• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Tja, dat sind se nu, die Jongs midde no risk no fun...Fahneburger..einfach rollen lassen, blos nit bremse..
1. Gute Besserung
2. Ick wees net, wo Du da runter bist, aber icke wär da mit max. 9 km/h runter..und wenn zu steil und rutschig, dann gar net.

Ich hab mich gestern weiter ums MTB gekümmert, das war übrigens auch mal weiß ;), bei meinem letzten MTB-Unfall vor zwei Jahren hat die Schaltung wohl was abbekommen (der Typ, der hinter mir fuhr und über mich weggeflogen ist, hat wohl mein Schaltwerk erwischt :(( ), jedenfalls bekomm ich den Käfig nicht mehr gerade, parallel u.s.w., Wahrscheinlich sind da wichtige Carbonfasern gerissen, da er sich unter Belastung permanent verzogen hat.
Die Schaltrollen sind auch noch abgenudelt, irgendwie taugt das Zeuchs heutzutage alles nischt mehr.
Jedenfalls habe ich erstmals ein Industrielager rausgehaun (GXP), erst versucht auszupressen, ging bis zum Anschlag Außenkante, Rest mit Hammer und Schraubendreher. Ging einfacher als gedacht.
Weiß jemand, wo man 6805er oder 61805er Lager bekommt, 2RS? Bei Conrad gibbet welche für ca. 9 Euro.
Der Hubdoctor hat ein Keramik-Dopa im Angebot, dann muss ich aber noch ein Weilchen warten und eigentlich wollte ich nächstes WE das MTB wieder einsetzen (CNC hat die fehlenden Teile verschickt :) ).

Welchen Weg seid ihr eigentlich gefahren? Gibt es da was GPSiesmäßiges?

Und noch etwas..Schaltaugen kann man richten, hab ich an meinem alten Rahmen auch mehrfach praktizieren müsssen ;)
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Und den Link der Tou findest Du weiter oben (hhirte).

Und nix no risk no fun - ich war einfach ein bißchen naiv - im Wald ist es bei der Witterung schon feucht, das hsbe ich komplett ausgeblendet, es schien ja die Sonne.

War beim Doc - nix gebrochen, alles janz - Tetanus Impfung und gut war (ist).
 
Ich hab gerade noch ne 3Std Runde gedreht. Es ist heute Gesäßkalt.
Da hättest Du mal um 6:15 fahren sollen :D Komischerweise hält so eine Jeanshose aber ausreichend warm.
Glückwunsch zum Erhalt des Schaltauges. Dann ist ja alles in Butter.
Tja, dat sind se nu, die Jongs midde no risk no fun...Fahneburger..einfach rollen lassen, blos nit bremse..
1. Gute Besserung
2. Ick wees net, wo Du da runter bist, aber icke wär da mit max. 9 km/h runter..und wenn zu steil und rutschig, dann gar net.

Ich hab mich gestern weiter ums MTB gekümmert, das war übrigens auch mal weiß ;), bei meinem letzten MTB-Unfall vor zwei Jahren hat die Schaltung wohl was abbekommen (der Typ, der hinter mir fuhr und über mich weggeflogen ist, hat wohl mein Schaltwerk erwischt :(( ), jedenfalls bekomm ich den Käfig nicht mehr gerade, parallel u.s.w., Wahrscheinlich sind da wichtige Carbonfasern gerissen, da er sich unter Belastung permanent verzogen hat.
Die Schaltrollen sind auch noch abgenudelt, irgendwie taugt das Zeuchs heutzutage alles nischt mehr.
Jedenfalls habe ich erstmals ein Industrielager rausgehaun (GXP), erst versucht auszupressen, ging bis zum Anschlag Außenkante, Rest mit Hammer und Schraubendreher. Ging einfacher als gedacht.
Weiß jemand, wo man 6805er oder 61805er Lager bekommt, 2RS? Bei Conrad gibbet welche für ca. 9 Euro.
Der Hubdoctor hat ein Keramik-Dopa im Angebot, dann muss ich aber noch ein Weilchen warten und eigentlich wollte ich nächstes WE das MTB wieder einsetzen (CNC hat die fehlenden Teile verschickt :) ).

Welchen Weg seid ihr eigentlich gefahren? Gibt es da was GPSiesmäßiges?

Und noch etwas..Schaltaugen kann man richten, hab ich an meinem alten Rahmen auch mehrfach praktizieren müsssen ;)
Irgendso ein MTB Freak hat mir mal erzählt, Geschwindigkeit bringt Sicherheit. Im Gelände wohl. Bergab hat er wahrscheinlich nicht gemeint.

Jedenfalls gut das Andy heil davongekommen ist. Ich habe mir vorgenommen auch auf dem Weg zur Arbeit mehr aufzupassen und auch langsamer zu fahren. Viele sind überfordert, wenn man denen mit über 30km/h auf dem Radweg daherkommt und das denn bei dieser Jahreszeit. Kroni, da musst Du Dich mal an Deine eigene Nase fassen.

Das bin ich gestern mit Uwe zusammen gefahren. Die Bachüberquerung und der Matschweg davor war "MussManNichtHaben" :) http://www.gpsies.com/map.do?fileId=iarclzpjccmmzrjv

Zu den Lagern:
http://www.agrolager.de/
http://www.kugellager-express.de/

Ich kann Dir nur den Rad geben, Lager von hochwertigen Hersteller wie SKF zu nehmen. Wegen der Maßhaltigkeit (Aussen- und/oder Innnenmaß).

