• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf - Teil 3

Was ist denn so übel an dem Anstieg ?
Es ging gleich extrem steil los, ich war ruck-zuck bei 172 HF und ohne Wiegetritt ging gar nichts. Die anderen Anstiege konnte ich mit dem 25er recht entspannt fahren.
Naja, ich kann ja nur kleine Runden in der Woche machen. War heute noch 90km im Niederbergischen unterwegs. Bin auch so gefahren wie Du. Runter zur Hofermühle ist ja die Strasse schlecht. Mannoman. Aber die neue Strasse bei Flandersbach hat mir gefallen.
90km ist doch schon was für die Kraftausdauer! Nicht schlecht, da hast Du es gerade vor Einbruch der Dämmerung zurückgeschafft.
Zur Hofer Mühle 'runter fahre ich immer in der Mitte, da kann man sich über intakten Asphalt durchschlängeln.
Ich hab heute bemerkt, daß auf der Strecke im Bergischen überall mit Leuchtfarbe aufgesprüht ist, wo was neu gemacht werden muß. - Ich schätze das geht da bald los. Speziell auf dem Abschnitt, wo diese meterlangen tiefen Löcher in der Straße sind.

Grüße,



p.s. hätte mich heute bei einer Abfahrt wegen sowas beinahe auf die Nase gelegt. Vor einer Kurve hatte ich begonnen kräftig anzubremsen, als es plötzlich einen mächtigen Rums tat - ich hab auch auf dem Kamera-Mitschnitt kein Schlagloch ausmachen können... jedenfalls hob das Hinterrad für ca 1 Sekunde ab und ich fuhr nur noch auf dem Vorderrad - das Hinterrad war etwa 30cm über dem Boden. Hab dann das Richtige getan und die Bremse losgelassen - das Hinterrad landete wieder scheppernd auf der Straße. Nicht auszudenken, wenn ich aus Panik stärker gebremst hätte. Das wär ein feiner Überschlag bei Tempo 40 geworden.
Wie der Reifen das ausgehalten hat ist mir auch ein Rätsel - kein Snakebite oder sonst was zu erkennen. Ich fahr lieber bergauf...
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 3

Nicht schlecht Uwe. Gute Frühform. Was ist denn so übel an dem Anstieg ? Naja, ich kann ja nur kleine Runden in der Woche machen. War heute noch 90km im Niederbergischen unterwegs. Bin auch so gefahren wie Du. Runter zur Hofermühle ist ja die Strasse schlecht. Mannoman. Aber die neue Strasse bei Flandersbach hat mir gefallen.

War heute wieder eine Bestätigung. Brauche mehr Kraftausdauer. Bin ganz schön am ätzen. Also ab jetzt regelmäßig Hügelrunden in der Woche. Flachland ade :D

Und Mist. Hatte wieder 2x Kettenabwürfe gehabt. Muss ich morgen abend mal checken, ob ich das besser eingestellt bekomme.

Allen einen schönen Abend. Schaue weiter Fußball. Gruss Andreas

Morgen Andreas
bin gestern auch 95km gefahren.Über die Halde,Stommeln und Zons.Heute wollte ich nochmal in's Ruhrtal.Ich wollte über Heiligenhaus und Mettmann/Neandertal fahren.Dabei fahre ich ja auch die Hofermühle,aber wohl in die andere Richtung?Werde jedenfalls gehörig aufpassen.
Die Berge und ich werden in diesem Leben keine Freunde mehr.:D
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ebenfalls moin Lindo,

hab Dich hier schon vermisst :) Fleißig, fleißig :daumen: Du kannst mich übrigens irgendwann mal bei einer Fahrt in das Ruhrtal mitnehmen. Heute mache ich meinen Ruhetag. Versuch sehr früh von der Arbeit wegzukommen. Auto sieht aus wie Sau (Fliegendreck von der AB). Brauch eine Wäsche mit Eiweisslöser. Außerdem muss ich noch Einkaufen. Ein Kasten Erdinger Alkfrei brauch ich auch noch.

@Uwe Also die Idee über Gevelsberg in das Oberbergische Land zu fahren werde ich mal realisieren. Die ist gut. Auf die Idee bin ich bis jetzt noch nicht gekommen :)

Ich mach mir heute und morgen mal Gedanken über eine Fahrt in die Eifel. Samstag wäre wohl ein guter Tag. Sonntag Ruhetag und Montag muss ich mal sehen. Ich verkünde dann meine Absichten.

