• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree Modelljahr 2022

Dann wird mir wohl das 62er Race mit 97cm passen 😅

Könnte mit dem maximalen Auszug der Sattelstütze aber seeeehr grenzwertig werden. Ich habe mir extra eine längere Stütze gekauft (habe das 2021er Modell, da gibt es sowas), weil bei mir der Auszug schon genau auf "max" war.
 
Dann wird mir wohl das 62er Race mit 97cm passen 😅
Mir würde das 22er in 62cm Rahmenhöhe mit SL98 NICHT passen - es haben gut 2-3cm an Sattelstützenauszug gefehlt, um auf meine ca 87cm Sitzhöhe (Mitte Tretlager - Oberkante Sattel) zu kommen…

Zum 100sten mal: MY21 easy weil runde Stütze und viele, lange vorhanden.
MY22 (derzeit oder immer?) nicht passend weil ovale Stütze (und keine längere Version verfügbar).
 
@triduma wie du schon sagst mit einer scharfen Eisensäge und mit Köpfchen. Kann man machen, geht auch, aber derjenige der den Gabelschaft gekürzt hat, frag ich mich was er sich dabei gedacht hat, finde das unprofessionell. Würde trotzdem ein Carbonsägeblatt empfehlen.
Ja, der Sägeschnitt am Carbon Gabelschaft sieht echt übel aus. :confused:
Ich bin mir sicher das das Rad so nicht von Cube an den Händler ausgeliefert wurde.
Es fehlen ja auch die beiden 5mm Spacer die Serienmäßig noch auf den beiden 1cm Spacern sind.
Die Gabel wurde entweder vom Händler (was ich mir nicht vorstellen kann) oder vom Besitzer so krumm abgesägt.
 
Ja, der Sägeschnitt am Carbon Gabelschaft sieht echt übel aus. :confused:
Ich bin mir sicher das das Rad so nicht von Cube an den Händler ausgeliefert wurde.
Es fehlen ja auch die beiden 5mm Spacer die Serienmäßig noch auf den beiden 1cm Spacern sind.
Die Gabel wurde entweder vom Händler (was ich mir nicht vorstellen kann) oder vom Besitzer so krumm abgesägt.
Wie viel großer ist eigentlich der Race Vorbau in der Höhe zum slt, auf der Seite sieht man ja glaube ich nen 5mm spacer mehr? Also falls man sich später das Cockpit kaufen will und nicht Zuviel kürzen möchte
 
Ja, der Sägeschnitt am Carbon Gabelschaft sieht echt übel aus. :confused:
Ich bin mir sicher das das Rad so nicht von Cube an den Händler ausgeliefert wurde.
Es fehlen ja auch die beiden 5mm Spacer die Serienmäßig noch auf den beiden 1cm Spacern sind.
Die Gabel wurde entweder vom Händler (was ich mir nicht vorstellen kann) oder vom Besitzer so krumm abgesägt.
Das Fahrrad hat absolut keine Gebrauchsspuren an den Reifen oder Bremsen von einem möglichen Vorbesitzer, der den Vertrag widerrufen hätte. Ein Widerruf könnte aber vorliegen, weil das Bike kurzfristig verfügbar war.

Es fehlt in der Tat ein 5 mm Spacer. Es sind 2x 1 cm Spacer drauf. Vergleicht man das mit den Bilder der Cube Seite hat das SLT dort 1x 1 cm und 1 x 5 mm Spacer.

https://www.cube.eu/2022/bikes/road...-agree-c62-slt-liquidredncarbon/#&gid=1&pid=3
Das wäre mir aber alles egal, das Bike ist ansonsten ohne Fehler, bspw. Lackschäden, soweit ich das sehen kann. Wenn man den schlechten Carbonschnitt noch reparien kann, ohne das es gefährlich wird, weil an einer Stelle bspw. bereits zu viel Carbon weg ist, dann behalte ich es wahrscheinlich.
 
Ich hatte heute einen Anruf vom Händler, er hat ein SLT bekommen in RH62, falls ich umspringen will vom SL…Liefertermin ist jetzt von KW17 auf „eher Mai“ ….daher hab ich zugesagt und aufgebaut abgeholt…jetzt ist es da und wartet auf Einsatz 😉

8757BAB5-9126-4F0C-B27E-FF2EB6217C6F.jpeg
7CF33FAB-E348-4000-9EF4-B746BDA0C632.jpeg

Habe keine Macken und da im Laden abgeholt alles dabei…
Das SL ist storniert
 
Zum Glück hab ich mir auch nen Rose bestellt. Wird aber auch Juni. Aber wenn das bei Cube so weiter geht könnenndie mich mal gerne haben…
 
Ich werde weiterhin Cube unterstützen und es wird auch nicht mein letztes Fahrrad von Cube sein. Welcher Hersteller kann aktuell besser Fahrräder liefern als Cube? Rose, Canyon, Orbea usw ich denke nicht alle haben sie die gleichen Probleme! Und welcher Hersteller kann bei dem Preisleistungsverhältnis von Cube mithalten.... Keiner! Klar ist es ärgerlich, dass es im Momemt nicht so klappt wie es soll, aber ich denke das Cube, das auch nicht Absicht macht und froh wäre, seine auf Fahrräder endlich auszuliefern.
Canyon kann es besser, meines kommt nächste Woche, angegebener Liefertermin wurde eingehalten.
Btw: habe auch ein Cube, finde die Marke gut, was man hier aber liest ein Witz seitens Cube.
 
