• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

Ich habe weder etwas davon gelesen, noch war bisher bei Wanty (das air fuhren sie ja ziemlich lange vorher) diesbezüglich etwas zu sehen. Vielleicht meint er wirklich das Air, denn das ist ja sozusagen das Pendant zum Tarmac. Jetzt das Aerolitening auch dem Tarmac anzunähern würde ja heißen, dass beide Räder also air und aero fast identisch sein müssten oder verstehe ich da was falsch?
Ich denke seine Info geht in die Richtung und er ist bei den Modellen nicht auf dem aktuellsten Stand. Ein Litening Aero wäre auf jeden Fall für mich eine Option für nächstes Jahr. Muss ich mir nur noch rauskriegen, ob mir die 60 zu groß ist oder ich wegen meiner Sitzhöhe von ca. 83cm (1,90cm / 92cm SL) dieses dann doch bräuchte. Bei Cross Race C:68 habe ich das 61er (gerade Stütze) und wenn ich vom "L" Ultimate umsteige kommt mir das dann schon groß vor bzw. ich sitze recht weit vorne und klar, vorne etwas höher. Wobei ich gerade auf allen Rädern nach "vorne" wandere und mehr im Unterlenker fahre als früher.
 
Ich denke seine Info geht in die Richtung und er ist bei den Modellen nicht auf dem aktuellsten Stand. Ein Litening Aero wäre auf jeden Fall für mich eine Option für nächstes Jahr. Muss ich mir nur noch rauskriegen, ob mir die 60 zu groß ist oder ich wegen meiner Sitzhöhe von ca. 83cm (1,90cm / 92cm SL) dieses dann doch bräuchte. Bei Cross Race C:68 habe ich das 61er (gerade Stütze) und wenn ich vom "L" Ultimate umsteige kommt mir das dann schon groß vor bzw. ich sitze recht weit vorne und klar, vorne etwas höher. Wobei ich gerade auf allen Rädern nach "vorne" wandere und mehr im Unterlenker fahre als früher.
Jetzt hast du mir aber einen Schrecken eingejagt:) Ich würde schon noch ganz gerne ein wenig länger das aktuelle Modell fahren... Du kannst ihn ja nochmal fragen, ob er das Air meint oder doch beim aero was kommt, was bisher noch nicht bekannt ist;)
Gibts denn bei dir in der Umgebung keine Möglichkeit mal Probe zu fahren? So langsam gibts das Aero ja doch immer wieder mal im Handel...
 
Jetzt hast du mir aber einen Schrecken eingejagt:) Ich würde schon noch ganz gerne ein wenig länger das aktuelle Modell fahren... Du kannst ihn ja nochmal fragen, ob er das Air meint oder doch beim aero was kommt, was bisher noch nicht bekannt ist;)
Gibts denn bei dir in der Umgebung keine Möglichkeit mal Probe zu fahren? So langsam gibts das Aero ja doch immer wieder mal im Handel...
Aus Herstellersicht macht ein Zwitter Sinn. weil es genug Käufer gibt, die ein SL7 Model kaufen. Es macht aber keinen Sinn, dafür das Aerobike einzustampfen, weil das auch Käufer findet. Cube hat mit dem Agree ja auch einen Zwitter zwischen Attain und Litening im Programm. Würde es ein SL7 Model geben, dürfte das vorher mit Wanty Fahrern in Rennen erprobt werden wie das Air. Bis jetzt habe ich aber so ein Bike noch nicht gesehen. Das spricht für mich dagegen, dass sich etwas verändert.
 
Und wenn schon. Macht es das derzeitige Aero denn schlechter, wenn was neueres rauskäme? Nein. Also, Kiste fahren und genießen. Und dabei weniger Kopf machen.
 
