• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf - Teil 3

Leider nicht. Kannst Dir auch leicht ein ISO Getränk selbst mixen. 1/3 Apfelsaft (100% Fruchtgehalt), 2/3 Mineralwasser + 1 Prise Salz. Bei längeren Strecken mixe ich noch 2-3 Löffel (30-80gr.) Maltrodextrin auf 1 Liter hinzu. Das ist ein Kohlenhydrat Konzentrat.

Hier im Fachbuch sind auch noch Drinks beschrieben die mit Suppenwürfel gemacht werden. Das muss ja schmecken :D:kotz:

Das mit der Apfelschorle und dem Maltodextrin ist ne gute Idee.Werde ich mal ausprobieren.Krieg ich das Zeug in der Apotheke,oder wo kaufst Du das?Und was ist das für ein Fachbuch?
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 3

Andreas, müssen die Lager denn so stark eingepresst werden? Geht das nicht mit einem Kupferrohr (passender Durchmesser) und einem Holzhammer?

Nein, natürlich nicht. Ich dachte nur das ist eine gute Idee um die Lager ohne zu verkannten einzusetzen. Denke aber die Lösung, Holzbrett runterlegen und dann mit einem passend gemachten Hilfswerkzeug das Lager einschlagen geht auch. Wenig Fett dazu, dann müßte das flutschen.

Übrigens erstaunlich wie billig die Lager sind. 80 Cent bis 1,70€. Klar das der ruckelnde Lauf durch fehlendes Fett herrührt. Habe auch nachgeschaut. Nachfetten hätte sicherlich geholfen, denke aber nur vorrübergehend. Rillen sind dann bestimmt schon eingelaufen. Also lieber neue Lager einbauen. Da die so billig waren habe ich mehr bestellt. Schon um die 20€ zu erreichen. Dann ist die Lieferung nämlich versandkostenfrei :)

Das mit der Apfelschorle und dem Maltodextrin ist ne gute Idee.Werde ich mal ausprobieren.Krieg ich das Zeug in der Apotheke,oder wo kaufst Du das?Und was ist das für ein Fachbuch?

Sollte in der Apotheke zu bekommen sein. Einfach nach MALTODEXTRIN 12 fragen. Alternativ hab ich meine Dose in einer Versandapotheke mitbestellt als ich meien Hausapotheke auffüllen mußte.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hallo Leute
was für ein ätzendes Sauwetter heute.Wollte eigentlich radfahren,aber bei dem Dauerregen ist da natürlich nicht dran zu denken.Dann nutze ich den Tag um meine Bude zu putzen.Muss ja auch mal sein.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hallo Leute
was für ein ätzendes Sauwetter heute.Wollte eigentlich radfahren,aber bei dem Dauerregen ist da natürlich nicht dran zu denken.Dann nutze ich den Tag um meine Bude zu putzen.Muss ja auch mal sein.
Der Ausgleich kommt dafür am Samstag - bin froh, daß ich den Tag gestern ausnutzen konnte. War gerade eine Stunde wieder im Haus, da fing es an zu plästern - gutes Timing.

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Der Ausgleich kommt dafür am Samstag - bin froh, daß ich den Tag gestern ausnutzen konnte. War gerade eine Stunde wieder im Haus, da fing es an zu plästern - gutes Timing.

Grüße,


Freue mich auch schon auf den Samstag und unsere Tour.:)Das wird die erste Tour in's Bergische für mich.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Das mit der Apfelschorle und dem Maltodextrin ist ne gute Idee.Werde ich mal ausprobieren.Krieg ich das Zeug in der Apotheke,oder wo kaufst Du das?Und was ist das für ein Fachbuch?

