• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Ich habe auch die ersten zaghaften Meter mit dem neuen Cyclocrosser hinter mir - macht richtig Laune!!! Hat Potential!! Bin im Gelände aber noch unsicher. Ich bin Teile meiner MTB-Strecke im Aaper Wald gefahren, geht mit dem neuen Ding gut - allerdings ist das Bike deutlich zappeliger als das Mounty. Da muss man mehr aufpassen (oder die Angst überwinden). Aber toll ist, man kann einfach den Asphalt verlassen und quer über die Wiese brettern - hat was !!!!

Hüfte schmerzte ein wenig.....im Sitzen ist es wieder da - ist auch kein Schmerz, der einen killt, aber es ist immer etwas zu spüren, wo sonst nix war. Im Auto ist das schon nervig, weil es einfach doof ist, auf dem Sitz rumzurutsschen um schmerzfrei hocken zu können.....

MIST!!!

Aber Bike ist toll!!!
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Gratuliere zum Crosser Andi !! :daumen::D

Mal schauen wie das Wetter am WE ist ( soll super werden ! ), evtl. werde ich noch mal einen Hunderter unter die Räder nehmen.
Mein Knie ist wieder fit, der nächste Abflug kann kommen.:p:D
 
Ich habe auch die ersten zaghaften Meter mit dem neuen Cyclocrosser hinter mir - macht richtig Laune!!! Hat Potential!! Bin im Gelände aber noch unsicher. Ich bin Teile meiner MTB-Strecke im Aaper Wald gefahren, geht mit dem neuen Ding gut - allerdings ist das Bike deutlich zappeliger als das Mounty. Da muss man mehr aufpassen (oder die Angst überwinden). Aber toll ist, man kann einfach den Asphalt verlassen und quer über die Wiese brettern - hat was !!!!

Hüfte schmerzte ein wenig.....im Sitzen ist es wieder da - ist auch kein Schmerz, der einen killt, aber es ist immer etwas zu spüren, wo sonst nix war. Im Auto ist das schon nervig, weil es einfach doof ist, auf dem Sitz rumzurutsschen um schmerzfrei hocken zu können.....

MIST!!!

Aber Bike ist toll!!!

Geh mal hierhin:
http://www.orthopaedie-blecker.de/

Da kannst du montags, dienstags, donnerstags ohne Termin hin, bring aber Zeit mit und sei schon gegen halb 7 morgens da.
Blecker ist Arzt bei der Fortuna, DEG, hat mal das Damen-Federation-Cup-Team ärztlich betreut, ein Tausendsassa. Aber m. E. wirklich gut.
 
Am Kohleloch gibbet ein neuen Aussichtspunkt kurz vor Wanlo DSC_0871.JPG Dann habe ich noch was Crossertraing gemacht DSC_0866-1.JPG Mei sah ich aus :cool:
 
Zu dem doc hat mich meine Haus Ärztin auch schicken wollen aber ohne Termin und dann warten - ne, ohne mir, da kann der noch s viel Olympia stars operieren.
 
Persönlich warte ich lieber ein-zwei mal 3 Stunden und weiß dann, woran ich bin, als dass ich wochenlang mit etwas rumhampel. ;)
 
Naja, der Herr Blecker ist wohl gut im Knie operieren, dass macht er ja ständig wie man im Internet liest, heisst aber aber nicht, dass er überall gut ist und andere Orthopäden sind ja nicht gleich schlecht. Jedenfalls hatte ich bei meinem direkt einen Termin und die Therapie waren erst aml Pillen (wollte ich so). Jetzt gibt es eben einen Folgetermin.

Ich habe da so meine Zweifel, ob irgendwer besser als ein andere ist - nur wegen Beziehungen zu Xy Z, oder glaubst Du, der ist ausschließlich wegen Fachkompetenz Arzt bei Fortuna geworden ???

Und geholfen hat es der Fortuna ja auch nicht - aber eventuell sind Dritt-Liga-Verletzungen ja auch leichter zu behandeln....:D:D:D:D:D
 
Ich glaub tatsächlich, dass nicht jeder Arzt bei Profivereinen werden kann und das nicht über einen längeren Zeitraum bleibt, wenn er nur über Beziehungen dahin gekommen sein mag. Wie in jedem anderen Job auch, gibt es gewaltige Qualitätsunterschiede.
Bevor ich zum Blecker gegangen bin, hatte ich mit dem Knie eine Odysee unter Düsseldorfer Orthopäden hinter mich gebracht. Das ging dann von Schmerztabletten über Reizstrom und Spritzen. Hätte Blecker auch machen können, bindet die Patienten ja über einen langen Zeitraum, weil die mit denselben Symptomen immer auftauchen, da nur die Wirkung behandelt wird, aber nicht die Ursache. Hat er aber nicht.

Dann mal viel Glück beim Tablettenschlcken von beziehungslosen Bunte-Liga-Ärzten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Ärtzin wird den Blecker ja nicht umsonst empfohlen, der wird schon sein Fach verstehen. Und: wer nicht hören will, muss dann eben fühlen, war doch so, oder? Ich probiere es trotzdem noch mal bei "meinem" ortho - wenn das nix wird, nehme ich die lange Wartezeit in Kauf und werde beim Blecker vorstellig - im schlimmsten Fall hätte ich dann 4 Monate unnötig mit leichten Schmerzen verbracht, aber das ist zu verkraften - schauen wir mal

Aber wieder back to real case:

gleich radeln oder möpi? Wollte eigentlich letztmalig mit dem Möpi in die Eifel, dürfte recht nett sein - anderseits könnte ich mir auch gut die Runde durchs Gehölz vorstellen. Oder noch 'ne schöne Runde auf dem Renner. Viele solcher Tage wie heute wird es bestimmt nicht mehr geben, sollte man nutzen...
 
