• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

China Wear

Habe inzwischen einige Sachen von Rion über deren Webseite bezogen ...

https://www.rioncycling.com/
Die Klamotten sind gut. Nicht besser oder schlechter als meine Endura MTR BIB´s und Shirts.

Sie werden scheinbar aus Niederaula (Hessen) versendet.

Die Hosen sind wirklich sehr gut. Stoff passt, Nähte sind hochwertig und die Polster gefallen mir sehr gut. Letzteres ist ja Geschmackssache
Im Ali Store gibt es allerdings ein größeres Sortiment.
Aus Niederaula kommen die Hosen von Rio aber wohl eher nicht... Dort werden einfach nur sehr sehr viele Sendungen aus Asien umgelabelt. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte noch Monton empfehlen, habe da mittlerweile ein paar Trikots und auch Hosen mit gutem Polster und Socken erstanden.

In diesem Fall ist es auch einfach ein chinesischer Hersteller von Radsportkleidung, also kein Design Remake o.ä. Preislich ebenfalls sehr attraktiv.
 
Die Hosen sind wirklich sehr gut. Stoff passt, Nähte sind hochwertig und die Polster gefallen mir sehr gut. Letzteres ist ja Geschmackssache
Im Ali Store gibt es allerdings ein größeres Sortiment.
Aus Niederaula kommen die Hosen von Rio aber wohl eher nicht... Dort werden einfach nur sehr sehr viele Sendungen aus Asien umgelabelt. 😉
Ich könnte noch Monton empfehlen, habe da mittlerweile ein paar Trikots und auch Hosen mit gutem Polster und Socken erstanden.

In diesem Fall ist es auch einfach ein chinesischer Hersteller von Radsportkleidung, also kein Design Remake o.ä. Preislich ebenfalls sehr attraktiv.
Wie sieht es bei den beiden Händlern denn mit der Größe aus? Sollte ich gleich etwas größer bestellen oder ist das in Ordnung?
 
Wie sieht es bei den beiden Händlern denn mit der Größe aus? Sollte ich gleich etwas größer bestellen oder ist das in Ordnung?
Ich habe bei den Rion Hosen in der Größentabelle geschaut und hatte dann nach Tabelle S bestellt. Da ist der Abschluss am Bein aber etwas eng für meinen Geschmack. Dann einfach eine Größe größer bestellt. Aber die Größenangaben überlappen ziemlich. Das kritischste für mich war das Maß für den Oberschenkel. Anziehen tu ich jetzt aber schon auch beide.
🤷‍♀️Bei Assos hab ich auch ne M Hose,allerdings ein Männermosell, die sind eigentlich bei gleicher Bezeichnung auch immer größer als Frauenhosen.
Größen sind Roulette...
 
Wie sieht es bei den beiden Händlern denn mit der Größe aus? Sollte ich gleich etwas größer bestellen oder ist das in Ordnung?
Bei Monton gibts dazu doch auch eine Info, ASIA L ist EU M. Demnach kannst Du quasi das bestellen, was für Dich EU gilt. Ich hab bisher EU L (195cm) bestellt, damit lag ich immer richtig. Die Aero Varianten sind dann etwas enger geschnitten.
 
Ich habe seit 2 Saisons 2 x Santic Bib Shorts im Einsatz und bin mit den Shorts was Passform, Qualität, Haltbarkeit und Sitzkomfort angeht voll zufrieden. Die BIb Shorts stehen meinen Castelli in nichts nach.

Was die Größe angeht, so habe ich mich an die Angaben auf der Homepage verlassen und die Hosen in der Größe XXL gekauft, entspricht bei Castelli und Nalini einer XL (180cm, 78kg).
Der Kauf und Versand über Aliexpress lief unkompliziert und zuverlässig - die Lieferzeit lag damals bei ca. 14Tage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte noch Monton empfehlen, habe da mittlerweile ein paar Trikots und auch Hosen mit gutem Polster und Socken erstanden.
Ich habe mir mir mal via sportpursuit ein Trikot geordert und direkt wieder zurück geschickt.
Designs sind gut aber mich hat weder Stoff noch Verarbeitung überzeugt und dafür war der Preis dann doch zu hoch.
 
Ich kann hier wirklich noch Spexcel empfehlen, aber auch nur über Ali und direkt über den Spexcel Store. Qualitativ absolut zu empfehlen. Hier hat jemand ein paar Videos von der Qualität diverser Spexcel Klamotten gemacht, u.a. ein Vergleich zu Assos Trikot
 
Ich kann hier wirklich noch Spexcel empfehlen, aber auch nur über Ali und direkt über den Spexcel Store. Qualitativ absolut zu empfehlen. Hier hat jemand ein paar Videos von der Qualität diverser Spexcel Klamotten gemacht, u.a. ein Vergleich zu Assos Trikot
Mein Spexcel ist momentan eines meiner liebsten Trikots. Nicht dieses Design, sondern dunkelblau mit bunten Farbflecken, aber der Stoff ist super weich, die nahtlosen geklebten Säume finde ich klasse. Das Design gefällt mir nebenbei auch... so was hab ich hier noch nicht gefunden.
Weil der Shop mir aus Versehen das falsche geschickt hatte (men statt women), habe ich das tatsächlich zweimal.. einmal etwas legerer und einmal Aero. Nutze ersteres jetzt gern zum Pendeln.
 
Ich kann hier wirklich noch Spexcel empfehlen, aber auch nur über Ali und direkt über den Spexcel Store. Qualitativ absolut zu empfehlen. Hier hat jemand ein paar Videos von der Qualität diverser Spexcel Klamotten gemacht, u.a. ein Vergleich zu Assos Trikot
Erschießt mich. Ist das Video langweilig und es zeigt nichts.
 