@Bine Sorry. Ich bin einfach kein so grosser Fan des Radsport um dort Lust zu verspüren zu helfen. Werde RUK so an mir "vorrüberfahren" lassen :rolleyes:

Servus Andreas

ps: Thomas....viel Spaß und Erfolg beim RUK !
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Mein Tagewerk: ab morgen wieder auf der Straße


Sugino Kompaktkurbel 48/33, shimano 105 10-fach - 12-25 -, shimano WH-r600 Laufräder, Conti 4000 in weiß, Mighty-Trinkflaschenhalter (6,90!!)

Morgen werden alle Züge befestigt, die Schaltung und Bremse eingestellt, eine 5701 Kette montiert, weißes Lenkerband und dann ausgiebige Testrunde.

(und das nächste Projekt lauert in EBAY - mehr dazu wenn es klappt)
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Fleißig, fleißig Andreas. Ich müßte eigentlich auch was im Keller tun, aber bei dem Wetter habe ich dazu keine Lust. Schraubst Du auf dem Balkon ? Naja, dann gehts ja :)

Ich habe gerade am Computer an einer Eifeltour gebastelt. Kann mich aber leider nicht mehr konzentrieren und gehe lieber gleich ins Bett. Morgen gehts bestimmt besser.

Schönen Abend allerseits. Gruss Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ich mach mir heute und morgen mal Gedanken über eine Fahrt in die Eifel. Samstag wäre wohl ein guter Tag. Sonntag Ruhetag und Montag muss ich mal sehen. Ich verkünde dann meine Absichten.

Wenn Du morgen Lust auf eine lockere 100km Runde hast... Treffpunkt ist um 11Uhr in Kettwig. Vermutlich fahren wir dann zurück nach Heiligenhaus und Richtung Wodantal für eine Muttentalrunde. Der Rückweg geht für mich dann wohl über Wülfrath/Mettmann. Den See will ich wegen anzunehmenden Massenbesuchs vermeiden

Wie lang soll denn die Eifeltour werden?

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Wenn Du morgen Lust auf eine lockere 100km Runde hast... Treffpunkt ist um 11Uhr in Kettwig. Vermutlich fahren wir dann zurück nach Heiligenhaus und Richtung Wodantal für eine Muttentalrunde. Der Rückweg geht für mich dann wohl über Wülfrath/Mettmann. Den See will ich wegen anzunehmenden Massenbesuchs vermeiden

Wie lang soll denn die Eifeltour werden?

Grüße,


Ok, einen hab ich noch. Nein, so viel Zeit hab ich morgen nicht. Fahre wahrscheinlich mit dem Rad und Rucksack entspannend zum Badesee. Wieviel km zur Eifel ? Von Düsseldorf mindestens 230km. Zu viel Uwe ? :D
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ok, einen hab ich noch. Nein, so viel Zeit hab ich morgen nicht. Fahre wahrscheinlich mit dem Rad und Rucksack entspannend zum Badesee. Wieviel km zur Eifel ? Von Düsseldorf mindestens 230km. Zu viel Uwe ? :D
Ok, kein Beinbruch - Eine lange Tour am Samstag reicht ja auch - ich werde morgen auch locker fahren, damit ich ggf. Samstag noch einsteigen kann.
Das heißt für mich Sa. mindestens 270km - mit Pausen also 11 Stunden - 9 Uhr aufbrechen, oder Licht mitnehmen.
Hängt auch von den Höhenmetern ab, ob das zuviel wird... warm genug ist es jedenfalls :)

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ok, kein Beinbruch - Eine lange Tour am Samstag reicht ja auch - ich werde morgen auch locker fahren, damit ich ggf. Samstag noch einsteigen kann.
Das heißt für mich Sa. mindestens 270km - mit Pausen also 11 Stunden - 9 Uhr aufbrechen, oder Licht mitnehmen.
Hängt auch von den Höhenmetern ab, ob das zuviel wird... warm genug ist es jedenfalls :)

Grüße,


Ich meine wir sollten eher noch früher losfahren,so um 8:00.Ich hab kein Licht,und würde auch nur ungerne im dunkel zurückfahren.
Gruss.lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Nicht schlecht - 270 km - da komme ich nie hin - ich weiß auch gar nicht, ob ich das will. Für mich sind 200 schon eine Latte, 10 km fehlen mir ja noch für den 200'er am Stück. Das wird eines meiner Jahresziele sein.

