• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Bauernregel mal PI mal Auge mal Donnerstag minus Klimakatastrophe plus Feunstaubzulage minus Fukujima-Emission. Das Ganze dann als Worst-Case / Best-Case Präsentation im Kick-Off-Meeting vor der On-Übertragung, abgesegnet vom Headquarter-Office-Of-Weather-Super-Intendent-Senior unter Beteiligung des Assistent-Off-Weather-Europe-Manager Junior....

Was soll dabei dann schon rauskommen????

Dann kann ich das ja auch selber auswürfeln. Oder ich schaff mir nen Frosch im Glas mit ner Leiter an.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Runbecker
Oh, eben gelesen. Gute Besserung wünsche ich.
Vor eindreiviertel Jahr hatte es einen von uns mit derselben Verletzung erwischt. Der saß nach 7 Wochen wieder auf dem Rad, mühsam am Anfang, logisch, aber es ging. Und zwar viel besser als laufen. Und momentan verpasst Du ja nicht wirklich viel.
Gute Bessserung.
 
Hmm nichts los hier.
@Andi, ich komm Freitag def. nicht zum Ring da ich mal ein Wochenende hier zu Haus bleiben will. Fahre am 03.08 wieder hin.
Gestern war Hammer. Da bin ich über eine Std. vor einer fetten schwarzen Regenwand hergefahren. Die zog hinten bei Kaster mächtig auf.
Ab und zu fing es leicht an zu tröpfeln dann habe ich wieder richtig Gas gegeben und es war wieder trocken. Muahhh das war echt geil.
Ich war gerade zu Hause und habe die Tür aufgeschlossen da fing es voll an zu schiffen.
Ab Samstag sieht es ja wettertechnisch wieder gut aus. Hoffenltich wird es nicht zu warm. 20 Grad reichen mir.

VG

Jörg
 
Schade - ich überlege noch - bin eigentlich gut drauf, nur ein wenig müde - bin getsern Esel gefahren´, bin da recht zügig hoch und konnte mir oben noch einen kämpfenden Radler schnappen - bin richtig an dem vorbeigeflogen. Das finde ich schon krass - vor einem Jahr ist es mir immer so gegangen, also dass die Jungs am an mir vorbeifliegen. Sicher, gibt immer noch Jungs, die mich gnadenlos stehen lassen - aber immerhin, leder ich nun auch einige ab. Das ist schon spaßig. Nach dem Hügel habe ich es mir auch richtig gegeben und auf die Tube gedrückt - ich habe da so ein Stück, da gebe ich richtig Gas, so bis an die 40 km/h über 2 bis knapp 3km - macht richtig Laune.

Heute Schwimmen und noch 30 km rumgeschlichen mit kleiner Übersetzunh - war ja wieder eckelhaft windig.
 
Achja, Termine:

Ab 3.8 sind auch die classic days auf Schloß Dyck - parke eventuell den Spiddi dort

Und ab 16/17.2 bis 28.3.2013 ist Malle angesagt. Trainingscamp!
 
Und bis gestern war ich geneigt zu glauben, dass die Jungs bei der TdF sauber radeln. Tja, das wird wohl immer die Seuche bleiben. Nun Fränk Schleck. Und wenn ich mir die Leistung von dem Herrn Foeckler so anschaue, die Gerüchte um das Europcar-Team....8 Tage vor der Tour krank und gestern zockt der die alle ab.... da bleiben ganz GROßE "?????" ..Schnitt 35 sind die gestern gefahren, bie drei Hammer-Bergen nach knapp 190 km....

Schade eigentlich, ich wollte an sauberen Sport glauben - das ist nun endgültig zerstört. Insofern ist die Veranstaltung TdF schon ein Witz.
 
Was willst Du eigentlich, Andy? wenn alle dopen ist doch wieder der bessere vorn. Ich könnte dopen, bis der Arzt kommt und hätte trotzdem keine Chance.
Ich finde diese Doping-Dikussionen langsam ein wenig hysterisch. Mußt schon aufpassen, was Du heute isst, denn die Nachweisbarkeitsgrenze liegt bei picogramm. Und es stehen Substanzen auf der Liste, die nicht einmal mehr leistungssteigernd sind. Dazu kommt, daß die Proben (wie z.B bei Olympia) 8 Jahre später noch nachanalysiert werden können - damit sind auch bislang unentdeckte Substanzen gefährlich. Am besten nur Wasser trinken - ach nee da sind ja auch schon Hormone drin...
Vielleicht ist Voeckler auch einfach nur gut - guck Dir mal an, wie Voigt sich quälen kann. Einfach die Schmerzen ignorieren und draufhalten, so läuft das im Radsport. Manche brauchen dafür Hilfsmittel und andere schaffen das auch so. Oder man muß ein V im Namen haben....
Übrigens ist dieser Schwede nur etwas spät gestartet, sonst hätte er Voeckler vielleicht noch erwischt.

