Liebe Düsseldorfer, heute an Heilig Abend oute auch ich mich als einer der Euren - und mein "Erstpost" in diesem Thread ist meine kleine Weihnachtsgeschichte....
Bei stürmischen Wetter bin ich heute losgefahren, kaum von zu Hause weg hab ich kurz vor Neuss nen Platten. Also Rückweg gen Düsseldorf - und da kommt die Rettung... Ich freue mich... Ein großer Radladen (nennen wir ihnen vereinfachend "Glücksrad'...) - lass ich mir doch da den
Schlauch schnell wechseln, damit spar ich mir viel Zeit und die Tour kann weitergehen.
Nun bin ich schon mit einem komischen Gefühl in den - Euch sicher wohlbekannten - Rad-Discounter gegangen, aber er war halt der nächste Radladen und mit 0 Bar wollte ich nicht fahren und laufen wär zeitlich richtig doof gewesen. Also rein in den Laden und da wurde mir dann auch geholfen. Etwas komisch fand ich, dass die Jungs mir den
Reifen nur auf 5 Bar aufgepumpt haben, 8 Bar wollten sie nicht machen (..." wg. dem Carbon", zu "riskant"... u.ä.), aber kein Problem, selbst ist der Mann. Hab ich es also selbst mit der mir bereitgestellten
Standpumpe gemacht.
Und nun kam die Rechnung... Ganz ehrlich, ich konnte es nicht fassen: 23€ ! Frohe Weihnachten. 7,50 € für den
Schlauch + 15.50 € für die Montage (Hinterrad mit Schnellspanner, hat keine 10 Minuten gebraucht). Als ich sie gefragt hab, ob der Preis ihr ernst sei, haben die Jungs mir noch gesagt, dass der Hinterradreifenwechsel normal noch teurer wäre. Na prima, also hab ich doch Glück gehabt und den Vorderradpreis bekommen

.
Naja, das Geld bringt mich nicht um und die Laune hat es mir nicht vermiest. Die Weihnachtstour war schließlich ein schwerer 5h-Kampf gg. den Orkan, der alles hatte was Radfahren für mich ausmacht: Tiefen und Leiden, aber auch Höhen und Glücksgefühle. Jetzt bin ich demütig und dankbar für den gelungen Weihnachtstag und freue mich auf das abendliche Weihnachtsessen im Kreise der Familie.
Ich hoffe auch Ihr hattet einen schönen Weihnachtstag und seid gut durch den Sturm gekommen.
Viele Grüße und schöne Weihnachtsfeiertage wünscht Euch
der Bergfloh