• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Über Eggerscheidt durch den Wald, das ist top - und dann über "am Bauenhaus durch Teile des Aaperwalds (Straße) und dann durch Mörsenbroich zum Rhein.

Wir sollten mal gemeinsam starten - durch die ganzen Touren mit WSP lernt man die Gegend hier noch besser kennen und ich habe die Touren teilweise schon im Kopp - kann mich eigentlich immer ganz gut orientieren, nur in Orten ist das manchmal schwieriger.

Wir fuhren letztens auch einen Teil der Bahntrasse, Einstieg in Essen - und dann quasi nach dem Aquadukt links ab - dass ist von Düssidoof aus aber eine kurze 55 bis 60 Kilometer runde
Abzweig nennt sich "Brockhorstweg", da geht es hoch, in den Ort, da ist es dann ein wenig tricky, und man fährt über eggerscheidt richtung düssidoof zurück
http://www.strava.com/activities/108624655

(ist allerdings weit vor Wülfrath)
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Sehr gerne Andi, sag' mir wann und wo.:daumen:

55km zum Aufwärmen wäre doch was, danach noch ein Kakao in K'werth.
Beim nächsten mal dann ein paar Km mehr.
 
Heute hat es im Kreis Viersen zig mal wegen Glatteis geknallt. Einen Radfahrer hat es wohl übel erwischt. In den Nachrichten war von shweren Kopfverletzungen die Rede. Und, mal wieder ist es der linke Niederrhein. Irgendwas muss da doch Wettertechnisch anders laufen als auf Eurer Seite.

Eine finanzielle Sorge ist mir wenigstens genommen. Ich muss von den KH, Medikamenten und Sanitätskosten nur 93 Euro übernehmen. Der Rest wird mir erlassen und ich bin für das restliche Jahr von allen Kosten befreit.
 
Lindo: man spricht nicht ohne Grund von der "falschen Rheinseite" :cool::D:D

Wegen der Kostenübernahme....eine Last weniger, kannst du voll auf die Reha konzentrieren.:daumen:

So....Frühstück ist durch, die Sonne kommt raus, dann werden wir mal.....
Noch Jemand unterwegs gleich ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja... wenn wir hier in der Stadt nachts so um die 5 Grad haben kann es woanders schon gefährlich sein.

Gut Lindo. Eine Sorge bei Dir weniger. Wird schon wieder. Immer positiv denken :daumen:

Was für ein Wind heute. Kennt Ihr das, wenn man beim Radeln wegen der Anstrengung so einen metallischen Geschmack im Mund habt ? Ich war unterwegs und hab dann irgendwann die Strecke abgekürzt. Vor der Vollrather Höhe. In meinem Fitnesszustand reichen bei diesem Wetter 2,5 Std. Teilweise musste ich total schräg fahren und aufpassen, nicht von der Strasse gefegt zu werden.

Werde wieder mehr fahren hab ich beschlossen. Hat nämlich trotzdem doch Spass gemacht. Vielleicht sollte ich auch wieder das Rad nehmen zur Arbeit.

Jörg, die Versicherung für Fahrradfahrer ist aber sehr interessant. Vielleicht mache ich das auch.

Ansonsten habe ich privat viel zu tun. Ist eine grosse Sache. Wenn es fest ist werde ich mal berichten. Schwanke nämlich noch :rolleyes:

Einen schönen Tag noch an alle. Gruss Andreas
 
Andreas, warst du in Richtung Duisburg-Rahm unterwegs ?

Bei mir waren es 3:45 Std., trotzdem nur 89km wg. Wind !:cool::eek:

Bin kaputt wie Harry.....mal schauen ob es morgen geht.
 
95 km, 548 Höhenmter, 3,7 Milionen Windmeter. Selbst in den Hügeln in Leichlingen traf einen der Wind voll. War 4 Stunden und 3 Minuten unterwegs.
 
Kleine Hügelrunde gefahren, über Esel + Ratingen Homberg, 3 h, 71 Kilometer, 745 Hm und Wind hat mich nicht gejuckt - deswegen bin ich ja in Richtung Norden gefahren, schön geschoben vom Wind und zurück durch die windgeschützten Täler - ok, ab und zu musste man klettern, aber das wollte ich ja - GEILE Runde !!!

Bin auch nicht kaputt, fühle mich gut und freue mich auf morgen, Winterschlampenparade - morgen mache ich 100 Kilometer und nächste Woche rolle ich nur 150 Kilometer, da ist mal ein bißchen Pause vor dem Malle-Törn.
 
Hi,

Ihr seid Super, ich selber bin erkältet seit Mittwoch und nehme so meine Auszeit. Morgen zum Brunch, Montag in Kölle Sitzung vom Hennesken Theater und Dienstag sehe ich vielleicht mein Schlammrad und werde vielleicht auch wieder fahren. Bis mitte März Ziel 3000 km und dann 9 Tage Malle. Schaun wir mal.

