• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Colnago Klassiker / Wert

CRUSHBOY

Mitglied
Registriert
1 Februar 2009
Beiträge
39
Reaktionspunkte
2
Hallo

habe ein Colnago aus den frühen 80ern zum Kauf angeboten bekommen. Kann leider nicht sagen welches Modell es ist und würde gerne Wissen was es ca. kosten darf.

Rohrsatz ist Columbus Aelle (nicht DAS Top Rohr)
Ausstattung soweit ich das erkennen kann komplett Campa Grand Sport
Zustand: Super / Fast keine Gebrauchsspuren.

Bin für ungefähre Preiseinschätzung dankbar!

Viele Grüße
 
AW: Colnago Klassiker / Wert

Geh mal zu Rennmaschienen bis 1990,und mach ein Foto.
 
AW: Colnago Klassiker / Wert

Was willst du? Ein Museumsstück oder ein Rennrad zum trainieren? Das Colnago ist vllt. ersteres, aber kein echtes Sportgerät mehr...
Hier stand ein Moser-Rahmen aus demselben Aelle-Geröhr mit vmtl. ähnlicher Ausstattung zum Verkauf. Aelle ist wirklich einfaches Rohr und die Grand Sport war auch nicht "state of art" ... Der angestrebte Preis ist in meinen Augen deutlich überhöht, womöglich ist in den USA oder Nippon so was so teuer verkäuflich ;)
150-200 Euro wäre ein Preis für ein museumsreifes Stück, fahren würde ich so was aber so wenig wie möglich. Ein alltagstaugliches Trainingsgerät sieht heute anders :rolleyes:
 
AW: Colnago Klassiker / Wert

Naja...ich bin mit ähnlich altem Gerät.....auch ein Colnago mit Campa Ausstattung diverse grosse Touren mitgefahren. Waren immer Gruppentouren und mein Rad natürlich immer das Älteste...:)
Berlin - Ostsee, HH - Berlin oder auch Prag - Berlin (mit ollem Daccordi , siehe Benutzerbild........warum soll man das nicht mit so einem Rad fahren, der Langsamste war ich damit nicht und Spass macht es auch.
Meiner Meinung nach kann man sehr gut mit so einem Stahlross fahren und von mir auch aus trainieren....(ich trainiere für nix ;)) schnell ist man damit ggf. auch.

Achso...Preis für so ein Colnago....?? mal so aus dem Bauch heraus, ohne das Rad gesehen zu haben.....max. +/- 400 €, wenn das Teil wirklich in einem sehr gutem Zustand ist.

Gruss Horst
 
AW: Colnago Klassiker / Wert

Moin - ich schneid' nur mal kurz an, dass Aelle von der Wertigkeit im unteren Segment der Columbus-Rohre liegt, vom Nutzwert aber vollkommen OK ist...

...und sage dann, dass ich als Liebhaber und Sammler alter Rennräder auch unbesehen nicht mehr als 200,- Euro als realistischen Wert ansehen würde. (Dabei sind schon 100,- Euro für die zwei großen Italo-Markennamen eingerechnet.) Vielleicht ändert ein Foto meine Schätzung? ;-)

Ich mag dem Vorredner zustimmen: Das ist bestimmt ein tolles Rad und bereitet viel Fahrspaß + den Vintage-Luxus-Bonus, zum echten Sport-Training würde ich etwas Neueres empfehlen...

Hoffe, das hilft Dir?
Es grüßt der Vegitaliener
 
AW: Colnago Klassiker / Wert

Korrekt. Zumal wir beim thread-Ersteller nicht wissen, was er will. Entweder will er ein Trainingsgerät mit problemloser Ersatzteilversorgung und zeitgemäß "sicheren" (*) Fahreigenschaften oder er will ein museales Sportgerät mit dem man "auch mal" fahren kann. Im letzten Fall sollte er allerdings schon selbst wissen, wieviel man für so ein Schätzchen zahlen kann, im ersten würde ich eher zu einem gebrauchten Einsteiger-Alurenner raten ;)

(*)Soll nicht heißen, dass RR aus der Zeit etwa unsicher waren. Nur viel verlangtem sie dem Fahrer einiges mehr an Können und Technik ab als es heutige RR allgemein tun.
 
Zurück