• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

Das wäre natürlich ne Idee, da hab ich garnicht dran gedacht. Inzwischen ist es aber auch schon wieder weg, insofern alles gut. Ich bin ja schon froh, überhaupt mal eins in meiner Größe gesehen zu haben, und dann auch noch mit Rabatt =)
Grundsätzlich freue ich mich für jeden der einen ordentlichen Rabatt bekommt. Ich verstehe bloß die Logik dahinter nicht. Welcher Kaufmann verkauft ein absolut gigantisch nachgefragtes Rad, das bei fast allen Cube Stores restlos ausverkauft ist und für 2023 auch nicht mehr nachbestellt werden kann mit Rabatt? Da muss doch irgendwo ein Haken sein?
 
Grundsätzlich freue ich mich für jeden der einen ordentlichen Rabatt bekommt. Ich verstehe bloß die Logik dahinter nicht. Welcher Kaufmann verkauft ein absolut gigantisch nachgefragtes Rad, das bei fast allen Cube Stores restlos ausverkauft ist und für 2023 auch nicht mehr nachbestellt werden kann mit Rabatt? Da muss doch irgendwo ein Haken sein?
Nur weil du sagst, dass es "absolut gigantisch" (übrigens nette Kombi😅) nachgefragt ist, muss dass eben nicht zwangsweise so sein. Wenn man sich die Rabattprogramme ansieht, sind das eben meist randgrößen die nicht so gut weggehen und die Lager müssen eben auch irgendwann geleert werden für neue Ware. Die Leute kaufen eben am liebsten aktuelle Modelljahre und gleichzeitig ist der corona Hype eben langsam vorüber.
Im übrigen geben viele händler auch so Rabatte, einfach um sich Kunden zu sichern; ich habe auf mein Aero letzten Endes nach ewiger Wartezeit auch Rabatt bekommen, obwohl klar war, dass ich das Bike ohnehin gekauft hätte😉

Also gilt: Das ganze hat keinen Haken, außer dass man natürlich eine passende Größe erwischen muss und sich die Saison dem Ende zuneigt. Man muss natürlich wenn man online Bikes kauft immer aufpassen, keinen Fake Shop zu unterstützen 😁
 
Die Händler haben Ende 2022 offensichtlich alle Räder vorgeordert, die Cube produzieren wollte. Deswegen konnte man als Kunde beim Händler schon früh nix mehr bekommen, wenn der seine bestellten Räder schon reserviert hatte und es hieß dementsprechend schnell "alles ausverkauft".
Große Händler ordern ja aber viel mehr als sie Kundenbestellungen haben.
Jetzt kommen die ganzen Räder an, aber die Nachfrage ist gar nicht mehr da. Markt sowieso angespannt, dazu Saison zu Ende und das neue Modelljahr steht vor der Tür. Keine gute Ausgangslage für die Händler.
 
Grundsätzlich freue ich mich für jeden der einen ordentlichen Rabatt bekommt. Ich verstehe bloß die Logik dahinter nicht. Welcher Kaufmann verkauft ein absolut gigantisch nachgefragtes Rad, das bei fast allen Cube Stores restlos ausverkauft ist und für 2023 auch nicht mehr nachbestellt werden kann mit Rabatt? Da muss doch irgendwo ein Haken sein?
Wenn ich nun zu einem Händler gehe und dort, jeweils zum Originalpreis, das 2023 und das 2024 Modell wählen kann (ausgenommen es ändert sich nur die Farbe und mir gefällt die alte besser), welches würde ich wohl nehmen? D.h. der Händler hat durchaus ein Interesse die alten Modelle vor Launch der Neuen loszuwerden. Angesichts des eingebrochenen Fahrradmarktes geht das, wenn es vor allem schnell sein soll, halt über den Preis. Das macht auch für den rationalen Kaufmann Sinn. Wären die Räder "absolut gigantisch nachgefragt", stünden wohl keine mehr rum, die noch vor den neuen Modellen verkauft werden müssen.

