• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf - Teil 2

Nö, war nicht an der Schranke - aber in Büderich war ich ganz kurz - ich war heut im nutrixxion-look unterwegs.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 2

Das wäre doch schön Andreas. Dann sollten wir uns vorher auch mal zu einer kleineren Ausfahrt treffen. Brevets...ok... sind nicht übel. Ich hatte letztes Jahr am ersten der ARA Köln/Bergisches Land teilgenommen. Wundervolle Strecker in der Eifel. Morgens -2°C und nachmittags +18°C bei so einem Wetter wie heute. Wie haben uns zuerst beeilt und schön 1,5 Std. zeit gelassen zum Mittagessen. Das Zeitlimit ist ja locker einzuhalten.
Fahr einfach alle Brevets hier und Du kannst in France mitfahren ;)
http://koeln.randonneure-deutschland.de/

:D Und? Am 9. April wieder mit dabei? Dürfte dann wohl auch um 8 Uhr wärmer als letztes Jahr sein.

Zu PBP: dürfte schwer werden, nur mit Brevets in 2011 einen Startplatz zu erwischen. Siehe spezieller Thread.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

:D Und? Am 9. April wieder mit dabei?

Ich :confused: :D Ach, mal sehen. Muss ja nicht.
Corinna was macht denn Deine Verletzung ? Alles wieder i.O. ?

Wollte heute eigentlich nur ein wenig fahren, sind dann doch "leider" wieder 100km geworden. Typisch kroni :D Vom Wetter war es einfach zu schön und in der Woche habe ich ja keine Chance zum fahren.

Das war aber ein Tag nichts für edle Carbonrenner. Viel mehr Raureif (sehr vorsichtig gefahren), oft sehr feuchte Strassen und Neuss scheint schon wieder viel Salz gebunkert zu haben. Die Hauptstrassen waren richtig gepöckelt.

Morgen muss ich wieder arbeiten und mein Brot verdienen. Euch eine gute Nacht und eine gute Woche. Gruss Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich :confused: :D Ach, mal sehen. Muss ja nicht.
Corinna was macht denn Deine Verletzung ? Alles wieder i.O. ?

Wollte heute eigentlich nur ein wenig fahren, sind dann doch "leider" wieder 100km geworden. Typisch kroni :D Vom Wetter war es einfach zu schön und in der Woche habe ich ja keine Chance zum fahren.

Das war aber ein Tag nichts für edle Carbonrenner. Viel mehr Raureif (sehr vorsichtig gefahren), oft sehr feuchte Strassen und Neuss scheint schon wieder viel Salz gebunkert zu haben. Die Hauptstrassen waren richtig gepöckelt.

Morgen muss ich wieder arbeiten und mein Brot verdienen. Euch eine gute Nacht und eine gute Woche. Gruss Andreas

Verletzung? Abwarten, so ne Sehnengeschichte kann ja jederzeit wiederkommen. Zur Zeit ist es richtig gut.

Was ist Carbon? Wir sind auf Stahl unterwegs - Training, nicht Schaulaufen :aetsch:
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich :confused: :D Ach, mal sehen. Muss ja nicht.
Corinna was macht denn Deine Verletzung ? Alles wieder i.O. ?

Wollte heute eigentlich nur ein wenig fahren, sind dann doch "leider" wieder 100km geworden. Typisch kroni :D Vom Wetter war es einfach zu schön und in der Woche habe ich ja keine Chance zum fahren.

Das war aber ein Tag nichts für edle Carbonrenner. Viel mehr Raureif (sehr vorsichtig gefahren), oft sehr feuchte Strassen und Neuss scheint schon wieder viel Salz gebunkert zu haben. Die Hauptstrassen waren richtig gepöckelt.

Morgen muss ich wieder arbeiten und mein Brot verdienen. Euch eine gute Nacht und eine gute Woche. Gruss Andreas

Das kann ich bestätigen.Es liegt sehr viel Salz auf den Strassen.
Bin heute nicht gefahren,hatte keinen Bock:p.Morgen hab ich was zu erledigen,aber Dienstag fahre ich dann wieder.Das Jahr ist ja noch jung.:cool:
Na da hast Du dieses WE ja richtig zugeschlagen.Ich fahre mich lieber erst mal ein paar hundert Kilometer locker ein,bevor ich ne 100Km Runde fahre.
Gruss Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich war gestern mit dem Plastik schaulaufen, aber nur 3,5h, war mir zu kalt an den Füßen - und außerdem war ich nach ein paar Krafteinheiten an den Hügelchen groggy....man kann übrigens auch mit Plastik trainieren, geht auch ohne Stahl...

