• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

China Wear

@Fluse:
Lameda liegt was die Qualität angeht für mich etwas unterhalb von Spexcel und Rion, die beide sehr gut verarbeitet sind (Nähte, Reißverschluss, Farbübergänge), aber die Trikots von Lameda sind für den Alltag durchaus zu gebrauchen.

Ich habe mir letzten Herbst noch 3 Sommertrikots von Souke aus China mitgebracht.
Den Hersteller kannte ich bisher auch noch nicht, die Trikots machen aber einen sehr guten Eindruck, gute Verarbeitung und Passform, der Stoff ist allerdings sehr dünn vergleichbar mit einem Rapha Core Modell.

Falls sich jemand dafür interessiert, anbei ein Link: Souke-Sports
 
@Fluse:
Lameda liegt was die Qualität angeht für mich etwas unterhalb von Spexcel und Rion, die beide sehr gut verarbeitet sind (Nähte, Reißverschluss, Farbübergänge), aber die Trikots von Lameda sind für den Alltag durchaus zu gebrauchen.

Ich habe mir letzten Herbst noch 3 Sommertrikots von Souke aus China mitgebracht.
Den Hersteller kannte ich bisher auch noch nicht, die Trikots machen aber einen sehr guten Eindruck, gute Verarbeitung und Passform, der Stoff ist allerdings sehr dünn vergleichbar mit einem Rapha Core Modell.

Falls sich jemand dafür interessiert, anbei ein Link: Souke-Sports
@Kraxler_Fn okay, hätte jetzt vom Preisniveau mehr erwartet. Irgendwie beruhigend, dass auch da Preis und Qualität nicht immer korrelieren...
Rapha Core ist (meines zumindest) etwas dicker als Rapha Aero- letzteres ist etwa so dünn wie mein Spexcel Trikot.... da gibt es bestimmt auch Unterschiede bei den verschiedenen Modellen?
 
Dünn muss nicht schlecht sein, ich habe zwei dünne von Vereinen aus Südfrankreich geschenkt bekommen. Man merkt gar nich dass man ein Trikot trägt. Bei Temperaturen von Ü30 immer noch angenehm. Hersteller ist Poli.
 
Ich kann hier wirklich noch Spexcel empfehlen, aber auch nur über Ali und direkt über den Spexcel Store. Qualitativ absolut zu empfehlen. Hier hat jemand ein paar Videos von der Qualität diverser Spexcel Klamotten gemacht, u.a. ein Vergleich zu Assos Trikot
Aus gegebenem Anlass.. weil ich so zufrieden mit dem war was ich aktuell von Spexcel hab. Ich hatte ein Fleece Trikot bestellt, dass laut Größentabelle sogar noch schmaler ausfällt als das was ich bereits habe. Und das exakt gleiche Modell fährt hier in XL schon herum .. man sollte meinen da weiß man was Sache is.
Schlecht ist, wenn man dann ein M Trikot bekommt, in das fälschlicherweise ein XS label gebügelt wurde.
Bei den Weitenmaßen kann man sich streiten, weil es da stark davon abhängt wie eng die Jacke sein soll, aber über die Front length lässt sich die Größe einwandfrei bestimmen. 2 von 3 Spexcel Jacken hatten die exakt richtige Länge gemäß Size chart... Die dritte war deutlich off.. auch in der Weite aber eben sehr deutlich über die Länge einem M zuzuordnen
Ali hat mir dann letztlich auch recht gegeben. 🙄

Den Seller hatte ich natürlich vorher kontaktiert, Fehler passieren ja, kein Thema. Dieser hat null Kooperation gezeigt, total gemauert, das alles korrekt ist und mich dann sogar beleidigt (wie professionell! Der hat mich schon genau verstanden und ziemlich ekelig geschrieben).

Tjo.. letztlich hab ich jetzt zwar mein Geld zurück, dafür dieses echt nette Trikot in 2 Größen zu groß hier und damit unbrauchbar... ich hätte es nämlich eigentlich wirklich gern getragen 🙄 . Im Shop bestellen darf ich übrigens auch nicht mehr... bin ich auch ehrlich gesagt nicht so motiviert, weil es einfach nicht sein kann, dass das was man an Größe bestellt und das was man bekommt zufällig ist.
 
bis auf die Hosen habe fast das ganze Spexcel Sortiment, kann nix schlechtes berichten wenn man die Größe raus hat
 
bis auf die Hosen habe fast das ganze Spexcel Sortiment, kann nix schlechtes berichten wenn man die Größe raus hat
Lies noch mal genau was ich schrieb..
Wenn das was du kriegst falsch gelabelt ist dann ist es mit Größe raus haben nicht mehr weit her. Ich weiß dass ich XS brauche. Habe einige kurze Jerseys hier und auch die Thermo Jacke passt in XS... nur wenn du XS bestellst, aber ein M kommt mit XS Label eingebügelt.. dann wirds willkürlich.
Hier mal noch mal zum gucken.. XL ganz hinten, XS ganz vorn und die falsche Jacke ist die grüne...
 

