• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 3

Wenn Du noch an einen anderen Rechner mit Brenner kannst, lade Dir von hier mal den Typ iso runter und brenne den auf CD.
Die CD nimmst Du, legst die in den anderen Rechner und bootest davon. Damit kannst Du dein Rechner booten und scannen.

http://www.avira.com/de/support-download-avira-antivir-rescue-system

Hilfestellung zu dem ISO wird Dir u. a. hier gegeben.

http://forum.avira.com/wbb/index.php

Das sind für mich alles Böhmische Dörfer,verstehe nur Bahnhof.:confused:Jedenfalls bin ich erst mal einige Tage nicht online.:mad:
Ich hoffe,dass ich den Typ erreiche.Weiss sonst nicht was ich machen soll.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hätten Linux, Unix oder Mac eine ähnliche Verbreitung wie Windows, hätten die mit genau den gleichen Problemen zu kämpfen.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Das sind für mich alles Böhmische Dörfer,verstehe nur Bahnhof.:confused:Jedenfalls bin ich erst mal einige Tage nicht online.:mad:
Ich hoffe,dass ich den Typ erreiche.Weiss sonst nicht was ich machen soll.

Runterladen, auf CD brennen, CD nehmen, in den vielleicht versuchten Rechner einlegen und von CD starten. Sollte so funktionieren.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hätten Linux, Unix oder Mac eine ähnliche Verbreitung wie Windows, hätten die mit genau den gleichen Problemen zu kämpfen.
Wenn Du Dich da mal nicht täuscht - die sind ganz anders konstruiert, wobei MAC-OS auch nicht sonderlich sicher ist. Beim letzten Hackerwettbewerb sind IE und Safari am ersten Tag gefallen. An Firefox und Chrome haben sie sich die Zähne ausgebissen...
Aber selbst wenn das so ist - das reicht doch als Argument, nicht in der Hauptzielgruppe zu sein. Einfach mit Windows nicht surfen.... und wenn, dann auf keinen Fall mit IE

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Wenn Du Dich da mal nicht täuscht - die sind ganz anders konstruiert, wobei MAC-OS auch nicht sonderlich sicher ist. Beim letzten Hackerwettbewerb sind IE und Safari am ersten Tag gefallen. An Firefox und Chrome haben sie sich die Zähne ausgebissen...
Aber selbst wenn das so ist - das reicht doch als Argument, nicht in der Hauptzielgruppe zu sein. Einfach mit Windows nicht surfen.... und wenn, dann auf keinen Fall mit IE

Grüße,


Ich surfe nicht mit IE,sondern mit Firefox.Hab mir trotzdem was gefangen.Wäre MAC sicherer?
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Wenn Du Dich da mal nicht täuscht - die sind ganz anders konstruiert, wobei MAC-OS auch nicht sonderlich sicher ist. Beim letzten Hackerwettbewerb sind IE und Safari am ersten Tag gefallen. An Firefox und Chrome haben sie sich die Zähne ausgebissen...
Aber selbst wenn das so ist - das reicht doch als Argument, nicht in der Hauptzielgruppe zu sein. Einfach mit Windows nicht surfen.... und wenn, dann auf keinen Fall mit IE

Grüße,


Windows, Nutzerkonto mit eingeschränkten Rechten, IE niemals mit Scripts und ActiveX bzw. Firefox Scripts abschalten ggfs. NoScript einsetzen. Was braucht man mehr? Kopf einschalten, okay.
Die Script-Kiddies bzw. dies professionelle Trojaner-Hacker-Pisher-DriveBy- Gesockse hätten ihre Werkzeuge doch ganz schnell auf Linux- und/oder Unixderivate angepasst, wenn die auch nur ansatzweise eine solche Verbreitung hätten, wie das Redmonder Produkt.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ich surfe nicht mit IE,sondern mit Firefox.Hab mir trotzdem was gefangen.Wäre MAC sicherer?
Ich kann es nicht sagen, ob MAC sicherer ist. Ich benutze ein kostenloses Betriebssystem und surfe als einfacher user und nie mit Admin-Rechten. Selbst bei Firefox solltest Du aber einige Erweiterungen installieren, z.B. um Java-Script und ggf. Flash zu blockieren. Adobe PDF hat (te?) ebenfalls Sicherheitslücken.
Man kann es ja nicht verübeln, die wollen alle Geld verdienen, mit möglichst wenig Aufwand - entsprechend viel Zeit vergeht, bis die Lücken gestopft sind. Und außerdem wird dadurch auch schludrig programmiert. Und wer ein Quasi-Monopol hat, kann sich das leisten