Fahr doch in die Eifel Andi, an der Nordschleife und auf dem GP-Kurs ist Youngtimer Trophy, da gibt es bestimmt viel zu gucken.

Bin leider beschäftigt heute.:(:cool:

Vielleicht eine verlängerte Deichrunde am Nachmittag, mehr ist nicht drin heute.
 
So, alles gut, nur der Wind war arg kräftig heute.
Insgesamt knappe 65km, das Knie hält ! :D:cool::daumen:

Wie sieht es mit einem Winterpokal-Team hier im D'dorfer Fred aus ? :idee:
Ansonsten würde ich wieder in (m)einem Essener Team mitfahren wollen diesen Winter.

Cheers, Johan:)
 
Ich glaube sogar du bist mir entgegen gekommen.
So um 15:30/15:45 zwischen K'werth und Messebrücke ?:idee:

Dabei ? Bei der Runde morgen oder beim WP ?:cool::D
 
Beim WP!

Und ich bin erst gegen 17:15 gestartet, bin dann durch den Lankschen Park gepflügt, zur Faähre in Kaiserswerth und von da bis zur Theodor-Heuss Brücke nur noch im Gelände gepflügt - Herrlich, kein Mensch dort, nur die Sonne stand derart tief, dass ich kaum die Spur gesehen habe - oben auf dem Deich war quasi Stau!!

Also ich komme mit dem Crosser super zu Rande, viel besser als mit dem MTB. Ich rase einfach den Trail lang und gut ist. Obwohl das zappeliger als auf dem MTB ist, fühle ich mich auf dem Crosser im Gelände wohler. Ist wohl die Gewöhnung an die Rennrad-Geo - macht jedenfalls Spaß. Und die Tour am Rhein war ganz schön anstrengend, immer voll Druck geben, aus dem Sattel und volle Konzentration.
 
Tachen,
boah was für ein Wetter.Heute kaum Fotos da ich mal richtig Gas gegeben habe. Waren 130 km / 1400 hm.
Also besser geht kaum. Mitte Oktober und die Eifel Höhenroute in kurz / kurz. Dazu noch super Landschaft. Ein Traum.
 

Anhänge

  • DSC_0880.JPG
    DSC_0880.JPG
    175,2 KB · Aufrufe: 32
  • DSC_0872.JPG
    DSC_0872.JPG
    209,2 KB · Aufrufe: 34
Jörg, hör doch mal auf solche Sachen zu posten.......das deprimiert mich.:D:p:cool:

Fahre nachher auch los, den sonnigsten Herbsttag des Jahres genießen.:daumen:

Joe:)
 
Na ja, nu ist die Sonne fast schon wech - ich war heute morgen unterwegs, allerdings nicht in kurz-kurz sondern dreiviertel-lang, 2h Grundlage, nix drauf, wieder Start bei Zero, Hüfte aua....

Gleich schmeiße ich den Ofen an und brate die erste Ente für dieses Jahr...
 
Nix da......kurz/kurz bis zum Ende ! :D:D

Eine feine 70er Runde gefahren, den Rainer auf'm Hülser Berg getroffen ( Danke für den Kaffee ! :))
Danach noch bis zur K´werther Fähre und flott nach Hause.:cool:
Sehr viele Leuts unterwegs bei dem Kaiser-Wetter.

So jetzt 1 Woche Abstinenz vom Rad:(

Achso....wegen WP, ich werde für meine Heimatstadt in die Pedale treten.
Rhein Cyclists here we go !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war wirklich noch ein tolles und richtig warmes Wochenende. Ich denke aber das war es für 2014. Jetzt geht es Wettermäßig bergab. Sehe gerade die Temperaturkurve für die nächsten Tage geht langsam in den Keller.

War auch an beiden Tagen mit dem Renner unterwegs. Heute mein erste >100km Fahrt seit langem fast ohne Schmerzen. Ich denke jetzt geht es voran. Bald bin auch ich wieder ganz schmerzfrei.

Mein Crosser von Rose steht jetzt im Keller. Ich erspare Euch Bilder. Ist ja nichts besonderes. Ganz in schwarz. Was gut ist an dem Rahmen sind die Möglichkeiten zum Anbauen von Teilen. Wenn ich Bock hätte, könnte ich das Rad auch schnell mal aufrüsten. Zum Tourer mit Gepäckträger als Beispiel.

Ich komm sicherlich 100% mit dem Crosser klar. MTB und breite Reifen hatte ich nie. Mit meinen Tourenrädern bin ich auch mit schmalen Reifen durch Wald und über Wiesen gebrettert. Das liegt mir schon.
 
Gerade den Wetterbericht geguckt, nächste Woche soll recht stürmisch und nass werden, allerdings am WE wieder mildere Temperaturen und Sonne !! :daumen:

Sa. oder So. eine Crosser/MTB Runde, mit Käffchen und Kuchen, im Düsseldorfer Gebiet ?
Jörg, Andreas, Andi, Lindo, Johan und wer noch alles mitfahren will.:idee::D
 
Zurück