• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree Modelljahr 2022

Und lt. neuesten Meldungen sollen die Lieferketten, insbesondere auch China, auf Grund von wieder verstärkt aufgetretenen SARS-COV2 (Shanghai,...) von neuem unterbrochen bzw. eingeschränkt sein...
 

Anhänge

  • IMG20220222181607.jpg
    IMG20220222181607.jpg
    262,8 KB · Aufrufe: 155
Und lt. neuesten Meldungen sollen die Lieferketten, insbesondere auch China, auf Grund von wieder verstärkt aufgetretenen SARS-COV2 (Shanghai,...) von neuem unterbrochen bzw. eingeschränkt sein...
Das kann aber für die aktuellen Lieferverzögerungen kaum verantwortlich sein. Das Zeugs dürfte alles per Schiff kommen und damit Wochen bis Monate unterwegs sein. Damit sollten die Teile auch entsprechend planbar sein (solang nicht ein Schiff plötzlich festhjängt, absäuft, etc.).

Die von Cube praktizierte Praxis, ständig (bei mir mittlerweile neun Mal) den Liefertermin um zwei oder drei Wochen zu verschieben halte ich für unprofessionell bis unseriös - hinsichtlich Kommunikation und/oder Organisation. Ein bis zweimal kann es wohl passieren, dass Cube wirklich die Endmonatge der Bikes eingeplant hat und dann von fehlenden Teilen überrascht wurde. Aber nicht ein halbes Jahr oder noch länger im Zwei- bis Drei-Wochen-Rythmus... Und abgesehen davon wäre ein Hinweis darauf, welches Teil konkret fehlt, irgendwann auch angemessen (und wohl auch nicht mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden) - ggf. mit einem Angebot der Komplettierung mit einem Ersatzteil. Es ist ja nicht so, dass es überhaupt keine Teile gibt. Von mir aus könnten Sie mein bestelltes SL auch mit Ultegra Di2 und/oder Mavic-Laufrädern liefern. Mag sein, dass Cube es derzeit nicht nötig hat, solche MAßnahmen zur Kundenzufriedenheit vorzunehmen, aber die Zeiten, wohl alles verkauft werden kann, was produziert werden kann, werden sich auch wieder ändern. Kundenbindung sieht anders aus.

Tatsächlich hat mich der ursprünglich geplante Lierftermin Anfang November und die vermeintlich nur kurzzeitigen Lieferverzögerungen lange davon abgehalten, nach Alternativen zu schauen. Wenn ich Ende letzten Jahres oder Anfang diesen Jahres gewusst hätte, dass ich Mitte bis Ende April noch immer ohne neues Rad bin (und mittlerweile Zweifel habe, ob es diese Sommersaison überhaupt noch kommen wird), hätte ich das zweifelsfrei gemacht.
 
Guten Morgen zusammen,

Und erstmal danke an alle die hier uns auf den laufenden halten. Ich lese seit November mit, habe auch ein SL gr 62 bestellt (September 2021) und werde von Woche zu Woche vom Händler vertrösten. Konnte mir vor zwei Wochen ein Race in Gr 62 kaufen und lasse die Bestellung für das SL laufen, Stand heute soll es KW 17 kommen.

Das Race wurde mit Cubebox, Ladekabel und Garmin Halterung geliefert…kann mich also nicht beschweren. (sogar Carbon Getränkehalter und Look Pedalen, wurden mitgeliefert). Kabel sind sauber verlegt und auch bei mir sitzt das Kabel des Umwerfers sehr nahe am Reifen, sollte aber passen.
Cube race.jpg
cube Di2.jpg
cube accs.jpg



Grüße...
 
Kannst du gerne Fragen, ich habe schon ein Anwerter auf das Race, da gr 62 leider nicht so oft zu bekommen ist....ich steige auf das SL um...sollte das mal kommen...
 
Sehe ich eins zu eins genauso! Es ist wohlgemerkt nicht zu, dass weniger der teureren Cube-Räder ausgeliefert werden; sie liefern von SL/ SLT und den Litenings sozusagen gar nichts aus. Dann so zu tun, als könnten sie alle 2 Wochen liefern und würden nur von fehlenden Teilen "überrascht" ist nicht fair. Und wohlgemerkt: hätte man früher erfahren wie das mit dem Rad läuft hätte man auch etwas anderes bestellen können; ist wohl auch im Sinne von Cube.
Erstaunlicherweise gibt es ja zumindest einige SLT, was die Tatsache, dass bei Biker-Boarder vor kurzem mindestens zwei ohne Vorbestellung auf der Homepage zu kaufen waren, zeigt.
 
Bei der Dura Ace gegenüber der Force spart man ca. 400gr. Da die Newmen Laufräder vom SL ja grs. leichter sein sollten, kann ich mir das Mehrgewicht von 500gr. (SL vs. SLT) nicht erklären. Ansonsten wären beide ja identisch 🤷‍♂️
Hat dafür eigentlich jeman eine Erklärung?
 
Erstaunlicherweise gibt es ja zumindest einige SLT, was die Tatsache, dass bei Biker-Boarder vor kurzem mindestens zwei ohne Vorbestellung auf der Homepage zu kaufen waren, zeigt.
Hatte gestern mit dem Spediteur Liefertermin für das SLT vereinbart, habe den ganzen Tag gewartet, um 17 Uhr Anruf bei denen: Fahrer hätte angeblich bei mir um 10 Uhr geklingelt, war aber nicht so. Heute neuer Anlauf. 1 1/2 Arbeitstage sind weg. Kommt das SLT heute, stelle ich Bilder ein.
 