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Die Script-Kiddies bzw. dies professionelle Trojaner-Hacker-Pisher-DriveBy- Gesockse hätten ihre Werkzeuge doch ganz schnell auf Linux- und/oder Unixderivate angepasst, wenn die auch nur ansatzweise eine solche Verbreitung hätten, wie das Redmonder Produkt.
So einfach ist das nicht. Selbst wenn ich mir was einfange - es gibt keine undurchsichtige Registry, wo man sich verstecken kann. Einen root-kit über den Browser als Nicht-Admin user zu installieren, halte ich für ausgeschlossen. Zumal die Lücken anders als bei MS, Adobe und Konsorten nicht monatelang offenbleiben, sondern schon nach wenigen Tagen gestopft sind.

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

So einfach ist das nicht. Selbst wenn ich mir was einfange - es gibt keine undurchsichtige Registry, wo man sich verstecken kann. Einen root-kit über den Browser als Nicht-Admin user zu installieren, halte ich für ausgeschlossen. Zumal die Lücken anders als bei MS, Adobe und Konsorten nicht monatelang offenbleiben, sondern schon nach wenigen Tagen gestopft sind.

Grüße,


Deswegen schrieb ich ja Werkzeuge angepasst.
Rootkit-Technik kam ursprünglich von Sony, wenn ich mich recht erinnere. Unter 64-Bit habe ich persönlich noch kein System gefunden mit einem wie auch immer eingefangenen Rootkit.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Doch und der fühlt sich puderwohl. Es gibt halt solche Menschen die auch nicht krank werden. Ich selbst verstehe das ebenfalls nicht. Da bin ich bei Dir. :)
Mag ja so sein. Aber wenn er in 5 oder 10 Jahren Kniegelenksarthrose hat, dann weiss er wenigstens, woher...

Ne kopfschüttelnde Jrooß - Thomas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hallo,

es geht soweit. Tendenz wieder steigend. War heute wenigstens eine kleine Runde unterwegs und habe den Wind meine behaarten Beine umspülen lassen :)

Ja, die Frage liegt mir auch auf der Zunge - was steht am Wochenende an?

Grüße,


Wie gesagt, ich hatte so die letzen Tage ein wenig Problem, u.a. die Knochen machen mir Problem. Mogen, also Samstag, mache ich nichts. Muss genug noch erledigen. Sonntag sieht es dann schon wieder anders aus. Diese WE wird doch die Sommerzeit eingeläutet ?

Mag ja so sein. Aber wenn er in 5 oder 10 Jahren Kniegelenksarthrose hat, dann weiss er wenigstens, woher...

Ne kopfschüttelnde Jrooß - Thomas

Naja, mag wohl so sein. Thomas, bist Du wieder im Lande oder noch auf Malle. Schönen Abend. Bin wech. Gruss Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

So, auch wieder heim.
Es waren dann doch noch 192 km. Erst mit dem Auto nach Unkel, dann mit Rad und Kollegen mit dem Zug nach Wittlich-Wengerohr und dann an Mosel (bis Koblenz) und Rhein zurück. 7h, 27 km/h Schnitt. Top!

Premiere: mein erster "Fast-Zweihunderter" !! Hätte die 200 gerne noch "voll" gemacht, war aber schon dunkel.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

So, auch wieder heim.
Es waren dann doch noch 192 km. Erst mit dem Auto nach Unkel, dann mit Rad und Kollegen mit dem Zug nach Wittlich-Wengerohr und dann an Mosel (bis Koblenz) und Rhein zurück. 7h, 27 km/h Schnitt. Top!

Premiere: mein erster "Fast-Zweihunderter" !! Hätte die 200 gerne noch "voll" gemacht, war aber schon dunkel.

Respekt und Glückwunsch, Andreas! Das ist keine schlechte Idee, mit dem Zug und dann zurück mit dem Rad. Die 200 kommen schon noch - keine Sorge.

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

So, auch wieder heim.
Es waren dann doch noch 192 km. Erst mit dem Auto nach Unkel, dann mit Rad und Kollegen mit dem Zug nach Wittlich-Wengerohr und dann an Mosel (bis Koblenz) und Rhein zurück. 7h, 27 km/h Schnitt. Top!

Premiere: mein erster "Fast-Zweihunderter" !! Hätte die 200 gerne noch "voll" gemacht, war aber schon dunkel.

Prima Andreas. :daumen: Geht doch :D Sowas find ich ja gut, vor allem die Idee mit dem Zug. Habe ich bis jetzt leider nie mit dem Renner gemacht, sondern nur beim Trecking. Kann man sowas auch an der Ahr machen ? Weiss das jemand ?
 
Zurück