• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cicli B

ChrisReb

Mitglied
Registriert
13 August 2011
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem RR. Nach tagelangen Internetrecherchen und durchstöbern dieses Forums bin ich bei dem Cicli B Crook Apex'11 von Bornmann (hier der Link http://www.ciclib.de/Raeder/Rennraeder/Cicli-B-Crook-Apex-11.htm?shop=bornmann&SessionId=&a=article&ProdNr=A5305&t=98&c=583&p=583 ) fündig geworden, welches mir hier auch von diversen erfahrenen Fahrern als gutes Einsteigerrad empfohlen wurde.
Ein Vorteil ist für mich zudem, dass ich in knapp 30 Minuten Autofahrt in Kassel wäre.

Meine Fragen sind jetzt:

Ist das RR sowie abgebildet in Ordnung, oder müssten/sollten noch andere Bauteile oder Kompeneten geändert bzw. hinzugenommen werden ??? (Gesamtbudget für das RR liegt bei ca. 1000 €)

Das Rad wollte ich für regelmäßige Touren (50 + x km) nutzen und ggfls. irgendwann mal für kleinere Rennen oder RTF

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe...

Beste Grüße

Christian
 

Anzeige

Re: Cicli B
AW: Cicli B

Die Reifen würde ich rel. zügig wechseln, die LR sind zwar einfach, und könnte man gegen kleinen Aufporeis vllt. schon gegen besseres/haltbareres (Mavic Aksium/Fulcrum R7 oder gar R5 o.ä.) tauschen. Ansonsten ist gegen das Set meinthalben nicht viel auszusetzen :daumen:
Wenn da wirklich ne 11-32er Kassette drauf ist plus ne KK, würde ich damit kein Rennen fahren wollen ;)
 
AW: Cicli B

Danke Danke, mit den LR hatte ich mir auch schon gedacht, werde bei der Konfiguration mal nach fragen ;)

Wenn da wirklich ne 11-32er Kassette drauf ist plus ne KK, würde ich damit kein Rennen fahren wollen ;)

Wieso??? :confused: Bin in den technischen Dingen noch nicht so bewandert, obwohl fleißig am einlesen bin ;)
 
AW: Cicli B

Moin Christian,
der Renner ist so wie er da steht weit mehr als ausreichend und durch die Bank gut ausgestattet. Sicherlich sind hier im Forum die Meisten mit weit bescheidenerer Ausstattung gestartet.
Hinzu kommen Pedale, da musst Du ein wenig kucken. Solltest Du anfällige Gelenke, v.a. Knie haben lohnt evtl. gleich der Kauf von Speedplay. Zu denen wechseln viele nachdem Probleme aufgetreten sind. Normalerweise müssten aber Klassiker wie Look Keo reichen.
Ganz eventuell solltest Du dann noch in Reifen investieren da diese eher mittelmäßig sind. Conti GP 4000 als Alleskönner oder diese hier die zwar schwer, aber pannensicher sind und sicherlich so gut rollen wie die montierten. Reichen tun die montierten aber auch.
Richtig gut an dem Renner finde ich, dass gute Anbauteile von Ritchey verbaut sind und der Sattel, an dem auch viele sparen, ein bewährter, sehr hochwertiger Sattel ist. Kommt natürlich auf Deinen Podex an, ob der auf Dauer der Richtige ist, aber das Problem stellt sich vielen bei jedem Sattel.
Lange gelabert, kurzes Fazit: Kaufen! Vielleicht steht beim Borni ja sorgar noch ein Vorjahresmodell rum oder Du kriegst kurz vor Modellwechsel ein paar zugaben.
Viel Erfolg und Spaß damit, Fotos posten nicht vergessen!
Christian
 
AW: Cicli B

Edith: Der LRS ist klasse, mit Sicherheit nicht merkbar schlechter als ein Aksium oder F7.
Kassette sollte ne 11-26, eine der typischen Sram-Abstufungen sein, 11-32 ist echt MTB :eek:
 
AW: Cicli B

Sage auch: Rad ist okay und kann viele km gefahren werden. Die Apex ist noch nicht allzu verbreitet, tut aber sicher ihren Dienst. Schau sie Dir evtl. mal irgendwo an und vergleiche mit Shimanos 105 bzw. Ultegra, welche Dir besser zusagt. Mit der Gruppe legst Du Dich halt auf das Schaltprinzip fest (wertfreie Aussage, letztlich habe ich an allen meinen Rädern irgendwie unterschiedliche Schalter und auch kein Problem damit). Die Laufräder (bzw. deren Vorgänger) fahre ich seit vielen Jahren zufrieden. Ich wiege 70kg. Wenn Du ein "starker Junge" bist, würde ich ggf. nach anderen Laufrädern (klassisch, mehr Speichen) greifen. Wichtig ist noch, ob Du Dir ein Urteil über das Passen des Rahmens/Sattels zutraust. Ach nee, Du kannst ja hinfahren und probieren. Na dann, Viel Spass beim Kaufen & Fahren.
 
AW: Cicli B

Na ja, bei der 11-32er sind viele Gänge schlicht überflüssig weil RR-untypisch :rolleyes:
Das ist zwar gut um untrainiert irgendwelche Hochgebirgspässe zu absolvieren, aber beim üblichen Renntempo fehlt dann die Feinabstufung. Viele kommen v.a. in hügeligen Gegenden mit einer KK (50/34) gut hin, haben dann aber nicht so nen Pizzateller hinten drauf... Aber das ist alles individuell, kannst diese Übersetzung ja mal ausprobieren, wenn du z.B. aus'm Allgäu kämst, wäre die währscheinlich sogar perfekt :D
Wenn du merkst, dass dir die Feinabstufung der häufigen Gänge fehlt, kannste dir immer noch ne enger gestufte Kassette holen, kostet ja nicht viel.
 
