• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf - Teil 3

Ein moin-moin von meiner Arbeitsstelle,

mach einfach Dein Ding Jörg und fahre, dass was Du kannst. Wir sind wohl in der Tat zu dieser frühen Zeit recht fix unterwegs. Das ist anscheinend so. Muss mich da mal an meiner eigenen Nase fassen und auch mal Zurückhaltung üben.

@Lindo Prima Geschichte bei diesem Wetter. Hauptsache es war schön und der Haussegen hängt nicht schief :-)

Pausiere jetzt erstmal. Das vom WE hat ja gereicht. Allen noch einen schönen Tag.

Gruß Andreas
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ein moin-moin von meiner Arbeitsstelle,

mach einfach Dein Ding Jörg und fahre, dass was Du kannst. Wir sind wohl in der Tat zu dieser frühen Zeit recht fix unterwegs. Das ist anscheinend so. Muss mich da mal an meiner eigenen Nase fassen und auch mal Zurückhaltung üben.

@Lindo Prima Geschichte bei diesem Wetter. Hauptsache es war schön und der Haussegen hängt nicht schief :-)

Pausiere jetzt erstmal. Das vom WE hat ja gereicht. Allen noch einen schönen Tag.Gruß Andreas

Morgen Andreas
geht mir genauso.Ich werde erst Mittwoch und Donnerstag wieder fahren,dann aber zur Abwechselung nur GA1.Muss mir jetzt erst mal die Beine rasieren.In den nächsten Tagen sind 17-18° angesagt,und wenn ich dann mit Knielingen fahre,muss die Wolle runter.Freue mich schon auf die erste Fahrt in Frühlingskluft.:)
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Und ich rätsel mit meinem neuen Rahmen rum - das soll ja eigentlich mein Winterbike werden (weil das Peugeot nur supoptimal von der Geo passt).

Ich überlege dan Rahmen entweder eher klassisch oder moderner aufzubauen. Da ich das Peugeot schlachte, habe ich schon eine komplette 105'er 10-fach (5600), eine schwarze Carbongabel, eine schwarze Kompakt-Kurbel und Zoom-Anbauteile (Lenker, Vorbau).

Allerdings finde ich die Kombination in silber auch sehr lohnenswert - normalen Vorbau für 24,4 Klemmung (3ttt) und normalen silbernen Rennlenker (rund, nicht ovalisiert). Dazu weißen SLR TT Sattel und weißes LB. (oder alles in Ritchey-Classic Vorbau, Lenker, Stütze)

Klar ist bisher nur das Innenlager, das wird ein ita 4-kant von token.

?? schwarz-rot-weiß; modern oder silber-rot-weíß; eher klasssich ??
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Und ich rätsel mit meinem neuen Rahmen rum - das soll ja eigentlich mein Winterbike werden (weil das Peugeot nur supoptimal von der Geo passt).

Ich überlege dan Rahmen entweder eher klassisch oder moderner aufzubauen. Da ich das Peugeot schlachte, habe ich schon eine komplette 105'er 10-fach (5600), eine schwarze Carbongabel, eine schwarze Kompakt-Kurbel und Zoom-Anbauteile (Lenker, Vorbau).

Allerdings finde ich die Kombination in silber auch sehr lohnenswert - normalen Vorbau für 24,4 Klemmung (3ttt) und normalen silbernen Rennlenker (rund, nicht ovalisiert). Dazu weißen SLR TT Sattel und weißes LB. (oder alles in Ritchey-Classic Vorbau, Lenker, Stütze)

Klar ist bisher nur das Innenlager, das wird ein ita 4-kant von token.

?? schwarz-rot-weiß; modern oder silber-rot-weíß; eher klasssich ??

Hängt doch wieder von der Gabel ab.Mit Gewindegabel,klassischer Steuersatz und Schaftvorbau,mit gewindeloser Gabel A-Head Steuersatz-und Vorbau.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

@phonosophie

ja, habe beides - an dem neuen Rahmen ist eine Gewindgabel montiert, poliertes Alu oder Chrom - weiß ich noch nicht (obwohl, Alugabel ???? eher Stahl).

Und alternative Deine bekannte Gabel nebst dem neu erstandenen Steuersatz.

Somit habe ich die Qual der Wahl.

Da der Rahmen wohl teilweise neu gelackt werden muss, muss der Steuersatz eh raus.
Mal sehen, wie das Ganze in natura ausschaut.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Da lasse ich Euch Experten mal alleine. Ich bau was zusammen und das muss fahren :) Lediglich auf die Technik achte ich. Die muss einwandfrei funktionieren, sonst krieg ich die Krise :lol:

Hat der Rahmen wirklich so gelitten ? Auf dem Foto sah der 1a aus.

@Lindo Bin irgendwie geschafft und auch müde. Geht es Dir auch so ?
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Bei der Suche nach Teilen für mein neues Projekt bin ich über die folgende Anzeige gestolpert:

super profirad!
nur 20kg!
bin 173 groß,
brauch es nicht mehr!
kostete über 2500,- ist im top zustand!
hab es zum triatlon benutzt!
tadelloser zustand!
neuwertig!
diore lx gangschaltung!

