• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Crash :-( Das Bike ist wohl hin

Simplonbiker82

Neuer Benutzer
Registriert
19 Juni 2009
Beiträge
12
Reaktionspunkte
3
Hallo erst mal,
normal nur als stiller Leser und Beobachter in Erscheinung getreten, habe ich dieses Mal ein Anliegen.

Wurde heute Nachmittag beim Abbiegen von einem Auto abgeschossen.
Die Dame hat mich leider übersehen und ich konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen. Nachdem sie mich dann hinten links gerade noch am Laufrad touchiert hat, bin ich etwas unsanft auf dem Asphalt gelandet :-(.

Erste Erkenntnis: Auto vs- Simplon Pavo 1:0
Nach einige Zeit habe ich jetzt erste Schäden feststellen müssen.
Laut meinem Händler ist das hintere Laufrad nicht mehr zu gebrauchen, das Schaltwerk ist offensichtlich ordentlich verdreht und ordentlich zerkratzt. Pedale rechts, STI und Lenkerband sind ebenfalls zerkratzt.
Schäden am Rahmen, Lenker und weiteren Teilen werden vom Händler meines Vertrauens abgeklärt.
Des Weiteren ist der Schließmechanismus meines Schuhs und der dazugehörige Überschuh leider auch kaputt.

Die Polizisten, die den Unfall aufgenommen haben, sind der Meinung es liegt ein klarer Vorfahrtsverstoß der Autofahrerin vor und sie trage die Schuld.
Die Dame selbst war auch sehr einsichtig und besorgt. Hat sich wohl gleich mit ihrer Versicherung auseinander gesetzt, leider jedoch heute Abend niemanden mehr erreicht. Sie hat mir nur zugesichert, gleich am Montag erneut Kontakt aufzunehmen.

Frage nun an das Forum:
Auf was muss ich noch achten?
Wie sieht es mit vollständigem Schadenersatz aus? (Krieg ich mein Pavo wieder?)

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Ein um sein Rad trauernder und etwas zerkratzer Simplonbiker82


Alles in allem wohl Glück gehabt, weil ich direkt auf der Umgehungsstraße, die zur Autobahn führt, gelandet bin und grad kein Auto von hinten kam.
 
AW: Crash :-( Das Bike ist wohl hin

Such dir bitte einen Anwalt! Die Gegenseite wird den Anwalt bezahlen müssen.

Lenker/Vorbau sollten auf jeden Fall auch bezahlt werden, ob du die dann tauscht ist deine Sache!

Ich hatte so einen ähnlichen Unfall anfang des Jahres. Mit Anwalt habe ich etwa 5 Monate auf mein Geld gewartet, ohne wäre es wohl noch einiges länger! Ferner solltest du dir schnellstmöglich ein Attest über deine Verletztungen holen! Auch für Kratzer, PRellungen stehen dir einige 100€ Schmerzensgeld zu!
 
AW: Crash :-( Das Bike ist wohl hin

Auf jeden Fall schnellstmöglich zum Arzt wegen eventueller Spätfolgen (sehr unwahrscheinlich, aber besser auf Nummer sicher). Ersetzt kriegst du wohl den Zeitwert - drum würde ich versuchen (mit Anwalt), der gegnerischen Versicherung ne Reparatur rauszuleiern, d.h. Neuteile.
 
AW: Crash :-( Das Bike ist wohl hin

Wie schon von meinen Vorredner gesagt erklaert wurde:
1. Zum Arzt gehen und auf Unfallschaeden untersuchen lassen und diese dann dokumentiern.
2. Zu einem Sachverstaendigen (evtl dein Haendler) gehen und sich den Wert des Schadens schatzen lassen.
3. Zu einem Anwalt gehen und ihm die Abwicklung ueberlassen.
Durch den Anwalt spart man enorm viel Zeit und Buerokratie. Die Kosten wird die Gegenseite uebernehmen muessen. Sich direkt mit der Versicherung auseinanderzusetzen ist wirklich anstrengend.
 
