• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Rennrad Neuheiten 2026: Neues Nuroad Alu und Litening Air Upgrade

Anzeige

Re: Cube Rennrad Neuheiten 2026: Neues Nuroad Alu und Litening Air Upgrade
Ich persönlich hab sogar vor in 2026 mein Gepäck wieder mit Klett zu befestigen. Vermutlich sogar in 2027 😜
Die Aero-Fidlock Taschen brauchen für die Montage mehr Platz und bieten weniger Stauraum und passen nur an das eine Rad. Wer mehr als ein Rad besitzt und die Taschen universell anbringen möchte, klettet sowieso :)
 
Das ist wie wenn man ein CrossRad mit sowas austattet.
Das Nueroad ist ein Pendelrad.

Ich warte immer noch drauf, dass Cube mal ein richtiges Adventure Gravel Bike auf den Markt bringt.
Von Cube hätte ich mehr erwartet.
Cube ist bei Gravel Bikes echt hinterher.
Die Taschen werden immer noch mit Klettband befestigt, ich hätte sowas wie Fidlock erwartet, wie es Rose und Canyon machen.
Ja, es fehlt definitiv ein reinrassiges RACE- und ein echtes ADVENTURE-Gravel. CANYON und ROSE haben inzwischen umgestellt. Bei CANYON gibt es sogar noch eine (noch exklusive) Federgabel im Portfolio. Die Entwicklungsinvestitionen bei CANYON/ROSE werden deutlich höher ausfallen als bei CUBE. Dort scheint allerdings der Einkauf bei Teilezulieferern sehr gut zu funktionieren. Zudem hat hat mit NEWMEN einen erstklassigen Komponenten-Hersteller, der mit zeitlosem Design daherkommt und nicht alles mit großen weißen Decals verschandelt.
 
und die Lenker beim Litening Aero wurden endlich etwas schmaler, für die meisten wahrscheinlich aber immer noch überdimensioniert.
Geil, danke für den Hinweis! Das hätte ich übersehen. Auch die Kurbel ist von 172,5 auf 170 geschrumpft (in Größe 56 und 54). Bei 52 und darunter werden sogar 165mm montiert.
 
Die Aero-Fidlock Taschen brauchen für die Montage mehr Platz und bieten weniger Stauraum und passen nur an das eine Rad. Wer mehr als ein Rad besitzt und die Taschen universell anbringen möchte, klettet sowieso :)
Genau so isses. Ich hab mir zwar für's FF die Fidlock-Tasche gegönnt. Ich wollte das mal ausprobieren, nutzte sie jetzt für Tagestouren wo nur ein paar Riegel, ne Jacke und ein Mini-Schloss rein passen. Aber von der Größe wäre sie für mich nicht beim Bikepacking gut nutzbar, dazu ist sie nicht wasserdicht sondern nur gut Spritzwassergeschützt. Und sie passt nicht an meine n anderen Räder -> Ortlieb werde ich weiter erhalten bleiben 😄
 
Ich persönlich hab sogar vor in 2026 mein Gepäck wieder mit Klett zu befestigen. Vermutlich sogar in 2027 😜
Du verrückter Dude.;)
Ne mal im Ernst, bevor ich mich auf ein ACID GPT festnageln lasse, der an kein anderes Bike passt, würde ich mich bei anderen Marken umsehen und ein Ortlieb I-Rack GPT verbauen.

Ich glaub, da ist ein Teil vom Text verschluckt worden. Du wolltest vermutlich schreiben "Das Nueroad ist ein Pendelrad meiner Meinung nach."
Ja klingt doof, du hast Recht, dass wollte ich damit sagen.
Danke.
 
Endlich ein Hersteller, der einen schönen Aluminium-Rahmen mit geschliffenen Nähten vorstellt und das zu einem sehr guten Preis. Das letzte Mal habe ich sowas an einem Pinnacle Arkose gesehen. Auch die Carbon Räder sind vom Preis/Leistung Verhältnis mehr als wettbewerbsfähig. Ich bin noch nie ein Cube Rad gefahren, aber das Portfolio ist beachtenswert.
 
Du verrückter Dude.;)
Ne mal im Ernst, bevor ich mich auf ein ACID GPT festnageln lasse, der an kein anderes Bike passt, würde ich mich bei anderen Marken umsehen und ein Ortlieb I-Rack GPT verbauen.


Ja klingt doof, du hast Recht, dass wollte ich damit sagen.
Danke.
Und ich fahre schon seit 20 Jahren mit Rucksack! 😂
 
Endlich ein Hersteller, der einen schönen Aluminium-Rahmen mit geschliffenen Nähten vorstellt und das zu einem sehr guten Preis.
ROSE macht schon seit vielen Jahren mit seinem BACKROAD AL. Beim neuen Modell gibt es sogar den Kofferraum vom CF dazu ...

1756889739358.png


1756889590456.png
 
Aber wie das Sitzrohr in den Kasten unten rein gezimmert wurde, sieht nicht so nice aus.
Vermutlich liegt es am riesigen Kofferraum im Unterrohr, das dadurch optisch wie ein Stahlträger wirkt. Naja, immerhin kann man darin gefühlt den halben Hausstand mitnehmen. Außerdem scheint die Kofferraumklappe barrierefrei zu sein – und einen Bierkasten kann man bequem in Hüfthöhe hineinhieven!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich liegt es am riesigen Kofferraum im Unterrohr, das dadurch optisch wie ein Stahlträger wirkt. Naja, immerhin kann man darin gefühlt den halben Hausstand mitnehmen. Außerdem scheint die Kofferraumklappe barrierefrei zu sein – und einen Bierkasten kann man bequem in Hüfthöhe hineinhieven!
Ich krieg in sowas maximal einen Wochenvorrat Gummibärchen unter.

Werden wir auf Gummibärchengaragen im Rahmen irgendwann mal genauso zurück schauen wie auf Lenkerhörnchen am MTB oder neonfarbenes Lycra? 🙈
 
Paintjob sieht klasse aus! Wie seht ihr das Nuroad SLT (€6k) im Vergleich zum Rose Backroad FF Red XPLR (€7k)? Letzteres 200 Gramm leichter bei höheren Felgen, dafür aber lediglich mit 40er statt 45er Reifen. Übersehe ich - abgesehen vom Preis - einen Hauptpunkt?
Das Rose ist mit 7,6kg angegeben. Habe aber schon von vielen gehört, dass das Gewicht doch etwas höher sein soll. Bei granfondo lag das Testgewicht bei 8,04kg.
Das Cube hatte letztes Jahr ein Gewicht von 7,5kg. Jetzt 7,8kg.
Man kann also sagen, dass die beiden in etwa das gleiche wiegen.

Canyon ist da mit dem neuen Grizl deutlich schwerer. Versteh ich überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist bei Cube eigentlich relativ oft so. Auch wenn das Rad Shimano hat gibt es diverse Modelle wie das Agree mit Dura Ace das mit einer Ultegra Kassette kommt. Und zack haben sie rund 150€ gespart.
aber nicht immer, letztes Jahr war am Nuroad SLX eine Force Kurbel, XX SL Schaltwerk und XX Kassette, wo auch eine GX Kassette ran gegangen wäre.
 
Zurück