• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf - Teil 2

Hallo Leute,habt Ihr den Tag gut genutzt?Soll wohl erst mal der letzte schöne Tag gewesen sein-leider:(.Ich bin heute von der Leostrasse aus mit der Gruppe in die Hinsbecker Schweiz gefahren.Wir haben ein Bauernkaffee angefahren und lecker Kuchen gegessen:).War ne schöne Fahrt mit gleichmässigem Tempo:).Die letzten 15Km Kilometer sind wir Finale gefahren.
Allen einen schönen Sonntag.
Gruss Phono
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 2

Hallo Leute,habt Ihr den Tag gut genutzt?Soll wohl erst mal der letzte schöne Tag gewesen sein-leider:(.Ich bin heute von der Leostrasse aus mit der Gruppe in die Hinsbecker Schweiz gefahren.Wir haben ein Bauernkaffee angefahren und lecker Kuchen gegessen:).War ne schöne Fahrt mit gleichmässigem Tempo:).Die letzten 15Km Kilometer sind wir Finale gefahren.
Allen einen schönen Sonntag.
Gruss Phono

Schön Phon. Waren wieder die üblichen Verdächtigen an der Leostr. ? Ich bin, wie schon gesagt, um Krefeld herum gefahren. Dort wo die Obstbauern Ihre Plantagen haben. Sogar jeder Hundehaufen wird dort als Berg bezeichnet (Hülster Berg) :lol:. Dort habe ich dann einige RTF Zeichen vom Hülser SV gesehen. Waren dann ruhige 120km. Wäre auch was für Dich. Fast nur Rollerstrecken. Abends habe ich mich dann noch mal an den Rhein begeben und ein gutes Buch am Strand gelesen.

Heute den Tag kann man wohl vergessen. Denke mal, der Regen wird sich noch verstärken. Egal, für mich wäre eh heute Ruhetag. Also Beine hoch.

Allen noch einen schönen Sonntag. Tschöh Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Hallo Joachim,
danke für das Angebot,aber das mit den 2 Rädern im Kofferraum ist keine tolle Lösung.Vieleicht komme ich aber mit dem Rad zum Start,mal sehen.Was ist eigentlich aus Deinem Rad geworde?Funktioniert der Steuersatz jetzt?
Ich kenne so ein ähnliches Transportsystem bei dem aber beide LR im Rad bleiben.Das ist stabil genug.Bei dem abgebildeten System wäre mir auch mulmig.
Nächstes WE ist der Dumeklemmer Klassiker in Ratingen.Vieleicht sieht man sich ja da.
Grüsse und morgen ne schöne Tour.
Phono

Hallo Phono,

ja, der Steuersatz scheint jetzt gut zu sitzen, zum Glück.

Die Krefelder RTF war eher durchwachsen, landschaftlich ganz reizvoll, aber etwas viel Zick-Zack über die Felder, wo es gefühlt alle hundert Meter eine Abbiegung gibt. Landschaft hin oder her, ich rolle lieber ein paar Stunden zügig durch, Hauptsache wenig Verkehr und guter Straßenbelag.

Wenn das Wetter mitspielt, bin ich Ratingen dabei.

Gruß

Joachim
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Hallo Phono,

ja, der Steuersatz scheint jetzt gut zu sitzen, zum Glück.

Die Krefelder RTF war eher durchwachsen, landschaftlich ganz reizvoll, aber etwas viel Zick-Zack über die Felder, wo es gefühlt alle hundert Meter eine Abbiegung gibt. Landschaft hin oder her, ich rolle lieber ein paar Stunden zügig durch, Hauptsache wenig Verkehr und guter Straßenbelag.

Wenn das Wetter mitspielt, bin ich Ratingen dabei.