AW: Crash :-( Das Bike ist wohl hin

Danke schon mal für eure Ratschläge. Hab das bis jetzt alles angeleiert, den Anwalt werd ich dann mal am Montag kontaktieren.
 
AW: Crash :-( Das Bike ist wohl hin

auf jeden Fall Anwalt einschalten, dann hast Du keinen Ärger und kannst nichts falsch machen. Meine Frau hat eines unserer Autos zum Totalschaden dieses Jahr gefahren bekommen, Schuldfrage eindeutig klar, Polizei war da, jetzt laufen wir der Nutzungsausfallentschädigung hinterher
ca 1200€. Da wir kein Leihauto genommen haben und der Hammer, auch kein neues Auto als Ersatz gekauft haben. Damit beschäftigt sich jetzt unser Anwalt schon seid 7 Monaten.
 
AW: Crash :-( Das Bike ist wohl hin

Du bekommst das, was es noch wert ist(war).

Korrekt... Ich hatte auch nen Totalschaden, bekam 80 % des Neupreises des Rades (war 2 Jahre alt) und 90 % auf die Laufräder (1 Jahr alt).

Allerdings ist das wohl von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich.
 
AW: Crash :-( Das Bike ist wohl hin

Anwalt ist zunächst mal nicht nötig! :)

Laß dir vom Händler einen Kostenvoranschlag über die Reparatur machen, falls der Rahmen noch i. O. ist.
Mach Bilder vom Schaden (Gesamtansicht Rad, Detailfotos der Beschädigungen - auch von den Schuhen und Kleidung)

Den ganzen Sims reichst du dann bei der Versicherung ein (Fotos per Mail - mußt du bei der Versicherung erfragen) und dazu schreiben, auf welches Konto die Entschädigung gezahlt werden soll.
Wie sieht`s bei dir selber aus? Hast du irgendwelche Verletzungen, welche nenneswert sind? Dann zum Arzt! Wegen ein paar kleinen Kratzern muß das nicht sein, da die Versicherung das nicht interessiert. Sollte es aber eine größere Abschürfung sein, oder gar zu einer vorübergehenden Arbeitsunfähigkeit führen, dann kannst du auch ein paar Euro Schmerzensgeld bekommen.
Wenn es jedoch eine AU von 2 oder 3 Wochen nach sich zieht, bzw. evt. eine Dauerschädigung, dann solltest du doch einen Anwalt einschalten.


Normalerweise zahlt dir die Versicherung den Kostenvoranschlag (netto ohne MWSt.) wenn du per KV abrechnen lässt wenn der Preis zu den Schadenfotos plausibel ist.
Wenn der Rahmen auch Schrott ist, dann bekommst du den Zeitwert des Rades ersetzt.
Wichtig ist, daß du auch die Anschaffungsrechnung des Rades noch hast.

Wahrscheinlich bekommst du auch einen Fragebogen der Versicherung, weil die auch wissen möchte, wie der Unfall aus deiner Sicht passiert ist. Diesen unbedingt ausfüllen und einreichen.

Wenn die Dame den Schaden nicht in der Form meldet, daß die Schuldfrage eindeutig bei ihr liegt, dann wir die Versicherung eine Akteneinsicht bei der Polizei anfordern. Das dauert dann! Unter Umständen auch ein paar Monate, da die Polizei sich mit so etwas viel Zeit lässt (Das zieht sich auch mit Anwalt so lange hin ;) )

Leichter ist es aber mit dem Sachbearbeiter der Versicherung zu telefonieren, nachdem du die ganzen Belege eingereicht hast (4 od. 5 Tage später) und freundlich nachfragen, ob die Sachlage klar ist, oder ob noch etwas benötigt wird.
Du merkst dann recht schnell, ob du nur hingehalten wirst, oder ob die sich wirklich bemühen. Wenn du Verletzungen hast, die dich länger quälen, dann ruhig mal nachfragen, ob ein Attest des Arztes nicht auch ausreichen würde damit die dir ein Schmerzensgeld zahlen - dafür sparen sie sich auch die Anwaltskosten.

