• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich mein auch immer zu lesen, Campa-Kette braucht Campa Nieter.

Ich schließe meine Campa´s schon seit Jahren mit diesem Teil hier:

p047111.jpg


Öffnen soll man Ketten nicht mehr. Laut Campa. Aus diesem Grund verwende ich seit 2009 ausschließlich das Wippermann-Kettenschloß. Hält Super. Kette läßt sich öffnen, reinigen und nach einem Wellness-Öl-Bad schön wieder schließen.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin allerseits,

aus der kalten Firma. Wirklich wärmer als gestern ist es nicht. Mist Fußbodenheizung hier.

Danke Nico für die Information. Also stimmt meine Vermutung. Lindo, dann habe ich alles und kann Deine Campakette auch schließen. Mein Angebot mit Deinen Laufrädern steht natürlich auch und Deine neuen Reifen liegen noch in meinem Schrank im Keller. Gestern erst wieder gesehen :)
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin allerseits,

aus der kalten Firma. Wirklich wärmer als gestern ist es nicht. Mist Fußbodenheizung hier.

Danke Nico für die Information. Also stimmt meine Vermutung. Lindo, dann habe ich alles und kann Deine Campakette auch schließen. Mein Angebot mit Deinen Laufrädern steht natürlich auch und Deine neuen Reifen liegen noch in meinem Schrank im Keller. Gestern erst wieder gesehen :)

Morgen Andreas
dann ist ja alles bestens.Werde nachher erst mal die Schnellspanner abhohlen.Der Rest kommt dann bis zum Frühjahr.Nächsten Monat werde ich erst mal die Kassette bestellen.Die 10fach Chorus sind ja wirklich schweineteuer.:eek:die kosten das selbe wie 11fach.:(Eventuell begnüge ich mich mit Centaur,mal sehen.Die Kette wird aber ne Record.
Sitzt Ihr jetzt in Handschuhen und Mütze am Schreibtisch?Ist ja echt heavy,so ohne Heizung.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Öffnen soll man Ketten nicht mehr. Laut Campa. Aus diesem Grund verwende ich seit 2009 ausschließlich das Wippermann-Kettenschloß. Hält Super. Kette läßt sich öffnen, reinigen und nach einem Wellness-Öl-Bad schön wieder schließen.

Das wäre durchaus eine Überlegung wert - paßt das eigentlich auch für 11-fach?

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 2

wo ist es kalt? Bin gerade noch eine Stunde RR gefahren - komisch - so ziemlich allein auf der Straße..

Übrigens sind heute meine im November bestellten 4 Ersatzgläser für die DX-Lampe aus Hongkong eingetroffen (2,85 €, inkl. Luftfracht!!!!). Bei DEALextreme muss man nur einen langen Atem haben.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Joh, Shimano :D

Sagt mal. Wer hat denn von Euch Schnee bestellt ? Hier schneit es.
Naja, morgen ist das wieder weg. Das WE Wetter soll ja nicht so schön werden. Hauptsache aber wieder wärmer.
Das war heute in der Tat recht kühl. Gute Nacht denn. Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Joh, Shimano :D

Sagt mal. Wer hat denn von Euch Schnee bestellt ? Hier schneit es.
Naja, morgen ist das wieder weg. Das WE Wetter soll ja nicht so schön werden. Hauptsache aber wieder wärmer.
Das war heute in der Tat recht kühl. Gute Nacht denn. Andreas

Hier ist keine einzige Flocke runtergekommen.Aber trüb und Gesäßkalt ist es.:frosty:Bei dem Wetter treibt mich nix vor die Tür.Morgen will ich aber trotzdem ne Runde fahren,auch wenn's nur 2 Std sind.Ab Donnerstag soll es richtig ungemütlich werden,mit Schneeregen.:(
Hab heute die Tune Spanner gekauft.Bin bis jetzt immer "richtige" Schnellspanner gewohnt.Bin gespannt wie die funzen.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Shimaaaaano :D :aetsch:

Der Campa-Nieter kostet fast das Dreifache. Ist eben Italienische Feinmechanik ;)
Joh, Shimano :D

Sagt mal. Wer hat denn von Euch Schnee bestellt ? Hier schneit es.
Naja, morgen ist das wieder weg. Das WE Wetter soll ja nicht so schön werden. Hauptsache aber wieder wärmer.
Das war heute in der Tat recht kühl. Gute Nacht denn. Andreas

Bin gerade durch Schnee- und Graupelschauer und keine Ahnung was noch dazwischen war nach Hause. Ist langsam echt nicht mehr schön :mad:
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Bin gerade durch Schnee- und Graupelschauer und keine Ahnung was noch dazwischen war nach Hause. Ist langsam echt nicht mehr schön :mad:

Schön nicht, aber angemessen - wir sind ja noch im Winter, ergo kann man auch mit Schnee rechnen.

Auch wenn's dem Radler die Laune verdirbt.

