• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Continental 4000S - Produktionsfehler?

spiderman

Mit Helm Fahrer °.°
Registriert
9 August 2009
Beiträge
274
Reaktionspunkte
31
hallo zusammen,

heute ist mir beim saubermachen des rennrades an meinem hinterrad mit relativ neuem conti 4000s folgendes aufgefallen:

conti4000s_1.JPG


conti4000s_3.JPG


beim aufziehen sind mir die zwei (ich nenns jetzt einfach mal) löcher nicht aufgefallen, dennoch sieht es für nicht nach etwas aus, was "hinein gefahren" wurde. und wie oben schön erwähnt hat der reifen erst ~180km auf dem buckel.

für mich als laien sieht es aus wie luftblasen, die beim vulkanisieren entstanden sind.

was denkt ihr?
und wenn es ein produktionsfehler sein sollte:
wende ich mich an den händler (in dem fall internet versand) oder direkt an continental?
der händler wird wahrscheinlich behaupten, ich habe die zwei löcher hinein gefahren, da der reifen ja gebraucht ist...

mfg spidy
 
AW: Continental 4000S - Produktionsfehler?

yepp, die verschleißindikatoren kommen erst nach 150-200 km zum vorschein. ich hab erstmal genauso blöd geguckt als ich die "einschüsse" auf meinen RS entdeckte. dann fiel mir ein mal etwas von verschleißindikatoren in den conti lobtexten gelesen zu haben.
du bist nicht alleine ;-))

gruß
klaus
 
AW: Continental 4000S - Produktionsfehler?

sind übrigens keine löcher sondern kerben :D

@chrisRM6

tja - aber "Kerben" haben für mich eine längliche Form - laut meiner Definition :D - OK - ein Quadrat ist eine besondere Form des Rechtecks - also sind kreisrunde "wie-auch-immer-genannt" eine besondere Form der "Kerbe" ;)

Aber ehrlich - ich wäre genauso losgedappelt wie @spiderman - auch ich hätte NICHT gewusst, dass das Verschließindikatoren sind ...:wut:

Gruß
Nobby
 
AW: Continental 4000S - Produktionsfehler?

yepp, die verschleißindikatoren kommen erst nach 150-200 km zum vorschein. ich hab erstmal genauso blöd geguckt als ich die "einschüsse" auf meinen RS entdeckte. dann fiel mir ein mal etwas von verschleißindikatoren in den conti lobtexten gelesen zu haben.
du bist nicht alleine ;-))

gruß
klaus

Hmm, kann ich soo nicht bestätigen !
Ich habe 2 Sätze des GP4000S, einer in schwarz und einer in weiß, bei beiden waren die Verschleißindikatoren im Neuzustand zu sehen.
Außerdem überfliege ich bei allem was ich kaufe auch mal kurz die Anleitungen/Infoblättchen die dabei sind und da stand das bei den Reifen auch drin!!
Sonst noch jemand bei dem die Verschleißindikatoren erst später zum Vorschein kamen ?:confused::confused:
 
AW: Continental 4000S - Produktionsfehler?

Nö, die sind von Anfang an sichtbar... :p

also beschwören will ich es nicht. zuerst hab ich sie nach ner weile am vorderrad entdeckt und war etwas entsetzt grad bei den besten gummis "verluste" zu haben. der hintere war da noch "okay". meine ich zu wissen.
beipackzettel lese ich fast nie, dafür begrabbel ich die neuware immer gerne ;-)
 
Zurück