Ich hatte heute einen Anruf vom Händler, er hat ein SLT bekommen in RH62, falls ich umspringen will vom SL…Liefertermin ist jetzt von KW17 auf „eher Mai“ ….daher hab ich zugesagt und aufgebaut abgeholt…jetzt ist es da und wartet auf Einsatz 😉

Anhang anzeigen 1072906Anhang anzeigen 1072907
Habe keine Macken und da im Laden abgeholt alles dabei…
Das SL ist storniert

Danke nochmal für das Bild des Spacerturms: 2 x 10 mm und 2 x 5 mm Spacer, also insgesamt 30 mm Spacerturm. Wenn ich das mit meinem vergleiche, wurde mein Gabelschaft um 20 mm gekürzt und mir das als neues Bike verkauft.

Durch die Kürzung hat mein SLT einen ganz anderen Charakter, weg vom Endurance Bike mit Racegenen und hin zum reinen Race Bike. Ich habe keine Ahnung, ob ich die gestrecktere Sitzposition über die geplanten langen Strecken überhaupt halten könnte. Wenn nicht, dann ist das Bike in dem Zustand wertlos für mich.

Nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe, bin ich echt sauer, dass mir der Händler ein Bike im Wert von EUR 5.700 mit einem unprofessionell gekürzten Gabelschaft als neuwertig verkauft hat. Das ist so offensichtlich, dass der Fehler bei einer einfachen Sichtprüfung auffällt. Zum Glück bin ich Rechtsanwalt und werde da nicht locker lassen.
 
Hatte mein Agree C62 im Oktober 21 bekommen also hat ja scheinbar so schlecht nicht geklappt. Welches Fahrad hast du bestellt, wann hast du bestellt und welche Ausstattung hat das Fahrad? Die Agree SLT'S werden doch scheinbar nach und nach ausgeliefert. Preisleistungsverhältnis von Cube und Canyon kann man auch nicht mehr vergleichen, da Canyon meiner Meinung nach total abgehoben ist.
Naja, da bist du wohl ne ziemliche Ausnahme. Ich habe mein Agree C62 Mitte letzten Jahres beim Händler bestellt. Liefertermin war ursprünglich Nov. 2021! Und dreimal darfst du raten. Derzeit steht es auf KW 21, nach der x-ten Terminkorrektur. Tut mir leid aber die Kommunikation von cube ist absolut unterirdisch. Das sieht im übrigen auch der Händler so. Ich habe mittlerweile schon 5 Cube Räder (MTBs, Rennrad, Kinderrad) gekauft und das Preisleistungsverhältnis ist wirklich unschlagbar. Aber ich habe mich nun letzte Woche doch für ein Trek emonda entschieden (fährt sich übrigens top :) ). War zwar teurer als das Agree, aber was nutzt mir das, wenn ich es erst Ende der Saison bekomme. Schade, war von cube sonst echt überzeugt.
 
@badner hatte das Fahrrad über Rabe Bike im August vorbestellt und hat auch alles gut geklappt. Trotzdem Bike Discount hatte auch welche im Oktober vorrätig andere Händler auch, hätte das komplett mitverfolgt, die waren halt innerhalb kürzester Zeit verkauft, aber kein Wunder bei dem Preisleistungsverhältnis. Freut mich für Dich, dass du ein Rad bekommen hast, denke hat auch einbischen mit zur rechten Zeit am richtigen Ort zu sein zu tun, und auch was Glück zu haben.

@Jodocus_Quak wenn der Gabelschaft richtig abgeschnitten wird, musst du halt schauen, ob nicht noch ein Spacer auf den Vorbau muss, dass es passt. Und die Frage ist dann auch, wie du dann mit der Sitzposition klarkommst, höher bekommst du den Lenker nicht mehr, aufgrund des gekürzten Gabelschaftes.
Unabhängig davon würde ich dafür nicht den vollen Preis bezahlen, das ist kein neuwertiges Rad.
 
@badner hatte das Fahrrad über Rabe Bike im August vorbestellt und hat auch alles gut geklappt. Trotzdem Bike Discount hatte auch welche im Oktober vorrätig andere Händler auch, hätte das komplett mitverfolgt, die waren halt innerhalb kürzester Zeit verkauft, aber kein Wunder bei dem Preisleistungsverhältnis. Freut mich für Dich, dass du ein Rad bekommen hast, denke hat auch einbischen mit zur rechten Zeit am richtigen Ort zu sein zu tun, und auch was Glück zu haben.