Grüße,

 
@Andi,

ach Classic-Days sind auch irgendwie immer das gleiche und die Autos auch.

Ich fahre vom 16.08 - 23.08 ins Müllerthal / Vinschgau zu hochalpinen MTB-Touren.
Höchster Punkt wird die Rötlispitz mit 3100M. Die liegt oberhalb vom Stilfser Joch.
Hier der Anstieg oberhalb vom Stilfser Joch mit 24%. da ging es mir noch gut :D

RIMG0009.JPG



Und dann geht es 19KM mit meist 20% - 30% immer Handtuchbreit am Hang entlang bergab. Ein Wahnsinn sag ich Dir


RIMG0045.JPG
 
@Andi,

ach Classic-Days sind auch irgendwie immer das gleiche und die Autos auch.

Und dann geht es 19KM mit meist 20% - 30% immer Handtuchbreit am Hang entlang bergab. Ein Wahnsinn sag ich Dir
UND DA FÄHRST DU ????? Bist Du wahnsinnig ???? JA !

Ich glaube, dass wäre nichts für mich - da hätte ich die Buxen voll.

Ja, stimmt schon - CLASSIC DAYS immer dasselbe, wahrscheinlich spare ich mir das - war ja die letzten 5 Jahre immer dort....

UND zum Doping
Ja Uwe, hast schon recht - trotzdem ist das schon nervig - demnächst werden VIER alle wieder auf der Straße angequatscht "Na, was hast Du heute genommen?")
Fünf Minuten lang dachte ich, die seien sauber und ich hätte das auch verteidigt - jetzt nicht mehr - der Illusion bin ich beraubt - meine Bewunderung gilt den Jungs trotzdem, auch wenn da einige betrügen
 
Kein Ring für mich - müde und eine blöde Entzündung zwischen den Beinen, das scheuert schön und tut weh, werde gleich trotzdem mal eine Testrunde drehen - obwohl ich stehend einschlafen könnte.

Seid Ihr alle verreist ??? H A L L L O OOOOOOOOoooooo oo ooooooo o o . .. ....
 
Verreist? - Nee. Sind aber ereignislose Tage - nix zum drüber schreiben. So wenig wie dieses Jahr bin ich nicht mal 2010 gefahren. Im Juli 165km - schätze es wird im Dezember wohl nicht mal für 5000 reichen - recht unerquicklich. Wo ist die Rückspultaste? Ich will nochmal von vorne...

 
Obwohl ich todmüde war, bin ich doch noch auf das Bike geklettert und bin 1:45 h rumgerollt - war richtig schön, kaum einer unterwegs (sind alle auf der Kömes ??!!), 'n Bus gejagt (:)), schön durch die Maisfelder gerollt - herrlich! Hat mich richtig aufgebaut - morgen gibt es mal eine längere Tour, muss mal wieder ne Grundlageneinheit einbauen, war jetzt immer nur kurz und schnell oder kraftmäßig unterwegs.
 
Bin auch noch hier. Wie H² schon sagt es gibt nichts besonderes. Ohhh da bin ich aber mehr gefahren als Du H². Im Juli werde ich bei den Wetteraussichten für die nächste Woche weit über 1000 kommen. Wenn es so weiter läuft schaffe ich bis Ende 12 die 10.000 KM.
Aber wegen meinem Hochalpin MTB-Event steig ich jetzt erstmal wieder wegen Fahrtechnik und Rucksacktraining aufs MTB um. Da fährst nicht viel KM aber HM. Schätze das wir in den 7 Tagen so 14 - 16.000HM machen. Die richtige Vorbereitung für RaR. Da wird die Hohe Acht zur Flachen Sieben :D

Andi hast so nen Furunkel im Ritz :mad:
Ich bin heute Abend nach dem Regen auch noch für 3 Std. aufs RR. Das war wie bei Dir. Keine Socke gesehen. Keine Wander er/ Walker / Gassigeher oder Radler. Nur ich und mein Rotwild in der Natur :) Ich bin aber richtig gekachelt inkl. 4 x Halde. Hatte am Ende nen 29,5er Schnitt. Scheixxe die 3 vorne hätte ich schaffen können. Aber kaum läßt man kurz nach singt der Schnitt rapide ab.