Gruß

Joachim

Hallo Joachim
wärst Du mit uns gefahren,hättest Du Deine Rollerstrecke gehabt.Wir waren mit 5 Mann und sind richtung Nettetel gefahren-durch die Hinsbecker Schweiz.Wenig Verkehr,guter Strassenbelag.Ging auch viel über die Felder,aber weniger Zick-Zack.Und mit 5 Mann ist ja eh besser zu fahren.
Gruss Phono
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Hallo Leute
Der Sommer kommt ja doch noch mal zurück:).Ich werd mich gleich auf's Rad setzen und 3 Std fahren.Wer fähr denn alles morgen in Ratingen?
Schönes WE allen.
Gruss Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich fahr morgen die 130er Strecke. Hab die Düsseldorfer bislang nicht kennengelernt, da ich hauptsächlich mit den Gruppen aus Mülheim bzw. Essen unterwegs war. Vielleicht trifft man sich ja dort.

Grüße,

HH
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich fahr morgen die 130er Strecke. Hab die Düsseldorfer bislang nicht kennengelernt, da ich hauptsächlich mit den Gruppen aus Mülheim bzw. Essen unterwegs war. Vielleicht trifft man sich ja dort.

Grüße,

HH

Moin - ich will morgen um etwa viertel vor zehn am Start sein und fahre von Derendorf aus los. Wenn jemand Lust hat, fahren wir zusammen hin und ein Stück zusammen. Ich fahre die 111er Runde (130 gibts doch gar nicht oder?)

Gruß

Joachim
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin - ich will morgen um etwa viertel vor zehn am Start sein und fahre von Derendorf aus los. Wenn jemand Lust hat, fahren wir zusammen hin und ein Stück zusammen. Ich fahre die 111er Runde (130 gibts doch gar nicht oder?)

Gruß

Joachim

Hast recht - ich war noch bei der RTF ESSEN am Sonntag - aber da spielt das Wetter wohl nicht mit. Start ist doch von 10h-12h oder täusche ich mich?

Grüße,

EDIT: bin mir nicht mehr sicher - eine 111 gibt es in ESSEN auch - ich meine der Track RTG von 2009 war 130km lang. Auf der Homepage steht aber 111km - wird wohl eine andere Strecke sein

HH
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Hast recht - ich war noch bei der RTF ESSEN am Sonntag - aber da spielt das Wetter wohl nicht mit. Start ist doch von 10h-12h oder täusche ich mich?

Grüße,

EDIT: bin mir nicht mehr sicher - eine 111 gibt es in ESSEN auch - ich meine der Track RTG von 2009 war 130km lang. Auf der Homepage steht aber 111km - wird wohl eine andere Strecke sein

HH

Jo, Start ist ab 10h, ich werde versuchen, früher hinzukommen, um früh wegzukommen :D

Die Streckenangaben sind oft wenig genau. Ich hatte auch schon mal 106km auf dem Tacho, obwohl die Strecke als 115km ausgeschrieben war.

Viel Spaß allen, die morgen mitfahren!

Joachim
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin allerseits,

Hallo Leute
Der Sommer kommt ja doch noch mal zurück:).Ich werd mich gleich auf's Rad setzen und 3 Std fahren.Wer fähr denn alles morgen in Ratingen?
Schönes WE allen.
Gruss Lindo

wie wars denn Phone mit der kleinen Tour ? Ich war auch ein wenig unterwegs, jedoch tue ich mich momentan schwer. Vermute ja irgendeine Allergie bei mir. Das wird momentan untersucht. Viel Spaß auf der RTF. Ich fand die Streckenwahl in Rathingen ja nicht so berauschend. Ok, so an der Ruhr und das ab den Wothantal sowie das Fischbachtal ist es ganz nett.

Jo, Start ist ab 10h, ich werde versuchen, früher hinzukommen, um früh wegzukommen :D

Die Streckenangaben sind oft wenig genau. Ich hatte auch schon mal 106km auf dem Tacho, obwohl die Strecke als 115km ausgeschrieben war.

Viel Spaß allen, die morgen mitfahren!

Joachim

Ebenfalls viel Spaß. Denke am Sonntag morgen ist das Wetter noch schön. Da mache ich meine Hausrunde. Allen ein schönes WE.