@Jodocus_Quak wenn der Gabelschaft richtig abgeschnitten wird, musst du halt schauen, ob nicht noch ein Spacer auf den Vorbau muss, dass es passt. Und die Frage ist dann auch, wie du dann mit der Sitzposition klarkommst, höher bekommst du den Lenker nicht mehr, aufgrund des gekürzten Gabelschaftes.
Ne, da passt keiner mehr drauf, der ist schief abgeschnitten, vorne ca. 2 mm niedriger als hinten. Da der Expander hinten auf dem Schaft aufsitzt und an den Seiten bzw vorne nicht, ragt die Aheadkappe dann 2 mm raus. Die 2 mm müssen weg, damit es plan anliegt.

Möglicherweise stellt der jetzige Zustand sogar eine Gefahr dar, weil das Carbon den Expander nicht auf der gesamten Fläche umschließt, sodass an einer Stelle höherer Druck entstehen könnte. Vll ist auch das Carbon bei der unsachgemäßen Kürzung beschädigt worden.
 
Ne, da passt keiner mehr drauf, der ist schief abgeschnitten, vorne ca. 2 mm niedriger als hinten. Da der Expander hinten auf dem Schaft aufsitzt und an den Seiten bzw vorne nicht, ragt die Aheadkappe dann 2 mm raus. Die 2 mm müssen weg, damit es plan anliegt.

Möglicherweise stellt der jetzige Zustand sogar eine Gefahr dar, weil das Carbon den Expander nicht auf der gesamten Fläche umschließt, sodass an einer Stelle höherer Druck entstehen könnte. Vll ist auch das Carbon bei der unsachgemäßen Kürzung beschädigt worden.
Ich frage mich da einfach nur, wer kauft das Ding für soviel Geld und schneidet einfach mal dumm drauf lauf den gabelschaft ab?
 
@Jodocus_Quak jetzt fragt es sich halt wer hat den Gabelschaft gekürzt?! Mittlerweile glaub ich, dass es der Händler/Versender nicht war, sondern dass das Fahrad zurück ging es nicht geprüft wurde und einfach dir zugeschickt wurde. Hatte bei Rabe Bike auch gefragt ob sie mir den Gabelschaft kürzen, wurde verneint, aufgrund des Rücktrittrechtes und ich sollte erstmal mit dem Fahrad fahren, ob es auch so passt.
Was ja auch vollkommen vernünftig ist. Ich hab bei meinem 60er auch alle spacer oben drüber, aber bevor ich den Schaft kürze vergehen wahrscheinlich noch einige Monde. Wirklich kurios
 
Hast Du das Bike als Neurad oder neuwertiges Rad gekauft?
Aber ist in beiden Fällen nicht akzeptabel.
Neurad, einen Hinweis auf einen (unsachgemäß) gekürzten Gabelschaft gab es nicht bei den Emails, die mir zugesandt wurden. Das Bike wurde im Online Shop eines Händlers gekauft.

Edit: Hier nochmal ein besseres Bild. Hinten sitzt der Expander auf dem Schaft, vorne fehlen ca. 2 mm.
IMG_20220410_111814_resized_20220410_112258030.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das Bike zurückgeben,der ganze Zirkus wo sich da u.U.aufbaut würde,zumindest mir,die Freude am Bike vermiesen.,wobei mir die fachliche Kompetenz bzgl.der evtl.Streitigkeiten fehlt.
Was ist wenn der Händler die"Sägerei"Dir unterstellt?
Hoffe für Dich das es wie gewünscht ausgeht!
Eigentlich ist es ja kein Neurad wenn es schon einmal retour ging,oder liege ich da falsch?
 
Ich würde das Bike zurückgeben,der ganze Zirkus wo sich da u.U.aufbaut würde,zumindest mir,die Freude am Bike vermiesen.,wobei mir die fachliche Kompetenz bzgl.der evtl.Streitigkeiten fehlt.
Was ist wenn der Händler die"Sägerei"Dir unterstellt?
Hoffe für Dich das es wie gewünscht ausgeht!
Eigentlich ist es ja kein Neurad wenn es schon einmal retour ging,oder liege ich da falsch?
Beim Verbrauchsgüterkauf gibt es eine Beweislastumkehr, § 477 BGB: Es wird vermutet, dass der Mangel bereits bei Lieferung vorlag, wenn er sich innerhalb von einem Jahr zeigt.
Zudem hatte ich hier ein Bild eingestellt. Das ist zwar etwas dunkel, aber man erkennt gut auf dem Bild, dass der Spacerturm fehlt. An Stelle dessen wurde der Schaft mit 3 Metallringen geschützt, die einen kleineren Umfang haben. Da man für das Aufsetzen der Metallringe die Aheadkappe abschrauben muss, denke ich, dass die Kürzung seitens des Händlers auch erkannt wurde. Denn es fehlen ja drei Spacer, die mir nicht geliefert wurden: 1 x 10 mm und 2 x 5 mm. Zum Glück habe ich direkt ein Foto gemacht und hier gepostet, nachdem ich das Fahrrad am Freitag bekommen hatte.

.jpg
bei Lieferung.jpg
 
Zurück