VG

Jörg
 
Mich gibt's auch noch. Ich bin in in letztet Zeit mehr mit dem Crosser gefahren als mit dem Rennrad. Da hab ich dicke Schutzbleche drauf und das Rad hab ich ja auch für schlechtes Wetter gekauft.

Hier in Neuss gibt ein noch bestehendes Teilstück einer nie fertig gebauten militärischen Bahnstrecke die man mit dem Rad befahren kann,der strategische Bahndamm. Der geht von der Museum Insel Hombroich bis zum Bahnhof Rommerskirchen. Ist geil. Du fährst immer,durch Bäume geschützt,auf diesem Damm. Mal ist das ein gut angelegter Wanderweg,mal gibt es nur Trampelpfade. Von Rommerskirchen bin ich durch den Wald zum Kloster Knechtsteden und weiter durch den Mühlenbusch zurück bis Allerheiligen. Bin natürlich zweimal richtig nass geworden.

Gleich fahr ich ne Runde mit dem Renner.

Gruß.Lindo.
 
... Ohhh da bin ich aber mehr gefahren als Du H². Im Juli werde ich bei den Wetteraussichten für die nächste Woche weit über 1000 kommen. Wenn es so weiter läuft schaffe ich bis Ende 12 die 10.000 KM.
Aber wegen meinem Hochalpin MTB-Event steig ich jetzt erstmal wieder wegen Fahrtechnik und Rucksacktraining aufs MTB um. Da fährst nicht viel KM aber HM. Schätze das wir in den 7 Tagen so 14 - 16.000HM machen. Die richtige Vorbereitung für RaR. Da wird die Hohe Acht zur Flachen Sieben :D
...
Ja, wem sagst Du das - 2011 hatte ich im Juli auch 1100km, aber dieses Jahr schon im Juni nur 450 und im Juli werden es wohl auch nicht mehr. Hab meine 2 Wochen Urlaub im Juli nur im Haus rumgewurstelt. Einfach Mist...

Höhenmeter mit dem MTB - ist das nicht komplett was anderes, als HM mit dem RR? - die MTB-Leute mit denen ich rede (Arbeitskollegen) machen das meist der Abfahrt wegen und eiern dann mit HF130 und kleiner Übersetzung 24-36 den Berg hinauf. Begründung: man muß bei der Abfahrt voll konzentriert sein und nicht schon völlig fertig oben ankommen.
Bei solchen Bedingungen wäre ja eine Flachetappe anstrengender. Oder fahrt ihr auch bis Nähe Kotzgrenze? Bin im Winter hier um Essen mal ein paar Runden mit einer MTB-Truppe mitgefahren (mit dem Crosser). Das war auf Waldwegen und auf der Straße bergauf von der Intensität durchaus mit RR vergleichbar, aber dann kriegt man auch keine wahnsinnigen HM zusammen (das waren so 500-700 bei 60km Fahrten, also ähnlich wie mit dem RR). Für deren Abfahrten konnte ich mich nicht sonderlich begeistern; allerdings sieht so ein Trail wie auf Deinen Bildern sehr verlockend aus - nicht mit Crosser, da wäre wirklich ein MTB angebracht. Schade, daß wir sowas hier nicht haben.

Grüße,

 
Also was der Jörg da fährt, dass geht schon ins Bein (auch bis an die Kotzgrenze) - und an der Hohen Acht bei bis zu 17% konnte ich nicht folgen, weil das Tempo für mich zu hoch war. Mit dem MTB kannst Du Dich mind. genauso quälen - und bei den steilen Rampen brauchst Du auch Kraft, Konzentration und Ausdauer. Hinzu kommt die komplett andere Fahrtechnik auf dem MTB - da werden deutlich mehr Muskeln beansprucht, als auf dem Renner. Wenn man das richtig macht, bist Du nach einer 60 km Fahrt genauso platt wie nach einer 5 Stunden Fahrt mit dem RR - garantiert !
 
