• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree Modelljahr 2022

Der letzte Monat mit fast jedem Tag Regen hier in Südniedersachsen hat mich extrem gefrustet. Dunkelheit, Kälte und Feuchtigkeit machen mir nichts. Aber Dauerregen hält mich von den Ausfahrten ab. Ich kann schlicht nicht mehr 3-4 Tage die Woche fahren. Also muss ein Indoortrainer her für Wochen, in denen gar nichts geht in meinem Zeitfenster ab 17 Uhr. Da der Zwift Hub mit einem Jahr Abo jetzt neu aufgeleght wurde, soll es der werden. Als Bike will ich mein Cube Agree einspannen. Ein kurzer Check verrät, dass Cube eigentlich nichts dagegen hat (https://www.cube.eu/de-de/support/hilfe-faq). Gilt das auch für das Agree? Hat jemand speziell nachgehakt? Danke.
 
Schau mal hier (#3229):
Paar Seiten vorher wurde das Thema schon besprochen.
Ich hatte mit dem Kundendienst Kontakt und hab schriftlich bestätigt bekommen, dass das Agree 2022 für den Rollentrainer freigegeben ist.
Die Informationen auf der Website sollen wohl irgendwann aktualisiert werden.

Ich bin jetzt auch schon paar Workouts auf der Rolle gefahren und funktioniert einwandfrei.
 
Hat schon jemand die Kette bei der Force AXS gewechselt und kann sagen welche Länge Länge für 48/35 - 10/33 benötigt wird?
 
Hatte früher die gleiche Anzahl Zähne an meinem Litening. Dort war eine Kette mit 108 Gliedern verbaut.

Evtl. hilft das weiter - hab ein 60er Rahmen. Müsstes mal die Längen der Kettenstreben vergleichen.
 
Schöne Herbstrunde heute :)
a.jpg
 
Hi vl etwas unpassende Frage hier, hab aber die Community hier lieb gewonnen :)

Habt ihr eure Räder zumindest die ersten Jahre versichern lassen? Ich mein wir reden hier von 3k+ und Versicherungen gibts da "schon" ab ca 120 Euro pro Jahr. Auch sind Verschleissteile (Kette, Bremsbeläge etc) bis 150 Euro pro Jahr oft dabei...Bei Totalschaden wird der Neuwert ersetzt...Ich mein mein erstes Auto war fast billiger und war deutlich teurer zum versichern...Rennen sind halt tw ausgeschlossen, ist bei mir aber jetzt nicht so relevant.
 
Hi vl etwas unpassende Frage hier, hab aber die Community hier lieb gewonnen :)

Habt ihr eure Räder zumindest die ersten Jahre versichern lassen? Ich mein wir reden hier von 3k+ und Versicherungen gibts da "schon" ab ca 120 Euro pro Jahr. Auch sind Verschleissteile (Kette, Bremsbeläge etc) bis 150 Euro pro Jahr oft dabei...Bei Totalschaden wird der Neuwert ersetzt...Ich mein mein erstes Auto war fast billiger und war deutlich teurer zum versichern...Rennen sind halt tw ausgeschlossen, ist bei mir aber jetzt nicht so relevant.

Bitte eröffne einen neuen/separaten Thread für dieses sicher sehr interessante Thema.
 
Hi vl etwas unpassende Frage hier, hab aber die Community hier lieb gewonnen :)

Habt ihr eure Räder zumindest die ersten Jahre versichern lassen? Ich mein wir reden hier von 3k+ und Versicherungen gibts da "schon" ab ca 120 Euro pro Jahr. Auch sind Verschleissteile (Kette, Bremsbeläge etc) bis 150 Euro pro Jahr oft dabei...Bei Totalschaden wird der Neuwert ersetzt...Ich mein mein erstes Auto war fast billiger und war deutlich teurer zum versichern...Rennen sind halt tw ausgeschlossen, ist bei mir aber jetzt nicht so relevant.

Dafür bin ich zu asozial. Hätte mich die letzten 35 Jahre nur gekostet.
Das mit den Verschleißteilen hat mich neugierig gemacht, ist nicht mit bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Gibt es hier jemanden, der das Agree C:62-Fahrrad im Multicycle-Shop gekauft hat?
Wird dem Fahrrad der Werkskarton und das darin enthaltene Werkzeug beigelegt oder wird das Fahrrad nur im zusammengebauten Zustand (ohne Karton und Werkzeug) übergeben?

Können Sie mir die Abmessungen der Werksverpackung nennen?
 
Hat schon jemand die Kette bei der Force AXS gewechselt und kann sagen welche Länge Länge für 48/35 - 10/33 benötigt wird?
Ich würde an deiner Stelle einfach die Glieder zählen an der verbauten Kette, dann gehst du auch noch mal sicher. Ich frage auf zwei verschiedenen Rädern, die gleiche Übersetzung und bei beiden sind es 114 Glieder.

Etwas anderes Thema: Was wurde denn eigentlich aus dem Bremsen Problem des Kollegen? Ordentlich eingebremst und funktioniert wieder alles?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es hier jemanden, der das Agree C:62-Fahrrad im Multicycle-Shop gekauft hat?
Wird dem Fahrrad der Werkskarton und das darin enthaltene Werkzeug beigelegt oder wird das Fahrrad nur im zusammengebauten Zustand (ohne Karton und Werkzeug) übergeben?
Hatte mein Cross Race TE bei multicycle abgeholt.
Kein Karton, Zubehör musste man alles einzeln ab/nachfragen, Schlauch lag in mäandernden Falten im Reifen, Ahnung von RR hatten sie nicht… Aber der Preis war gut und das Rad ist es auch;-)
 
Hallo zusammen,
nutzt jemand das Agree mit dem Tacx Neo 2/2T? Ist es in Hinblick auf die Scheibenbremsen problematisch (soll ja bei manchen Rennrädern zu knapp sein)?
 
Zurück