Tja die Verantwortlichen dort hatten damals halt erkannt, dass ihr "Produkt" nämlich die Zuschauerunterhaltung / Spannung durch Langeweile flöten gehen könnte. Damit einhergehend dann weniger Interesse was weniger Einnahmen generieren würde.
Solche (Profi)Sportveranstaltungen sind nun mal reine Unterhaltungsevents....da tut eine absolute Überlegenheit eines einzelnen nicht gut. Die Fans - in diesem Falle die von Pogacar - können das nicht so nachvollziehen....aber die breite Masse nimmt das sehr wohl war. Hab einige Bekannt, keine Radsportler, die ganz gerne aber selbigen schauen, selbst die sagen:" Das ist ja langweilig wenn der mitfährt, guck ich mir nicht mehr an!" Wir die das selbst ausüben sind der geringste Anteil der Zuseher....die breite Masse ist interessant für die Sponsoren, die will man erreichen...GERADE der Radsport ist EINE ROLLENDE WERBEVERANSTALTUNG...muss man nicht mögen ist aber so
Ich bin da bei vielen Punkten einer ganz anderen Meinung als du bzw. sehe das anders.
In fast allen Individualsportarten ist es doch so, dass einer bzw. ganz wenige die Sportart dominieren. Und ich finde (und oft übrigens auch der "Markt"), dass das sehr reizvoll ist. Wenn man sich vergegenwärtigt, dass trotz aller Professionalität es nochmal ganz wenige gibt, die einfach nochmal eine Klasse besser sind als der Rest.
Um einige Beispiele zu nennen:
Ski alpin - Marco Odermatt: dominiert den Weltcup nach Belieben --> Alle Experten usw. sind sich einig, dass er ein Geschenk für den Skisport ist.
Tennis vor einigen Jahren: Federer, Nadal und später Djokovic: Die Dominanz der drei (über knapp zwei Jahrzehnte) hat dem gesamten Tennisssport weit mehr geholfen als geschadet; aktuell sind es halt Alcaraz und Sinner die den befürchteten Popularitätsverlust nach den Big 3 verhindern.
Leichtathletik: Armand Duplantis --> ich glaube, dass sich durch ihn und seine unfassbaren Leistungen deutlich mehr Leute für Stabhochsprung interessieren als ohne ihn.
Und sogar bei Mannschaftssportarten hat die Dominanz einzelner (bspw. Michael Jordan) einen unfassbaren Wert für die gesamte Sportart generiert. Um hier wieder den Bogen zurück zu spannen zu Sportveranstaltungen als Werbeveranstaltungen.
Mich persönlich faszinieren solche Ausnahmeathleten und deren Leistungen. Egal ob ich jetzt Fan bin von demjenigen oder nicht.
Und beim Radsport sind doch im Vergleich zu anderen Sportarten die Siegerlisten doch sehr abwechslungsreich.
Leider habe ich bei dir das Gefühl, dass dir nicht die Dominanz im Allgemeinen ein Dorn im Auge ist, sondern du persönlich etwas gegen Pogacar hast. Was ja auch eine völlig legitime Meinung ist.