Aus Herstellersicht macht ein Zwitter Sinn. weil es genug Käufer gibt, die ein SL7 Model kaufen. Es macht aber keinen Sinn, dafür das Aerobike einzustampfen, weil das auch Käufer findet. Cube hat mit dem Agree ja auch einen Zwitter zwischen Attain und Litening im Programm. Würde es ein SL7 Model geben, dürfte das vorher mit Wanty Fahrern in Rennen erprobt werden wie das Air. Bis jetzt habe ich aber so ein Bike noch nicht gesehen. Das spricht für mich dagegen, dass sich etwas verändert.
Genau, das meinte ich ja. Das Air entspricht ja eigentlich einem Tarmac; leicht und gleichzeitig aerodynamisch. Das Litening ist dagegen auf einem Niveau mit den besten Aerorädern (bsp das neue Foil ist nicht aeroynamischer als das Litening); sehr viel zu verbessern gibts dann ja auch nicht mehr. Würde man das Aerolitening jetzt auch zum Allrounder machen, gäbe es zwei Allrounder und kein reines Aerorad. Wo läge da der Sinn?
Da aber weder bei den Weightweenies auch nur Gerüchte geäußert wurden, noch irgendwas bei Wanty im Einsatz war, gibts wohl nicht neues.
 
Ein Litening Aero wäre auf jeden Fall für mich eine Option für nächstes Jahr. Muss ich mir nur noch rauskriegen, ob mir die 60 zu groß ist oder ich wegen meiner Sitzhöhe von ca. 83cm (1,90cm / 92cm SL) dieses dann doch bräuchte. Bei Cross Race C:68 habe ich das 61er (gerade Stütze) und wenn ich vom "L" Ultimate umsteige kommt mir das dann schon groß vor bzw. ich sitze recht weit vorne und klar, vorne etwas höher. Wobei ich gerade auf allen Rädern nach "vorne" wandere und mehr im Unterlenker fahre als früher.

Das Litening Aero Race fahre ich (1.90 m, SL 87) in Größe 60. Bei einer Sitzhöhe von 76 cm und allen Spacern drin habe ich eine Überhöhung von 5 cm, ist für mich super fahrbar.
Du hast 5 cm mehr Schrittlänge und dementsprechend einen kürzeren Oberkörper/Arme, wahrscheinlich auch den Sattel weiter hinten. Das könnte schon recht gestreckt werden.
Wo ist denn "Südniedersachsen"?
 
Da aber weder bei den Weightweenies auch nur Gerüchte geäußert wurden, noch irgendwas bei Wanty im Einsatz war, gibts wohl nicht neues.
Zumal ich auch nicht davon ausgehen würde, dass Mitarbeiter bei einer Leasingfirma zum Kreis derer gehören, die zuerst irgendwas aus den Entwicklungsabteilungen erfahren.
Eher die letzten, wenn die ersten neuen Räder mit Jobrad geleast werden! ;)
 
Zumal ich auch nicht davon ausgehen würde, dass Mitarbeiter bei einer Leasingfirma zum Kreis derer gehören, die zuerst irgendwas aus den Entwicklungsabteilungen erfahren.
Eher die letzten, wenn die ersten neuen Räder mit Jobrad geleast werden! ;)
Vielleicht ist genau das der Grund, warum er jetzt mitbekommen hat, dass ein Allrounder kommt😉 Könnte ja sein, dass bei ihm jetzt erst airs geleast werden und er daher dachte, es ist brandneu. Beschäftigt sich ja auch nicht jeder andauernd mit neuen Modellen...
 
