cvnyon
Aktives Mitglied
- Registriert
- 13 September 2022
- Beiträge
- 1.043
- Reaktionspunkte
- 2.336
was bin ich hier am lesen?Kette geölt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
was bin ich hier am lesen?Kette geölt
Viel SpaßSo Freunde, morgen 13 bis 15 Grad, bischen Wind und Sonne in der schönsten Stadt der Welt. Endlich.
bei mir hier sind die Radautobahnen durch den Wald eigentlich alle schlecht befahrbar, durch Forstarbeiten extrem verschmutzt.Viel SpaßBei mir ist heute auch Saisoneröffnung.
Das Litening darf allerdings noch ne Runde schlafen, heute ist erst mal Streckenkontrolle der Hausrunde mit dem MTB angesagt.
Erfahrungsgemäß sind im März leider noch viele Abschnitte durch Überflutungen der Felder ziemlich versifft, das muss ich mir mit dem Rennrad nicht geben. Mal kucken wie es aussieht...
Ich muss hier leider, nach dem behobenen initialen Expander-Gate (https://www.rennrad-news.de/forum/threads/cube-litening-litening-air-2023-2024.181142/post-5824268), nochmal um Rat bitten.
Ich habe das Problem, dass mutmaßlich das innenverlegte Bremsleitung im Rahmen klappert. Ortung ist schwer, könnte aus dem Lagerbereich kommen.
Ich bin mir schon ziemlich sicher, dass es das Kabel ist. Wenn man sehr stark einlenkt und damit das Kabel spannt kann ich das Klappern im Stand nicht mehr reproduzieren. Sofern beim Litening Air noch andere Klapper Quellen bekannt sind, bin ich dafür aber natürlich offen.
- Das ganze tritt schon bei unebenen Straßen auf insbesondere wenn mehrere Unebenheiten hintereinander folgen, es sich sozusagen aufschwingt.
- Bei Kopfsteinpflaster ist es dann wirklich extrem.
- Im Stand kann ich es nur reproduzieren wenn ich das Vorderrad "auf den Boden bouncen" lasse.
Jetzt meine Frage:
Über Ideen und Hilfe wäre ich sehr dankbar. Das Fahren macht mir so leider nur eingeschränkt Freude.
- Cube verbaut eine Bürste als Klapperschutz im Rahmen. Diese höre ich im Stand auch beim scharfen einlenken im Rahmen kratzen.
- Wie komme ich an das Bremskabel heran, um den Sitz der bürste zu checken oder diese ggf. durch einen Schaumstoffüberzug für das Kabel zu ergänzen?
- Gehe ich Recht in der Annahme, dass die Demontage des Lagers die einzige Möglichkeit ist?
- Hat hier schon jemand Erfahrung mit dem Klappern beim Cube? Grand Fondo spricht in ihrem Test-Fazit davon: "Innenverlegte Züge klappern gelegentlich" https://granfondo-cycling.com/de/cu...o-rennrad-im-test-viel-speed-fuer-wenig-geld/
Danke.
Habe die Schaltung justiert aber dann habe ich in andere Gänge Probleme. Also muss dann die Schaltauge sein.
Weiß jemand welche Schaltauge passt? Was für Artikel Nr. ist es?
Chain Gap ist normalNeben Microadjust, auch das Chain Gap prüfen. Hatte zuletzt ein paar Räder bei denen das nicht ordentlich eingestellt war und dann schaltet es vor allem auf den kleinsten Ritzeln nicht gut.
Sehe ich das also richtig, dass die ClosetheGap Halterung ernsthaft passt und das keinen Ärger mit dieser Erhebung auf dem Deckel, wo das ganze druafgeschraubt wird, gibt?Hab einen ähnlichen Halter an meim Litening:
Anhang anzeigen 1402960
Dazu paar Teile aus dem 3D Drucker, damit das Loch um Lenker zu ist und ein gescheiter GoPro Mount mittig unterm Lenker hängt.
Der GoPro Mount der CloseTheCap Halterung war mir zu weit vorne(zu viel Gewicht als Hebel) und nur mit einer Schraube befestigt.
Gut zu wissen; Langlöcher allein reichen leider nicht. Hatte schon das Modell hier und das hat durch die Machart der kleinen Abdeckklappe am Cockpit trotz Langlöcher nicht gepasst; wäre sonst für den Wahoo perfekt gewesen:Klar passt die - sind doch Langlöcher in dem Halter.
Ich habe zwar nur einen Bolt, aber am Cross Race auch im Gelände überhaupt kein Problem mit dieser Halterung…https://cube-store.nanobike.de/en/c...m-combination-litening-agree-cross-race-black
Es zittert viel. Sogar auf feine Straße