Einen Haken sehe ich deshalb hier nicht zwingend.
 
Wenn ich nun zu einem Händler gehe und dort, jeweils zum Originalpreis, das 2023 und das 2024 Modell wählen kann (ausgenommen es ändert sich nur die Farbe und mir gefällt die alte besser), welches würde ich wohl nehmen? D.h. der Händler hat durchaus ein Interesse die alten Modelle vor Launch der Neuen loszuwerden. Angesichts des eingebrochenen Fahrradmarktes geht das, wenn es vor allem schnell sein soll, halt über den Preis. Das macht auch für den rationalen Kaufmann Sinn. Wären die Räder "absolut gigantisch nachgefragt", stünden wohl keine mehr rum, die noch vor den neuen Modellen verkauft werden müssen.

Einen Haken sehe ich deshalb hier nicht zwingend.
Hast völlig Recht, nur als Kunde würde ich bei Cube immer das Modell wählen, das ich sofort bekommen könnte😅 Wie schnell man die 24er Räder bekommt, weiß ja noch keiner... Hat ja seine gründe, warum immer noch 22er Aeros ganz offiziell auf deren Homepage stehen, manche aber schon weg sind.
 
Wenn ich nun zu einem Händler gehe und dort, jeweils zum Originalpreis, das 2023 und das 2024 Modell wählen kann (ausgenommen es ändert sich nur die Farbe und mir gefällt die alte besser), welches würde ich wohl nehmen? D.h. der Händler hat durchaus ein Interesse die alten Modelle vor Launch der Neuen loszuwerden. Angesichts des eingebrochenen Fahrradmarktes geht das, wenn es vor allem schnell sein soll, halt über den Preis. Das macht auch für den rationalen Kaufmann Sinn. Wären die Räder "absolut gigantisch nachgefragt", stünden wohl keine mehr rum, die noch vor den neuen Modellen verkauft werden müssen.

Einen Haken sehe ich deshalb hier nicht zwingend.
Am Air SLT wird sich 2024 nach meinen Informationen absolut garnichts ändern noch nicht mal die Farbe :) Mal gucken ob auch die Preise gleich bleiben, ich denke aber schon!
 
Am Air SLT wird sich 2024 nach meinen Informationen absolut garnichts ändern noch nicht mal die Farbe :) Mal gucken ob auch die Preise gleich bleiben, ich denke aber schon!
Naja, ob sich bei den Farben nichts ändert würde ich erstmal abwarten. Würde mich schon sehr wundern (selbst zur Hochphase der Lieferproblematik kamen neue Farben offiziell raus), wenn nicht, denn das machen eigentlich alle Marken. Kann mir eher vorstellen, dass das 23er Air in manchen Varianten auch 24 auf der Homepage bleibt (vermutlich um die letzten Bestellungen abzuschließen, ohne dass sich der Kunde blöd fühlt), wie bsp beim 22er Aero Race jetzt und neue Varianten farblich dazu kommen.
Grundsätzlich ist das schwarz ja auch ziemlich standardmäßig, sowas kann man immer im Sortiment haben, aber bsp bei den decals würde ich schon eine gewisse Veränderung erwarten, einfach damit es was neues gibt;)
 
Naja, ob sich bei den Farben nichts ändert würde ich erstmal abwarten. Würde mich schon sehr wundern (selbst zur Hochphase der Lieferproblematik kamen neue Farben offiziell raus), wenn nicht, denn das machen eigentlich alle Marken. Kann mir eher vorstellen, dass das 23er Air in manchen Varianten auch 24 auf der Homepage bleibt (vermutlich um die letzten Bestellungen abzuschließen, ohne dass sich der Kunde blöd fühlt), wie bsp beim 22er Aero Race jetzt und neue Varianten farblich dazu kommen.
Grundsätzlich ist das schwarz ja auch ziemlich standardmäßig, sowas kann man immer im Sortiment haben, aber bsp bei den decals würde ich schon eine gewisse Veränderung erwarten, einfach damit es was neues gibt;)
Mit dem Air wurden meine Erwartungen haushoch übertroffen. Hatte so paar Kompetenz Probleme mit meinem Cube Store Händler weil er Sachen gemacht hat wovon er keine Ahnung hat, aber die sind im Moment dank Newmen auch ausgeräumt. Bei einem Air SLT mit Dura Ace Di2 und Newmen Laufradsatz kann ich mir bei den Cube Preisen gut vorstellen das ich mir noch ein zweites hole :) Das Air macht einfach nur unendlich Fun auf ganzer Spur!
 