Wenn die Versicherung versucht dich zu vertrösten, dann kannst du schon mal freundlich einfließen lassen, daß du das gerne auf dem einfachen Weg regeln möchtest, da du der Meinung bist ein Anwalt würde die Sache nur unnötig verteuern, du aber gezwungen wärst dir Rechtsbeistand zu nehmen, falls es Probleme bei diesem Fall gib, wo di Schuldfrage eindeutig bei der Autofahrerin liegt.

Die meisten Versicherungen reagieren darauf dann meist etwas lockerer, da sie sich die Anwaltskosten natürlich sparen wollen.


Die Tipps sofort einen Anwalt zu nehmen halte ich für falsch. Die Versicherung hält dann einen Formweg ein, welcher unter Umständen länger dauert, als wenn du dich selber mit denen einigst. Außerdem kostet der Anwalt die Versicherung viel Geld. Das verteuert die Versicherungen natürlich und die erhöhten Beiträge zahlen wir dann alle wieder. Und meistens jammern genau diese Leute über die teuren Versicherungen, welche sofort bei jeder Kleinigkeit zum Anwalt rennen.

Kurze Frage noch - um welche Versicherung handelt es sich denn?
Kannst mich auch gerne per PN kontaktieren.
 
AW: Crash :-( Das Bike ist wohl hin

Hallo erst mal,
normal nur als stiller Leser und Beobachter in Erscheinung getreten, habe ich dieses Mal ein Anliegen.

Wurde heute Nachmittag beim Abbiegen von einem Auto abgeschossen.
Die Dame hat mich leider übersehen und ich konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen. Nachdem sie mich dann hinten links gerade noch am Laufrad touchiert hat, bin ich etwas unsanft auf dem Asphalt gelandet :-(.

Erste Erkenntnis: Auto vs- Simplon Pavo 1:0
Nach einige Zeit habe ich jetzt erste Schäden feststellen müssen.
Laut meinem Händler ist das hintere Laufrad nicht mehr zu gebrauchen, das Schaltwerk ist offensichtlich ordentlich verdreht und ordentlich zerkratzt. Pedale rechts, STI und Lenkerband sind ebenfalls zerkratzt.
Schäden am Rahmen, Lenker und weiteren Teilen werden vom Händler meines Vertrauens abgeklärt.
Des Weiteren ist der Schließmechanismus meines Schuhs und der dazugehörige Überschuh leider auch kaputt.

Die Polizisten, die den Unfall aufgenommen haben, sind der Meinung es liegt ein klarer Vorfahrtsverstoß der Autofahrerin vor und sie trage die Schuld.
Die Dame selbst war auch sehr einsichtig und besorgt. Hat sich wohl gleich mit ihrer Versicherung auseinander gesetzt, leider jedoch heute Abend niemanden mehr erreicht. Sie hat mir nur zugesichert, gleich am Montag erneut Kontakt aufzunehmen.

Frage nun an das Forum:
Auf was muss ich noch achten?
Wie sieht es mit vollständigem Schadenersatz aus? (Krieg ich mein Pavo wieder?)

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Ein um sein Rad trauernder und etwas zerkratzer Simplonbiker82


Alles in allem wohl Glück gehabt, weil ich direkt auf der Umgehungsstraße, die zur Autobahn führt, gelandet bin und grad kein Auto von hinten kam.

Die Polizisten sind der Meinung??? Wurde am Unfallort die Schuldfrage festgestellt und evtl. ein Bußgeld erhoben? Wenn nicht dauert es ca. 3 Sekunden bis ein Top-Anwalt die Sache übernimmt, der sollte doch auf gleichem Niveau liegen wie ein Simplon, oder? Und wird Dir alles besser abnehmen als Stellungnahmen im Forum.