Weiss jemand eine gute Alternativen für SRAM Red Schaltrollen ? Diese keramikgelagerten Rollen sind im Orginal sündhaft teuer. Normale Alternativen gibt es, aber das was ich bisher gefunden habe war immer mit Adapterscheiben. Sowas will ich aber nicht.

Mein Schaltauge für das IL Diavolo Victrix ist auch geordert.
 
Hab gerade das 29er zusammengebaut und alle Drehmomente nochmals geprüft. Die Geometrie ist eine Wucht - fast alle Abstände wie auf dem RR/Crosser, also für mich die bequemste Sitzposition. Allerdings weiß ich noch nicht, ob der Sattel nicht etwas tiefer sollte, als auf dem RR. Und wie markiert man denn die Position auf einer schwarzen Sattelstütze (Tipp-ex?)? Wenn ich den mal reinschieben muß, wegen steilerer Abfahrt, möchte ich hinterher auf den mm genau wieder meine Position haben... Als RR Fahrer bin ich da sehr pingelig - alle Positionsexperimente haben bisher immer zu schlechteren Erfahrungen geführt.

Grüße,

 
Weiss jemand eine gute Alternativen für SRAM Red Schaltrollen ? Diese keramikgelagerten Rollen sind im Orginal sündhaft teuer. Normale Alternativen gibt es, aber das was ich bisher gefunden habe war immer mit Adapterscheiben. Sowas will ich aber nicht.

Wie kann es denn sein das die Schaltrollen schon runter sind? Beim mir überleben die locker das Schaltwerk. Ich hab letztes Jahr bei meiner Veloce Schaltung neue rein gemacht weil ich dachte dass das Schaltwerk dann besser schaltet. Das wars aber nicht und die Rollen sahen auch noch ganz gut aus. Bei meiner Chorus haben die 6 Jahre,also ca. 35.000 Km,gelaufen und nur der Unfalltot vom Sommer macht dem jetzt ein Ende.
 
Meine Güte. Ich kriege hier schon fast die Krise. :(
Hab ich behauptet das die Schaltrollen defekt oder verschlissen sind?

NEIN. Sind sie NICHT!

Bei der besten SRAM Gruppe wäre das auch traurig. Ich hab nur gefragt weil ich vorbereitet sein will.
Das gleiche ist bei Steuerlagern. Mein oberes vom Canyon ist so auch nicht mehr lieferbar. Irgendwann
Ist das patt und dann ? Ihr wisst doch. Wenn irgendwas ein wenig unrund läuft, nervt mich das.

So, gute Nacht und Schüss. Habe fertig. :D
 
..und die auf dem Foto sind tuning-Teile von KCNC - konsequenter Leichtbau ist eben auch verschleiss-anfälliger.

Glückwunsch zum Twenty-Niner! Und? Schon 'ne Runde gedreht? Vergleich zum Crosser? (obwohl eigentlich nicht vergleichbar).

Ich habe meine Stütze noch nie abgesenkt - so steile Dinger fahre ich hier nicht - ich hänge halt den Po hinter den Sattel, das schränkt die Bewegungsfreiheit nach vorne etwas ein (weil da der Sattel ja stören kann) - aber für die Verhältnisse hier hat es bisher immer gereicht.
 
Noch keine Fahrt gemacht - die Pedalen kommen erst heute an und ich wollte die gestern nicht vom Crosser abschrauben, um bei Dunkelheit noch 'ne Probefahrt zu machen - morgen hab ich frei, da geht's los.

 
Oh leute..Leute..selbstredend kenne ich Kugellagerzentrale.
Ich wollte aber eben nicht bestellen..nur in den Laden reinspazieren, eintüten, latzen und ab.

War übrigens mal ein Hybrid-Keramic-Lager von Takino (Token) ..
[url=http://www.abload.de/image.php?img=pict2326y1rpm.jpg][/URL]

ähnlich dem hier
 
Ich habe meine Stütze noch nie abgesenkt - so steile Dinger fahre ich hier nicht - ich hänge halt den Po hinter den Sattel

Das ist die Kackstellung :D Somit keine neutrale Sitzposition mehr auf dem Bike und nicht genügend Druck auf dem Vorderrad. Ergo nicht genügend Führung und Bremswirkung auf dem
Vorderrad und das wegrutschen ist vorprogrammiert.
 
Das ist die Kackstellung :D Somit keine neutrale Sitzposition mehr auf dem Bike und nicht genügend Druck auf dem Vorderrad. Ergo nicht genügend Führung und Bremswirkung auf dem
Vorderrad und das wegrutschen ist vorprogrammiert.

..und mit abgesenkter Sattelstütze hängst Du Dich in steilen Abfahrten nicht so weit raus (also nach hinten)?
 
Und da kann man reinspazieren, latzen und mit Teil zurück? Glaub ich nicht! Bei solchen Industriebetrieben ist der Einzel Abverkauf doch meist nicht möglich.

Und was ist gegen Bestellen einzuwenden? Heute bestellt morgen im Postfach!
 
Zurück