• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 2

Auf Schalke gehen...

Oh....auf Schalke gegen Hoffenheim. Na dann mal viel Spaß. Ich habe mit meinem Werder Bremen langsam keinen Spaß mehr :mad:

Lindo, noch anwesen oder schon in den Startlöchern ? Auf meinem Balkon geht die Temperatur langsam gegen Null. Ich erwäge eine kleine Runde am Rhein lang.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich wollte heute eigentlich RuK mal abfahren - ab Rösrath, habe aber aufgrund der Kälte dagegen entschieden und drehe gleich eine 2 - 3 h Runde linksrheinisch, flach und lahm.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Das bestimt nicht Uwe. Total schlapp und 2 Wochen rein garnichts gemacht. Ich backe jetzt ganz kleine Brötchen.
...
Ich werde wohl morgen mal fahren, aber erstmal schlafe ich aus. Hat dann den Vorteil es ist paar Grad wärmer :D Wahrscheinlich aber immer noch Ar***kalt :) Wie es Sonntag aussieht weiss ich noch nicht. Schauen wir mal.

Heute will ich auch mit der Essener Truppe ein paar km radeln - mir fehlen noch rund 110km, bis ich mein Januarziel von 500km auf der Straße erreicht habe - langsam wird es eng...

Andreas, ich wollte dieses Jahr die 300km an einem Tag angehen und hatte gehofft, daß Du dabei mitmachst - im Sommer, wenn es lange hell und warm ist. Du bist doch auch so ein Langstreckler.

Sonntags immer um 10 ab Büttgen (Rad-Kirchhartz). Außer wenn glatt oder Regen. 60 km Rommerskirchen-GV-Jüchen-MG-Korschenbroich-Büttgen. 27-28 Schnitt in der Gruppe. Aber moderat?:confused:

Heute spätnachmittags mit Fiennchen 1,5 Stunden Frosttour in den Sonnenuntergang hinein gemacht. Das war moderat.

Außer Leostraße kenn ich die Treffpunkte nicht - müßte ich mal auskundschaften, am besten mit jemandem, der den Weg kennt und mich mitnimmt. Hab zwar eine grobe Vorstellung, wo Hafen und Skihalle sind und in Büttgen war ich auch schon mal, aber wenn ich mal falsch abbiege und 15 Min. zu spät bin, dann seid ihr vermutlich schon weg. Das ist mir bei meinem ersten Treffen mit Andreas (Kroni) ja auch fast passiert.
10h ab Büttgen ist für mich arg früh - das ist mindestens eine Stunde Fahrt dahin - und bei -5C... um 9h hier los fahren brrr... Das kommt eher im Sommer in Frage.

Mit moderat meine ich, der Jahreszeit angemessen und nicht mit >30km/h vorne ablösen müssen. Vor allem bei dem eisigen Wind der letzten Tage. Es gibt ja schon Leute, die für die ersten Rennen im März trainieren - und sowas brauch ich jetzt noch nicht.

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 2

..ich wollte dieses Jahr die 300km an einem Tag angehen und hatte gehofft, daß Du dabei mitmachst - im Sommer, wenn es lange hell und warm ist.


ich hatte vor die 200 zu knacken und eventuell "Brevets" in Angriff zu nehmen. Ich habe mich letzten mit Jemandem aus dem Tourforum getroffen, der fährt dieses Jahr "Paris-Brest", der war so begeistert von den Langstrecken, dass mich das irgendwie angesteckt hat. Ich glaube, dass wäre eher meins, mehr als Rennen wie RuK, Velothon oder Cyclassics. Weniger gefährlich, weil ich nämlich Schiss vor dem "Peloton-Gedrängel" habe.

Daher könnte ich mir ein gemeinsames Training auf die Distanzen gut vorstellen.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

ich hatte vor die 200 zu knacken und eventuell "Brevets" in Angriff zu nehmen. Ich habe mich letzten mit Jemandem aus dem Tourforum getroffen, der fährt dieses Jahr "Paris-Brest", der war so begeistert von den Langstrecken, dass mich das irgendwie angesteckt hat. Ich glaube, dass wäre eher meins, mehr als Rennen wie RuK, Velothon oder Cyclassics. Weniger gefährlich, weil ich nämlich Schiss vor dem "Peloton-Gedrängel" habe.