Der Sattel ist jedenfalls top,, meint man nicht, dass eine Carbonschale "gemütlich" ist. Und dass der mich trägt! 80 kg(!!!!!!) auf 91 gr (!!)

Eigentlich steht Gewichtsreduzierung auf dem Programm - letzte Woche war ich bereits auf 79 - und gestern fresse ich nach der Tour fast eine Tüte Haribo-Kola-Fläschchen (!!!)..

Super! Konnt mich aber nicht beherrschen....
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin allerseits,

bin schon wieder zu Hause. In der Firma ist über`s WE die Heizung ausgefallen und es war schweinekalt :( . Somit sind wir nach Hause geschickt worden. Auch nicht schlecht :)

Verletzung? Abwarten, so ne Sehnengeschichte kann ja jederzeit wiederkommen. Zur Zeit ist es richtig gut.

Was ist Carbon? Wir sind auf Stahl unterwegs - Training, nicht Schaulaufen :aetsch:

Achso..ich dachte Du hättest Dich geschnitten oder was ähnliches. ALU hast Du übrigens vergessen. Stahl rostet doch :D

Das kann ich bestätigen.Es liegt sehr viel Salz auf den Strassen.
Bin heute nicht gefahren,hatte keinen Bock:p.Morgen hab ich was zu erledigen,aber Dienstag fahre ich dann wieder.Das Jahr ist ja noch jung.:cool:
Na da hast Du dieses WE ja richtig zugeschlagen.Ich fahre mich lieber erst mal ein paar hundert Kilometer locker ein,bevor ich ne 100Km Runde fahre.
Gruss Lindo

Waren aber nur 200km am WE, also nichts wildes. Wenn ich bedenke vor 2 Jahren war ich zu dieser Zeit schon im Oberbergischen unterwegs mit wesentlich längeren Einheiten. Egal, momentan ist das gut so wie es ist.

Ich war gestern mit dem Plastik schaulaufen, aber nur 3,5h, war mir zu kalt an den Füßen - und außerdem war ich nach ein paar Krafteinheiten an den Hügelchen groggy....man kann übrigens auch mit Plastik trainieren, geht auch ohne Stahl...

Der Sattel ist jedenfalls top,, meint man nicht, dass eine Carbonschale "gemütlich" ist. Und dass der mich trägt! 80 kg(!!!!!!) auf 91 gr (!!)

Eigentlich steht Gewichtsreduzierung auf dem Programm - letzte Woche war ich bereits auf 79 - und gestern fresse ich nach der Tour fast eine Tüte Haribo-Kola-Fläschchen (!!!)..

Super! Konnt mich aber nicht beherrschen....

Ich weiss ja Andreas, dass es bei Dir nur eine Testfahrt war. Ich persönlich werde bis April/Mai immer mein altes Rad mit Alurahmen nehmen und die billigsten Felgen. Statistisch gesehen habe ich in dieser Zeit meine meisten Stürze :eek: Gebe ja zu das meine Fahrtechnik nicht die beste ist. Werde das wohl auch nie richtig lernen :lol:

Uwe (hhirte) hat ja mal gefragt bezüglich Carbonrahmen. Vor 1 Jahr bin ich ja auch schwach geworden. Bei 197cm als Maßrahmen. So vom Fahrkomfort um Ecken besser als mein Canyon, ebenso das Lenkverhalten und der Geradeauslauf. Wahrscheinlich auch deshalb, weil wir keinen so steilen Steuerrohrwinkel gewählt haben wie der meines F8 Canyon in RH 66.

Trotz der Begeisterung habe ich immer so ein wenig die Angst im Hinterkopf wegen dem bruchempfindlicheren Material Carbon. Also so 100% kann ich mich da doch nicht ganz anfreunden. Vielleicht wäre Titan besser gewesen :confused:

Gummibären sind doch nichts :rolleyes: Ich habe 4 Stücke Kuchen sofort nach der Fahrt in mich reingeschlungen. Habe momentan schon mein Aprilgewicht erreicht. Das sind bei mir 90kg. Also, was solls.