Preis 999,-

Also, wer noch ein leichtes Profirad benötigt....

Auch schön:

Ausstattung mit Lampagnolo

Ist wohl neu auf dem Markt, ich glaub, die haben auch 'ne elektrische Innenrahmenbeleuchtung....
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Da lasse ich Euch Experten mal alleine. Ich bau was zusammen und das muss fahren :) Lediglich auf die Technik achte ich. Die muss einwandfrei funktionieren, sonst krieg ich die Krise :lol:

Hat der Rahmen wirklich so gelitten ? Auf dem Foto sah der 1a aus.

@Lindo Bin irgendwie geschafft und auch müde. Geht es Dir auch so ?



Hab die letzte Nacht geschlafen wie ein Toter,ich war hundemüde..Jetzt fühl ich mich wieder fit.Schade,morgen hab ich keine Zeit,muss mit meiner Freundin deren neues Auto abholen.Wäre sonst Radgefahren.Na ja,dann eben Mittwoch und Donnerstag.Da fahr ich dann jeweils 3.5-4Std.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Steht doch auf dem Oberrohr, oder schiele ich ? :floet:

Wenn ich so provoziert werde, bitte sehr: Grund meiner Frage war, dass der Rahmen optisch eindeutig auf klassisch gemacht wurde mit den silbernen Streben und der Gabel. Gefällt mir durchaus auch. Dann aber dieses monstermäßig fette Unterrohr, eben Alu - und damit gefällt mir der Rahmen absolut nicht. Auf klassisch gemacht aber nicht gelungen. Sorry.

Nur gut, dass jedem selber seine Räder gefallen bzw. passen müssen. Und ich fahre ja auch selber zweimal mit solchen Unterrohren durch die Gegend. Aber eben auch auf Rädern, die nicht was vorgaukeln wollen, was sie nicht sind.

So, lieber Kroni, alles klar?
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hallo Leute
ist so ruhig hier.Was geht?
Heute bei starkem Wind 115 km abgerollt. Sonne war so gut wie gar nicht zu sehen, krasser Gegensatz zu gestern (kurz/kurz im traumhaften Sonnenschein). Kaffeepause in Felanitx gemacht. Komisch, dass man bei solchen "Flachlandtouren" auf Mallorca immer gleich 5-600 Höhenmeter zusammenbekommt. Morgen am "Ruhetag" mal locker zum Kloster Betlem fahren, bevor es am Donnerstag mit dem Bus nach Andratx zu einer kleinen Bergtour geht. Das geht...:cool:

Ne mallorquinische Jrooß - Thomas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hallo Leute
ist so ruhig hier.Was geht?

Jaja, bin noch hier. War in den letzten beiden Tagen körperlich nicht gut drauf. Kopf und Balkschmerzen. Momentan gehts. Auf der Arbeit war es heute auch unmöglich. Über 27°C und unter 20% Luftfeuchtigkeit. Mist Fußbodenheizung. Ich könnte Sie killen.

Wenn ich so provoziert werde, bitte sehr: Grund meiner Frage war, dass der Rahmen optisch eindeutig auf klassisch gemacht wurde mit den silbernen Streben und der Gabel. Gefällt mir durchaus auch. Dann aber dieses monstermäßig fette Unterrohr, eben Alu - und damit gefällt mir der Rahmen absolut nicht. Auf klassisch gemacht aber nicht gelungen. Sorry.

Nur gut, dass jedem selber seine Räder gefallen bzw. passen müssen. Und ich fahre ja auch selber zweimal mit solchen Unterrohren durch die Gegend. Aber eben auch auf Rädern, die nicht was vorgaukeln wollen, was sie nicht sind.

So, lieber Kroni, alles klar?

Ach Corinna. Inzwischen müßtest Du mich doch kennen. Hatte nicht vor zu provozieren. Ich hab das nur nicht richtig verstanden. Bin doch Fischkopp :) Du hast recht. So klassisch ist Andreas Rahmen aus diesem Grund (dickes Unterrohr) ja nicht. Also sollte man es auch moderner aufbauen.

Heute bei starkem Wind 115 km abgerollt. Sonne war so gut wie gar nicht zu sehen, krasser Gegensatz zu gestern (kurz/kurz im traumhaften Sonnenschein). Kaffeepause in Felanitx gemacht. Komisch, dass man bei solchen "Flachlandtouren" auf Mallorca immer gleich 5-600 Höhenmeter zusammenbekommt. Morgen am "Ruhetag" mal locker zum Kloster Betlem fahren, bevor es am Donnerstag mit dem Bus nach Andratx zu einer kleinen Bergtour geht. Das geht...:cool:

Ne mallorquinische Jrooß - Thomas

Danke für den Bericht Thomas und weiteres unfallfreies Rollen. Wir hatten hier über 15°C und Sonne bis zum Abwinken bei wenig Wind. Ebenfalls bis auf die Umgebung, traumhaft.

Gruß Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ihr seid ja pingelig!

Ich habe da weniger Schmerzen mit der Optik. Finde das Rot schick mit dem Silber und der weißen Schrift. Hat was!

