Moin,
Heute war die 29er Premiere. Kurz nach dem Losfahren hab ich schon gemerkt, daß die dicken
Reifen ganz schön
bremsen - tüchtig kneten war angesagt. Die Position auf dem Rad ist soweit ganz gut, allerdings finde ich die Schalthebel nicht besonders handlich - spontan schalten war eher problematisch. Entweder ich gewöhne mich noch dran, oder ich muß die mal etwas versetzen. Die Bremsgriffe sind immer im Weg. und der Zeigefinger/Daumen ist dauernd am suchen wo die Hebel denn jetzt sind.
Die Federung gefällt mir am besten, wenn sie aus ist und kaum wirkt. Wenn ich sie bei Abfahrten mal aktiviert habe konnte ich ehrlich gesagt keinen großen Nutzen sehen - die Karre fährt schon aufgrund der
Reifen super und ohne Probleme über Bodenwellen und Wurzeln. Da muß wohl noch ganz anderes Terrain her, um das auszunutzen. Oder ich hab die Gabel noch nicht gut eingestellt.
Springen ist superleicht - kein Vergleich mit dem Crosser. So ein bunny hop ist mit Klickies ein Kinderspiel. Komisch, denn die Kiste ist mit gut 11kg etwa 1100 gramm schwerer als der Crosser; fühlt sich trotzdem leichter an.
Bremsen sind natürlich nicht vergleichbar - Disk gegen mini-V. Gibt gleich ein ganz anderes Sicherheitsgefühl. Das ist allerdings verführerisch. Bin in einer Kurve etwas schnell durchs Laub gebraust und hätte mich fast langgemacht - Vorderrad rutscht weg, Bike schon stark geneigt; weiß gar nicht, wie ich es in Sekundenbruchteilen geschafft habe auszuklinken und gegenzulenken - jedenfalls richtete sich die Karre wieder auf. Fühlte sich an wie mit dem Auto auf Schnee. Also ab hier vorsichtiger gefahren.
Bergauf geht eigentlich ganz gut. Hat man sich erstmal an die großen
Reifen gewöhnt, ist das ähnlich wie mit dem RR - schnell mit Druck kurbeln; gutes Training eigentlich. Ich hab tatsächlich das 24er Blatt zweimal ausgenutzt. Beim ersten Mal auf einem unbekannten Trail, der plötzlich sehr steil wurde und das zweite Mal absichtlich an einem Anstieg mit ca. 25 - 30%, den ich sonst umfahre. Da kommt man zwar kaum voran, aber im richtigen Tempo ist es schon anstrengend und man muß schön rund treten - ich konnte genau fühlen, wenn das Hinterrad mal kurz wegen eines Blattes durchrutschte - dann hieß es Kraft 'rausnehmen.
Bin einen verwurzelten Trail am Abhang nachgefahren, den ich letzten Winter bei einem Nightride mit dem Crosser gefahren bin. Über die Wurzeln bin ich auch nicht besser gekommen. Da ich den steilen Abhang bei Tageslicht genau sehen konnte war es vermutlich eher schwieriger, denn bei Nacht mit dem Crosser hab ich einfach draufgehalten und es ging. Das muß ich mit dem 29er erst noch üben, wird aber noch werden.
Alles in allem - die Karre macht Spaß und dem Crosser echte Konkurrenz, speziell natürlich wenn das Gelände schwierig wird.
Grüße,
H²