Gruss Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Jo, Start ist ab 10h, ich werde versuchen, früher hinzukommen, um früh wegzukommen :D

Die Streckenangaben sind oft wenig genau. Ich hatte auch schon mal 106km auf dem Tacho, obwohl die Strecke als 115km ausgeschrieben war.

Viel Spaß allen, die morgen mitfahren!

Joachim
Früh wegzukommen war keine schlechte Idee. Ich war um ca. 10:20 am Start und es ist recht schnell sehr warm geworden.
Außerdem war die Beschilderung zwischen Baldeneysee und Nierenhof nicht zu erkennen. Ich bin einfach die Strecke vom letzten Jahr gefahren und habe irgendwie die Kontrollpunkte 1 und 2 verpaßt. Am Ende kamen trotzdem in etwa die 111km zusammen.
Kurz vor dem Ziel (Abfahrt Breckhauserweg an der Eisenbahnbrücke) gab es noch unmittelbar vor mir einen Sturz - der Betroffene schien ohne größere Verletzungen davongekommen zu sein, lag aber am Boden und ein Krankenwagen wurde alarmiert.
Hoffentlich ist wirklich nichts Schlimmes passiert.

Grüße,

HH
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Früh los zu fahren war wirklich ne gute Idee.Josh und ich hatten auch ne gute Gruppe erwischt.Da wurde nicht spazieren gefahren:D.Leider war die Ausschilderung wie so oft bescheiden:(.Nach der 2.Kontrolle hab ich die Streckenteilung nicht gesehen,und bin nur die 70er(es waren 80Km)gefahren.Davon ab hat es Spass gemacht.Hätte ich mich nicht mal wieder am Berg abhängenlassen,wäre das mit dem Abzweig auch nicht passiert:o.
Kroni,die Streckenwahl ist mir gar nicht so wichtig bei ner RTF.Mir geht es eher darum schnell in einer guten Gruppe zu fahren.Alleine fahre ich oft genug.
Allen einen schönen Sonntag.
Gruss Phono
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Früh wegzukommen war keine schlechte Idee. Ich war um ca. 10:20 am Start und es ist recht schnell sehr warm geworden.
Außerdem war die Beschilderung zwischen Baldeneysee und Nierenhof nicht zu erkennen. Ich bin einfach die Strecke vom letzten Jahr gefahren und habe irgendwie die Kontrollpunkte 1 und 2 verpaßt. Am Ende kamen trotzdem in etwa die 111km zusammen.
Kurz vor dem Ziel (Abfahrt Breckhauserweg an der Eisenbahnbrücke) gab es noch unmittelbar vor mir einen Sturz - der Betroffene schien ohne größere Verletzungen davongekommen zu sein, lag aber am Boden und ein Krankenwagen wurde alarmiert.
Hoffentlich ist wirklich nichts Schlimmes passiert.

Grüße,

HH

Moin - ja, die Beschilderung war nicht toll, etwas spärlich und vor allem in weiß, also viel schlechter zu sehen, als die knallig roten oder signalfarbenen bei anderen Veranstaltungen.

Den gestürzten Fahrer habe ich auch gesehen, ein anderer Teilnehmer rief gerade einen Krankenwagen. Den Streckenabschnitt durch die Felder fand ich insgesamt ziemlich unfallträchtig.

Das Wetter war toll, hoffentlich haben wir noch ein paar solcher Tage, bevor es wieder kalt und schmutzig wird.

Schönen Sonntag an alle.

