• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

AW: Düsseldorf - Teil 2

6000, 8000, 10.000, 12.000km im Jahr!
Hören sich für mich als neuer RR Fahrer (bisher und immer noch MTB´ler) die 5-stelligen Werte schon sehr beeindruckend an.

Klar, RR ist natürlich schneller als MTB aber wieviel HM habt ihr dabei?
Ich meine nur geradeaus bei 0,0% sind 10.000km sicherlich kein Thema;) aber wenn ich das mal auf´s MTB mit den durchschnittlichen HM hier bei mir im bergischen und dann noch Urlaub in den Alpen rechne!? Wahnsinn!

LG
Joerg
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
AW: Düsseldorf - Teil 2

6000, 8000, 10.000, 12.000km im Jahr!
Hören sich für mich als neuer RR Fahrer (bisher und immer noch MTB´ler) die 5-stelligen Werte schon sehr beeindruckend an.

Klar, RR ist natürlich schneller als MTB aber wieviel HM habt ihr dabei?
Ich meine nur geradeaus bei 0,0% sind 10.000km sicherlich kein Thema;) aber wenn ich das mal auf´s MTB mit den durchschnittlichen HM hier bei mir im bergischen und dann noch Urlaub in den Alpen rechne!? Wahnsinn!

LG
Joerg

Ich fahre meisstens flache Runden im Kreis Neuss,und ab und an auch im Bergischen.Im Schnitt fahr ich ca.400km pro Woche.Das ist nicht allzu viel.Bin früher manchmal 600-700km pro Woche gefahren,eine Saison hatte ich mal über 20000km.Das ist aber schon ein Weilchen her;)
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Hallo Leute
ich komme grade vom radfahren zurück.Brrrr,ist das schxxxxekalt:frosty:.Das macht absolut keine Spass mehr.Bin 30km gefahren.Mir reicht's.Lass gerade heisses Wasser in die Wanne,und mach mir nen Tee.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Hallo allerseits,

hab heute mal einen Tag frei und nutze diesen. Eben hab ich noch meine Radsachen gesäubert und das Rad abgespritzt. Datt sah aus. Nenenehhh....:eek:

14 ist auch nicht schlecht - da bist Du ja quasi auch nur auf dem Rad.....das wäre übrigens so mein Ziel fürs nächste Jahr (mind. 10, besser 12 13 oder 14).

Aber 14 schafft man nur, wenn man mind 1.500 bis 2.000 km im Monat (Hauptzeit Mrz - Sep) fährt, da geht echt viel Zeit bei drauf. Das ist bei mir in der Woche macnmal schwer - mit der Motivation

Ist ja auch immer so eine Sache ob man Zeit hat, so viele Kilometer zusammenzubekommen. Also als Berufstätiger wird das schwierig. Außerdem gibt es auch ein Leben neben dem Radeln. Bin übrigens auch Späteinsteiger mit 05/2007. Meine Ziele für 2011: Gesund bleiben und keinen Unfall. Mehr möchte ich eigentlich nicht.

Seit Donnerstag mit fiebrigem Infekt im Bett. Und heute hat auch noch unsere Heizung den Dienst eingestellt. Die 6.000 für dieses Jahr kann ich mir abschminken. :(
Schönen Advent noch, und bleibt gesund.

Dir auf jeden Fall gute Besserung. Bis Weihnachten bist Du sicherlich wieder auf dem Damm.

6000, 8000, 10.000, 12.000km im Jahr!
Hören sich für mich als neuer RR Fahrer (bisher und immer noch MTB´ler) die 5-stelligen Werte schon sehr beeindruckend an.

Klar, RR ist natürlich schneller als MTB aber wieviel HM habt ihr dabei?
Ich meine nur geradeaus bei 0,0% sind 10.000km sicherlich kein Thema;) aber wenn ich das mal auf´s MTB mit den durchschnittlichen HM hier bei mir im bergischen und dann noch Urlaub in den Alpen rechne!? Wahnsinn!