By the way:

welchen Verein in Düsseldorf kan man denn empfehlen? Ich werde meine Mitgliedschaft beim CCD kündigen, der Verein ist so tot wie ein Stein. Einfachste Anfragen werden nicht beantwortet, die Site wird nicht gepflegt, im internen Bereich nix los. Das geht glaube ich besser.

Ich erwäge den Verein in Düsseldorf Rath.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Schön nicht, aber angemessen - wir sind ja noch im Winter, ergo kann man auch mit Schnee rechnen.

Auch wenn's dem Radler die Laune verdirbt.

By the way:

welchen Verein in Düsseldorf kan man denn empfehlen? Ich werde meine Mitgliedschaft beim CCD kündigen, der Verein ist so tot wie ein Stein. Einfachste Anfragen werden nicht beantwortet, die Site wird nicht gepflegt, im internen Bereich nix los. Das geht glaube ich besser.

Ich erwäge den Verein in Düsseldorf Rath.

Ich persönlich empfehle Düsseldorpia bzw. die Oberkasseler Dependance Hoppercycling.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich persönlich empfehle Düsseldorpia bzw. die Oberkasseler Dependance Hoppercycling.

Ich war ein paar Jahre Mitglied bei Düsseldorpia.Das war von 89-94.Damals war in dem Verein noch richtig was los.Wir waren ca. 20 Mann die C-und B-Klasse gefahren sind.Zweimal pro Woche,Dienstag und Donnerstag,war Treff an der Fleherbrücke.Wie das jetzt in dem Verein aussieht weiß ich nicht.Hoppercycling ist wohl nicht wirklich ne Alternative.Sind die überhaupt ein E.V. oder nicht nur ein Club?Ansonsten gibt's noch 1911/12.In dem war ich von 84-89.Das war auch ein toller Haufen mit ner grossen Renn-und RTF Abteilung.Das Problem ist,glaub ich,dass der Radsport sich verändert hat.Weg von den Vereinen.Da ist nicht mehr das los wie noch vor 15-20 Jahren.Viele fahren,wenn sie keine Rennen fahren,ohne Vereinsmitgliedschaft.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Warum sollte Hopper kein Alternative sein? Zweimal pro Woche Treffen, Dienstag und Donnerstag, und am Samstag ebenfalls noch.
Hopper ist die Oberkasseler Dependance von Düsseldorpia und Düsseldorpia ist ein eingetragener Verein. Vermutlich sind es da keine 20 Mann mehr, die Lizenzrennen fahren, aber dafür haben alle Spaß am Rädchen fahren. Zusätzlich finden noch, wenn man denn teilnehmen möchte, gemeinsame Unternehmungen statt.
Ich glaube auch, daß viele, die erst spät zum Rennrad gekommen sind, gerne Vereinsmitglied sein würden, wenn sie denn wüßten wo.
Wenn sich keiner mehr engagieren möchte, gehen die Vereine eben kaputt. Kostet Zeit und Mühe. CCD scheint diesbezüglich ja auch Probleme zu haben.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

So wie ich das mitbekomme, läuft beim CCD null - es gab letztes Jahr nicht mal eine Versammlung, jedenfalls habe ich als Mitglied keine Einladung erhalten. Da ich nun wieder an den Verein herangetreten bin und ich zum wiederholten Mal (auch bei allem Verständnis für den damit verbundenen Aufwand) keine Antwort erhalte, finde ich das unmöglich, egal ob Verein oder nicht.

Bei den Hopper-Jungs (+Mädels!!) finde ich die Philosphie dahinter "abschreckend", dieses GruppenZWANG-thema - das ist nun gar nicht meins. Freiwillige, spaßbetonte Gruppenzugehörigkeit ja, gerne!

Aber vielleicht teste ich das mal als Alternative - CCD ist jedenfalls für mich gelaufen!

PS - ich fahre keine Rennen (noch nicht), bin auch nicht wirklich ein Vereinstyp. Dennoch reizt es, das Hobby gemeinsam mit anderen zu teilen, quasi BIKE-networking!! Und das Versicherungsthema.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Warum sollte Hopper kein Alternative sein? Zweimal pro Woche Treffen, Dienstag und Donnerstag, und am Samstag ebenfalls noch.
Hopper ist die Oberkasseler Dependance von Düsseldorpia und Düsseldorpia ist ein eingetragener Verein. Vermutlich sind es da keine 20 Mann mehr, die Lizenzrennen fahren, aber dafür haben alle Spaß am Rädchen fahren. Zusätzlich finden noch, wenn man denn teilnehmen möchte, gemeinsame Unternehmungen statt.
Ich glaube auch, daß viele, die erst spät zum Rennrad gekommen sind, gerne Vereinsmitglied sein würden, wenn sie denn wüßten wo.
Wenn sich keiner mehr engagieren möchte, gehen die Vereine eben kaputt. Kostet Zeit und Mühe. CCD scheint diesbezüglich ja auch Probleme zu haben.

O.K. das wusste ich nicht.:oBin ja schon einige Jährchen weg von Düsseldorpia.Wieder was gelernt.
 
Zurück