• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree Modelljahr 2022

Das ist noch die Originale 350mm Stütze.
7BEB25AF-48A1-4B5F-998D-33BF1A0F02D4.jpeg
 
Und der Frust geht in die nächste Runde….

Nachdem die letzen knapp 600 Kilometer das Radl eigentlich gut gelaufen ist (Die Schaltung habe ich dann selbst justiert) geht jetzt gar nix mehr… .Bin heute morgen los und nach 35 Kilometern fängt die Kette an hinten überzuspringen. Nicht nur etwas oder nur auf einem Ritzel… Nein sobald etwas Druck aufs Pedal kommt egal auf welchem Ritzel oder Kettenblatt.
Fahren nur bergab oder in der Ebenen noch machbar. Musste mich dann abholen lassen.
Die Kette ist lt. Rohloff Caliber noch lange nicht am Ende.
Ich habe gerade mal geschaut. Lt. Garmin habe ich jetzt 3605km mit dem Rad zurück gelegt….
Das ist doch nicht normal….
Und Spaß macht es einfach gar keinen mehr…

Viele Grüße

Andi
 
Und der Frust geht in die nächste Runde….

Nachdem die letzen knapp 600 Kilometer das Radl eigentlich gut gelaufen ist (Die Schaltung habe ich dann selbst justiert) geht jetzt gar nix mehr… .Bin heute morgen los und nach 35 Kilometern fängt die Kette an hinten überzuspringen. Nicht nur etwas oder nur auf einem Ritzel… Nein sobald etwas Druck aufs Pedal kommt egal auf welchem Ritzel oder Kettenblatt.
Fahren nur bergab oder in der Ebenen noch machbar. Musste mich dann abholen lassen.
Die Kette ist lt. Rohloff Caliber noch lange nicht am Ende.
Ich habe gerade mal geschaut. Lt. Garmin habe ich jetzt 3605km mit dem Rad zurück gelegt….
Das ist doch nicht normal….
Und Spaß macht es einfach gar keinen mehr…

Viele Grüße

Andi
Kann doch nicht sein, das ganze muss doch eine Ursache haben.
Schaltauge verbogen, Schaltauge locker, ganzes Schaltwerk locker, Kassette locker, ???
Ich hab jetzt auf meinem Agree Race mit Ultegra Di2 über 13000km und hatte noch nie eine Schaltung die so gut funktioniert hat. Die ganzen 13000km kein einziger Kettenabwurf.
 
Mein Agree fängt an, bei starkem Tritt zu knarzen. Es ist nicht in bestimmten Situationen reproduzierbar, es taucht auf und ist wieder weg, wenn ich längere Zeit nicht so stark trete. Habe das Tretlager getauscht, aber noch keine Besserung bei der letzten Fahrt. Das Lager war nicht eingerostet, aber etwas schwergängig (eigentlich schon seit Auslieferung). Als nächstes jetzt die Sattelstütze gesäubert und wieder mit Carbonpaste eingeschmiert. Mal schauen, ob es etwas genützt hat.
 
Mein Agree fängt an, bei starkem Tritt zu knarzen. Es ist nicht in bestimmten Situationen reproduzierbar, es taucht auf und ist wieder weg, wenn ich längere Zeit nicht so stark trete. Habe das Tretlager getauscht, aber noch keine Besserung bei der letzten Fahrt. Das Lager war nicht eingerostet, aber etwas schwergängig (eigentlich schon seit Auslieferung). Als nächstes jetzt die Sattelstütze gesäubert und wieder mit Carbonpaste eingeschmiert. Mal schauen, ob es etwas genützt hat.
Ich habe mir letzte Woche ein Gravelbike gekauft, an dem waren Flat Pedals montiert. Hatte dann Probleme diese zu lösen um meine XT Klicks zu montieren. War dann beim Händler, dieser hat sie dann gelöst, und meinte sie ziehen die Pedale extra fester an. Da er die Erfahrung gemacht hat, dass die Kunden ihre Pedale nicht nachziehen und wenn diese sich leicht lösen auch ein knarzen oder knacken entsteht. Vielleicht lohnt es sich mal nach zu sehen.
 
Ich habe mir letzte Woche ein Gravelbike gekauft, an dem waren Flat Pedals montiert. Hatte dann Probleme diese zu lösen um meine XT Klicks zu montieren. War dann beim Händler, dieser hat sie dann gelöst, und meinte sie ziehen die Pedale extra fester an. Da er die Erfahrung gemacht hat, dass die Kunden ihre Pedale nicht nachziehen und wenn diese sich leicht lösen auch ein knarzen oder knacken entsteht. Vielleicht lohnt es sich mal nach zu sehen.
Ich meine, das Knarzen käme aus dem Rahmen. Aber bei Geräuschen am Rad ist es ja oft so, dass die Ursache ganz woanders liegt.
 
