• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cyclassics 2010

AW: Cyclassics 2010

der orange da mit seinem fahr Rad profi höschen, den hätte ich mir aber nach dem rennen gegriffen, die fuhr von beginn an des videos wie ne besenkte sau....
 
AW: Cyclassics 2010

Die Kollegen vom Abendblatt stehen im Zielbereich und knipsen was das Zeug hält. Die Aufnahmen sind dann frei im Internet auf deren Seite verfügbar. Du musst dich halt nur durch hunderte von Fotos wühlen, was einigermaßen anhand der angegebenen Zeiten vereinfacht werden kann.

Ich habe so auch noch 4 Fotos gefunden, auf denen ich abgebildet bin. Leider in diesem Jahr nicht so schön isoliert wie 2009, dafür hat mein Kumpel Glück, er ist echt toll getroffen worden!

Und schade, dass es gerade auf der Köhlbrandbrücke keine Fotos geben durfte, danke an die Aktivisten, die noch dazu das Banner spiegelverkehrt aufgehängt hatten. Oder ich bin falsch herum gefahren :D

Und noch mehr schade ist es, dass ich auch an der übrigen Strecke immer das Pech hatte, dass mich niemand fotografieren wollte :heul:
 
AW: Cyclassics 2010

irgendwas wehrt sich gerade
oder habe ich bad Karma??

bild.php
[/URL][/IMG]
 
AW: Cyclassics 2010

Ich habe mal eine Frage an Upsolut Event?
Wieso last Ihr immer wieder Fußlänger über die Stecke laufen, ich fand es dieser Jahr äußerst gefährlich...... :devil:
 
AW: Cyclassics 2010

Wenn ich mir die Bilder so anschau von dem Ausscheidungsfahren über 100 km aus B und D bin ich froh, dass ich da nicht mitfahren kann und schön die 155er aus G fuhr

Wie die in den Zielbereich sprinten :eek:- alles für ne goldene Zitrone

rechts und mittig überholen-Kurven schneiden

Überholen an den unmöglichsten Stellen

Mit einigen von denen will man echt nicht fahren.
 
AW: Cyclassics 2010

Ich habe mal eine Frage an Upsolut Event?
Wieso last Ihr immer wieder Fußlänger über die Stecke laufen, ich fand es dieser Jahr äußerst gefährlich...... :devil:

Bitte nicht so laut, ich döse gerade so vor mich hin...

:rolleyes: wie willst du bitte 155 km lückenlos überwachen?

Meinem Trupp kam sogar ein Mann/Opa mit einem elektr. Rollstuhl auf der linken Straßenseite entgegen. :floet:
 
AW: Cyclassics 2010

Fand ich auch seltsam und gefährlich, war einige male recht knapp für die Straßenquerer (sogar mit Kinderwagen)... und die Mokel von der Frwfwehr. guckten schön zu...:rolleyes:
 
AW: Cyclassics 2010

Sicher waren da einige Straßenquerer sehr knapp unterwegs,gefährlicher wie die Kurvenschneider,Flaschenverlierer,Lenkernichthaltenkönner und Ahnungslosen,waren die aber auch nicht.
Am Sontag war ich noch so weit,das ich nie wieder starten wollte.
Soviel Blut und Unfälle hatte ich bei den Starts zuvor nicht gesehen.
Rettungshubschrauber,der Unfall vor den Elbbrücken,mir hatte es gelangt,ich war froh heil im Ziel zu sein.

Vielleicht sollten man sich mal vor Augen halten,das wir alle nur um die goldene Ananas fahren.Sicher ist die gefahrene Zeit auch ein Anreiz.

Jetzt mit etwas Abstand ,werde ich wohl wieder melden,mich nächstes Jahr wieder aufregen,es macht irgendwo doch Spaß.
 
AW: Cyclassics 2010

Ich war in diesem Jahr das 1. mal dabei und bin zum Kennenlernen lediglich die 55er Runde gefahren und musste von Block I starten. Also Blinker raus und ab auf die linke Spur. Hat auch alles wunderbar geklappt. Lediglich am Kösterberg wurde es teilweise etwas eng. Eine brenzlige Situtation war nun wirklich nicht dabei.

Jetzt würde ich im nächsten Jahr bei der 55er in Block C und bei der 100er wahrscheinlich irgendwo zwischen D und F starten. Jetzt frage ich mich, wo oder ab wann denn mit dem Messer zwischen den Zähnen gefahren wird?
Die Cyclassics haben mir wirklich Spaß gemacht und ich würde auch gerne im nächsten Jahr unfallfrei ins Ziel kommen :o
 
AW: Cyclassics 2010

Richtig Druck gibt es wohl ganz vorne, also Block B und vielleicht C, sowie ganz hinten in S. In S von den Erststartern die nach vorne wollen, vorne weil es eben starke Fahrer sind.
In der Mitte (wo ich dieses Jahr gelandet bin) fahren die meisten ihr Tempo und dort nach vorne zu kommen ist schwer, da man sich gerne dranhängt, aber keine Führung machen will oder kann.
Wenn ich ernsthaft auf Block B spekulieren würde, dann müsste ich wohl nächstes Jahr ganz hinten starten und von dort mit anderen starken Fahrern das Feld aufrollen.
 
AW: Cyclassics 2010

Genau das ist es,drei Mann vor einem läßt jemand reißen,macht auch nicht den Versuch nochmal ran zu kommen,der Nächtse bleibt stumpf dahinter.
Jetzt fährt man selber das schon sehr große Loch zu,und das Spiel geht von vorne los.
Ab Buchholz wird das dann richtig lustig.
 
AW: Cyclassics 2010

Ich war in diesem Jahr das 1. mal dabei und bin zum Kennenlernen lediglich die 55er Runde gefahren und musste von Block I starten. Also Blinker raus und ab auf die linke Spur. Hat auch alles wunderbar geklappt. Lediglich am Kösterberg wurde es teilweise etwas eng. Eine brenzlige Situtation war nun wirklich nicht dabei.

Jetzt würde ich im nächsten Jahr bei der 55er in Block C und bei der 100er wahrscheinlich irgendwo zwischen D und F starten. Jetzt frage ich mich, wo oder ab wann denn mit dem Messer zwischen den Zähnen gefahren wird?
Die Cyclassics haben mir wirklich Spaß gemacht und ich würde auch gerne im nächsten Jahr unfallfrei ins Ziel kommen :o

Welchen Schnitt hattest du denn?

Gibt es irgend einen Anhaltspunkt für die Zeit, wie die Startblöcke verteilt werden??
 
AW: Cyclassics 2010

@Lizard:
Ich war mit 36,89 unterwegs (1:32:41). Das ist Platz 885 bei den 55ern. In Block A sind die besten 200, in Block B die nächsten 300 und dann geht es in 1000er Schritten weiter. Theoretisch müsste ich dann in Block C landen.

Bei denn 100/155ern wird bis einschl. Block M in 500er Blöcken, danach in 1000/1500er Blöcken gestartet. Mit dem o.g. Schnitt wäre ich unter den besten 2500, also im 5. Block (E)

(siehe auch "Startablauf" in den Starterinformationen, die gab's zusammen mit der Startnummer).

Lt. Upsolut ist für die Startblockeinteilung der zuletzt gefahrene Schnitt relevant (aus den letzten 3 Jahren?). Berlin wird auch irgendwie berücksichtigt. Also abhängig davon, werde ich dann wohl irgendwo in den genannten Blöcken landen (+/- 1-2 Blöcke). Ob ich bei den 100ern aus E starten möchte, ist dann eine ganz andere Frage :o
 
Zurück