Joo Andi so ist das. Der ganze Körper mit allen Muskeln wird beansprucht. Da ist Rennrad nen Sofa gegen.
@H² Für mich ist MTB fahren wesentlich anstrengender und ich fahre im Frühjahr / Sommer Rennrad als Erholung und KM-Training für meine MTB-Zeit Herbst / Winter. Allein den ganzen Tag der ca. 3 kg schwere Rucksack ist schon ein Rückentraining wert. Beim Rennrad fahre ich selten an der "Kotzgrenze" beim MTB oft. Ich weiß ja nicht mit wem Du gefahren bist aber bei meinen Touren fährt keiner mit dem Crosser mit ;)
Auf meinem AllMountain Bike habe ich sogar ne Sonderanfertigung bzgl. Übersetzung 20/36. Am Anfang haben viele gelacht. Nur wenn die schieben trete ich noch und fahre Steigungen von über 25% hoch. Und das über Wurzeln Stock und Stein. Viele MTBler schaffen noch nicht einmal eine Bordsteinkante im flachen hoch. Bzgl. der obigen Bilder. Man fährt von Prad aufs Stilfser Joch was ja an sich schon ne Herausforderung ist, denkt man ist oben und dann kommt ein Mörderanstieg mit über 20% auf Schotter auf die 3-Sprachenspitze. Und das bei 3000M Höhe. Da pumpst wie ein Maikäfer voll am Anschlag aber Pulsmesser zeigt 120. So dünn ist die Luft da oben.
Nichts ist mit Hochalpinen Touren zu vergleichen. Vergiss all die Mittelgebirge hier. Ich will aber hier den Thread nicht mit MTB und Bilder vollmüllen. Insgesamt find ich das MTB fahren wesentlich anspruchsvoller und kommt meinem hohen Gewicht entgegen. Wobei ich jetzt 10 kg abgenommen habe :D
Wen es interessiert. Gib bei youtube mal Trailopa ein. Da siehst Du was ich so hier in der Gegend fahre.

Lindo den alten Bahndamm fahre ich auch sehr oft. Nette Abwechslung. Fahre ich sogar öfters mit dem Rennrad, klappt mit den 25er Conti 4-Season Reifen super.

Andi Sonnenmilch ? Ich zieh glaube ich ne Regenjacke über. So ich geh auch noch was KM machen.

VG

Jörg
 
Also was der Jörg da fährt, dass geht schon ins Bein (auch bis an die Kotzgrenze) - und an der Hohen Acht bei bis zu 17% konnte ich nicht folgen, weil das Tempo für mich zu hoch war. Mit dem MTB kannst Du Dich mind. genauso quälen - und bei den steilen Rampen brauchst Du auch Kraft, Konzentration und Ausdauer. Hinzu kommt die komplett andere Fahrtechnik auf dem MTB - da werden deutlich mehr Muskeln beansprucht, als auf dem Renner. Wenn man das richtig macht, bist Du nach einer 60 km Fahrt genauso platt wie nach einer 5 Stunden Fahrt mit dem RR - garantiert !
Ja, ist mir schon klar, daß man mit dem MTB richtig kneten kann-. Auch mit 'nem Tourenrad kann man bis an die Kotzgrenze, macht aber kaum jemand. Die MTBler, die ich bisher kennengelernt habe sind eher nicht die Bergflöhe (1,70m und 100kg). Trotzdem erzählen sie stolz von 30000Hm. Da komm ich dann schon etwas in's grübeln, was das Vergleichen angeht.
Ich bin neulich mit dem Crosser von D-dorf kommend den Nussbaumweg zur L239 'raufgefahren - da mußte ich auch beissen, um nicht abzusteigen. Sitzen ging gar nicht und im Wiegetritt ist das Hinterrad dauernd durchgerutscht. Sowas geht natürlich mit 24-36 im Sitzen viel erträglicher als mit 36-28. Das müssen über 25% gewesen sein. Kann ich nicht weiterempfehlen....

Tja, sonnig ist es nicht, wenn ich so 'rausschaue. Hoffentlich wird es morgen besser - und hoffentlich halten die Reifen die Luft.
Gerade neue Reifen aufgezogen, die Contis waren an der Verschleißgrenze. Ich hasse Drahtreifen! einen Butyl-Schlauch beim Aufziehen perforiert, und das unter Werkstattbedingungen. Ein Reinwürgen ist das! Überall schaut dieser grüne Schlauch durch. Unmöglich, den nicht einzuklemmen. Was war das doch einfach und problemlos mit Schlauchreifen... Leider gibt's heute kaum noch erschwingliche Systemlaufräder oder Felgen dafür.

Grüße,

 
Zurück