• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Christiansen mit Scharping, Schur, Franke....

  • Ersteller Ersteller pepper.salt
  • Erstellt am Erstellt am
AyCaramba schrieb:
Wenn Astmatiker ihr "leistungssteigerndes Spray" benutzen dürfen warum dann die andere nicht?

Die Frage muß heißen: Dürfen Asthmatiker an Profirennen teilnehmen oder muß man sie zum eigenen Schutz nicht von solchen Veranstaltungen ausschließen? ;)
Benutzen dürfen sie das Spray auch nicht, sollten sie an solchen Veranstaltungen teilnehmen wollen.
 

Anzeige

Re: Christiansen mit Scharping, Schur, Franke....
Pave schrieb:
Jetzt mußt du Experte mir noch erzählen für was ein Bodybuilder oder Gewichtheber "Amphetamine" braucht? Damit er unter den Gewichten nicht einschläft? Keine Ahnung ist auch eine Ahnung du Experte! :dope:


Das was du uns da oben als Neuigkeiten verkaufen willst ist ja schon uralt. Das hat ja schon einen grauen Bart. Alles von den 5000 Experten hier schon 500 x immer und immer wiedergekäut.. Was soll uns das abschließend sagen? Dass du gut kopieren kannst oder gut abschreiben?

Ja im Abschreiben war ich schon immer gut. :bier:
Meine Meinung, Diskussion hin oder her solange die Ärzte, Pharmahersteller und Sportler ordentlich Geld verdienen wird es immer Doping geben. Und das Schlimme am der ganzen Sache die werden immer mit nem blauen Auge davonkommen, oder garnicht erwischt.
 
Ist aus Sicht eines normal denkenden Menschen eigentlich nicht zu verstehen, warum gerade bei Radprofis der Anteil an Astmathikern außergewöhnlich hoch ist. Dabei müßten doch die hochtrainierten Sportler kerngesund sein um Spitzenleistung zu bringen. Erkrankungen der Atemwege - also auch Astma - müssten sich vom Prinzip doch eher negativ auf die Leistungen auswirken?? Oder ist das zu einfach gedacht. Ich vermute - nein ich behaupte sogar - man versucht Möglichkeiten zu finden, um die Grenzen des Erlaubten möglichst weit zu dehnen.

Enteiser
 
Die Frage muß heißen: Dürfen Asthmatiker an Profirennen teilnehmen oder muß man sie zum eigenen Schutz nicht von solchen Veranstaltungen ausschließen?
so isses !

andererseits
Ist aus Sicht eines normal denkenden Menschen eigentlich nicht zu verstehen, warum gerade bei Radprofis der Anteil an Astmathikern außergewöhnlich hoch ist. Dabei müßten doch die hochtrainierten Sportler kerngesund sein um Spitzenleistung zu bringen. Erkrankungen der Atemwege - also auch Astma - müssten sich vom Prinzip doch eher negativ auf die Leistungen auswirken?? Oder ist das zu einfach gedacht.
so einfach ist das auch nicht, wenn Du mal 'n paar Jahre Rennen hinter 'nem Auspuff, Stoppelfeld mit Abwind von Rotorblättern etc. gefahren bist dann sind Atemwegserkrankungen zwingend
 
Eine Bescheiningung Asthmakranker zu sein, bekommt man vom Arzt doch locker. Dann darf man Salbutamol ist ein Derivat vom Glenbuterol, und Kortikoide inhalieren, oder auch als Tabletten nehmen.
Beides steht auf der Dopingliste. Für Asthmakranke gibt es da ausnahmen. Kennt man sich gut aus läßt man sich entsprechende Präparate verschreiben die man besser verträgt (viel "bringen") wie die anderen :dope:
Bei scheppen Füßen darf man ja vielleicht auch legal Dopen???

Die Frage ist doch wieviel legales dopen durch angebliche Krankheiten wird schon jahrelang praktiziert? Will es garnicht wissen.
 