Hier auch noch etwas lohnenswertes

http://www.komsport.de/index.php/bewegungsanalysen.html

Mein Nachbar war dort - und wird nun seinen Fuhrpark wohl umstellen - alle Räder sind eigentlich zu groß! Die stellen ein dort richtig auf sein eigenes Rad ein. Cool fand ich: mein Nachbar kam mit zwei Rennrädern (für ihn und seinen Sohn) dort in Köln an. Als die Jungs die Räder gesehen haben, kam als Frage: Und wann kommen die Fahrer ????

Die Vermessung kostet 149,- und dauert ganze 2 h Stunden !! Mit Vermessen, Einstellen, Schuhe positionieren, Sichtkontrolle und Wattmessung.

Ist eine gute Sache, finde ich.

Seitdem ich mein Basso fahre, weiß ich ja auch erst, dass meine anderen Räder eigentlich zu groß sind (trotz Vermessung und Beratung beim Fachhandel beim damaligen Kauf!!).
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Keine Panik.... Ich rechne aus Sicherheitsgründen mit einem 25er Schnitt und früh sollte man richtigerweise losfahren. 8:00 wäre o.k. Da haben wir massig Luft. Ich schätze mit 1600 - 1800 HM. Uwe, ich würde morgen nicht so viel machen. Könnten auch 250km werden. :D

So, jetzt aber endgültig. Gutes Nächtle. Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Keine Panik.... Ich rechne aus Sicherheitsgründen mit einem 25er Schnitt und früh sollte man richtigerweise losfahren. 8:00 wäre o.k. Da haben wir massig Luft. Ich schätze mit 1600 - 1800 HM. Uwe, ich würde morgen nicht so viel machen. Könnten auch 250km werden. :D
Puh, 8Uhr heißt für mich 7 Uhr - das macht mir mehr Sorgen, als die 250km. Mach die Strecke mal fertig, dann sehen wir weiter. Ich werd mich morgen dann wohl schonen müssen. Als ich Sonntag die 170km gemacht habe, waren die 214km vom Vortag gut zu spüren - das muß nicht nochmal sein.

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Keine Panik.... Ich rechne aus Sicherheitsgründen mit einem 25er Schnitt und früh sollte man richtigerweise losfahren. 8:00 wäre o.k. Da haben wir massig Luft. Ich schätze mit 1600 - 1800 HM. Uwe, ich würde morgen nicht so viel machen. Könnten auch 250km werden. :D

So, jetzt aber endgültig. Gutes Nächtle. Andreas

Wieviele Pausen hast Du eingeplant?Eine Pause werden wir ja bestimmt in der Eifel machen.Vieleicht sollten wir noch eine 2.auf dem Rückeg einplanen,10 Min.würden ja schon reichen.
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Mahlzeit,

jetzt hab ich keine Lust mehr und mach hier Feierabend am PC.Logisch machen wir eine Pause Lindo. Darauf bestehe ich sogar. In der Eifel wo wir ein schönes Plätzchen finden. Am liebsten mit Kuchen und einem Erdinger Alkfrei und/oder Kaff :)

Ich habe mir zwei Variationen ausgedacht. Bassieren im Eifelbereich auf den Mönchengladbacher Radmarathon. Höhenmeter noch moderat.

1. Hin- und Rückweg unterschiedlich:
http://www.bikemap.net/route/921569

2. Hin- und Rückweg auf dem gleichen Weg.
http://www.bikemap.net/route/921573

Beide Strecken schon unter 500 Punkte reduziert. So, mein Tagewerk ist getan :D Bis heute Abend.
Gruss Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ich habe mir zwei Variationen ausgedacht. Bassieren im Eifelbereich auf den Mönchengladbacher Radmarathon. Höhenmeter noch moderat.

