weiter Vollgas da die Zeit knapp wurde ging es von Bergkamen über Lünen, Waltrop nach Henrichenburg. Da gab es wieder schön was zu knipsen. Das alte Schiffshebewerk

Ingesamt ging es auf dem Rückweg ca. 90 KM nur auf (festem) Schotter am Kanal entlang

Das nenn ich mal ne geile Brücke

Ne alte Burg habe ich auch noch gefunden

Die Sonne ging so langsam unter und endlich sah ich das Ende der Tour nahen. Hinten links der Gasometer in Oberhausen

Weiter Gas geben denn die Zeit rennt. Bei herrlichem Sonnenuntergang konnte ich mein Ziel sehen. Mußte nur noch bis zur Brücke die hinten im Bild zu sehen ist

Als ich am Auto war war es fast dunkel.
So das war sie. Die Tour quer durchs Ruhrgebiet. 254 km ~ 1200 HM. Fahrzeit ingesamt knapp 11 Std.
Fazit: Nicht nochmal. Ist net meinen Welt durch Städte zu radeln. Fast 80% aller Wege sind Schotter oder übelste Strassen. Dann schlechte Beschilderung, keine Knotenpunkte und für mich wirkt das alles vernachlässigt. Nichts für das Auge ausser die Industriedenkmäler. Nur Kanäle die stinken. Die Städte stinken eh. Ausgebaute Radwege gibt es bis auf die Trassen hinter der Zeche Zollverein gar nicht. Gut ich kenn nicht alles aber habe in diesen 11 Std. genug gesehen das ich für mich sagen kann, diese Gegend sieht mich mit dem Rad nicht wieder.
Net falsch verstehen, war ein super Tag, ich habe viel tolles gesehen aber das soll es auch gewesen sein.
Zu den Industriedenkmälern fahre ich mal an einem schönen Tag lieber mit meinem SLK. Paßt auch besser ins Bild als ein verrückter Landradler

Aber ich muß dann unbedingt einen
Adidas Jogginganzug anziehen. Oder ein weisses feinripp Unterhemd

Eines noch zum Schluß. Es ist der absolute Wahnsinn was die Bontrager TLR
Reifen ohne Probleme mitgemacht haben. Denn eigentlich war es ne Mountytour so schön sind dort die Wege.