Das ist das Büchlen "Perfektes Radtraining" von W. Lodenhose und A. Sam. Habe vor paar Jahre geholt als ich noch ein blutiger Anfänger (gegenüber Euch) war, da es einfach und verständlich geschrieben ist. Eigentlich ein ideales Einsteigerbuch.
http://www.amazon.de/Perfektes-Radtraining-Trainingspl%C3%A4ne-Einsteiger-K%C3%B6nner/dp/3517068284
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Und noch 'ne Frage an die Campa-Fahrer: kann ich ergopower, Umwerfer, Schaltwerk und Bremsen von campa mit einer sugino kurbel und einer kmc-kette kombinieren? Oder gibt es da Stress mit dem Schaltwerk?

In einer Ebay-Aktion verkauft jemand eine 10-fach Veloce (Bremse, shifters und Schaltwerk)
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Und so sieht der Merckx Rahmen im Original aus:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250796635146&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Ich habe nun vor, die Lackmacken mit Schleifpapier und Bremsenreiniger lackierfertig vorzubereiten. Dann wollte ich das ganze grundieren und mit einem Autolack resprayen. Danach mit Klarlack überziehen, später mit Bohrmaschine und Schwabbel-bürste poliern und mit Wachs versiegeln.

Spricht etwas dagegen? Nö, oder????
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Wo trifft man sich denn wann Samstags? Schon Pläne? Und hast Du die Tour in bikemap?

Hallo,

immer mit der Ruhe Andreas :) Ich musste eben zaubern und habe einige Teilstücke zusammengebasteln müssen. Hier das Resultat:
http://www.bikemap.net/route/880196

Ich habe das schöne flache Sülztal hineingenommen und die extremsten Steigungen entfernt. Sind aber immer noch um die 150km, aber nicht so viele Höhenmeter. Wir wollen ja langsam anfangen und wenn wir moderat fahren, geht das bestimmt gut :D

Die einzigsten stärkeren Steigungen sind bei km 35-40 Scherfbachtel und bei km 70 der Hermesberg. Das wars. Bei km 95 ist der schöne Rastplatz.

Nun seit Ihr dran. Das ist mein Vorschlag. Meine Arbeit ist getan :lol:

Achja. Treffpunkt wäre dann die "Schöne Aussicht" in Benrath am Rhein.

Gruß Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Wieso kennst Du Dich in der Gegend so gut aus? Bist Du das alles schon mal abgeradelt? Alleine erkundet?

Treffen um 10? für 150 km brauchen wir ja so um die 6h, oder?

Und danke für die Einstellung der Tour !! Cool !

Direkt mal in den Tour-Explorer laden und einen 3D-Flug machen, mals sehen, was dass für Steigungen sind...

hier das Höhenprofil der Tour:
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hier das Resultat:
http://www.bikemap.net/route/880196

Ich habe das schöne flache Sülztal hineingenommen und die extremsten Steigungen entfernt. Sind aber immer noch um die 150km, aber nicht so viele Höhenmeter. Wir wollen ja langsam anfangen und wenn wir moderat fahren, geht das bestimmt gut :D

Die einzigsten stärkeren Steigungen sind bei km 35-40 Scherfbachtel und bei km 70 der Hermesberg. Das wars. Bei km 95 ist der schöne Rastplatz.

Nun seit Ihr dran. Das ist mein Vorschlag. Meine Arbeit ist getan :lol:

Achja. Treffpunkt wäre dann die "Schöne Aussicht" in Benrath am Rhein.
Sieht vielversprechend aus, Andreas. Ich wäre dann um 9:45 an der Ampel Werstener Feld. Wird eine 190km Tour für mich - freu mich schon.

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hallo,

immer mit der Ruhe Andreas :) Ich musste eben zaubern und habe einige Teilstücke zusammengebasteln müssen. Hier das Resultat:
http://www.bikemap.net/route/880196

Ich habe das schöne flache Sülztal hineingenommen und die extremsten Steigungen entfernt. Sind aber immer noch um die 150km, aber nicht so viele Höhenmeter. Wir wollen ja langsam anfangen und wenn wir moderat fahren, geht das bestimmt gut :D

Die einzigsten stärkeren Steigungen sind bei km 35-40 Scherfbachtel und bei km 70 der Hermesberg. Das wars. Bei km 95 ist der schöne Rastplatz.

