• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 2

In paar Wochen können wir ja noch mal eine Oberbergische Tour machen. Wann genau kann ich noch nicht sagen. Legt mal Streckenlänge und HM fest :lol:

Ja,würde auch gerne wieder mitfahren.Vieleicht ein paar Kilometer und ein paar Höhenmeter weniger?Das wäre klasse.
Gruss
Phono
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ja,würde auch gerne wieder mitfahren.Vieleicht ein paar Kilometer und ein paar Höhenmeter weniger?Das wäre klasse.
Gruss
Phono

Moin,

das ist aber im Oberbergischen schwierig Phon :D Ich hatte eigentlich erwartet, dass Du mehr willst :lol:
Ich steig morgen wieder aufs Rad. Heute hole ich ein neues Regal ab und hab keine Zeit. Was macht der Rücken Phon ?
Gruss Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin,

das ist aber im Oberbergischen schwierig Phon :D Ich hatte eigentlich erwartet, dass Du mehr willst :lol:
Ich steig morgen wieder aufs Rad. Heute hole ich ein neues Regal ab und hab keine Zeit. Was macht der Rücken Phon ?
Gruss Andreas

Morgen.Rücken ist wieder o.k.Ich fahre auch erst morgen wieder,hab heute Reha Sport.
Wenn wir beim nächsten mal 20Km und 2 Berge weniger fahren würden wäre das doch auch noch genug.Aber ich komme natürlich auch bei ner Strecke wie letztes mal wieder mit.Vieleicht tausche ich auch den Kurbelsatz.Dann kommen die Kompaktkurbeln auf mein Colnago,dass ist wesentlich bequemer als mein Quantec.Mal sehen
Gruss
Phono
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Darf ich mal nachfragen, welche Übersetzung ihr fahrt, besonders im Bergischen Land?
Ich hab als kleinste 39-23 und überlege ernsthaft, also ich mach das, mir in den kommenden Wochen einen neuen 10er-Zahnkranz dranbauen zu lassen.
Grund ist unter anderem auch, daß ich in diesem Jahr Gerolsteiner Radfestival fahren werde mit knapp 2500 Höhenmetern und auch Bochum mit der fiesen Steigung nach Stiepel hoch. Mindestens Gerolstein wird extrem schwer mit 23 hinten.
Was fahrt ihr also? Kompakt oder 25 oder 27 hinten? Ich denke, ich gehe auf Ritzelpaket 12/27
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Darf ich mal nachfragen, welche Übersetzung ihr fahrt, besonders im Bergischen Land?
Was fahrt ihr also? Kompakt oder 25 oder 27 hinten? Ich denke, ich gehe auf Ritzelpaket 12/27

Kompakt kommt mir net in die Tüte :blabla::blabla::blabla:
39-23, ging bei mir eigentlich ganz gut im Bergischen.
Die Trittfrequenz ging bei der 15% Rampe dann halt im "Sitzenfahren" gegen Null. :D
Habe mich vom Gedanken an 39-21 aber auch verabschiedet, ein Rettungsring (23er) ist doch immer gut dabei zu haben :)
Deswegen wurde wieder die Cenatur 12-23 Kassette bestellt, gut und günstig.
Sonst brauch ich hier in Ddorf ja eh nix über dem 16er Ritzel :D

Grund ist unter anderem auch, daß ich in diesem Jahr Gerolsteiner Radfestival fahren werde mit knapp 2500 Höhenmetern und auch Bochum mit der fiesen Steigung nach Stiepel hoch. Mindestens Gerolstein wird extrem schwer mit 23 hinten.7

Wenns nicht allzu lange Rampen sind, und der Rest mit dem 21 oder 23 Ritzel noch flüssig geht, würde ICH mir keine 25 oder gar 27er Kassette dranbasteln. Ein wenig Schmerz kann man ja auch mal ertragen.
Bei einwöchigen Alpentrainings hätte ich aber auch nicht drauf verzichten wollen, aber das ist dann ja auch wieder ne andere Sache.

[...] neuen 10er-Zahnkranz dranbauen zu lassen.

