerade lockere 80 km gefahren, ab 20:15 brauchst Du nun schon L I C H T !!
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Bleibt trocken - Los raus auf' Rad !!!

Am We bin ich um 10 am Start in Unterbach . und hört mal Das Jammern auf von wegen nicht fit und so - bei 10.000 km kann ich mir nicht vorstellen, dass man nicht fit ist !?

@Lindo
Was willst Du denn reißen? Woran misst Du Deine Fitness? Hast Du einen Vergleich? Du bist doch kein Rad-Rennfahrer mehr, also was soll das Gejammer !!??? Mich steckst Du noch locker in die Tasche (und einige Andere auch).

Ich halte mich für fit, für meinen Anspruch und Maßstab. Das ist leistungsmäßig aber unterstes Niveau - aber an meinen Möglichkeiten gemessen absolut in Ordnung! Wäre ich Rennfahrer, hätte ich sicher ein größeres Problem - bin ich aber nich - für den Spaß am Radfahren haben ich eine in meinen Augen absolut ausreichende Fitness. So muss man das mal sehen, statt zu jammern!

Und wenn Du meinst nicht fit genug zu sein, musst Du halt noch mehr oder anders trainieren....aber Dein "Formtief" ist eher psychologischer Natur, denke ich mal (reine Kopfsache!)

Mein Vergleich sind immer die Leute mit denen ich fahre. Und wenn ich nicht mithalten kann,- mit Leuten meines Alters wohlgemerkt- bin ich unzufrieden.Aber Gejammer bringt ja wirklich nix. Mann sollte eben dann genau das trainieren wo's klemmt. Und das ist bei mir der Berg und die Grundlagenausdauer. Bei Strecken von 150km in den Hügeln gehen bei mir- nach 120-130 km- die Körner zur Neige.
Bin übrigens auch fast 100km gefahren. Hab mich dabei so richtig schön leer gefahren. Hat auch richtig Spass gemacht.
Am Samstag in Unterbach würde ich auch gerne fahren. Mal sehen wie das Wetter wird. Soll ja wechselhaft werden. Vieleicht können wir uns ja treffen und zusammen hin und zusammen die RTF fahren?
Also dann.
Gruss.Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ja moin,

Du weißt ja Lindo das mich das bei Dir schon immer gewundert hat, wenn wir in den Hügeln sind. Bei der ganzen Fahrerei von Dir. Egal. Ist immer schön, wenn wir in so einer kleinen Gruppe unterwegs sind und dann noch im Bergischen. Ein Traum hier vor unserer Haustür.

Wie gesagt. Gestern habe ich keinen Sport gemacht. Heute düse ich aber. Bin schon kribbelig hier. Diese Wetter und ich noch im Büro :mad:. Achja, ich habe gestern noch die neuen SKF Lager in die Easton eingedrückt. Ging butterweich. Sehr geschmeidige Lager.

Gut zu wissen das RTF in Urdenbach am Samstag ist. Dann meide ich die Gegend. Muss mal überlegen was ich dann lieber mache. Servus Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ja moin,

Du weißt ja Lindo das mich das bei Dir schon immer gewundert hat, wenn wir in den Hügeln sind. Bei der ganzen Fahrerei von Dir. Egal. Ist immer schön, wenn wir in so einer kleinen Gruppe unterwegs sind und dann noch im Bergischen. Ein Traum hier vor unserer Haustür.

Wie gesagt. Gestern habe ich keinen Sport gemacht. Heute düse ich aber. Bin schon kribbelig hier. Diese Wetter und ich noch im Büro :mad:. Achja, ich habe gestern noch die neuen SKF Lager in die Easton eingedrückt. Ging butterweich. Sehr geschmeidige Lager.

Gut zu wissen das RTF in Urdenbach am Samstag ist. Dann meide ich die Gegend. Muss mal überlegen was ich dann lieber mache. Servus Andreas

Eben. So seh ich das auch. Und hoch komme ich ja trotzdem,nur eben nicht ganz so flott.Vieleicht kann ich nächstes Frühjahr ein oder zwei Wochen Training auf Malle machen. Da war ich seit zwei Jahren nicht.Das bringt mir immer ne Menge.
Ich hab heute nix gemacht. Bin gerade mein Quantec am putzen. Damit will ich morgen zur RTF.
Viel Spass nacher auf Deiner Runde.
Gruss.Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Och, für halbwegs gute Bergform muß man nicht nach Malle. Ruhrtalrunde, am Fabriksberg abbiegen, zum Sender hoch, Wilhelmshöhe und über Essen wieder nach Düsseldorf. Dürften knapp 110 km sein mit circa 1000 Höhenmeter, die auch ordentlich Prozent aufweisen.
Für Kraftausdauer von Erkrath nach Wülfrath, 2-4% über einige Kilometer.
Der einzige Vorteil von Malle ist, dass man am Stück fährt, Tag für Tag.
Alles andere geht hier genauso.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ja, genau das wollte ich aber auch sagen. Malle ist bestimmt zur Vorbereitung recht gut. Ich glaub Lindo eher Dein Training ist das Problem. Das müßtest Du schon merklich umstellen. Ich hab immer bei Dir das Gefühl irgendwie bleibst Du in der Saison stehen und dann kommt nichts mehr. Kann ja wohl nicht sein bei weit über 10.000 km im Jahr. Ich wäre da saufit und da würdest Du nichts mehr von mir im Bergischen sehen... schwupps und weg :D

Also denk mal darüber nach. Ich stehe gerne für das Bergtraining zur Verfügung :lol:

War heute noch auf einer Trainingsrunde. Leider war es nicht so schön wie am Mittag. Schade. Hat sogar leicht getröppelt. Nett war es trotzdem.

