• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

... Möglicherweise habe ich die Geografie ein wenig durcheinander gebracht. Also zwischen Schwaben und Würtemberg???😳 ...
Württemberg liegt zwischen Baden und Bayern. 😉
20210814_220809.jpg
 
Württemberg liegt zwischen Baden und Bayern. 😉
Danke Dir!
… – ich hatte tatsächlich auch schon auf eine Karte geschaut – und habe keine gute Idee wie ich da wieder raus komme😬😉
Werde beizeiten mal den von mir Zitierten fragen, was ich hier falsch verstanden hatte… (mein Gedächtnis ist eigentlich gut und genau🙃)
 
@all Alles gut, Danke, is nervig, aber keine Prellungen an Rad-relevanten Stellen, bin nach der Sache auch Tempo weitergefahren, 37er Schnitt über 85 km, Blut lief am Schienbein runter.. Adrenalin ist ein unglaubliches Dopingmittel (ist es eigentlich eins?), die erste halbe Stunde dachte ich die ganze Zeit, ich müsste den Watti kalibrieren, die Watt waren irgendwie abgekoppelt vom Körpergefühl.. 🤔
 
Mal noch ein paar Anfängerfragen zum output eines powermeters – habe da mal testweise „alle features“ freischalten können…
  • In der Wahoo Element app sehe ich die ganzen Werte (Leistung, L/R Verteilung und pedal smoothness) als Grafiken über die Fahrt. Strava ignoriert augenscheinlich alles jenseits von Leistung?
  • In intervals.icu sehe ich Optionen um L/R-Verteilung anschauen zu können, kriege aber keinen Graph damit. Evtl. weil Strava die Daten nicht verarbeitet/weiterreicht? Welches anderes online tool gibt es um diese Daten einfach anzuzeigen? Optimalerweise per Datentransfer über Strava oder eine andere Option die Wahoo direkt als Export unterstützt?
  • Hier wurde ja schon die pedal smoothness diskutiert, bzw. @Teutone hatte IIRC sein Garmin Trittphasen ge-postet (finde es leider heute nicht mehr:-() – aber wie vergleicht sich das mit den „pedal smoothness“ Werten „aka avg/max power“? Z.b. mit 50, 55 oder 60 % … Und nein, ich plane nicht mit einem r. Tritt… ;-)
Gibt es etwas wirklich interessantes, dass ich mir anschauen sollte?
Btw., bei meiner heutigen 2:30 h Tempofahrt war die L/R Verteilung insgesamt 51/49 … Würde aber gerne mal Plots der Verteiliung mit der Zeit sowie gegen Leistung/TF/etc. sehen;-)
 
So.. ich bring mal frischen Wind rein, live aus der Notaufnahme. 🙈

Nein, nix in dem Sinne Dramatisches, Bestandsaufnahme von diversen Prellungen und Würgemalen, nachdem mich ein Autofahrer (vor Zeugen) ein bissl verdroschen hat. Ich fuhr ortseingangs, kein Radweg vorhanden, breite Straße, schon so 45-50, als ein Werkstattcaddy mich mutwillig knappstens überholt und geschnitten hat. War schon eng, aber kommt halt vor.. aber 500 m weiter hatte er rot, ich ihm diverese lautstarke Vorhaltungen durchs Seitenfenster gemacht, schräg vor ihm stehend.

Daraufhin isser aus dem Auto, und hat mich würgend zu Boden geboxt. Hab mich quasi extra nicht gewehrt, das macht's vorm Staatsanwalt nur kompliziert. Gegenüber war ne Bäckerei mit einigen Zeugen, hab nur um Hilfe gerufen, paar Leute haben ihn zurückgehalten und die Polizei gerufen.

Mal gespannt, was draus wird.. der Typ hatte noch seine Frau dabei, aber man konnte deren Einstellung bei der örtlichen Befragung durch die Polizei schon merken, "der fuhr ja mitten auf der Straße, was soll man da machen.."..

Puh.
Uih, gute Besserung, hoffe, der Typ wird verknackt und muss den Lappen auf Lebenszeit abgeben.
 
Endlich bist Du auch mit PM unterwegs, @yokuha 😉
Danke – was ja nicht heist, dass ich nun gleich strukturiert(er)es Training mache :rolleyes:
Die Verteilung klingt doch ziemlich gut.

Wobei es im Verlauf schon so ist, dass ich i.d.R. meistens mehr mit links trete und dann augenscheinlich immer mal wieder mit rechts "reinhaue"...
1629008997270.png


Gegen die Leistung sieht man die schon beschriebene Abnahme der Streuung mit zunehmender Leistung
1629009397413.png
Muss da mal genauer reinschauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
In intervals.icu sehe ich Optionen um L/R-Verteilung anschauen zu können, kriege aber keinen Graph damit. Evtl. weil Strava die Daten nicht verarbeitet/weiterreicht?
Genau so ist es – Strava gibt die Daten per API nicht weiter...
Und wenn ich die Daten als FIT-Datei manuell in intervals.icu hoch lade landet sie immer bei "heute" (obwohl die Fahrt gestern war:-() ... passt es – nur bin ich da auf Dauer zu "faul" für:-o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte es auch bemerkt, aber dann Fünfe gerade sein lassen. Wobei du schon recht hast. Es geht schließlich um Baden. Da sollte man keinen Spaß machen.

