• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cromovelato Galerie

1D0E39C3-B0B2-47C0-AE8A-BF1746E29CB5.jpeg
5E67C143-A88F-4EED-A107-CBAB27819030.jpeg
90199589-2088-47D3-A3B1-AA3C428C0398.jpeg
70947FE6-1785-4C82-B5F0-07A087C5EA89.jpeg
BC279715-C308-46B7-8F63-ED3BDE80179B.jpeg
Hallo Gemeinde.. habe es gesehen und frage mich ob es sich lohnt 1200km einfache Richtung (also insgesamt 2400km!!) zu fahren und es für 700€ zu kaufen.. was meint ihr?
 
Keine Möglichkeit es dir mit bringen zu lassen? Bei dem Preis (finde ich nach Zustand und teilen allerdings gerechtfertigt) sollte es doch kein Problem sein dem Boten noch einen kleinen Dankesobulus zukommen zu lassen... wo steht es denn ungefähr?
 
Keine Möglichkeit es dir mit bringen zu lassen? Bei dem Preis (finde ich nach Zustand und teilen allerdings gerechtfertigt) sollte es doch kein Problem sein dem Boten noch einen kleinen Dankesobulus zukommen zu lassen... wo steht es denn ungefähr?
ja das haben wir allerdings noch nicht erötert.. es steht in süditalien :-/
 
Okay, da wird’s kaum mitnehmer geben. Spediteur beauftragen wäre noch was aber bei cromovelato wäre mir das auch zu heikel
 
No risk - no fun.
Ich habe mir mal aus Italien ein Cromovelato Moser schicken lassen.
Es klappte ganz hervorragend. Bezahlt habe ich für den Rahmen damals 300 € im Zustand 1.
moser1.jpg moserc.JPG moserb.JPG
700 € wären mir prinzipiell nicht zu viel, wenn die Verschleißteile ok sind, der Rahmen ansonsten in gutem Zustand ist und ich das Rad unbedingt haben muß. Bei dem Atala wäre ja eher die Frage, ob man diese Farbe wirklich jeden Tag sehen mag... .;)
Hat der Verkäufer Erfahrung mit dem Verkauf ? Ist das ganze abgesichert ? Oder 2400 km fahren und das ganze mit einem Kurzurlaub verbinden. Ich mache solche Aktionen immer in hohem Maße abhängig vom Verkäufer und dem bisherigen Kontakt zu ihm. Das ist manchmal eher "Gefühlssache" - auch im umgekehrten Fall: Sobald mir irgendwas komisch vorkommt oder kompliziert wird, breche ich das ganze sofort ab. Rückblickend waren meine "Blindkäufe" eigentlich die besten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
alleine der rahmen ist soviel Geld wert

Wenn er aus Columbus SL und nicht wie so häufig aus Aelle ist, dann ja.

Ansonsten FullAck, Karton oder Radlkoffer und Zerlege- sowie Packanleitung hinschicken, sich ggf. noch bereit erklären die Kosten für das Zerlegen (falls dem VK das Werkzeug wie z.B. Kurbelabzieher fehlt) in einem Radladen zu übernehmen und dann auf das Paket warten und freuen.

Ich habe schon viele Rahmen und Radln aus allen möglichen Ländern geschickt bekommen; also aus den Staaten, aus dem hohen Norden, aus Frankreich, von der Insel und auch aus Italien und Spanien. Wenn die Sachen auch nur halbwegs ordentlich eingepackt wurden, dann ist das gar kein Problem.
 
Wenn er aus Columbus SL und nicht wie so häufig aus Aelle ist, dann ja.

Ansonsten FullAck, Karton oder Radlkoffer und Zerlege- sowie Packanleitung hinschicken, sich ggf. noch bereit erklären die Kosten für das Zerlegen (falls dem VK das Werkzeug wie z.B. Kurbelabzieher fehlt) in einem Radladen zu übernehmen und dann auf das Paket warten und freuen.

Ich habe schon viele Rahmen und Radln aus allen möglichen Ländern geschickt bekommen; also aus den Staaten, aus dem hohen Norden, aus Frankreich, von der Insel und auch aus Italien und Spanien. Wenn die Sachen auch nur halbwegs ordentlich eingepackt wurden, dann ist das gar kein Problem.
Ich hab gerade ein deja vu...den text hab ich schonmal gelesen :cool:
 
Wenn er aus Columbus SL und nicht wie so häufig aus Aelle ist, dann ja.

Ansonsten FullAck, Karton oder Radlkoffer und Zerlege- sowie Packanleitung hinschicken, sich ggf. noch bereit erklären die Kosten für das Zerlegen (falls dem VK das Werkzeug wie z.B. Kurbelabzieher fehlt) in einem Radladen zu übernehmen und dann auf das Paket warten und freuen.

Ich habe schon viele Rahmen und Radln aus allen möglichen Ländern geschickt bekommen; also aus den Staaten, aus dem hohen Norden, aus Frankreich, von der Insel und auch aus Italien und Spanien. Wenn die Sachen auch nur halbwegs ordentlich eingepackt wurden, dann ist das gar kein Problem.
Das ist der atala professionisti Rahmen ...das topmodell...aus SL..
 
Zurück
Oben Unten