Hast mal überlegt, wieviele Tabletten, Spritzen, Infusionen im normalen Leben verwendet werden die gar nicht nötig sind? Da werden schon früh um 8 Uhr im Büro die verschreibungspflichtigen Schmerztabletten eingeschmissen und dann tagsüber laufend nachgeschoben? :dope:

Leistungsdruckasthma gibts massenhaft schon bei Kindern, willst du das Doping nennen?
 
also ich kann pave eigentlich nur zustimmen:bier:

ausserdem ist es doch mein bier was ich mit meinen körper anfange!
der eine frist sich nen ranzen an bis er diabetis hat und vor übergewicht platz oder raucht eine zigarette nach der anderen bis der krebs jubelt. die sollten lieber etwas für die volksgesundheit tun das währe sinnvoll!

gruss robert
 
b-r-m schrieb:
Den vorstehenden und den nachstehenden Satz zum Einklang zu bringen, gelingt mir nur, wenn ich annehme, dass Du Dich und Deinen Körper als dem Volke nicht zugehörig ansiehst.


Sorry mir auch nicht!
ich verstehe bloss die Aufregung nicht auf der einen Seite beschwert man sich über Doping in der Politik und Bevölkerung, anderseits lässt man die Leute rauchen.... bis der Arzt kommt. Ich gebe zu Sportler sind für viele Menschen Vorbilder. Aber die Politik sollte trotzdem etwas für ein gesünderes Volk tun indem Medikamenten-, Alkahol-... missbrauch gang und gäbe ist. Ich habe schon einige kennen gelernt die haben eine schwere Erkrakung durch Ihr Übergewicht.... und wollen über Ullrich & Co. urteilen vorallem verurteilen. Bitte erst vor der eigenen Haustür kehren. Ich glaube auch nicht das einer zum Medikamentenmissbrauch greift durch Dopingsünder. Aber wen sich einer durch seine Sucht, Missbrauch etc kaput machen will, bitte das ist sein Problem er muss in seinen Körper leben. Das wollte ich damit sagen. Natürlich muss die Politik die Leute vor sich selbst schützen.

Gruss Robert
 
campyonly schrieb:
Sorry mir auch nicht!
ich verstehe bloss die Aufregung nicht auf der einen Seite beschwert man sich über Doping in der Politik und Bevölkerung, anderseits lässt man die Leute rauchen.... bis der Arzt kommt. Ich gebe zu Sportler sind für viele Menschen Vorbilder. Aber die Politik sollte trotzdem etwas für ein gesünderes Volk tun indem Medikamenten-, Alkahol-... missbrauch gang und gäbe ist. Ich habe schon einige kennen gelernt die haben eine schwere Erkrakung durch Ihr Übergewicht.... und wollen über Ullrich & Co. urteilen vorallem verurteilen. Bitte erst vor der eigenen Haustür kehren. Ich glaube auch nicht das einer zum Medikamentenmissbrauch greift durch Dopingsünder. Aber wen sich einer durch seine Sucht, Missbrauch etc kaput machen will, bitte das ist sein Problem er muss in seinen Körper leben. Das wollte ich damit sagen. Natürlich muss die Politik die Leute vor sich selbst schützen.

Gruss Robert

Was den Alk angeht, haben einige skandinavische Länder, deren Bewohner sich gerne um den Verstand soffen, recht restriktive Dinge eingeführt. Man darf auf der Straße keinen Alk trinken, den gibt's dann auch nur in staatlichen Läden, die ganz bewußt am Samstag nicht geöffnet sind und Preise haben, von denen Du ne Woche lang weinen müßtest. Ergebnis: Die Leute geben jetzt das Drei- bis Vierfache für Ihren Stoff aus und trinken unter der Woche keinen Tropfen, nur um sich en bloc das ganze Wochenende wegzuschießen. Da sind die Deutschen Monchichis dagegen. Ergo: Das bringt GARNIX. Verbot und hohe Preise bringen nix. Die Leute fahren hier doch auch noch genauso viel Auto, obwohl die Steuer für den Sprit und die Steuersteuer (:)) so hoch sind.

