• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Rennrad Neuheiten 2026: Neues Nuroad Alu und Litening Air Upgrade

Anzeige

Re: Cube Rennrad Neuheiten 2026: Neues Nuroad Alu und Litening Air Upgrade
Die Aero-Fidlock Taschen brauchen für die Montage mehr Platz
Inwiefern?
Und wo?
und bieten weniger Stauraum
Aber nicht wegen der Montagemöglichkeit (Magnet). Man hätte die Tasche auch länger machen können, dann wäre klarerweise der Stauraum auch größer.

und passen nur an das eine Rad.
Gerade beim Oberrohr gibt es einige Hersteller die dasselbe (Abstands-)Maß haben. Somit passen mehrere Taschen von verschiedenen Taschenherstellern darauf.
 
Vermutlich liegt es am riesigen Kofferraum im Unterrohr
Die hätten eine hydro extrudiertes Alu Rohr nehmen können, dann wäre es wahrscheinlich aber wieder teurer geworden und keinem wäre es aufgefallen.

Das Carbon Rad sieht dort besser aus.
1756895266313.png
 
und die Lenker beim Litening Aero wurden endlich etwas schmaler, für die meisten wahrscheinlich aber immer noch überdimensioniert.
Wie bestimmt man am besten die otpimale Lenkerbreite, die man braucht?

Zu den Cube-Rädern:
Die bieten einfach atemberaubend viel für ihr Geld. Und sind sowohl optisch, als auch technisch wirklich sehr gut.
Lackierungen gefallen mir teils zwar nicht so gut wie vergangenes Modelljahr. Aber das ist eine Geschmackssache. Schade, dass ich aufgrund der Größe kein Cube fahren kann.
 
Mir gefällt, wie mutig und vielfältig Cube bei den Farben und Mustern ist. Die Hälfte der Bikes finde ich zwar ganz fürchterlich, die andere Hälfte gefällt mir dafür aber umso besser.

Viel besser, als das einheitliche Schwarz, Grau, Silber und irgendwelche Pastellfarben bei den Wettbewerberen.
 
Inwiefern?
Und wo?

Aber nicht wegen der Montagemöglichkeit (Magnet). Man hätte die Tasche auch länger machen können, dann wäre klarerweise der Stauraum auch größer.


Gerade beim Oberrohr gibt es einige Hersteller die dasselbe (Abstands-)Maß haben. Somit passen mehrere Taschen von verschiedenen Taschenherstellern darauf.
Weil durch die Fidlock Montage eben Platz benötigt wird, wodurch die Außenwand der Tasche nicht am Rahmen anliegt sondern um die Höhe des Fidlock-Verschluss nach oben/unten verschoben ist. Bei der Oberrohrtasche ist das sicher nicht ganz so relevant, das stimmt. Bei der Rahmentasche ist das Volumen dadurch aber kleiner als es sein könnte, und an andere Räder passt sie leider nicht.
 
Aber warum wird das günstige EXC Gravel mit der neuen Force und 1x13 und das teurere SLX mit 1x12 aufgebaut. Würde mir jetzt kein 1x12 mehr kaufen wegen der Bandbreite wenns denn schon 1x13 gibt in allen SRAM Gravel Bereichen. Klar die Zipp beim SLX sind schon ne Ansage aber halt nur 1x12. Wäre da wirklich in ner Zwickmühle.
Jemand ne Erklärung?
Würde mir das SLX mit 1x13 wünschen?
 
Aber warum wird das günstige EXC Gravel mit der neuen Force und 1x13 und das teurere SLX mit 1x12 aufgebaut. Würde mir jetzt kein 1x12 mehr kaufen wegen der Bandbreite wenns denn schon 1x13 gibt in allen SRam Gravel Bereichen.
Jemand ne Erklärung?
Würde mir das SLX mit 1x13 wünschen?

das SLX hat halt das Mullet-Setup. Gibt sicher Freunde auch davon.
Ich würde aber auch 13x Force fahren wollen.
Ich persönlich würde dann das Schaltwerk, Kassette und Kette verkaufen und dafür ein 13x Force Schaltwerk, Kassette und Kette kaufen und dranbauen. Ist ja easy gemacht und man kommt bestimmt +-0€ raus.
 
Wie bestimmt man am besten die otpimale Lenkerbreite, die man braucht?

Sollte etwa der Breite der Schultergelenke entsprechen, so dass die Arme relativ gerade zu den Hoods gehen.

Ein bisschen kann man hier noch mit nach innen drehen Tricksen und 1-2cm pro Seite raus holen.
 
@tmhbrl Bin immer davon ausgegangen Mullet heist hinten ist mind. ein größeres Ritzel als vorne? Beim SLX vorne 40 zu hinten max 52 und beim EXC vorne 42 zu hinten max 46. Also müsste das EXC doch auch Mullet sein?
Oder ist es nur Mullet wenn ne MTB Kassette montiert ist? Wenn ich doch beim EXC vorne auf 38 oder 40 gehe sollte das doch mit 46 auch locker reichen für bergige Strecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade erst zufällig entdeckt: das Litening Aero Race wurde 300€ günstiger, kommt aber nur noch mit den Allround (49/54) und nicht mehr mit den Sprint (60/66) Laufrädern.
 
@tmhbrl Bin immer davon ausgegangen Mullet heist hinten ist mind. ein größeres Ritzel als vorne? Beim SLX vorne 40 zu hinten max 52 und beim EXC vorne 42 zu hinten max 46. Also müsste das EXC doch auch Mullet sein?
Mullet interpretiere ich als MTB-Kassette am Gravelbike. Daher irgendwo zwischen 50 und 52 Zähnen am großen Ritzel.
 
Aber warum wird das günstige EXC Gravel mit der neuen Force und 1x13 und das teurere SLX mit 1x12 aufgebaut. Würde mir jetzt kein 1x12 mehr kaufen wegen der Bandbreite wenns denn schon 1x13 gibt in allen SRAM Gravel Bereichen. Klar die Zipp beim SLX sind schon ne Ansage aber halt nur 1x12. Wäre da wirklich in ner Zwickmühle.
Jemand ne Erklärung?
Würde mir das SLX mit 1x13 wünschen?
Ich würde lieber 1x12 am EXC sehen und kaufen. Einfach weil alle meine Bikes auf 12-fach Sram laufen. Heute gibt es ja Xplr nur noch mit 13-fach, wodurch viele neue Räder "raus" sind für mich. Oder ich muss dann das SW tauschen. Was ja auch schnell gemacht ist. Aber da hat man wieder 600 Euro (oder so) in der Hand. Und kostenneutral wird es nie werden, aber es wäre bezahlbar, wenn man die neuen 13fach Teile verkauft.
 
Zurück