1. Hin- und Rückweg unterschiedlich:
http://www.bikemap.net/route/921569
Ein großes Dankeschön für die Mühe, die Du Dir gemacht hast Andreas!
Die erste Variante gefällt mir von den beiden besser. Sollte in 9 Stunden reine Fahrzeit, also vielleicht 10 Stunden mit Pausen gut machbar sein. Laßt uns mal mit 11 Stunden planen.
Dann muß ich noch knapp 2 Stunden draufschlagen und bin bei 13 Stunden. Sonnenuntergang ist morgen um 20:40, also müßte ich spätestens um 7:40 starten.
Ich würde hier um 7:30 losfahren und wäre um 8:15 bei Dir in Wersten, Andreas - wär das ein vernünftiger Zeitrahmen?

Bin heute 75km locker gefahren und mir ist aufgefallen, daß zwei Flaschen bei den Temperaturen nach spätestens 80km leer sind. Mittwoch habe ich 3l getrunken und hab trotzdem von 70.5kg auf 67.8kg Gewicht verloren. Da war es auch noch 5C kühler.

Grüße,

 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Ich bin heute 131 gefahren (Süchtelner Höhen + Uerdinger Brücke). Habe nur 2 Trinkpullen mitgehabt (500 ml), das ist wirklich knapp! Und auch 1,5 kg verloren!
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Hallo,

komme gerade vom Rhein und habe dort die Beine hochgenommen und mir die Sonne auf die Wampe scheinen lassen. Jetzt sitz ich hier mit Kaffee und Kuchen auf dem Balkon und betippe mein Netbook. So kann man es aushalten.

Die erste Variante gefällt mir von den beiden besser. Sollte in 9 Stunden reine Fahrzeit, also vielleicht 10 Stunden mit Pausen gut machbar sein....Ich würde hier um 7:30 losfahren und wäre um 8:15 bei Dir in Wersten, Andreas - wär das ein vernünftiger Zeitrahmen?

Bin heute 75km locker gefahren und mir ist aufgefallen, daß zwei Flaschen bei den Temperaturen nach spätestens 80km leer sind.

Die gefällt mir auch besser. Bei der zweiten habe ich mir gedacht, man spart was an Kilometer. Aber ist ja kaum der Fall. Also Version Nr. 2. 8:15 bei mir in Wersten ist O.K. Lindo könnte dann auf der Neusser Seite der Südbrücke (Autobahn A46) warten. ca. 8:30 Wir fahren rechts rüber, also Stromabwärts.

Hoffe ja, Hin und Rückfahrt ist einigermaßen. Habe versucht, ganz grosse Bundesstrassen zu vermeiden. Zurück geht es zum Glück bergab :) Alles übrigens im Uhrzeigersinn, auch in der Eifel.

Hatte schon überlegt, Carbon zu nehmen. Aber das muss ich erst fertigmachen.Nehme daher wieder das dreckige Alurad. Morgen soll es ein wenig kühler werden. Wird trotzdem ein heißer Tanz. Nehme zwei 1 L. Flaschen mit. Öfter Nachtanken ist aber angesagt. Das sollte kein Problem sein.

Ich bin heute 131 gefahren (Süchtelner Höhen + Uerdinger Brücke). Habe nur 2 Trinkpullen mitgehabt (500 ml), das ist wirklich knapp! Und auch 1,5 kg verloren!

Das war ja auch ein toller Tag für sowas. Die schöne Strecke die auch wir gefahren sind ? Die ist super, für flach :D

Bis nachher.....
 
AW: Düsseldorf - Teil 3

Die gefällt mir auch besser. Bei der zweiten habe ich mir gedacht, man spart was an Kilometer. Aber ist ja kaum der Fall. Also Version Nr. 2. 8:15 bei mir in Wersten ist O.K. Lindo könnte dann auf der Neusser Seite der Südbrücke (Autobahn A46) warten. ca. 8:30 Wir fahren rechts rüber, also Stromabwärts.
...
Morgen soll es ein wenig kühler werden. Wird trotzdem ein heißer Tanz. Nehme zwei 1 L. Flaschen mit. Öfter Nachtanken ist aber angesagt. Das sollte kein Problem sein.
Tja, 1l Flaschen müßte ich mir auch mal besorgen.. Strecke ist schon auf dem Garmin. Dann kann's ja losgehen

Grüße,

 
Zurück