@Moori, Du findest es falsch einen Anwalt zu nehmen? Das ist ein Sch...tip denn in diesem Fall scheint das noch nicht wirklich geklärt zu sein. Nur um erstmal einfach zu seiner Zahlung zu kommen, erstmal sehen welche Geschütze die Gegenseite plötzlich auffährt.

Nur meine Meinung; wer sich zum Spaß/Hobby Räder in der Pavopreisklasse leistet sollte nicht auf ´nen schnellen Tausi angewiesen sein, wenn doch macht er vielleicht was falsch.
 
AW: Crash :-( Das Bike ist wohl hin

Die Polizisten sind der Meinung??? Wurde am Unfallort die Schuldfrage festgestellt und evtl. ein Bußgeld erhoben? Wenn nicht dauert es ca. 3 Sekunden bis ein Top-Anwalt die Sache übernimmt, der sollte doch auf gleichem Niveau liegen wie ein Simplon, oder? Und wird Dir alles besser abnehmen als Stellungnahmen im Forum.

Ein Bußgeld sagt noch nix über die tatsächliche Schuld aus!
Und gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen ist wohl mittlerweile in.

Die gute Dame hat auch (scheinbar) ihre Schuld eingesehen und versucht den Fall gleich der Versicherung zu melden. Insofern ist das sofortige einschalten eines Anwaltes u. U. kontraproduktiv.

@Moori, Du findest es falsch einen Anwalt zu nehmen? Das ist ein Sch...tip denn in diesem Fall scheint das noch nicht wirklich geklärt zu sein. Nur um erstmal einfach zu seiner Zahlung zu kommen, erstmal sehen welche Geschütze die Gegenseite plötzlich auffährt.


Der Sch...tip stammt von jemandem der seit 25 Jahren täglich mit solchen Sachen zu tun hat ;)

Wie gesagt - es ist wohl schick sofort mit Kanonen loszuballern ohne zu wissen, daß man vielleicht nur auf Spatzen schießt.
Aber bitte nur zu!
Meine Erfahrung zeigt, daß man oft auf dem einfachen Weg besser zu seinem Schadenersatz kommt, wie mit nem Anwalt.
Wie gesagt, wenn die Dame die Schadenmeldung so verfasst, daß die Schuldfrage nicht eindeutig bei ihr liegt, dann wird die Versicherung Akteneinsicht nehmen und das dauert dann eh. Dann sollte man auch einen Anwalt bemühen.

Gerade weil noch nicht ganz geklärt ist, was die Dame meldet und wie die Versicherung reagiert, ist das sofortige einschalten eines Anwaltes ein u. U. recht teurer Tip, vor allem, wenn keine Rechtschutzversicherung besteht.

Aber ich geb solche Sch...ß Tips (eigentlich widerstrebt mir ja die Fäkalsprache) ja nur deshalb, weil ich viel weniger Ahnung habe wie die meisten hier im Forum
 
AW: Crash :-( Das Bike ist wohl hin

Das Sch...wort bezog sich in dem Fall auf das Abraten sich dem Anwalt anzuvertrauen, das heißt ja nicht das er auf Spatzen die Kanone anlegt. Es passiert immer wieder gerne das zwar vor Ort die Schuld eingestanden wird aber von einem Anwalt dann wieder ausgeredet wird. Da sollte man besser vorbereitet sein.
 
AW: Crash :-( Das Bike ist wohl hin

Würde dir dringenst zu einem Anwalt raten. Ohne einen kannst du das nicht korrekt durchziehen. Einen vollständige Schadenersatz für dein Rad wirst du normalerweise nicht bekommen. Geht da alles nach Zeitwert bei denen. Ich hatte selbst einen solchen Fall erleben müssen und rate dir deshalb zu dieser Variante.
 
AW: Crash :-( Das Bike ist wohl hin

Danke, werd mich morgen mal von einem Anwalt beraten lassen.
Da wohl ein Gutachter eingeschaltet wird, ist es wohl organisatorisch am sinnvollsten.
Hoffe doch, dass der Rahmen noch lebt und ich nur LR und Schaltung ersetzen muss.
 