Ich hab mal mein Polar befragt. Den habe ich im 2. Rennradjahr gekauft. Bei 26.000km hab ich fast 160000 HM. Man muß dazu sagen, dass ich so ab Frühjahr die flachen Bereiche nicht mehr so oft befahre sondern viel im Bergischen Land unterwegs bin. Meine Hausrunde ist dann im Niederbergischen. Ziemlich untypisch für so einen grossen und schweren Burschen wie mich, aber ich lieb das. :love:

Hallo Leute
ich komme grade vom radfahren zurück.Brrrr,ist das schxxxxekalt:frosty:.Das macht absolut keine Spass mehr.Bin 30km gefahren.Mir reicht's.Lass gerade heisses Wasser in die Wanne,und mach mir nen Tee.

Ja Lindo, nichts für so einen südländischen Typen wie Dich. :D Aus diesem Grund bin ich ja auch gestern gefahren. Aber, das mit dem Hagel gestern war heavy. Hat mich auf freiem Feld erwischt. An einer Kreuzung bin ich dann extra nach rechts abgebogen damit ich die Körner nicht mehr ins Gesicht bekomme. Peeling benötige ich noch nicht.

Was mir im Moment fehlt, sind so die sonnigen schönen Wintertage. Kann ruhig kalt sein, aber halt mit Sonne.

So, dann allen noch einen schönen Tag. Ich brassel hier noch ein wenig und dann geht es zum Zahnarzt. Gruss Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Bin übrigens auch Späteinsteiger mit 05/2007.

Ich leg noch einen drauf: 05/2008

In 2010 hab ich mich was zurückgehalten: keine 11.000 km - Höhenmeter habe ich nur von den langen Touren notiert - 30.000

Und das Wetter ist mir gerade so was von egal: dickes Knie dank Umzugseinsatz am WE.

Ziel 2011: heile bleiben und ab September faul sein ;)
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

In 2010 hab ich mich was zurückgehalten: keine 11.000 km - Höhenmeter habe ich nur von den langen Touren notiert - 30.000

Corinna, Du zählst hier nicht. Du bist was besonderes :D

Hier soll mal keiner sagen, ich wäre ein Schönwetterfahrer :aufreg:

Das Rad habe ich aber schon wieder "geflutet". Minimalputz. Lohnt sich doch eh nicht

Versfft001.jpg


Versfft002.jpg
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich fahre meisstens flache Runden im Kreis Neuss,und ab und an auch im Bergischen.Im Schnitt fahr ich ca.400km pro Woche.Das ist nicht allzu viel.Bin früher manchmal 600-700km pro Woche gefahren,eine Saison hatte ich mal über 20000km.Das ist aber schon ein Weilchen her;)


.. und am anderen Ende der Skala dürfte ich dann mit meinen gerade mal 5.300km (mit 18.000 hm) kommen. Im Vergleich nicht viel, aber auch 190 Stunden auf dem Rad, das sind fast 24 durchschnittliche Arbeitstage oder anders gesagt, fast ein Jahresurlaub :D Oder so: Das entspricht der Entfernung Düsseldorf - Istanbul und zurück (ohne Autobahn!) Und so weiter. Es ist schon sehr zeitintensiv, 6 bis 7.000 km in der Saison sind sicher drin, aber ich wüßte beim besten Willen nicht, wie ich auf 10.000km im Jahr kommen sollte. Wenn es dann noch so läuft wie dieses Jahr, mit Eis bis in den März und dann schon wieder ab Ende November und zwischendurch noch viel Regen, dann bin ich auch wieder mit 5.000 zufrieden.

Im Moment wäre ich schon froh, wenn ich überhaupt mal ein bißchen spazieren fahren könnte. Hier hats gerade schon wieder geschneit.

Gruß

Joachim
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

.. und am anderen Ende der Skala dürfte ich dann mit meinen gerade mal 5.300km (mit 18.000 hm) kommen. Im Vergleich nicht viel, aber auch 190 Stunden auf dem Rad, das sind fast 24 durchschnittliche Arbeitstage oder anders gesagt, fast ein Jahresurlaub :D Oder so: Das entspricht der Entfernung Düsseldorf - Istanbul und zurück (ohne Autobahn!) Und so weiter. Es ist schon sehr zeitintensiv, 6 bis 7.000 km in der Saison sind sicher drin, aber ich wüßte beim besten Willen nicht, wie ich auf 10.000km im Jahr kommen sollte. Wenn es dann noch so läuft wie dieses Jahr, mit Eis bis in den März und dann schon wieder ab Ende November und zwischendurch noch viel Regen, dann bin ich auch wieder mit 5.000 zufrieden.