Ich glaub meine Batterie im Tacho macht schlapp. Mhhhh, ist wieder so eine exotische CR- irgendwas Knopfzelle. Furchtbar.

Wegen Morgen muss ich mal schauen was ich Radmäßig mache. Hab noch keine Meinung. Gruss und schönes WE. Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Für das Bergtraining muss man wirklich nicht nach Malle! Wir fahren z.Bsp. immer erst in der zweiten Woche in Malle tatsächlich in die Berge. Das ist eine Tour den Randa hoch, einmal Küstenstraße über Soller zurück. Ich habe mir letztes Jahr noch den San Salvador gegönnt.

Berge gibt es hier auch, reichlich. Außerdem gibt es Wind. Ich kenne Jungs, die fahren fast nie Berge, fliegen dann die Teile aber trotzdem hoch.

Ich persönlich denke, dass ist auch viel Kopf - man muss sich eben schon mal quälen können und das durchziehen - das habe ich bisher vermieden. Das mache ich nun nicht mehr - und siehe da, selbst die 17% am Ring verlieren ihren Schrecken (klar taten die weh, aber das geht ja wieder schnell vorbei).

Ich werde nie 'ne Bergziege, aber hoch komme ich die Teile immer besser. Letztens habe ich die 1,2 km Esel im großen Gang bezungen, 50-19:eyes: nicht doll, aber immerhin - da bin ich sonst mit 36-23 hoch (!)

Das wollte ich durchziehen, hab ich dann auch - reine Kopfsache.

Übrigens - am 25.3.2012 fliege ich mit meiner Truppe wieder für 12 Tage ins Trainingslager nach Malle - Überleg Dir das mal, ob Du mit willst.

Kosten ca. 170 Flug (wenn man jetzt bald bucht), HP im Hotel DZ 26, ab 1.4. 30,-, Rad leihen ca. 110,- Taschengeld (für den Bierkönig!!). Wir sind in Arenal - von da aus fliegen wir übr die Insel - ca. 15 - 20 Mann, mit Jugend, bunt gemischt.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Außerdem habe ich festgestellt, dass es enorm wichtig ist sein eigenes Tempo am Berg zu fahren und sich nicht von anderen dazu verleiten lassen, deren Tempo zu fahren - da fährt man sich nur sauer, die Luft bleibt weg und dann machen nicht nur Beine zu, sondern auch der Kopf.

Konnte ich schön am Ring beobachten, wie die Jungs auf Teufel komm raus an ihren Rädern pustend gerissen haben - und? An der hohen Acht sind sie dann ausgestiegen und mit Höchststrafe belegt worden.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

...
Wegen Morgen muss ich mal schauen was ich Radmäßig mache. Hab noch keine Meinung. Gruss und schönes WE. Andreas

Wäre morgen auch gerne gefahren, hab mir aber eine Erkältung weggeholt. Da warte ich lieber erst mal ein paar Tage ab, bis der Hustenreiz und die Schluckbeschwerden abklingen.

Trainingslager auf Malle hört sich schon verlockend an. Allerdings würde sich das dann am meisten lohnen, wenn es hier noch arschkalt ist, also Ende Februar/Anfang März. Ich denk auch noch 'drüber nach...

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Außerdem habe ich festgestellt, dass es enorm wichtig ist sein eigenes Tempo am Berg zu fahren und sich nicht von anderen dazu verleiten lassen, deren Tempo zu fahren - da fährt man sich nur sauer, die Luft bleibt weg und dann machen nicht nur Beine zu, sondern auch der Kopf.

Bei mir ist es nicht der Kopf, sondern die Atemnot - Herz und Beine könnten wohl noch was mehr, aber es kommt nicht genug Luft nach. Ich kann z.B totzdem noch einen Sprint anziehen, und meinen Puls von 170 auf 200 bringen, wenn aber dann die Sauerstoffschuld zuschlägt, muß ich ganz rausnehmen, weil ich fast Erstickungsanfälle habe.
Soviel ich weiß, kann man das in gewissen Grenzen trainieren. Ob es allerdings in unserem Alter noch viel Sinn macht, ist 'ne andere Sache.

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Soviel ich weiß, kann man das in gewissen Grenzen trainieren. Ob es allerdings in unserem Alter noch viel Sinn macht, ist 'ne andere Sache.

Grüße,


Ja, vor allen Dingen wenn es um nix geht (außer dem Kumpel das Hinterrad zu zeigen!)

Malle war dieses Jahr im Februar so kalt wie Germany - also die Zeit, die wir jetzt gewählt haben, ist schon nicht so schlecht. Da sind dann schon mal schnuckelige 19 - 20° drin - hier fährst Du dann garantiert noch mit Arm- und Beinlingen
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

@Uwe Dann mal gute Besserung. Geht es etwa schon los mit der Erkältungswelle ? Nochmals ein "furchtbar" von mir :)

Das mit der Kopfsache stimmt Andy. Ist bereits die 1/2 Miete. Ich bin da auch recht gut drin habe ich festgestellt.

Ansonsten trainiere ich nach Gefühl. Alles andere macht mir einfach keinen Spass. Fahre jetzt schon seit 2 Monaten ohne Pulsgurt. Das ist ein wunderbares Gefühl sag ich Euch. Man lernt das hineinhören in den eigenen Körper.
 
Zurück