Ich wünsche Euch gute Trips

:)
 
Ünne Düsseldorfer Jung der freiwillig in die verbotene Stadt fährt.......tsssssss.
nimm' dir wenigstens 'ne Kiste Schlüssel mit.:D:p:D

Viel Vorfreude auf' s Matschrad und schönes WE,

Johan
 
Hi,

Ihr seid Super, ich selber bin erkältet seit Mittwoch und nehme so meine Auszeit. Morgen zum Brunch, Montag in Kölle Sitzung vom Hennesken Theater und Dienstag sehe ich vielleicht mein Schlammrad und werde vielleicht auch wieder fahren. Bis mitte März Ziel 3000 km und dann 9 Tage Malle. Schaun wir mal.

Ich wünsche Euch gute Trips

:)

Naja, ich war von August bis Dezember krank und bin im Januar wieder langsam angefangen. Momentan kämpfe ich um Form, um die langen Strecken bei RuK und Henninger zu schaffen und vielleicht 10 hinter mich zu lassen.
 
Um welche Uhrzeit gab es denn Glatteis? Komisch, bei den Temperaturen....
Wird wohl am Morgen gewesen sein. Und das mit den Temperaturen ist ja gerade das tückische. Es friert nur unmittlebar am Boden. In einem Meter Höhe ist es schon wieder deutlich im Plus. War bei mir ja auch so. Deswegen kracht es bei Glatteis ja auch eher als wenn Schnee und Eis zu sehen sind. Da fährt jeder vorsichtig, bzw. gar nicht erst mit dem Rad.

Deswegen hat sich das mit Wintertraining auf dem Rad in Zukunft für mich auch erledigt. Ist mir eindeutig zu gefährlich und lohnt das Risiko nicht.
 
spitfire´s Ardennenoffensive :D Wind ? Egal. Steigungen ? Egal.
Ich war echt super drauf heute. 135 KM / 1800 HM, Schnitt 25,5 km/h, max Speed 93,5 km/h.
Ist die Eifel schön. Total klasse wo jetzt fast alle Bahntrassenwege in Deutschland und Belgien fertig und verbunden sind.
Kein Stress mit Autos, super Asphalt man kann sich ganz aufs radeln konzentrieren.
Hier mein Ziel für heute

CAM00504.jpg


Hier noch einige Impressionen der schönen Tour.

CAM00489.jpg CAM00494.jpg CAM00501.jpg CAM00507.jpg CAM00509.jpg CAM00515.jpg CAM00528.jpg CAM00541.jpg CAM00546.jpg
 
spitfire´s Ardennenoffensive :D ...

Sehr schön. Hatte gestern auch drüber nachgedacht in die Richtung zu fahren - mir dann aber gedacht, dass ich bei dem Wind nicht so Lust auf die 80 flachen Kilometer bis in die Eifel habe.

Ich mag die Ardennen auch sehr gerne. Ich fand es witzig wie still und leise es an der Rennstrecke in Spa ist. Ich glaub da ist echt nur an einem Tag im Jahr was los. Mein persönlicher Favorit sind der Mont Rigi, Malmedy und die dortige Konfisserie - die Reisfladen dort sind einfach großartig, und ganz nebenbei auch sporttauglich.

Die belgischen Straßen sind aber m.E. ne Katastrophe. In der Hinsicht gefällt mir die Eifel besser
 
Klasse Pics Jörg.

Nach der Nordschleife meine Lieblingsstrecke, so manche Runden dort gedreht.:daumen:

Wäre doch eine gute Idee für's Frühjahr......Ferienwohnung in der Eifel Mieten und dann genau solche Strecken abradeln.
 
Die belgischen Straßen sind aber m.E. ne Katastrophe. In der Hinsicht gefällt mir die Eifel besser

Ja das stimmt. Aber in der Gegend wo ich rumfahre geht es noch. Fahre viel kleine Nebenstrassen.
Malmedy habe ich auf der Bahntrasse komplett umfahren. Ich kann eh während der Tour ausser mal nen Riegel nichts essen. Jau diese "Stimmung" an der Strecke war geil. Nur mein Rotwild und ich :D
 

Andi ich hatte viel Verfahrer. Bin ja ungeplant einfach drauflosgefahren. Ich bereite die nochmal neu auf bzw. fahre die demnächst nochmal neu geplant. Wenn Wetter paßt über Karneval. Vor allem die hinfahrt war teilweise suboptimal da Schotterwege. Ich bin auch zu weit gefahren. Das PIC ist von dem Abschnitt Stavelot. Ich wollte eigentlich zur eau Rouge habe aber die Abfahrt nach Franchorchamps verpaßt
 
Zurück