Das Litening Aero Race fahre ich (1.90 m, SL 87) in Größe 60. Bei einer Sitzhöhe von 76 cm und allen Spacern drin habe ich eine Überhöhung von 5 cm, ist für mich super fahrbar.
Du hast 5 cm mehr Schrittlänge und dementsprechend einen kürzeren Oberkörper/Arme, wahrscheinlich auch den Sattel weiter hinten. Das könnte schon recht gestreckt werden.
Wo ist denn "Südniedersachsen"?
Etwa 70km zu dir rüber über den Rheinhardswald. ;)
Ich habe recht lange Arme und dann wohl einen eher kompakten Oberkörper. An meinem Ultimate "L" (das alte Gn4) habe ich den Sattel recht weit hinten. Vom Prinzip her sollte aber 60 die bessere Variante sein. Zumal ich dann mit wenig Spacern noch verhältnismäßig weit runterkomme. Kommende Woche probiere ich mal einen 130er Vorbau aus (normaler Lenker + 130er Vorbau anstatt 110er H36), der mir etwa 16mm mehr Länge bringen sollte. Ich fühle mich etwas gestaucht.
20230520_222630.jpg
 
also ich habe das 54er Litening Aero C68 Pro seit Februar und möchte nichts anderes mehr haben. Bin jetzt damit 3.400km gefahren und ich liebe es. Kann ich jedem weiterempfehlen.
Ich komme vom 56er Agree und würde jedem empfehlen eine Nummer kleiner zu nehmen. Das Rad ist viel agiler. Dagegen fühlt sich das 56er Agree (gefühlt) wie ein LKW an ;-)
 
also ich habe das 54er Litening Aero C68 Pro seit Februar und möchte nichts anderes mehr haben. Bin jetzt damit 3.400km gefahren und ich liebe es. Kann ich jedem weiterempfehlen.
Ich komme vom 56er Agree und würde jedem empfehlen eine Nummer kleiner zu nehmen. Das Rad ist viel agiler. Dagegen fühlt sich das 56er Agree (gefühlt) wie ein LKW an ;-)

Deine Körpermaße? (Um die Rahmengröße einordnen zu können)
 
Hat schonmal jemand bei The Loom bestellt?
Kann man die empfehlen?

Ja genau. Die Kommunikation und der Service waren nach Aussage von meinem Kumpel perfekt.

Kann den Shop (TheLoom) und den Besitzer nur empfehlen. Hab letztes Jahr mein Agree dort gekauft und abgeholt und der ganze Prozess war perfekt.
Hatte vorher auch noch nie davon gehört, falls jemand unsicher ist wegen des Shops.
 
Ich konnte heute mein SLX "RED Edition" in Empfang nehmen. Ich finde es sieht in Natura richtig gut aus!
Im Trettlagerbereich in Fahrrichtung links (gegenüber Kettenblatt) ist der Rahmen extrem viel schöner geformt als beim Litening Aero! Das Air SLT was ich von Cube bekomme ist laut E-Mail auch schon gebaut und wird mich in den nächsten Tagen erreichen. Ich werde es, wenn ich auch das Tarmac SL8 habe gegenseitig auf Herz und Nieren testen. Es ist ja auch nicht so das die Sram Red hässlich aussieht, im Gegenteil sie ist zeitlos wunderschön!
 
Recibí mi SLX "Edición RED" hoy. Creo que se ve muy bien en persona!
¡Hola se ve increíble! Por favor, ¿puede verificar con un calibrador digital qué ancho tiene la horquilla interior y también los tirantes superior e inferior? Me gustaría saber para grava ligera qué ancho puede ir desde el espacio libre máximo de neumáticos de 30-32 mm, dice Cube.

GRACIAS!
 
Im Trettlagerbereich in Fahrrichtung links (gegenüber Kettenblatt) ist der Rahmen extrem viel schöner geformt als beim Litening Aero!
Wie alles Geschmackssache. Der Tretlagerbereich vom Aero ist halt unübersehbar Teil eines aerobikes (und die bullige Form hat ja vor allem funktionale gründe; die Rahmenform im Tretlagerbereich vom Air wirst du so bei keinem modernen aerorad finden); gefällt mir persönlich deutlich besser, passt aber eben auch nur an ein aerorad. Das Air sieht diesbezüglich eben klassischer aus...
 
Zurück