Servus Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Also ich liebe mein Plaste-Rad! Habe ich gestern wieder gemerkt - bin ja noch nicht viel mit dem Basso gefahren - aber das Rad ist einfach richtig gut. Das passt mir vor allem perfekt! Ich sitze im Rad, nicht drauf (53'er Rahmen), das macht natürlich total viel aus. Und in das Material habe ich vollstes Vertrauen, dass Teil ist so steif, unglaublich, da kannst Du auf dem Rad rumzappeln, das Teil fährt geradeaus. Wenn man am Lenker zieht, fährt das Rad in die Richtung, und zwar sofort und zackig. Und dann die irre Beschleunigung und die Mühelosigkeit speed zu halten. Ich musste mich gestern beherrschen, nicht noch schneller zu fahren. Einfach weil der Rahmen so viel Spass macht.

Mein Stahlrahmen dagegen ist ein Lämmerschwanz! Zumindest im Lenkkopf. Und im direkten Vergleich ein behäbiger Schlepper.

..und ab Donnerstag habe ich meine neuen Laufräder mit Powertap...
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Also ich liebe mein Plaste-Rad! Habe ich gestern wieder gemerkt - bin ja noch nicht viel mit dem Basso gefahren - aber das Rad ist einfach richtig gut. Das passt mir vor allem perfekt! Ich sitze im Rad, nicht drauf (53'er Rahmen), das macht natürlich total viel aus. Und in das Material habe ich vollstes Vertrauen, dass Teil ist so steif, unglaublich, da kannst Du auf dem Rad rumzappeln, das Teil fährt geradeaus. Wenn man am Lenker zieht, fährt das Rad in die Richtung, und zwar sofort und zackig. Und dann die irre Beschleunigung und die Mühelosigkeit speed zu halten. Ich musste mich gestern beherrschen, nicht noch schneller zu fahren. Einfach weil der Rahmen so viel Spass macht.

Mein Stahlrahmen dagegen ist ein Lämmerschwanz! Zumindest im Lenkkopf. Und im direkten Vergleich ein behäbiger Schlepper.

..und ab Donnerstag habe ich meine neuen Laufräder mit Powertap...

Na dann bin ich ja mal gespannt ob mein neuer LRS sich bemerkbar macht.Hab wieder etwas Geld zusammen und kann die Tune Schnellspanner kaufen.Nächsten Monat Kommt dann die Kassette und die Kette.Bis zum Frühjahr hab ich alles komplett.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Also ich liebe mein Plaste-Rad! Habe ich gestern wieder gemerkt - bin ja noch nicht viel mit dem Basso gefahren - aber das Rad ist einfach richtig gut. Das passt mir vor allem perfekt!

Ich bin ja auch positiv von meinem Carbonrahmen angetan. So ist es ja nicht. Sei froh, dass Du "normale" Körperformen hast :D Irgendwann werden wir uns ja mal sehen, dann verstehst Du mich.

Na dann bin ich ja mal gespannt ob mein neuer LRS sich bemerkbar macht.Hab wieder etwas Geld zusammen und kann die Tune Schnellspanner kaufen.Nächsten Monat Kommt dann die Kassette und die Kette.Bis zum Frühjahr hab ich alles komplett.

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, würde ich mal sagen. So kommt eins zum anderen. Lindo, sei aber nicht traurig wenn das Tuning leistungsmäßig nichts bringt. Schön wird es auf jeden Fall aussehen.

Achja, wie sieht es denn aus mit dem Projekt "Ersatzspeiche" ?
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich bin ja auch positiv von meinem Carbonrahmen angetan. So ist es ja nicht. Sei froh, dass Du "normale" Körperformen hast :D Irgendwann werden wir uns ja mal sehen, dann verstehst Du mich.



Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, würde ich mal sagen. So kommt eins zum anderen. Lindo, sei aber nicht traurig wenn das Tuning leistungsmäßig nichts bringt. Schön wird es auf jeden Fall aussehen.

Achja, wie sieht es denn aus mit dem Projekt "Ersatzspeiche" ?