Joachim
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Früh los zu fahren war wirklich ne gute Idee.Josh und ich hatten auch ne gute Gruppe erwischt.Da wurde nicht spazieren gefahren:D.Leider war die Ausschilderung wie so oft bescheiden:(.Nach der 2.Kontrolle hab ich die Streckenteilung nicht gesehen,und bin nur die 70er(es waren 80Km)gefahren.Davon ab hat es Spass gemacht.Hätte ich mich nicht mal wieder am Berg abhängenlassen,wäre das mit dem Abzweig auch nicht passiert:o.
Kroni,die Streckenwahl ist mir gar nicht so wichtig bei ner RTF.Mir geht es eher darum schnell in einer guten Gruppe zu fahren.Alleine fahre ich oft genug.
Allen einen schönen Sonntag.
Gruss Phono

... nicht spazieren gefahren ist gut, ich hatte permanent zwischen 35 und 40 kmh auf dem Tacho.... Bis zur ersten Kontrolle gings noch, aber als die Jungs dann gleich durchgerauscht sind, mußte ich passen.

Gibs zu, Du wolltest die Streckenteilung nicht sehen :D, danach wurde es nämlich erst richtig wellig. Fast alle Höhenmeter waren in die Schleife durch die Elfringhauser Schweiz gepackt, ich schätze, das waren so 800 bis 1000.

Ich bin mit zwei drei Leuten gefahren, die auch recht flott waren, um halb drei war ich reichlich geplättet zuhause mit 130km auf der Uhr. Hat also richtig Spaß gemacht.

@Kroni - die Strecke war ok, der Rückweg (so ab Velbert) war allerdings ziemlich viel befahren, gefiel mir nicht so gut.

Bis demnächst

Joachim
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

... nicht spazieren gefahren ist gut, ich hatte permanent zwischen 35 und 40 kmh auf dem Tacho.... Bis zur ersten Kontrolle gings noch, aber als die Jungs dann gleich durchgerauscht sind, mußte ich passen.

Gibs zu, Du wolltest die Streckenteilung nicht sehen :D, danach wurde es nämlich erst richtig wellig. Fast alle Höhenmeter waren in die Schleife durch die Elfringhauser Schweiz gepackt, ich schätze, das waren so 800 bis 1000.

Ich bin mit zwei drei Leuten gefahren, die auch recht flott waren, um halb drei war ich reichlich geplättet zuhause mit 130km auf der Uhr. Hat also richtig Spaß gemacht.

@Kroni - die Strecke war ok, der Rückweg (so ab Velbert) war allerdings ziemlich viel befahren, gefiel mir nicht so gut.

Bis demnächst

Joachim

Nach der ersten Kontrolle wurde das erst richtig flott.Im Im Ruhrtal ab dem "Esel" hatte ich bis zum Baldeneysee fast 50kmh auf dem Tacho.Deshalb hatte ich,als es in die Hügel ging,auch schon einen in den Schuhen.Wollte die grosse Runde trotzdem fahen.Ich hatte gehofft,dass Ihr von hinten aufschliesst,und wir zusammen weiterfahren.
Zuammen mit An-und Abfahrt hatte ich auch 120Km auf der Uhr,hab mein Soll also trotzdem noch erfüllt.
Ich werde mein Glück in den Hügeln noch mal bei der RTF in Unterbach versuchen.Vieleicht läuft's dann besser.
Gleich fahre ich zur Leostrasse.Kleine gemütliche Runde fahren.
Schönen Sonntag.
Gruss Phono
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Müsste eine schöne Strecke sein, Euhrtal, Baldeneysxee, Velbert, schöne hügelig-wellig.
Bin aber die RTF nicht gefahren. Aebr mal 'ne Frage: Sind die Startgebühren eigentloch immer so unterschiedlich? Hatte im April eine RTF mit 10 € und im Juni eine mit 5 €. Wieviel war das in Ratingen?
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Müsste eine schöne Strecke sein, Euhrtal, Baldeneysxee, Velbert, schöne hügelig-wellig.
Bin aber die RTF nicht gefahren. Aebr mal 'ne Frage: Sind die Startgebühren eigentloch immer so unterschiedlich? Hatte im April eine RTF mit 10 € und im Juni eine mit 5 €. Wieviel war das in Ratingen?

Die Strecke war ganz schön, Hügel gab es auch genügend. Ich hatte ca 1000hm auf den 111km.
Das Felderbachtal hatte eine grottenschlechte Straßenoberfläche. Ich hab ab und zu nach unten auf meinen 29 Jahre alten Stahlrahmen gestarrt und mich gewundert, wie der scheinbar 1cm hin- und herschwingen kann. Man wurde schon tüchtig durchgeschüttelt.