Nun seit Ihr dran. Das ist mein Vorschlag. Meine Arbeit ist getan :lol:

Achja. Treffpunkt wäre dann die "Schöne Aussicht" in Benrath am Rhein.

Gruß Andreas

Klingt wirklich gut.:)Ich freu mich schon auf die Runde.
Gruß.Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Wieso kennst Du Dich in der Gegend so gut aus? Bist Du das alles schon mal abgeradelt? Alleine erkundet?

@Andreas, ich bin alles schon gefahren. Nicht nur einmal :) Früher bin ich viele RTF`s dort gefahren. Danach alleine oder mit Forumsmitgliedern. Wenn man die Strecken schön mit GPS vorbereitet, findet man traumhafte Strecken. Die hier ist schon nicht schlecht, aber da gibt es noch ganz andere. Bloss da muß Du noch 50 - 100km zulegen :D

Das Oberbergische Land ist definitiv mein Lieblingsgebiet. Habe eben die Strecke in HRMProfil geladen. Nur eine 10% Steigung bei km 65 ist dabei, sonst nur 6% max.

6 Std. auf jeden Fall, eher mehr. Soll diesmal ein wenig gesitterter werden und die Pause bei km 95 mußt Du auch mitrechnen. Der Platz dort ist einmalig. 10 Uhr Treff wäre optimal. Kurz - kurz natürlich.

Allen einen schönen Abend. Gruss Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ja, dafür finde ich die RTF's auch sehr gut geeignet - da lernt man das Umland kennen. Ich bin ja gespannt, ob gesitteter gefahren wird. Ich bin jedenfalls dabei - habe gesehen, falls ich schwächel, kann ich auch überall "abkürzen".

kurz-kurz...mmmh...da glaube ich noch nicht dran, mal sehen....

Und das man sich auf 190 km radeln freut, ist eigentlich auch nicht normal, oder??? Wenn man das so im Bekanntenkreis erzählt, fragen die immer direkt:
Und wieviel Tage hast Du dafür gebraucht?
Einen! Genauer 7h!
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ja, dafür finde ich die RTF's auch sehr gut geeignet - da lernt man das Umland kennen. Ich bin ja gespannt, ob gesitteter gefahren wird. Ich bin jedenfalls dabei - habe gesehen, falls ich schwächel, kann ich auch überall "abkürzen".

kurz-kurz...mmmh...da glaube ich noch nicht dran, mal sehen....

Und das man sich auf 190 km radeln freut, ist eigentlich auch nicht normal, oder??? Wenn man das so im Bekanntenkreis erzählt, fragen die immer direkt:
Und wieviel Tage hast Du dafür gebraucht?
Einen! Genauer 7h!

Seh ich auch so.Werde wohl Knielinge,Armlinge und Windweste anziehen.Morgens ist es noch kühl,und wenn es gegen Mittag warm wird,verstau ich die Sachen in den Trikottaschen.Ich bin-und bleibe eben verfroren:o,unter 18° fahr ich nicht kurz-kurz.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ja, dafür finde ich die RTF's auch sehr gut geeignet - da lernt man das Umland kennen. Ich bin ja gespannt, ob gesitteter gefahren wird. Ich bin jedenfalls dabei - habe gesehen, falls ich schwächel, kann ich auch überall "abkürzen".


Nichts da.Wir fahren zusammen los,und fahren zusammen nach Hause.Ich würde vorschlagen,wir fahren die erste Hälfte locker-aber wirklich locker,und fahren lieber hinten raus schneller.Du warst doch in der Tramuntana,da ist die Tour am Samstag halbe Lunge.:dope::cool:
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Vor den Hügeln habe ich auch keine Bange - nur vor der Länge und vor dem Tempo. Ich erinnere mich da an das letzte Mal....aber es ist natürlich geplant, mit Euch wieder anzukommen.
 
Zurück