Stimmt das denn, dass der Gewichtsunterschied nur 400g. beträgt?
Der Unterschied Litening Race zu Pro sind 7,5 zu 7,9 kg., obwohl das Race nur die Ultegra und nicht die DA hat; hinten aber 15mm mehr Felgenhöhe als das Pro aufweißt....
Bei Roadbike habe ich mit 2506g zu 2812g sogar nur einen GEwichtsuntershcied von ca 300g finden können.
 
Stimmt das denn, dass der Gewichtsunterschied nur 400g. beträgt?
Der Unterschied Litening Race zu Pro sind 7,5 zu 7,9 kg., obwohl das Race nur die Ultegra und nicht die DA hat; hinten aber 15mm mehr Felgenhöhe als das Pro aufweißt....
Die 400gr. habe ich so recherchiert. Hab da einen Test gefunden, da wurden die Gewichte verglichen. Force auf Ultegra waren nur etwa 100gr Unterschied, meine ich mich zu erinnern.
 
Sehe ich eins zu eins genauso! Es ist wohlgemerkt nicht zu, dass weniger der teureren Cube-Räder ausgeliefert werden; sie liefern von SL/ SLT und den Litenings sozusagen gar nichts aus. Dann so zu tun, als könnten sie alle 2 Wochen liefern und würden nur von fehlenden Teilen "überrascht" ist nicht fair. Und wohlgemerkt: hätte man früher erfahren wie das mit dem Rad läuft hätte man auch etwas anderes bestellen können; ist wohl auch im Sinne von Cube.
Verwunderlich ist das mein im Februar 2021 bei release des SLT vom Händler für mich neben 6 zusätzlichen bestellt wurde.
Vor ca. 1 Monat kam die Absage seitens Cube, und das sah ich in der Originalnachricht auf seinem Computer, Dass er nur 1 SLT bekommt. Leider nicht in meiner Größe.
Lieferzeitpunkt unbekannt. Für mich war das Thema SLT in dunkelrot dann erledigt. Das eine welches er bekommt soll irgendwann im Sommer kommen. Ich wünsche denjenigen der es bekommt schon mal viel Spaß damit und gute Nerven bis zum Erhalt des Rades.
Gleichzeitig konnte ich aber das 2023er Modell schon ordern mit Liefertermin im Herbst 2022.
Wahrscheinlich verschieben sich für die Zukunft die Jahreszeiten, zumindest bei Cube.

Schlimm finde ich das Cube immer noch damit auf deren Internetseite dafür wirbt was viele andere Hersteller nicht so machen. Da heißt es halt dann sold out oder ausverkauft bzw. nicht lieferbar.
Da Thema betrifft aber nicht nur die hochpreisigeren Rennräder bei Cube sondern ebenfalls auch die Mtb´s. Egal ob mit Shi"t"mano oder SRAM.

Bei Shimano hat es ja schon mit den Embargos angefangen. Spätestens da hätte so manchen ein Licht aufgehen sollen.

Für mich sieht das nach reine Hinhaltetaktik aus wenn es bei jemandem den Lieferrtermin bis zu 9x verschiebt.
Cube wird dadurch meines Erachtens eine Menge Kunden verlieren. Denn wenn sich jemand ein fast 6.000 Euronen teures Rad kaufen will und dieses 9x angepriesen bekommt und dann wieder nichts daraus wird, der geht doch evtl. mit etwas Aufpreis irgendwann zur Konkurrenz, auch wenn man dazu jetzt reichlich spät dran sein wird...
 
Zu den Gewichten habe ich folgende Werte gefunden.

  • Shimano Ultegra 2x12 —— 2707gr.
  • Shimano Dura Ace ——- 2506gr.
  • Sram Force Etap Axs —— 2812gr.

es sind jeweils die Disc-Ausführungen.
 
Nun, dann bin ich mit meiner Weisheit am Ende;) Bisher habe ich die Gewichtsunterschied immer auf die Schaltgruppe geschoben; ansonsten ist mir kein Unterschied außer beim Lack aufgefallen...
Mich macht das auch etwas stutzig.
Kann natürlich sein, dass sie das SLT ggü. dem SL noch attraktiver machen wollen und deswegen beim SL etwas mehr, bzw. beim SLT etwas weniger angegeben haben.🤷‍♂️
 
Mich macht das auch etwas stutzig.
Kann natürlich sein, dass sie das SLT ggü. dem SL noch attraktiver machen wollen und deswegen beim SL etwas mehr, bzw. beim SLT etwas weniger angegeben haben.🤷‍♂️
Ich habe mal bei Cube diesbezüglich angefragt und melde mich, wenn ich eine Antwort erhalten sollte.
 
Ich würde auf die Gewichtsangabe beim SLT von 7,3 Kg nichts geben, Tour hat 7,5 Kg nachgewogen. Man kann beim Gewicht auch tricksen (bspw. Tubeless ohne Dichtmilch). Das SLT hat auch nicht die Dura Ace Kassette (kostet rund EUR 300), sondern die Ultegra (kostet rund EUR 100,00). Sie ist etwas schwerer: 291 g vs 223 g, beides 11-30er.
 
Zurück