• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cleat-Inlays bei Giro Empire defekt / tauschbar?

sebastian

Mitglied
Registriert
5 Februar 2014
Beiträge
53
Reaktionspunkte
6
Hallo zusammen

Nun habe ich endlich meine Schuhe, kommt das nächste Problem. Nachdem ich mehrfach das Cleat nachjustiert habe, ist die Schraube irgendwann durchgedreht. Ich habe diese dann entfernen können, doch leider ist wohl nicht nur die Schraube sondern auch das Inlay im Schuh defekt. Die Schraubenlänge die ursprünglich dabei war, greift gar nicht mehr. Längere Schrauben greifen nach mehrmaligen probieren dann schon, aber so wie es ausschaut, hat auch das Inlay was abbekommen und mir ist damit nicht sonderlich wohl.

Deshalb die Frage, ob jemand von euch schon mal bei Giro-Schuhe die Cleat-Inlays getauscht hat? Ist das möglich?
 
Nun habe ich endlich meine Schuhe, kommt das nächste Problem. Nachdem ich mehrfach das Cleat nachjustiert habe, ist die Schraube irgendwann durchgedreht. Ich habe diese dann entfernen können, doch leider ist wohl nicht nur die Schraube sondern auch das Inlay im Schuh defekt. Die Schraubenlänge die ursprünglich dabei war, greift gar nicht mehr. Längere Schrauben greifen nach mehrmaligen probieren dann schon, aber so wie es ausschaut, hat auch das Inlay was abbekommen und mir ist damit nicht sonderlich wohl.

Deshalb die Frage, ob jemand von euch schon mal bei Giro-Schuhe die Cleat-Inlays getauscht hat? Ist das möglich?

Verstehe ich das richtig, das sind neue Schuhe? Dann ab zum Händler.
 
Verstehe ich das richtig, das sind neue Schuhe? Dann ab zum Händler.

Ja, das sind neue Schuhe und ja, ich gebe dir Recht, eigentlich sollte ich sie direkt zurückschicken. Problem ist aber, dass ich den Schuh enorm gut finde und er aktuell nicht mehr lieferbar ist. Ich habe alle mir bekannten Internet-Stores (und "Offline-Stores") abgeklappert und keiner hat sie in meiner Größe auf Lager. Beim Großhändler war auch nichts mehr.

Der Großhändler hat mir aber jetzt bestätigt, dass ich die Inlays selbst wechseln kann und er sendet mir welche zu. Das zum eigentlichen Thema der Threads.. ;-)
Man muss mit dem Cutter eine vorgeprägte Linie in der Innensohle aufschneiden und kann dort dann das Insert entfernen und das neue einsetzen. Die Innensohle kann man wieder reindrücken und durch die Einlegesohle merkt man von diesem "Eingriff" nichts. Ist zwar für einen neuen Schuh keine tolle Sache, aber lieber so, als dass ich mich nach einem anderen Modell umschauen muss.
 
Hoffentlich funktioniert das dann auch wie beschrieben. Klar ist jedenfalls, dass die Garantie nach der Bastelei weg sein dürfte.
 
Hoffentlich funktioniert das dann auch wie beschrieben. Klar ist jedenfalls, dass die Garantie nach der Bastelei weg sein dürfte.

Bin ich mir nicht sicher. So wie ich es verstanden habe, ist das ein Feature dieses Schuhs, warum sollte dann die Garantie weg sein? Ich habe inzwischen auch gesehen, dass es die Ersatzinlays sogar zu kaufen gibt, also offizielles Zubehör. Alternativ zum selbst einbauen, wurde mir angeboten, dass ich den Schuh einschicken kann, dann machen die das, aber ich müsste dann einige Wochen auf den Schuh verzichten. Und so wie es mir erklärt wurde, sollte es auch für mich machbar sein.

Natürlich wäre mir ein funktionierender neuer Schuh lieber, aber die Variante ist wohl bis auf weiteres nicht zu haben.
 
Zurück