• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Crosser-Umbau - welcher Reifen passt?

snowghost

Mitglied
Registriert
18 November 2007
Beiträge
195
Reaktionspunkte
13
Hallo zusammen.
Ich hatte mir letztes Jahr als Einstieg in den Radsport ein Fitness-Rad (Cube SL RoadComp) gekauft. Mittlerweile habe ich - zum Glück - ein "richtiges" Rennrad (Cube Agree).
Da ich das Fitness-Rad eigentlich überhaupt nicht mehr verwende, bin ich auf den Gedanken gekommen, es in eine Art Crosser umzubauen. Am Hinterbau und auch an der Gabel hätte ich für die Reifen knapp 45 mm Platz.

Meine Frage ist nun: welchen Reifen kann ich überhaupt auf meine bestehenden Laufräder (klassisch gespeicht) mit Mavic CXP22 Felge aufziehen?
Würde z.B. ein Schwalbe RacingRalph (35-622) auf diese Felge passen oder muss ich mich nach etwas schmälerem umsehen? Was würdet ihr mir empfehlen?
Aktuell ist übrigens ein Schwalbe Stelvio 28-622 aufgezogen.

Schon mal vielen Dank.
Joachim
 
AW: Crosser-Umbau - welcher Reifen passt?

Die genannten Reifen passen problemlos.

Auf Deine Felgen kannst Du "alle" (Ausnahmen bestätigen die Regel ;) ) Crossreifen montieren, da auch beim "echten" Crosser üblicherweise normale Rennradfelgen wie z.B. Deine CXP22 verwendet werden.
 
AW: Crosser-Umbau - welcher Reifen passt?

Das ist schön zu hören :)
Wobei ich aber wahrscheinlich doch die Schwalbe CX Pro (30x622) nehmen werden - sind einfach günstiger.
Wie ist es da eigentlich mit dem Schlauch? Nachdem der Mantel ja nicht viel breiter ist, müsste der bisherige Schlauch doch auch gehen, oder?
(Sorry, falls die Fragen ziemlich banal sind - aber ich habe mich bisher nie um so etwas gekümmert...)

Danke
Joachim
 
AW: Crosser-Umbau - welcher Reifen passt?

also 30-622 Reifen würde ich nicht nehmen, der Racing Ralph mit 35-622 ist da schon ganz gut, hat aber natürlich auch seinen Preis. Mit dem Schlauch ist das so eine Sache die Schläuche decken immer einen größeren Bereich ab, so dass manche Rennradschläuche durchaus für 28-622 Reifen geeignet sind, das ist aber auch schon das Maximum, die Trekkingschläuche gehen oft bei 28 an, also ist dann aber Minimum. Das ist halt die Frage welchen Schlauch du hast. Wenns ein Schwalbe Schlauch ist steht da eine Nummer z.B. 17 oder 15 drauf, anhand dieser Nummer kann man dann nachvollziehen welche Reifen der Schlauch abdeckt.
 
Zurück