Die Startgebühren waren 5€ (3€ für BDR Mitglieder)

Grüße,

HH
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Müsste eine schöne Strecke sein, Euhrtal, Baldeneysxee, Velbert, schöne hügelig-wellig.
Bin aber die RTF nicht gefahren. Aebr mal 'ne Frage: Sind die Startgebühren eigentloch immer so unterschiedlich? Hatte im April eine RTF mit 10 € und im Juni eine mit 5 €. Wieviel war das in Ratingen?

Manchmal ist auch der erhobene Pfand für die Startnummer so hoch, daß der Eindruck entsteht, man hätte es mit einer teuren RTF zu tun, vor allen Dingen, wenn man wie ich im April eine solche Veranstaltung (es war die Endspurt RTF in Wupertal) wegen eines Reifenplatzers abbrechen mußte. Im Grunde hätte ich zwar die Tour weiterfahren können, als ich jedoch nach dem Reifenplatzer meinen einzigen Notreifen bereits verklebt hatte, war mir die Beendigung ohne weitere Reserve nicht geheuer, also fuhr ich nur nur noch von Heiligenhaus bis nach Mettmann und von dort aus mit der S-Bahn heimwärts. Faul wie ich bin, habe ich die Startnummer dann lieber behalten, als sie zurückzugeben. :rolleyes:

Das Felderbachtal hatte eine grottenschlechte Straßenoberfläche. Ich hab ab und zu nach unten auf meinen 29 Jahre alten Stahlrahmen gestarrt und mich gewundert, wie der scheinbar 1cm hin- und herschwingen kann. Man wurde schon tüchtig durchgeschüttelt.
Ah, das Felderbachtal. :D
Eine wunderschöne Gegend, landschaftlich einfach perfekt zum Radfahren. :daumen:
Übrigens fahre ich dort gelegentlich mit einem 47 Jahre alten Rad, achte aber darauf, die Rinnen und Schlaglöcher zu vermeiden und bei Abfahrten immer ein kleinwenig aus dem Sattel zu gehen, um das Rad ein wenig zu entlasten.

Grüße
Peter
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ah, das Felderbachtal. :D
Eine wunderschöne Gegend, landschaftlich einfach perfekt zum Radfahren. :daumen:
Übrigens fahre ich dort gelegentlich mit einem 47 Jahre alten Rad, achte aber darauf, die Rinnen und Schlaglöcher zu vermeiden und bei Abfahrten immer ein kleinwenig aus dem Sattel zu gehen, um das Rad ein wenig zu entlasten.

Grüße
Peter
Die Landschaft ist super - auch kaum Verkehr (die kennen wohl alle die schlechten Straßen).
Ohne gutes Steuern um die Löcher herum, mit den Beinen federn und gelegentlichem Überspringen der tiefsten "Gruben" wäre das Rad oder die Laufräder möglicherweise zerbrochen. War trotzdem die Hölle.

47 Jahre? - stolzes Alter! Gab es damals schon sowas wie Columbus oder Reynolds?

Grüße,

HH

p.s. Die Startummer war hier nur 2 € Pfand
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Wegen des "Preises" hatte ich gefragt, weil mir bei den RTF, die ich dieses Jahr gefahren bin, erstens die Unterschiede aufgefallen sind und zweitens bei beiden, und das fand ich sehr, sehr seltsam, viele Radler bemerkt habe, die rechts und links aus Seitenstraßen kamen, sich in die Gruppen mischten, die RTF fuhren, ohne halt den Obulus zu leisten.
Jede/r von uns kann doch gottfroh sein, wenn sich noch Vereine und engagierte Leute finden, die in ihrer Freizeit Schilder aufhängen, Streckenposten machen, einen registrieren, abstempeln, sich um die Verpflegung sorgen usw.
 
Zurück