Meine Lösung: Füllt den Menschen wieder was Sinnvolles in ihre Köpfe. Von klein auf. Da muß aber der Einzelne mitmachen, zwingen kann man niemand. Eltern, die beide arbeiten gehen, damit sie die Playstation für die Kinderruhigstellung, die sie jetzt ja brauchen, weil keiner daheim ist, finanzieren zu können; Menschen, die eineinhalb bis zwei Jobs haben, nur damit sie auch dreimal im Jahr in Urlaub wegfliegen können: ich will jetzt nicht polemisieren und polarisieren (viele, bei denen beide erwerbstätig sind, bekommen es auch gut in Einklang mit vernünftig aufwachsenden Kindern hin!), aber da seh ich das größere Problem. Und weil die wenigsten mehr vernünftig sind, kein Gefühl für sich selbst und ihre Umwelt haben und sowieso schwache ethische und moralische Vorstellungen besitzen, ist Doping doch nur logisch. Sind doch auch nur Menschen. Und zwar dieselben wie die anderen, nur können sie etwas besser Radfahren.
 
b-r-m schrieb:
Wenn im einen Jahr ein Kastrierter und im nächsten Jahr ein Hüftversehrter die TdF gewinnt, muss man wohl anfangen, sich über die Gesundheit des Rests Gedanken zu machen. Das ist vermutlich nur mit Extasy zu ertragen? :rolleyes:
Ein Schritt zur Vervollständigung, habe mich neulich mit einem Kumpel darüber unterhalten: Vor dem Halbkastrat hat einer gewonnen, der Atteste aufzuweisen hat, davor einer der im Drogenrausch Verkehrsunfälle verursacht hat und inzwischen den Junkietod erlitten hat. Obwohl die Büffelhüfte (Landis) schon etwas besonderes war. Wie gesagt es ist nur ein Schritt; die Liste ist wohl kaum vollständig.

Ergo: die TdF sollte Teil der Versehrtenolympiade werden!
 
Boffel01 schrieb:
Die würden dann Paradolympics heißen? Steckt alles drin: Paralysis, Radfahren, Paradox, Parade, Olympics. Mehr braucht man nicht.
Cool, da habe ich gleich ein paar Werbesprüche:

Paradolympics – wo unversehrte keine Chance haben!

Paradolympics – wo das Leiden noch leiden bedeutet!

Paradolympics – der asymmetrische Sportlerkrieg! (der ist natürlich voll „up to date“, wenn man so will)

Paradolympics – die Zermörserung allen gesunden Lebens!
 
@Boffel
Hab auch nicht gesagt man sollte gleich alles verbieten oder höher besteuern führt nur zu einer Prohebition und die hat in USA garnix bewirkt ausser die Stärkung der Maria/Kriminelle.

Dem zweiten Absatz kann ich nur zustimmen, aber wen sich einer vorm Fernsehen ... verblöden will was willste machen?? Wen sich einer zu tode saufen, rauchen, dopen, koksen etc will, was soll man tun. Wen der jenige sich nicht ändern will und auch nicht selber helfen lässt. Was soll die Gesellschaft, Politik, Verbände... tun, ihn auf "teufelkommraus" dazu zwingen, wie geschrieben ist doch sein Körper. Wir leben nun mal in einer gedopten/gepuschten Gesellschaft, jeder von uns hat sich schon mal mit Kaffee gepuscht um ne Überstunde zu überstehen o.ä., das soll aber nicht heissen das man gesundheits gefährdente Mittel frei verkäuflich und allen zugänglich macht. Aber man kann auch nicht eine ganze Gesellschaft kriminalisieren. Bin eher der Meinung steckt die Gelder und den Zeitaufwand in Prävention, Aufklärung, und Bildung...

Gruss Robert
 
Zurück