andi mania
head & tubeless
AW: Düsseldorf - Teil 3
Genau - die Kälte und der Sch**** Wind. Das war auch gestern der Grund für fünfmaliges Erklimmen der Anhöhe "Rennbahn". Ich hatte keinen Bock weiter zu fahren und hatte auch meine Luftpumpe vergessen. Also bin ich den Berg 5 x im dicken Gang hoch und wieder runter gefahren. So kamen immerhin 320 HM zusammen (und ein blitzsauberes Intervalldiagramm). Fast immer selbes Leistungsniveau bei gleichem Puls. (zwischen 320 Watt und 160 HF in der Steigung, die ca. 1,5 km lang ist)
Die Übersetzung wäre tatsächlich für EXTREM - eventuell plane ich für Juni eine Transalp-tour, wie in der neuesten Tour beschrieben - allerdings die "leichten" Routen. Könnte im Juni allerdings noch zu früh sein - WETTER! Daher bin ich mir noch unschlüssig. Ich würde auch eher eine 11-28 einbauen, optinonal für's Gebirge 11-32. 11-28 würde ich aber noch für eine Tour im Oberbergischen benötigen. Bin zur Zeit mit 11-25 unterwegs, allerdings vorne 50/34 bzw 50/36 und auch 48/33.
Ich taste mich an die Berge ran!
Genau - die Kälte und der Sch**** Wind. Das war auch gestern der Grund für fünfmaliges Erklimmen der Anhöhe "Rennbahn". Ich hatte keinen Bock weiter zu fahren und hatte auch meine Luftpumpe vergessen. Also bin ich den Berg 5 x im dicken Gang hoch und wieder runter gefahren. So kamen immerhin 320 HM zusammen (und ein blitzsauberes Intervalldiagramm). Fast immer selbes Leistungsniveau bei gleichem Puls. (zwischen 320 Watt und 160 HF in der Steigung, die ca. 1,5 km lang ist)
Die Übersetzung wäre tatsächlich für EXTREM - eventuell plane ich für Juni eine Transalp-tour, wie in der neuesten Tour beschrieben - allerdings die "leichten" Routen. Könnte im Juni allerdings noch zu früh sein - WETTER! Daher bin ich mir noch unschlüssig. Ich würde auch eher eine 11-28 einbauen, optinonal für's Gebirge 11-32. 11-28 würde ich aber noch für eine Tour im Oberbergischen benötigen. Bin zur Zeit mit 11-25 unterwegs, allerdings vorne 50/34 bzw 50/36 und auch 48/33.
Ich taste mich an die Berge ran!