Bei Knarzgeräuschen suche ich als erstes im Bereich Hinterradnabe. Lager im Freilauf oder neuerdings auch Kassette. Shimano scheint da bei der 12-fach Generation sowohl bei Road als auch Mtb einige Probleme zu haben. Abhilfe soll ein Kunststoff Spacer bringen, der erst nachträglich angeboten und später ab Werk schon auf die Kassetten geklebt wurde.
Bei mir hat der am Mtb aber genau das Gegenteil bewirkt und Knarzgeräusche verursacht. Am Rennrad musste ich ihn entfernen, weil die Kassette damit leicht eierte.

https://www.bike-components.de/de/Shimano/Spacer-fuer-CS-M9100-12-p68609/
 
Servus zusammen,

ich suche für die Hollowtech II FC-8100 Kurbeln an meinem Cube Agree Race 2023 U-Scheiben für meine SPD Pedale (Shimano M8100 Deore XT) um den Q-Faktor zu erhöhen. Leider habe ich mit Schmerzen an der Aussenseite des linken Knies zu kämpfen und bin mir ziemlich sicher, dass das durch meine relativ Breite Hüfte die Schmerzen damit zusammenhängen.

Gibt es dafür überhaupt geeignete Scheiben ?
 
Mein Agree fängt an, bei starkem Tritt zu knarzen. Es ist nicht in bestimmten Situationen reproduzierbar, es taucht auf und ist wieder weg, wenn ich längere Zeit nicht so stark trete. Habe das Tretlager getauscht, aber noch keine Besserung bei der letzten Fahrt. Das Lager war nicht eingerostet, aber etwas schwergängig (eigentlich schon seit Auslieferung). Als nächstes jetzt die Sattelstütze gesäubert und wieder mit Carbonpaste eingeschmiert. Mal schauen, ob es etwas genützt hat.
Sitzt du “bei starkem Tritt“? Falls ja, guck dir mal die Sattelstütze an. Reinigen und neue Montagepaste drauf. Bei Rose und Canyon oft der Grund für Knarzgeräusche. Mit neuer Montagepaste ist das Knarzen meist weg. Mich hat es wahnsinnig gemacht und es hat lange gedauert, bis ich den „Übeltäter“ ausfindig gemacht hatte.
 
Mein Agree fängt an, bei starkem Tritt zu knarzen. Es ist nicht in bestimmten Situationen reproduzierbar, es taucht auf und ist wieder weg, wenn ich längere Zeit nicht so stark trete. Habe das Tretlager getauscht, aber noch keine Besserung bei der letzten Fahrt. Das Lager war nicht eingerostet, aber etwas schwergängig (eigentlich schon seit Auslieferung). Als nächstes jetzt die Sattelstütze gesäubert und wieder mit Carbonpaste eingeschmiert. Mal schauen, ob es etwas genützt hat.
Mein Agree knarzt mittlerweile auch im Wiegetritt. Immerhin den Sattel kann ich dann schon mal ausschließen. Vielleicht schaue ich mal nach den Pedalen bevor ich das Lager tausche..

Bei der Sattelstütze muss man wahrscheinlich dann auch die Klemmung rausnehmen und reinigen. Die war bei mir mal der Übeltäter und durch Sand dazwischen auch am knarzen.
 
So, kurzes Update zum Agree C62 meiner Freundin.

Abgebrochene Schraube ist mittlerweile entfernt, neue Halterung für die Sattelstütze und neue Schrauben bekomm ich am Mittwoch. Und dann wird das Rad wieder einsatzbereit gemacht.

Wg. Lackschaden warten wir noch auf die Antwort der Versicherung.
 
Mein Agree knarzt mittlerweile auch im Wiegetritt. Immerhin den Sattel kann ich dann schon mal ausschließen. Vielleicht schaue ich mal nach den Pedalen bevor ich das Lager tausche..

Bei der Sattelstütze muss man wahrscheinlich dann auch die Klemmung rausnehmen und reinigen. Die war bei mir mal der Übeltäter und durch Sand dazwischen auch am knarzen.
Danke für den Hinweis auf die Klemmung, Die habe ich nicht gesäubert. Mein Tretlager war auch nicht defekt, aber schwergängig.

Bei meinem Gravelbike hatte das Tretlager auch geknarzt. Da war das Tretlager aber nicht defekt, da war nur Dreck zwischen Tretlager und Rahmen. Zum Glück hatte ich ein Tretlager, das halb geschraubt und halb gepresst war, sodass ich die eine Seite ohne Beschädigung rausdrehen und säubern konnte. Jetzt läuft es wieder ohne Knarzen. Die nur gepressten Tretlager kann man nach dem Ausschlagen eigentlich vergessen.

Kostet rund so viel wie ein DA Tretlager, aber noch billiger als eins mit Keramiklagern. Und der Lauf ist auch top.

https://www.bike-discount.de/de/moquai-bb86/92-innenlager
 
„Lustig“, mein Agree hat auch am Wochenende zu knarzen begonnen.
Ich hab die Pedale im Visier.
Mal schauen ob ich es in den Griff kriege.
 
Bei mir war das Knacken (trat nach etwa 7500km auf) nach Fetten der Klemmung an der Sattelstütze weg. Natürlich nur auf der Rückseite fetten. 😄 Neue Carbonpaste auf die Stütze und wieder Ruhe im Bock.
 
Zurück