Bei Campa:
12-23 oder 11-25 bei der Centaur:
http://www.velo-motion.com/product_...pagnolo-CENTAUR-Ritzelpaket-UD-10s-Stahl.html

oder die Alternativen das 12-25 oder sogar 13-26 bei der Veloce:
http://www.velo-motion.com/product_...mpagnolo-VELOCE-Ritzelpaket-UD-10s-Stahl.html

Dazu ne ultra günstige Veloce Kette :D
http://www.velo-motion.com/product_...agnolo-Veloce-Ultra-Narrow-Kette-10-fach.html

Dann musste dich nur noch entscheiden.
Wenn du kein 11 oder 12er Ritzel brauchst, wäre das 13-26 ja ein guter Kompromiss.
Ansonsten das 12-25, wenn du dir mit dem 23er nicht sicher bist.
Bei 11-25 wären mir die Abstände zu groß.

Gruß
Flo
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Darf ich mal nachfragen, welche Übersetzung ihr fahrt, besonders im Bergischen Land?
Ich hab als kleinste 39-23 und überlege ernsthaft, also ich mach das, mir in den kommenden Wochen einen neuen 10er-Zahnkranz dranbauen zu lassen.
Grund ist unter anderem auch, daß ich in diesem Jahr Gerolsteiner Radfestival fahren werde mit knapp 2500 Höhenmetern und auch Bochum mit der fiesen Steigung nach Stiepel hoch. Mindestens Gerolstein wird extrem schwer mit 23 hinten.
Was fahrt ihr also? Kompakt oder 25 oder 27 hinten? Ich denke, ich gehe auf Ritzelpaket 12/27

An meinen modernsten Rädern, aus den frühen 60er Jahren, habe ich vorne zweifach, mal 52/47, 51/48, hinten dann entweder 4- oder 5-fach, 21 Zähne. An meinem roten "Bauer" fahre ich hier mit 47/21 als leichtesten Gang so gut wie alles, schärfere Steigungen bis 15 Prozent dann sehr langsam und im Wiegetritt; an einer langen, steilen Stelle, die ich auf etwa 16 Prozent schätze, muß ich gelegentlich ein, zwei Pausen einlegen. Dort ist es übrigens sehr, sehr schön. Ich hatte vor, dort eine Strecke auszuarbeiten, die man auf Zeit fahren könnte. Das Landschaftprofil erinnert dort nicht wenig an Wales.
:D

Meine älteren Räder (also alles älter als 60er Jahre) habe vorne in der Regel nur ein Kettenblatt, 48, 47 oder größer bis 52 Zähne, hinten dann entsprechend größer, bis 24 Zähne.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Also ich hab mein Rad mit Kompaktkurbel und 25er Ritzel für die Tour in's Bergische mitgenommen.Das war auch eine weise Entscheidung.Die ersten Rampen wäre ich vieleicht noch mit 39/23 hochgekommen,aber spätestens bei diesem fiesen sehr steilen Stich wäre bei mir Ende im Gelände gewesen,da bin ich nur mit Ach und Krach noch hochgekommen,mit 39/23 hätte ich devinitiv aufgeben müssen.
Mit Kroni oder Flou kann ich mich nicht messen,ich bin froh wenn ich mit Kompakt die Berge hochkomme.Aber das war ja auch erst die erste Bergische Tour dieses Jahr.Ich hoffe,dass die Jungs mich noch öfter mitnehmen,und dann kann die Form ja nur besser werden.:)
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Richtig Phone. Flou das Kücken und Leichtgewicht hat ja auch keine Probleme wie wir. Oute mich ebenfalls als Kompaktfahrer und 12-27 Ritzeldriver. Lange Sequenzen im Wiegetritt gehen bei mir nicht und die muss ich dann mit Kraft durchdrücken. Das geht mit meiner Übersetzung einfach viel besser. Außerdem liebe ich Hügel mehr als das Flache. Freue mich schon auf die Eifeltour am Samstag :love:

Ich finde aber, Du hast Dich klasse geschlagen. Da habe ich schon andere abnippel gesehen :)

