spiderman
Mit Helm Fahrer °.°
- Registriert
- 9 August 2009
- Beiträge
- 274
- Reaktionspunkte
- 31
hallo zusammen,
heute ist mir beim saubermachen des rennrades an meinem hinterrad mit relativ neuem conti 4000s folgendes aufgefallen:
beim aufziehen sind mir die zwei (ich nenns jetzt einfach mal) löcher nicht aufgefallen, dennoch sieht es für nicht nach etwas aus, was "hinein gefahren" wurde. und wie oben schön erwähnt hat der reifen erst ~180km auf dem buckel.
für mich als laien sieht es aus wie luftblasen, die beim vulkanisieren entstanden sind.
was denkt ihr?
und wenn es ein produktionsfehler sein sollte:
wende ich mich an den händler (in dem fall internet versand) oder direkt an continental?
der händler wird wahrscheinlich behaupten, ich habe die zwei löcher hinein gefahren, da der reifen ja gebraucht ist...
mfg spidy
heute ist mir beim saubermachen des rennrades an meinem hinterrad mit relativ neuem conti 4000s folgendes aufgefallen:
beim aufziehen sind mir die zwei (ich nenns jetzt einfach mal) löcher nicht aufgefallen, dennoch sieht es für nicht nach etwas aus, was "hinein gefahren" wurde. und wie oben schön erwähnt hat der reifen erst ~180km auf dem buckel.
für mich als laien sieht es aus wie luftblasen, die beim vulkanisieren entstanden sind.
was denkt ihr?
und wenn es ein produktionsfehler sein sollte:
wende ich mich an den händler (in dem fall internet versand) oder direkt an continental?
der händler wird wahrscheinlich behaupten, ich habe die zwei löcher hinein gefahren, da der reifen ja gebraucht ist...
mfg spidy