AW: Crash :-( Das Bike ist wohl hin

Laut Gesetz musst du bei einem unverschuldeten Unfall so gestellt werden, als ob der Unfall nicht passiert wäre.
Gerade bei Carbonteilen kann kein Mensch (auch nicht dein Händler) ohne aufwändige Untersuchung (die sicher mehr kostet als das Neuteil) sagen, ob das noch i.O. ist.
Weiss deine Anwalt darauf hin, die wissen nämlich auch nicht alles.
 
AW: Crash :-( Das Bike ist wohl hin

Würde insbesondere bei dem Rahmen kleinlich sein, denn nach so einem Sturz ist sicherlich etwas verzogen, auch wenns nicht auf Anhieb sichtbar ist. Dann ist das Rad sozusagen komplett Schrott, dann kriegst du halt Kohle für ein neues. Sowas sollte der Werkstattfritze schon erkennen. Mein Rahmen war damals auch leicht verzogen, und ich bekam Geld für ein nagelneues RR. Jede Schramme zählt, schliesslich muss der Ursprungszustand vom Unfallverursacher hergestellt werden. Dran bleiben, ansonsten lassen die das schleifen!
 
AW: Crash :-( Das Bike ist wohl hin

Da die Frau einsichtig war, würde ich doch auch erstmal fragen, ob sie dir ohne juristischen Firlefanz das Rad ersetzt, nachdem du ihr die Rechnung gezeigt hast. Zumal es für sie dann vielleicht auch billiger käme. Wenn nicht, kannste die juristischen Aasgeier ja immer noch bemühen.
 
AW: Crash :-( Das Bike ist wohl hin

aus erfahrung kann ich dir sagen, dass erstmal wichtig ist den schaden gründlich zu dokumentieren (fotos) und das polizeiprotokoll zukommen lassen.
dann würde ich kontakt mit der gegnerischen versicherung aufnehmen ob der schaden schon gemeldet wurde und wie kulant sie sind.
falls sie nicht entgegenkommend sind kannst du dir immer noch einen anwalt nehmen.

ich hatte vor ca. 2 jahren auch einen ähnlichen unfall und da hat die versicherung den kompletten schaden übernommen und sogar ein wenig schmerzensgeld bezahlt, obwohl ich nur leichte verletzungen hatte.
anwalt war keiner nötig. einfach ein paar telefonate, e-mails (fotos, protokoll) und wenige tage danach hatte ich schon das geld am konto.
 
AW: Crash :-( Das Bike ist wohl hin

Ich hatte bisher auch 2x unverschuldete Unfälle. Die beiden Schadensfälle regelt ich jeweils ohne Anwalt mit der gegnerischen Versicherung, auch war die Polizei nicht eingeschaltet (kein körperlicher Schaden).
Beim ersten mal bekam ich den Restwert, beim 2. Mal wurde ein Sicherheitsaustausch an Lenker, Gabel und Vorbau vorgenommen, eine Aufwandsentschädigung wurde auch noch zugestanden. Zwischenzeitlich weiß ich, dass man auch bei Fahrräder Nutzungsausfall geltend machen kann ( ich meine so um die 10.-€/Tag).
 
AW: Crash :-( Das Bike ist wohl hin

würde auch zu der vorgehensweise, wie sie MOORI vorgeschlagen hat, raten. solange sich der schaden im rahmen von "kleinscheiß" bewegt, zahlen viele den schaden persönlich oder die versicherungen zicken nicht besonders rum.

mir ist bei einem marathon auch mal einer reingefahren, war kein totalschaden aber ein demoliertes LR und kleinzeugs hat sich auch auf ca 1500.- summiert. der unfallverursacher hat das umgehend und ohne stress aus eigener tasche bezahlt....

wie gesagt, solange es um so kleine beträge geht, ist´s in der regel unkompliziert.
 
Zurück