Daher könnte ich mir ein gemeinsames Training auf die Distanzen gut vorstellen.

Wäre doch super! - zeitlich ist das immer eine kleine Herausforderung. Ich kann eigentlich nur am Wochenende und Mittwochs lange fahren - ansonsten nach Feierabend also ab 17h. Da sind höchstens 100km drin, wenn man nicht bei Dunkelheit fahren will.

In welchem Teil von Düsseldorf bist Du denn?

Grüße,



p.s. ich starte aus Rtg-Homberg
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich starte aus Derendorf, Münsterstraße - die läuft bei mir 100 m vor der Hütte. Von mir bin ich wieselflink am Rhein oder auch Richtung Ratingen. Ich habe einen idealen Standort. Sollten wir mal austesten, ob das bei uns beiden passt.

Und ich brauch für die anvisierten 500 Januar Kilometer noch 47, 23 - die fallen gleich.....die noch möglichen KM des Monats werden Reserve für "Fehlleistungen"
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich starte aus Derendorf, Münsterstraße - die läuft bei mir 100 m vor der Hütte. Von mir bin ich wieselflink am Rhein oder auch Richtung Ratingen. Ich habe einen idealen Standort. Sollten wir mal austesten, ob das bei uns beiden passt.

Und ich brauch für die anvisierten 500 Januar Kilometer noch 47, 23 - die fallen gleich.....die noch möglichen KM des Monats werden Reserve für "Fehlleistungen"

Geht gut über die Reichswaldallee - Oberrather und Sankt-Franziskusstraße- ca. 12km - evtl. gibts da auch noch Nebenstrecken. Wie ist der Verkehr da per Rad? Vor allem am Mörsenbroicher Ei...

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Geht gut über die Reichswaldallee - Oberrather und Sankt-Franziskusstraße- ca. 12km - evtl. gibts da auch noch Nebenstrecken. Wie ist der Verkehr da per Rad? Vor allem am Mörsenbroicher Ei...

Grüße,


Di estrecke kenne ich, die ist "doof", weil viel Verkehr; auf dem Radweg, den es dort gibt, geht es. Ich fahre Richtung Ratingen immer lieber über die Theodor-Straße und dann Richtung Lintorf.

Aber wir finden schon einen Treffpunkt - ich würde z. Bsp gerne mal wieder richtung Werden fahren, ein paar Hügelchen nehmen. Ist zwar noch früh dafür, aber zwei, drei Zacken sollten gehen - und das ganze natürlich moderat. An einem der nächsten WE steht das auf jeden Fall an.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Di estrecke kenne ich, die ist "doof", weil viel Verkehr; auf dem Radweg, den es dort gibt, geht es. Ich fahre Richtung Ratingen immer lieber über die Theodor-Straße und dann Richtung Lintorf.

Aber wir finden schon einen Treffpunkt - ich würde z. Bsp gerne mal wieder richtung Werden fahren, ein paar Hügelchen nehmen. Ist zwar noch früh dafür, aber zwei, drei Zacken sollten gehen - und das ganze natürlich moderat. An einem der nächsten WE steht das auf jeden Fall an.

ok - die Theodorstraße kenne ich, aber das liegt natürlich noch weiter im Westen - ich komme ja eher aus Richtung Mettmann. Alternativ kann ich auch über Erkrath (Düsseldorferstraße), oder die Bergische Landstraße wenn ich nach Westen will.

Die Essener Truppe fährt schon Touren mit kleineren Steigungen. Wenn die Temperaturen ok sind, kann man auch schon gut das Felderbachtal locker hinaufradeln. Allerdings hast Du dann das gleiche Problem wie ich; der Rückweg geht immer über den Velberter Buckel mit noch einer Steigung.