Im Moment wäre ich schon froh, wenn ich überhaupt mal ein bißchen spazieren fahren könnte. Hier hats gerade schon wieder geschneit.

Gruß

Joachim

Das geht natürlich nur wenn man im Schnitt ca. 300km pro Woche fährt.Und dafür muss man dann schon 3-4 mal pro Woche fahren,was wiederum nur funktioniert wenn man einigermaßen günstige Arbeitszeiten hat,so dass man Spätnachmittags noch 2-3 Std fahren kann.Hat bei mir auch immer geklappt.4 mal pro Woche bin ich eigentlich immer gefahren.Ohne regelmäßiges Training bin ich auch ungenießbar.
Gruss Lindo
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ist ja auch immer so eine Sache ob man Zeit hat, so viele Kilometer zusammenzubekommen. Also als Berufstätiger wird das schwierig. Außerdem gibt es auch ein Leben neben dem Radeln. Bin übrigens auch Späteinsteiger mit 05/2007. Meine Ziele für 2011: Gesund bleiben und keinen Unfall. Mehr möchte ich eigentlich nicht.

Ich hatte 2008 meine 25. Saison:).Das sind ne ganze Menge Kilometer.Doch was nutzt es mir?Gegen Dich mach ich keinen Stich mehr.Der Lack ist ab:oAber für die eine oder andere gemeinsame Tour in's Bergische sollte es schon reichen.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich hatte 2008 meine 25. Saison:).Das sind ne ganze Menge Kilometer.Doch was nutzt es mir?Gegen Dich mach ich keinen Stich mehr.Der Lack ist ab:oAber für die eine oder andere gemeinsame Tour in's Bergische sollte es schon reichen.

Ach, einen hab ich noch :) Lass uns das bloss nicht so verbissen sehen. Ich schmunzel hier schon die ganze Zeit. Hauptsache wir haben Spass. Die Zeit der grossen sportlichen Ziele sind doch für uns vorbei, bzw. wir könnend das Locker vom Hocker sehen. Mit Dir zu fahren macht es mir auf jeden Fall immer Spass und so soll ja auch sein.

So, ich muss jetzt in die Falle.Mist, wir haben wieder Schnee. Es fängt wieder an :eek: Tchöh, Andreas
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

"Hut ab", bei 26000km! ! ! Da zähle ich mich ja doch eher zu den Anfängern oder absoluten Hobbyfahrern ha haa :).

Hat wohl keinen Sinn mich im Frühjahr mal ein wenig von Euch "mitziehen" zu lassen!?

Gruss
Joerg
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

"Hut ab", bei 26000km! ! ! Da zähle ich mich ja doch eher zu den Anfängern oder absoluten Hobbyfahrern ha haa :).

Hat wohl keinen Sinn mich im Frühjahr mal ein wenig von Euch "mitziehen" zu lassen!?

Gruss
Joerg

Klar können wir mal ne Runde zusammen fahren.Wenn der Winter wieder so lang wird wie der letzte,fahr ich eh erst mal 2000km GA1.
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ich liefer noch was Statistik nach: durchschnittliche Geschwindigkeit 23, durchschnittliche Tourlänge 163 km
 
AW: Düsseldorf - Teil 2

Ach, einen hab ich noch :) Lass uns das bloss nicht so verbissen sehen. Ich schmunzel hier schon die ganze Zeit. Hauptsache wir haben Spass. Die Zeit der grossen sportlichen Ziele sind doch für uns vorbei, bzw. wir könnend das Locker vom Hocker sehen. Mit Dir zu fahren macht es mir auf jeden Fall immer Spass und so soll ja auch sein.

So, ich muss jetzt in die Falle.Mist, wir haben wieder Schnee. Es fängt wieder an :eek: Tchöh, Andreas

:daumen:Genau so seh ich das auch.Freu mich schon auf die nächste Saison.
Nacht.Lindo
 
Zurück