AW: Cicli B

Na ja, bei der 11-32er sind viele Gänge schlicht überflüssig weil RR-untypisch :rolleyes:
Das ist zwar gut um untrainiert irgendwelche Hochgebirgspässe zu absolvieren, aber beim üblichen Renntempo fehlt dann die Feinabstufung. Viele kommen v.a. in hügeligen Gegenden mit einer KK (50/34) gut hin, haben dann aber nicht so nen Pizzateller hinten drauf... Aber das ist alles individuell, kannst diese Übersetzung ja mal ausprobieren, wenn du z.B. aus'm Allgäu kämst, wäre die währscheinlich sogar perfekt :D
Wenn du merkst, dass dir die Feinabstufung der häufigen Gänge fehlt, kannste dir immer noch ne enger gestufte Kassette holen, kostet ja nicht viel.

Ahhhh, Groschen ist gefallen... DANKE ;)
Also, in meiner ländlichen Region (OWL) ist zwar alles recht hügelig, aber ohne Riesengebirge oder unmenschliche Steigungen ;)!

Was wäre da unter den gegebenen Vorraussetzungen zu empfehlen??

Kassette sollte ne 11-26, eine der typischen Sram-Abstufungen sein, 11-32 ist echt MTB :eek:

Ahhh, vielen Dank... hab's schon gefunden ;)
 
AW: Cicli B

OWL ist nicht hüggelig, das ist allenfalls wellig. DAS weiß ich zu gut, hab schließlich Jahre meines Lebens (fast sinnlos) an der westfälisch-lippischen Demarkationslinie verbracht :rolleyes:
Mit ner 11-26er kommst auch förmilich spielerisch den Hermann oder die Gauseköte rauf :D
 
AW: Cicli B

OWL ist nicht hüggelig, das ist allenfalls wellig. DAS weiß ich zu gut, hab schließlich Jahre meines Lebens (fast sinnlos) an der westfälisch-lippischen Demarkationslinie verbracht :rolleyes:
Mit ner 11-26er kommst auch förmilich spielerisch den Hermann oder die Gauseköte rauf :D

OK, einigen wir uns auf wellig :)...

Vielen Dank für eure schnellen und konstruktiven Antworten... echt super :daumen:
 
AW: Cicli B

Zum Rad ist ja alles gesagt - Kauftipp!
Reifen mußt Du Dir ja irgendwann sowieso neue kaufen, also warum nicht gleich nach anständigen Schlappen suchen und Sonderangebote abwarten - Du hast ja Zeit.
Den Laufradsatz erstmal fahren bevor Du Geld ausgiebst! Die Saison ist ja nicht mehr zu lang und vielleicht kannst Du ja mal mit einem besseren Satz, evtl. von einem Kumpel, probieren ob Du einen Unterschied spürst. Den spürst Du aber definitiv erst, wenn Du den jetzigen ausführlich getestet hast.
Jetzt zur Kassette:
Die verbaute Sram 11-32 ist schon sehr grob abgestuft und in Verbindung mit einer Kompactkurbel im Hügelland nicht notwendig. Auf alle Fälle behalten für Urlaube in den Bergen! Da ist diese Kassette zu gebrauchen. Ansonsten empfehle ich Dir diese http://www.bike24.de/1.php?content=...d=2;pgc=0;ID=df764dc1809b8f6158e594c882e997c7 Kassette in Abstufung 12-28 fürs hügelige Gelände. Wenns eher Mittelgebirgig ist mit vielen dicken zweistelligen Steigungen dann die evtl. 12-30. Aber mit f12-28 kommst Du überall rauf und die ist rellativ fein abgestuft. Shimano ist übrigens mit Sram kombatibel.
 
AW: Cicli B

Zum Rad ist ja alles gesagt - Kauftipp!
Reifen mußt Du Dir ja irgendwann sowieso neue kaufen, also warum nicht gleich nach anständigen Schlappen suchen und Sonderangebote abwarten - Du hast ja Zeit.
Den Laufradsatz erstmal fahren bevor Du Geld ausgiebst! Die Saison ist ja nicht mehr zu lang und vielleicht kannst Du ja mal mit einem besseren Satz, evtl. von einem Kumpel, probieren ob Du einen Unterschied spürst. Den spürst Du aber definitiv erst, wenn Du den jetzigen ausführlich getestet hast.
Jetzt zur Kassette:
Die verbaute Sram 11-32 ist schon sehr grob abgestuft und in Verbindung mit einer Kompactkurbel im Hügelland nicht notwendig. Auf alle Fälle behalten für Urlaube in den Bergen! Da ist diese Kassette zu gebrauchen. Ansonsten empfehle ich Dir diese http://www.bike24.de/1.php?content=...d=2;pgc=0;ID=df764dc1809b8f6158e594c882e997c7 Kassette in Abstufung 12-28 fürs hügelige Gelände. Wenns eher Mittelgebirgig ist mit vielen dicken zweistelligen Steigungen dann die evtl. 12-30. Aber mit f12-28 kommst Du überall rauf und die ist rellativ fein abgestuft. Shimano ist übrigens mit Sram kombatibel.

Vielen Dank ;)
 
AW: Cicli B

... kommst auch förmilich spielerisch den Hermann oder die Gauseköte rauf :D


Ich muß doch sehr bitten!

Das "spielerisch" nimmste aber zurück...!



Entsetzte Grüße,

der LIPPISCHE Kenianer



P.S.

Zwei meiner Vereinskollegen fahren ein Cicli B. (beide mit 105er Ausstattung) --> sind damit sehr zufrieden, mehr braucht kein Mensch! :daumen:
 
Zurück