Was wir gut machen können, ist vom gemeinsamen Treffpunkt über Heiligenhaus (kleiner Hügel) Richtung Kettwig, dann Richtung Werden
(flach) - am See entlang, Hespertal (kleine Steigung) - Nierenhof (schöne Abfahrt) und über Velbert zurück (Steigung). Das müßten dann gute 70km sein.
Schlag mal einen Treffpunkt vor, ich komme grob etwa von hier:

http://maps.google.de/maps?f=d&sour...51.292895,6.937308&spn=0.021147,0.043516&z=15

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Mir ist das Ziemlich Wurst wo wir uns treffen - ich gebe das in meinen Garmin ein und fahr den Pfeilen nach (!). Die Ecke bei Dir kenne ich nicht so gut, ich fahre oft über Eggerscheidt, aber da kommst Du wieder schlecht hin.

Sehe gerade, dass passt doch gut zur Theodor, am Silbersee und grünen See vorbei, Europaring, Homberger und schon da...

Wir können das ja mal grob für das nächste WE festlegen, morgen werde ich noch die letzten fehlenden 2,5 km zur Januar 500 abfahren (und ein bißchen mehr) - aber noch flach mit ein bißchen Kraftdrücken.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Wir hören uns dann die Tage, spätestens am Montag

Ja Goran. Man schreibt sich dann wieder am Montag. Lust hab ich ja nicht :mad:

Morgen Leute
es ist scheinbar ziemlich glatt draussen,jedenfalls ist alles voll mit Rauhreif.

Absolut heute kein Problem Lindo. Man sollte nicht so früh losfahren, dann geht das. Bin heute doch länger gefahren als ich eigentlich wollte. Rechtsrheinisch lang bis Fühlinger See und dann über eine grosse Schleife über Aprath zurück. Waren dann doch 95km. Wäre auch was für Dich gewesen. Mal eine andere Route. Für mich auch. Es war einfach zu schön und garnicht kalt. Ich habe Unmengen andere RR Fahrer gesehen. Heute war das rekordverdächtig.

Auf Schalke gehen...

Mein Beileid zur Niederlage :D

Andreas, ich wollte dieses Jahr die 300km an einem Tag angehen und hatte gehofft, daß Du dabei mitmachst - im Sommer, wenn es lange hell und warm ist. Du bist doch auch so ein Langstreckler.

Ja, schon Uwe. Notgedrungen :lol: Bin doch bekennnender Fan der Eifel und des Oberbergischen. Wenn man da die richtig schönen Ecken abfahren will kommt man mit An- und Abfahrt nicht unter 200km hin. Ich hab mir lieber noch keine Ziele gesetzt. Hatte in letzte Zeit einfach zu viele gesundheitliche Probleme und muss mal schauen wie es weiter so läuft. Momentan geht es. Natürlich, auf Langstrecke stehe ich absolut, zu 100% und hügelig muss es auch sein.

ich hatte vor die 200 zu knacken und eventuell "Brevets" in Angriff zu nehmen. Ich habe mich letzten mit Jemandem aus dem Tourforum getroffen, der fährt dieses Jahr "Paris-Brest", der war so begeistert von den Langstrecken, dass mich das irgendwie angesteckt hat. Ich glaube, dass wäre eher meins, mehr als Rennen wie RuK, Velothon oder Cyclassics. Weniger gefährlich, weil ich nämlich Schiss vor dem "Peloton-Gedrängel" habe.

Daher könnte ich mir ein gemeinsames Training auf die Distanzen gut vorstellen.

Das wäre doch schön Andreas. Dann sollten wir uns vorher auch mal zu einer kleineren Ausfahrt treffen. Brevets...ok... sind nicht übel. Ich hatte letztes Jahr am ersten der ARA Köln/Bergisches Land teilgenommen. Wundervolle Strecker in der Eifel. Morgens -2°C und nachmittags +18°C bei so einem Wetter wie heute. Wie haben uns zuerst beeilt und schön 1,5 Std. zeit gelassen zum Mittagessen. Das Zeitlimit ist ja locker einzuhalten.
Fahr einfach alle Brevets hier und Du kannst in France mitfahren ;)
http://koeln.randonneure-deutschland.de/


Was liegt denn morgen so an ? Also für ganz grosse Sprünge bin ich nicht zu haben. Das Bergische lasse ich auch erstmal links liegen. Bringt ja nichts, sowas relativ untrainiert abzufahren. Gruß Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Absolut heute kein Problem Lindo. Man sollte nicht so früh losfahren, dann geht das. Bin heute doch länger gefahren als ich eigentlich wollte. Rechtsrheinisch lang bis Fühlinger See und dann über eine grosse Schleife über Aprath zurück. Waren dann doch 95km. Wäre auch was für Dich gewesen. Mal eine andere Route. Für mich auch. Es war einfach zu schön und garnicht kalt. Ich habe Unmengen andere RR Fahrer gesehen. Heute war das rekordverdächtig.