Gruss und gute Nacht, Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Richtig Phone. Flou das Kücken und Leichtgewicht hat ja auch keine Probleme wie wir. Oute mich ebenfalls als Kompaktfahrer und 12-27 Ritzeldriver. Lange Sequenzen im Wiegetritt gehen bei mir nicht und die muss ich dann mit Kraft durchdrücken. Das geht mit meiner Übersetzung einfach viel besser. Außerdem liebe ich Hügel mehr als das Flache. Freue mich schon auf die Eifeltour am Samstag :love:

Ich finde aber, Du hast Dich klasse geschlagen. Da habe ich schon andere abnippel gesehen :)

Gruss und gute Nacht, Andreas

Danke für die Blumen:D.Ich bin zwar nicht mehr annähernt so stark wie früher,aber immer noch zäh:D:cool:.Und die vielen Kilometer Grundlagentraining die ich dieses Jahr schon gefahren bin müssen ja für irgend was gut sein.:)
Viel Spass am Samstag bei der Eifeltour.Ich werde die Rollertour in Düsseldorf fahren.Und dann kannst Du Dir ja vieleicht schon mal Gedanken für ne weitere gemeinsame Tour machen.
Dir auch ne gute Nacht.
Gruss
Phono
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Richtig Phone. Flou das Kücken und Leichtgewicht hat ja auch keine Probleme wie wir.

Kroni, als ob DU Probleme bei solchen Touren hättest... :spinner::D Das einzigste Problem ist wohl nur wohin mit deiner Kraft :D
Kurz vor der Kaffeepause hab ich die letzten zwei drei Antritte am Berg aber auch gemerkt, hinzu kam noch bissel Hunger und die "Kälte" nach der Abfahrt vom Denkmal. Da hat der Kirschstreusel und die Cola in der Pause gut getan :)
Hab meine Form noch lange nicht gefunden, brauch nach meiner langen RR-Abstinenz noch das ganze Jahr über Grundlagenkilometer.

Oute mich ebenfalls als Kompaktfahrer und 12-27 Ritzeldriver. Lange Sequenzen im Wiegetritt gehen bei mir nicht und die muss ich dann mit Kraft durchdrücken. Das geht mit meiner Übersetzung einfach viel besser.

Meistens ist man im Sitzen eh schneller als im Wiegetritt, wenn man die richtige Trittfrequenz gefunden hat. Ich geh oft nur für meinen Rücken aus dem Sattel, der freut sich bei solchen Gelegenheiten :D
Bei meinem Alter kann ich aber auch ein 27er Ritzel nicht rechtfertigen, da habs ihr ja besser ;)

Außerdem liebe ich Hügel mehr als das Flache.
Das sieht man dir im Flachen aber nicht an :D
Hast ja gut Druck gemacht vorne im Wind mit deinen langen Hebeln, die dir da aus dem Torso gewachsen sind :D
Aber nun mal Schluss mit den Lobeshymnen:rolleyes:
Viel Spass in der Eifel wünsch ich dir.

Gruß
Flo

PS:
Richtig Phone. [...] Ich finde aber, Du hast Dich klasse geschlagen.

sign!
Als wir oben glaubten man müsste länger warten, hat man dich überraschenderweise doch schon schneller ranfahren gesehen als gedacht.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Danke für die Blumen:D.Ich bin zwar nicht mehr annähernt so stark wie früher,aber immer noch zäh:D:cool:.Und die vielen Kilometer Grundlagentraining die ich dieses Jahr schon gefahren bin müssen ja für irgend was gut sein.:)
Viel Spass am Samstag bei der Eifeltour.Ich werde die Rollertour in Düsseldorf fahren.Und dann kannst Du Dir ja vieleicht schon mal Gedanken für ne weitere gemeinsame Tour machen.
Dir auch ne gute Nacht.
Gruss
Phono

Moin zusammen
Also ich denke ich werde auch in Düsseldorf fahren.Dann kannst Du ja mal hallo sagen :D
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Moin zusammen
Also ich denke ich werde auch in Düsseldorf fahren.Dann kannst Du ja mal hallo sagen :D

Auch von mir guten morgen.Klar,wenn ich Dich zwischen den Massen ausmachen kann,sag ich natürlich Hallo:).
Werd gleich ca. 90Km Fahren.Aber locker,nur ein bischen rollen.Ist ja Klasse Wetter heute.
 
Zurück