Erschießt mich. Ist das Video langweilig und es zeigt nichts.
Stimmt ... 😅..
Hier Mal zum gucken....
3 verschiedene Stoffe. Die gebügelten Säume halten vor allem auch, das ist ja auch wichtig.
Der Stoff ist dünn, das ist richtig. Mein Rapha ist ähnlich dünn. Ist halt für warmes Wetter ;)
Das ist Herren XS... schon kurz das ist richtig.
Der sichtbare Reißverschluss hat einen Vorteil.. es verhängt sich nix. Deutlich stabiler als die ganz dünnen Teile ist er auch.
 

Anhänge

  • 20220513_141651.jpg
    20220513_141651.jpg
    498,8 KB · Aufrufe: 126
  • 20220513_141711.jpg
    20220513_141711.jpg
    411,3 KB · Aufrufe: 129
  • 20220513_141754.jpg
    20220513_141754.jpg
    436,9 KB · Aufrufe: 133
  • 20220513_141733.jpg
    20220513_141733.jpg
    377,2 KB · Aufrufe: 124
Der Unterschied besteht darin, dass Assos, Rapha, VauDe, .... weniger oder keine giftigen Chemikalien verwendet. Kann man von Adidas, Puma, Nike leider nicht behaupten. Immerhin wollen sie sich bemühen (im Jahr 2500?) auf problematische Chemikalien zu verzichten.
Ich habe lieber Klamotten auf dem Körper, die vielleicht früher ausbleichen als irgendwann Krebs oder andere gesundheitliche Dauerprobleme. Natürlich bezahlt man viel für den Firmennamen und made in ....
Vergleiche verschiedener Hersteller ist immer relativ. Man kann sich alles zurecht konstruieren und anders interpretieren.
 
Absolut ernst gemeinte Frage, weil es mich echt interessiert, es soll wirklich keine Provokation sein und ich will keinem was madig machen oder gar vorschreiben:

Warum bestellt ihr Radsportbekleidung in China / aus China?
Ist es nur der Preis, schöne Designs?

Es gibt doch auch so viele schöne Sachen "Made in Europe"?!

Was ist der Grund?

P.S.: Ich habe auch mal ein paar Trikots mit den Designs längst verblichenen Profiteams in China bestellt, hatte zunächst nicht drauf geachtet. Die Qualität war echt ganz gut. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Wie gesagt: no offense, nur Neugier.
 
Absolut ernst gemeinte Frage, weil es mich echt interessiert, es soll wirklich keine Provokation sein und ich will keinem was madig machen oder gar vorschreiben:

Warum bestellt ihr Radsportbekleidung in China / aus China?
Ist es nur der Preis, schöne Designs?

Es gibt doch auch so viele schöne Sachen "Made in Europe"?!

Was ist der Grund?

P.S.: Ich habe auch mal ein paar Trikots mit den Designs längst verblichenen Profiteams in China bestellt, hatte zunächst nicht drauf geachtet. Die Qualität war echt ganz gut. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Wie gesagt: no offense, nur Neugier.
Ich habe für eine Castelli Kombi 160 Euro bezahlt. Peal Izumi Jacke für den Winter war ein Geburtstagsgeschenk aber auch 160 Euro. Dann hier noch Beinlinge da noch eine Weste.
Mit Verschleißteile und in Summe betrachtet ist das schon ein fetter Brocken der jedes Jahr so weg flutscht.
Also die Sachen die ich aus China bestellt habe waren halt immer im "ich möchte nicht so viel ausgeben " Modus.

Gruß Nico
 
Vor allem als Anfänger wenn man auch noch im Winter fährt braucht man erst mal Klamotten die den Wert des teuren Rades schon mal übersteigt.
Entweder man hat so viel Kohle, dass es einem egal ist oder man fährt jeden zweiten Tag die gleichen Klamotten oder man kauft bei Decathlon oder halt im China Shop. Was dann besser ist muss jeder selbst entscheiden.
Hab jetzt wirklich Klamotten für jedes Wetter und so viele Hosen, Trikots, Westen usw dass wenn ich jeden Tag zu Arbeit fahre und am we zwei Touren mache nie irgendwas zweimal anziehen oder waschen muss.

Jetzt werde ich mir jedes Jahr ein schönes markentrikot von mir aus auch für 150-200€ gönnen.
 
Es gibt doch auch so viele schöne Sachen "Made in Europe"?!

Was ist der Grund?
Ich kaufe was mir gefällt.. und die Designs , die sich Chinesen ausdenken, nein das gibt es hier leider wirklich so nicht. Das Klischee mit der hello kitty Chinesin hat irgendwo einen wahren Kern.
Es gibt immer noch einen Unterschied zwischen China billig und China gut.
Meine Rapha Trikots vertragen sich damit... vertragen sich auch mit dem Decathlon Jersey. Selbst die selbst genähten Trikots, Jacken und Hosen vertragen sich mit allem.. (Wer übrigens glaubt, dass man damit so toll Geld spart, der glaubt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.... 😜)


Lenkerband kaufe ich übrigens auch gern beim Asiaten.. Cyclovation sei da mal genannt. Die Designs gibt's einfach hier nicht so. Und Supacaz kenn ich, hab ich auch.
Das Cyclovatiob ist btw richtig teuer.. und nebenbei der ehemalige CEO von Jagwire, also nix noname.. hilft mir aber nicht, wenn es das in Europa nicht gibt. Habe zumindest bisher keine europäische Quelle gefunden.
 
Zurück