Der Begriff Schwaben ist schwierig. Umgangssprachlich spricht man gerne vom Schwabenländle für den geografischen Bereich in dem überwiegend Schwäbisch gesprochen wird. Offiziell gibt es das Schwabenland jedoch als geografische Bezeichnung nicht. Mir send hald Bade-Würddeberg.

Es gibt aber tatsächlich ein geografisches "Schwaben". Das liegt verrückterweise südwestlich im Freistaat Bayern. Der Regierungsbezirk Schwaben in Bayern ist derzeit das einzige politische Territorium, das den Namen Schwaben verwendet. Es liegt zwischen BaWü und dem Rest von Bayern. Was soll man dazu sagen? Die echten Schwaben sind natürlich wir. :rolleyes::D
In der untenstehenden Abbildung ist Schwaben rot abgebildet.

Anhang anzeigen 975463

Hervorragende Zusammenfassung 🤩
Als geographische Bezeichnung gibt es meines Wissens nach nur die schwäbische Alb?
Demnach liegt Schwaben ungefähr zwischen Stuttgart und Ulm.
Wie man auf die Idee gekommen ist, den Regierungsbezirk östlich von Ulm und in der Nähe von Augsburg
Schwaben zu nennen? ist mir rätselhaft.
In Augsburg spricht man tatsächlich einen etwas anderen Dialekt, der sich schwer einordnen lässt.
 
Ich nehme mal den letzten Satz auf und ihr dürft den Satz um weitere Städte in Süddeutschland ergänzen. 😇
Nochmal zur Wiederholung. Wo ist Süddeutschlang? Südlich von Bonn. Und los!

"In ........ spricht man tatsächlich einen etwas anderen Dialekt, der sich schwer einordnen lässt."
 
Danke – was tja nicht heist, dass ich nun gleich strukturiert(er)es Training mache

Das nicht, aber ich weiß ja nicht wie es @dilettant so als Neu-PM-User so geht, aber bei mir ist es so, dass man doch schonmal guckt, auf einen Watt-Wert X zu beschleunigen und den dann den Teilabschnitt über zu halten.
 
Das nicht, aber ich weiß ja nicht wie es @dilettant so als Neu-PM-User so geht, aber bei mir ist es so, dass man doch schonmal guckt, auf einen Watt-Wert X zu beschleunigen und den dann den Teilabschnitt über zu halten.
Was hat Ihr denn eigentlich an Werten auf dem display (des bike Computers) wenn Ihr
  • Trainings fahrt
  • (lange) Touren fahrt?
Ich habe da im Moment an wirklich wichtigem z.B. Leistung (3 s Durchschnitt), HF, TF, speed,
bei Touren dazu meistens die Karte und die Steigungstopologie als Grafiken (dann ist das display voll),
und dann gibt es halt noch Gesamtstrecke, Uhrzeit, L/R-Verteilung, NP, IF, TSS, uvwm...
Was davon findet Ihr für Euch (besonders) nützlich?

(Die Karte finde ich auch besonders bei Abfahrten immer sehr nützlich um die nächste Kurve/weitere Strecke voraus zu sehen;-)

Was ich am Bolt wirklich gebrauchen könnte ist ein "zurück zur letzten Seite" button, statt immer durch alle 5–7 Seiten zu scrollen um von der Kartenansicht zur "Trainingsübersicht" zu kommen (ist so angeordnet, dass ich von letzterer zur Karte schnell mit einem Klick komme falls ich gerade befürchte mich zu verfahren;-)
 
Was hat Ihr denn eigentlich an Werten auf dem display (des bike Computers) wenn Ihr
  • Trainings fahrt
  • (lange) Touren fahrt?
Ich habe da im Moment an wirklich wichtigem z.B. Leistung (3 s Durchschnitt), HF, TF, speed,
bei Touren dazu meistens die Karte und die Steigungstopologie als Grafiken (dann ist das display voll),
und dann gibt es halt noch Gesamtstrecke, Uhrzeit, L/R-Verteilung, NP, IF, TSS, uvwm...
Was davon findet Ihr für Euch (besonders) nützlich?

Ich fahre zu 98% immer meine Standard-Strecke, die ich variabel von 40-200km anpassen kann.
(dort ist sehr wenig los, dass ich kaum auf Autos achten muss)
Daher habe ich da: Fahrtzeit, Streckenlänge, Speed, Schnitt, Leistung und durchschnittliche Leistung, Puls und durchschnittlicher Puls, TF und Durchschnitt TF. Daneben hab ich noch andere Seiten in Cyclemeter vordefiniert, aber das ist meine Standardseite.
 
@all Alles gut, Danke, is nervig, aber keine Prellungen an Rad-relevanten Stellen, bin nach der Sache auch Tempo weitergefahren, 37er Schnitt über 85 km, Blut lief am Schienbein runter.. Adrenalin ist ein unglaubliches Dopingmittel (ist es eigentlich eins?), die erste halbe Stunde dachte ich die ganze Zeit, ich müsste den Watti kalibrieren, die Watt waren irgendwie abgekoppelt vom Körpergefühl.. 🤔
Da hat der Delinquent ja nochmal Glück gehabt. 1kmh Schnittabzug kostet ein Tagessatz.
 
Zurück