Was liegt denn morgen so an ? Also für ganz grosse Sprünge bin ich nicht zu haben. Das Bergische lasse ich auch erstmal links liegen. Bringt ja nichts, sowas relativ untrainiert abzufahren. Gruß Andreas

Hallo Andreas
war wohl gerade weg als Du gepostet hast.Bin nicht ganz so viel gefahren,genau 70km,mehr Zeit hatte ich heute nicht.Hab aber schon,inc. heute,564km im Januar gefahren,also voll im Soll.
Morgen wollte ich noch mal ne kleine Runde fahren,bin verabredet,und muss gegen 13:30 zu Hause sein.
Vieleicht können wir nächstes WE mal wieder zusammen fahren.
Allen nen schönen Sonntag und ne schöne Ausfahrt.
Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Außer Leostraße kenn ich die Treffpunkte nicht - müßte ich mal auskundschaften, am besten mit jemandem, der den Weg kennt und mich mitnimmt. Hab zwar eine grobe Vorstellung, wo Hafen und Skihalle sind und in Büttgen war ich auch schon mal, aber wenn ich mal falsch abbiege und 15 Min. zu spät bin, dann seid ihr vermutlich schon weg. Das ist mir bei meinem ersten Treffen mit Andreas (Kroni) ja auch fast passiert.
10h ab Büttgen ist für mich arg früh - das ist mindestens eine Stunde Fahrt dahin - und bei -5C... um 9h hier los fahren brrr... Das kommt eher im Sommer in Frage.

Wir können gerne mal zusammen dahin fahren.Dann müssten wir uns aber bei mir in Neuss treffen.Von mir sind es ca.10km bis zum Treffpunkt in Büttgen.
Gruss Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Oh....auf Schalke gegen Hoffenheim. Na dann mal viel Spaß. Ich habe mit meinem Werder Bremen langsam keinen Spaß mehr :mad:
Den hatte ich heute auch nicht. So schlecht habe ich die seit Fred Rutten nicht mehr spielen sehen.

Übrigens: Der Treff So 10:00 in Büttgen ist rein privat, auch wenn einige vom VfR dabei sind. Freue mich schon auf morgen, der Wetterbericht sieht ja weiterhin gut aus..

Ne vorfreudige Jrooß - Thomas
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Wir können gerne mal zusammen dahin fahren.Dann müssten wir uns aber bei mir in Neuss treffen.Von mir sind es ca.10km bis zum Treffpunkt in Büttgen.
Gruss Lindo
Das Angebot nehm ich gerne an - ich denke, ich komme dann von Norden die L137 (Düsseldorfer Str.). Irgendwann wird es ja wohl wieder mal halbwegs warm um die Uhrzeit sein und wir können dann einen Treffpunkt da ausmachen.

@Andreas (Andi Mania): Gut, laß uns mal nächstes Wochenende anpeilen. Am WE sollte die Strecke, die Du aufgeführt hast einigermaßen ok sein - sonst ist da manchmal auch viel Verkehr, vor allem Lkw mit aggressivem Fahrstil

@Andreas (Kroni): Wenn Du Lust hast, wirf einen Blick in das Essener thread - die wollen heute nach Kaiserswerth und langsam fahren, auch wenn Steigungen (Esel) dabei sind. Ich schätze, ich werde mich da anschließen und meine 500km heute auch vollkriegen. Die fahren allerdings eher ab 12-13h, wenn's etwas wärmer ist

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich glaube, ich fahre heute mal meine Rennmaschine - ich muss mal testen, wie sich der neue Sattel macht.

Aber ich werde nicht rasen, nein werde ich nicht, bestimmt nicht...
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

andi.mania, warst Du das heute an der Schranke am Landsknecht in Büderich?

Und wer war das radelnde Paar heute gegen 11:30 Uhr auf der Rheinkniebrücke?
 
Zurück