Ich suche noch weiterhin noch einen schönen Stahlrahmen umd mir ein fixed-gear zu bauen. Auch die Teile finde ich in Kombi klassisch mit modern extrem spannend.
Aber über Geschmack lässt sich ja vortrefflich debattieren.

(bei mir geht canyon z-Bsp. gar nicht)
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

hier mal mein Job für's WE: (ausnahmsweise ohne RR)



Der Kleine bekommt eine neue Zylinderkopfdichtung von mir persönlich eingesetzt. Dann kann die 'Oben-Ohne-Saison' starten
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ihr seid ja pingelig!

Ich habe da weniger Schmerzen mit der Optik. Finde das Rot schick mit dem Silber und der weißen Schrift. Hat was!

Moment junger Mann :wink2: Du hast doch nach unserer Meinung gefragt. Also ich wiederhole mich, ich finde Dein helles Merckx sieht super aus und Dein neuer Rot Silber Rahmen ebenfalls toll. Ich finde es ebenfalls, das hat was. Mehr als dieser "Carbonallerweltskram".

Mir ist das Gestalten meiner Räder eher unwichtig. Die müssen gut und zuverlässig funktionieren und mich abkönnen :lol:. Wie die aussehen ist eher sekundär für mich. Die bleiben auch so. Bin ich da der einzigste hier der das so locker nimmt ?
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Mir ist das Gestalten meiner Räder eher unwichtig. Die müssen gut und zuverlässig funktionieren und mich abkönnen :lol:. Wie die aussehen ist eher sekundär für mich. Die bleiben auch so. Bin ich da der einzigste hier der das so locker nimmt ?

Seh ich genauso. Wobei: ein Rad fahre ich, weil mir der Rahmen so gut gefällt. Muss wohl mal ein Bild davon machen. Mein derzeitiges Sommer-Alltags-Rad: Stahl-Damen-Renner aus den 80ern von Patria :love: einfach schön. Aber ganz pragmatisch hergerichtet mit vorhandenen Teilen für den Alltagsgebrauch.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Och, ihr könnt ruhig mosern - ich kann das ab - weil meine Räder sollen ja mir gefallen - und wenn es zusätzlich anderen gefällt (oder eben nicht), ist das ebenso. Meiner Freude an den Teilen tut das nicht weh.

Ich könnte momentan noch drei Rahmen kaufen, die habe ich bei meiner Suche unter meinen Favoriten abgelegt. Das sind echte Stahl-Klassiker. Muss mich echt beherrschen. (ein weißes Peugeot mit Lampe, Stahlschutzblechen - ein echter Radonneur, ein rotes Faggin - könnte ein schönes fixed-gear werden und ein silbergraues Enik)

Aber dann wäre die Hütte echt voll - und fahren kann ich eh nur eins. Das ist nur der Haben-Will-Reiz. Bekloppt!
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Och, ihr könnt ruhig mosern - ich kann das ab - weil meine Räder sollen ja mir gefallen - und wenn es zusätzlich anderen gefällt (oder eben nicht), ist das ebenso. Meiner Freude an den Teilen tut das nicht weh.

Wir mosern doch nicht und vor allem nicht über Dich :) Ich finde es klasse das Du Dich da so reinhängst. Du hast damit Deine Freunde und das ist gut so. Meine Sache wäre das aber nicht. Das wollte ich nur kundtun.

Corinna, dass gute Stück musst Du uns dann mal vorführen.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Mir ist das Gestalten meiner Räder eher unwichtig. Die müssen gut und zuverlässig funktionieren und mich abkönnen :lol:. Wie die aussehen ist eher sekundär für mich. Die bleiben auch so. Bin ich da der einzigste hier der das so locker nimmt ?

Nein, Du bist nicht der einzige - ich finde zwar auch die klassische Stahlrahmenform mit Standard 32-Lochfelgen am schönsten, aber von der Technik her würde ich auch mal einen Carbonrahmen ausprobieren wollen - ob der wirklich so spritzig reagiert, wenn ich antrete. Habe also nur kleinere Vorurteile der Optik wegen.
Allenfalls die Sicherheit macht mir bei den Plastikrahmen Bauchschmerzen - hab ja auch schon einige demolierte Räder und abgerissene Kurbeln im Rennen gesehen - da hätte ich gerne eine Vorwarnung, wenn ich mit 60km/h durch die Schlaglöcher des Felderbachtals brettere.

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Moment junger Mann :wink2: Du hast doch nach unserer Meinung gefragt. Also ich wiederhole mich, ich finde Dein helles Merckx sieht super aus und Dein neuer Rot Silber Rahmen ebenfalls toll. Ich finde es ebenfalls, das hat was. Mehr als dieser "Carbonallerweltskram".

Mir ist das Gestalten meiner Räder eher unwichtig. Die müssen gut und zuverlässig funktionieren und mich abkönnen :lol:. Wie die aussehen ist eher sekundär für mich. Die bleiben auch so. Bin ich da der einzigste hier der das so locker nimmt ?




Ja,bist Du.:D
 
Zurück