Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Felgen haben dünnste Wandstärken an der Flanke und sind im Nu durchgebremst, vor allem bei Regen. Und Tune Naben sind auch nicht für ihre Haltbarkeit bekannt. Extremer Leichtbau und Alltagstauglichkeit passt halt nicht zusammen. Und Felix wird dich sicherlich schon zugetextet haben wieviel Gewicht bringt
Ausserdem würde ich hinten immer mehr Speichen als vorne nehmen.
3 Jahre das sagt aber auch nicht aus wieviel gefahren wurde und bei welchem Wetter und in welcher Gegend![]()
Tja ich hab nur einen Satz mit CX-Ray aber den fahre ich auch im Winter.
Aber man muss kein Hellseher sein das die KinLin bei dem Gewicht dünne Wandstärken haben.[/QUOTE]
Dünne Wandstärken ja.Aber nicht an den Bremsflanken.Jedenfall laut E.R.P.,die mit diesen Felgen ja auch LRS bauen.
Ansonsten gibt es noch Remex.Die sind aber schwerer,wiegen um die 510gr. bei 27mm Höhe.Dafür sind die sehr stabil.Bekommt man bei Rad Plan Delta.Sehr leicht sind die FRM Bor 373.Das sind 20mm Felgen,gibt's in 20-32L und wiegen 380gr.Dann die schon angesprochenen KinLin,31mm 455gr.Ich hab mir ja gerade einen Satz mit den CNC HP 455(KinLin) bauen lassen,kann aber noch nix dazu sagen,da ich die noch nicht getestet habe.
Für härtesten Einsatz,und vor allem Dreckfahrten,sind von den oben genannten aber wohl nur die Remex zu empfehlen.Oder eben Mavic Open pro.