Hallo Andreas
traurig oder enttäuscht bin ich auf keinen Fall.Das der LRS mich jetzt nicht reif für die TdF macht ist mir auch klar.;)Vieleicht ist etwas mehr Steifigkeit in VR drin?Mal abwarten.:cool:Aber in erster Linie hab ich mir den LRS natürlich wegen der Optik und Gewicht bauen lassen.Ich hab die Open pro nie gewogen,denke aber der LRS wiegt knapp 1800gr. oder mehr.Das wären über 400gr. Gewichtsersparnis
Das Projekt mit der Ersatzspeiche können wir irgendwann mal angehen.Im Moment hab ich keinen Nerv da drauf.Wäre aber nett wenn Du mir den Kranz und die Kette montieren könntest,sobald ich die Teile habe.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

@ Andres
da fällt mir ein,für Campa Ketten braucht man doch nen speziellen Kettennieter oder?
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

@ Andres
da fällt mir ein,für Campa Ketten braucht man doch nen speziellen Kettennieter oder?

Für 10fach ? Laut Google anscheinend nicht. Hat doch die gleiche Breite wie z.b. eine Shimanokette. Ich selbst hab noch keine Campakette aufgelegt. Du willst die Kette doch sicherlich nicht mehr öffnen, wenn sie montiert ist ?
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Achso..ich dachte Du hättest Dich geschnitten oder was ähnliches. ALU hast Du übrigens vergessen. Stahl rostet doch :D

aaaah - mein Kopf scheint auch was abgekriegt zu haben :cool: Ja, stimmt - Fingernagel wächst ja zum Glück schnell nach. Ist was lästig, ständig bleibe ich irgendwo hängen, aber ich konnte auch letzte Woche schon wieder in die Saiten greifen. Echt noch Glück gehabt.

Geschnitten...boah, ne, ich will gar nicht mehr dran denken, was und wie es passiert ist - wäre ne Geschichte für nen Thread "die blödesten Unfälle mit Fixie"

Die Alu-Carbon-Mischung wird gerade geschont, die Räder brauchen auch ihre Erholungphasen.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

aaaah - mein Kopf scheint auch was abgekriegt zu haben :cool: Ja, stimmt - Fingernagel wächst ja zum Glück schnell nach. Ist was lästig, ständig bleibe ich irgendwo hängen, aber ich konnte auch letzte Woche schon wieder in die Saiten greifen. Echt noch Glück gehabt.

Geschnitten...boah, ne, ich will gar nicht mehr dran denken, was und wie es passiert ist - wäre ne Geschichte für nen Thread "die blödesten Unfälle mit Fixie"

Corinna, demolierte Fingernägel lassen sich für die Zeit des Herauswachsens des Risses recht mit Sekundenkleber und Aluminiumklebeband versorgen. Ansonsten: laß den Saitenkasten liegen und schau Dich nach etwas, den Fingern Gefälligem, mit weichen Formen um ;)
(Bratschenwitz Nr. xxx)
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Aber Andreas.... ;) Die Kette von Campa wird doch wie die von Shimano oder SRAM nicht genietet, sondern es wird doch nur der Kettenbolzen in die Kette gedrückt. Das reicht doch. Um richtig Nieten zu können bräuchte man z.b. den Rohloff Revolver 3. Ich hab leider nur das ältere Modell 2.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kettennieter
Zumindest die 11er Kette wird wohl auch vernietet - der CN300 ist leider ziemlich teuer. Ich überlege auch, ob ich mir den anschaffen soll. Könnte sich nach ein paar Jahren auszahlen...

Grüße,



p.s. die kann man schon nochmal aufmachen, z.B. wenn sie nach einer Regenfahrt völlig verdreckt ist, und ins Ultraschallbad muß. Allerdings kostet eine einzelne Niete ja auch schon 5€. Ich hasse es wenn die Kette vom Sand nur so knirscht...
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Für 10fach ? Laut Google anscheinend nicht. Hat doch die gleiche Breite wie z.b. eine Shimanokette. Ich selbst hab noch keine Campakette aufgelegt. Du willst die Kette doch sicherlich nicht mehr öffnen, wenn sie montiert ist ?



Nein.Wenn die einmal drauf ist bleibt die drauf.Dann steht ja nix mehr im Weg.
 
Zurück