Mit dem Air wurden meine Erwartungen haushoch übertroffen. Hatte so paar Kompetenz Probleme mit meinem Cube Store Händler weil er Sachen gemacht hat wovon er keine Ahnung hat, aber die sind im Moment dank Newmen auch ausgeräumt. Bei einem Air SLT mit Dura Ace Di2 und Newmen Laufradsatz kann ich mir bei den Cube Preisen gut vorstellen das ich mir noch ein zweites hole :) Das Air macht einfach nur unendlich Fun auf ganzer Spur!
Aha, warum man sich exakt das gleiche Rad zweimal kaufen sollte, erschließt sich mir jetzt nicht komplett, aber schön, wenns dir so gut gefällt;)
 
Aha, warum man sich exakt das gleiche Rad zweimal kaufen sollte, erschließt sich mir jetzt nicht komplett, aber schön, wenns dir so gut gefällt;)
Exakt wäre auch ok, aber wenn sie doch eine andere Farbcombo 2024 rausbringen die mir auch gut gefällt, dann auch diese. Diese blau, weiß, rot, schwarze Cube Lackierung hat mir schon immer giga gefallen! Dann müsste ich bei dem Traumrad zu dem Preis definitiv ein zweites mal zuschlagen!
 
Exakt wäre auch ok, aber wenn sie doch eine andere Farbcombo 2024 rausbringen die mir auch gut gefällt, dann auch diese. Diese blau, weiß, rot, schwarze Cube Lackierung hat mir schon immer giga gefallen! Dann müsste ich bei dem Traumrad zu dem Preis definitiv ein zweites mal zuschlagen!
Wenn du die teamline meinst, könnte ich mir sogar gut vorstellen, dass da ein Modell noch kommt für 24; gibts ja ansonsten fast bei allen Rädern von Cube sozusagen als Markenzeichen...
 
Wenn du die teamline meinst, könnte ich mir sogar gut vorstellen, dass da ein Modell noch kommt für 24; gibts ja ansonsten fast bei allen Rädern von Cube sozusagen als Markenzeichen...
Ich vermute aber das sie mit der timeline Lackierung das Air Race oder SLX ausstatten und nicht das vom mir gewünschte SLT. Aber mal gucken, die Zukunft wird es zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiele momentan mit sem Gedanken mir ein Litening Aero aufzubauen.
Fahre derzeit ein Tarmac SL6 mit 402 Reach und 591er Stack. Da ich recht lange Beine habe und eine Sattelhöhe von 82cm fahre, stellt sich mir die Frage, ob ich da noch auf einen 58er Rahmen vom Litening Aero schielen kann oder lieber den 60er nehmen sollte.

Könnte beim 58er hinsichtlich Überhöhung und maximalem Auszug der Sattelstütze schon eng werden, oder?
Das Tarmac fahre ich mit 1cm Spacer eher sehr sportlich.
 
Das 60er sieht nach der besseren Wahl aus.

Screenshot_20230903-170255.png
 
Könnte beim 58er hinsichtlich Überhöhung und maximalem Auszug der Sattelstütze schon eng werden, oder?
Das Tarmac fahre ich mit 1cm Spacer eher sehr sportlich.

Habe bei meinem Litening Aero Race in RH60 eben mal gemessen: Bei einer Sitzhöhe von 82 cm kommst Du ohne Spacer auf eine Überhöhung von 16 cm, mit allen Spacern sind es 11 cm.
 
Zurück