Anhänge

  • 20230624_212201.jpg
    20230624_212201.jpg
    319,1 KB · Aufrufe: 185
viel spaß mit dem zeug . würde vom chinesischen hersteller direkt nichts kaufen . meine frau war schon öfter bei produktionen was da auch chemisch verarbeitet wird. gutes material kostet pro meter mehr als was hier und da für das endprodukt verlangt wird.
 
viel spaß mit dem zeug . würde vom chinesischen hersteller direkt nichts kaufen . meine frau war schon öfter bei produktionen was da auch chemisch verarbeitet wird. gutes material kostet pro meter mehr als was hier und da für das endprodukt verlangt wird.

kommt wohlmöglich aus dem selben Loch wie Premium Hersteller
 
Die Firma ist vielleicht die gleiche, bedeutet aber nicht automatisch gleiches Material.
Ist wie mit Rahmen und Anbauteilen.
Auf die Vorgaben kommt es an.
Ich könnte zB. auch ein optisch identisches Teil aus Wald- und Wiesen- Alu bearbeiten, oder aus EN-AW7075. Unterschied sind der Preis und die Eigenschaften.
Das gleiche auch mit CfK. Zweite Wahl-Carbon mit Webfehlern und Resteverarbeitung. Darüber eine Lage Prepreg in schöner Optik. Kostet deutlich weniger als hochwertiges von Toray, was zB. von Airbus für die eigene Produktion akzeptiert wird. Unterschied sieht auf den ersten Blick niemand.
Es ist definitiv nicht so dass sich die Markenhersteller einfach nur die Taschen mit viel Geld vollstopfen und den gleichen Ramsch verkaufen.
 
darum geht es nicht du kannst meter stoff für 4 euro oder 30 euro kaufen. ich kaufe radsportbekleidung nur made in europe.
Du wärst überrascht wie billig manch Meterware ist, wenn sie "nur" wärmen soll und keine fancy Membran enthält und ohne ihren Hersteller zu nennen verkauft wird.

In Deutschland übrigens.... Die ganze Welt beneidet uns um diesen Shop.

Ansonsten: wer wirklich glaubt nur weil das Trikot dreistellig gekostet hat, dass das eine gute Qualität bedeutet....
 
Du wärst überrascht wie billig manch Meterware ist, wenn sie "nur" wärmen soll und keine fancy Membran enthält und ohne ihren Hersteller zu nennen verkauft wird.

In Deutschland übrigens.... Die ganze Welt beneidet uns um diesen Shop.

Ansonsten: wer wirklich glaubt nur weil das Trikot dreistellig gekostet hat, dass das eine gute Qualität bedeutet....
glaub ich nicht ;-) treffe einige jährlich, das risiko das ein trikot ab .70 euro schlecht ist ,ist überschaubar.
wer wirklich glaubt das man für 15 euro ein tolles trikot mit guten bedingungen bekommt… bald ist ja auch wieder weihnachten .
 
Hatte früher eins von jemandem geschenkt bekommen. Schwarzes Trikot vom (Hunde) Netto. 3 Taschen hinten, in eine habe ich nachträglich einen Reißverschluss eingenäht.
Kostete warscheinlich unter 20,-.
Bei Temperaturen über 30 Grad noch sehr angenehm zu tragen. Kein Hitzestau. Hätte ich nicht gedacht. Einziger Nachteil; es wurde nach einigen Jahren größer und flatterte etwas.
Gelegentlich gibt's noch echt gute Ware bei Discountern, ist in letzter Zeit aber sehr wenig geworden. Oft halten die Sachen nicht mehr lange.
Bei Bekleidung schaue ich immer gerne nach Angeboten. Eine Weste von Assos habe ich zB. vor zwei Jahren für 25,- gekauft.
Trikots, Bibshorts, Pants auch für -50% bis -70%.
 
Du wärst überrascht wie billig manch Meterware ist, wenn sie "nur" wärmen soll und keine fancy Membran enthält und ohne ihren Hersteller zu nennen verkauft wird.

In Deutschland übrigens.... Die ganze Welt beneidet uns um diesen Shop.

Ansonsten: wer wirklich glaubt nur weil das Trikot dreistellig gekostet hat, dass das eine gute Qualität bedeutet....

Da stimme ich Dir zu, wer aber glaubt, dass er bei sehr günstiger Ware immer die gleiche Qualität bekommt, liegt ebenso daneben.

Die Wahrscheinlichkeit mit dem 100.- plus X € Trikot eines bekannten Herstellers ins Klo zu greifen, ist jedenfalls geringer, als die Wahrscheinlichkeit, mit dem 20.- € Trikot top Qualität zu erhalten.
Wo ich immer mitgehe, dass die Platzhirsche einen saftigen Aufschlag verlangen.

Es kommt natürlich auch immer auf den eigenen Anspruch an. Zudem ist es, für mich, ein reines Hobby.
Da soll die Radbekleidung mir auch optisch gefallen und ja, ich stehe dazu, nicht vom Discounter Wühltisch kommen. Ebensowenig würde ich mir eine Hose für 250-300€ oder ein Trikot für 170-200€ kaufen.
Gibt ja genügend gute, optisch ansprechende Kleidung dazwischen 😉
 
Am Ende aber darf zum Glück, jeder kaufen, was er für richtig hält.
Meine Wenigkeit möchte einfach nur sehr gut funktionierende und perfekt sitzende Bekleidung, die nirgends zwickt/rutscht oder stinkt. Auf alles andere habe ich einfach keinen Nerv mehr übrig...
 
Da stimme ich Dir zu, wer aber glaubt, dass er bei sehr günstiger Ware immer die gleiche Qualität bekommt, liegt ebenso daneben.

Die Wahrscheinlichkeit mit dem 100.- plus X € Trikot eines bekannten Herstellers ins Klo zu greifen, ist jedenfalls geringer, als die Wahrscheinlichkeit, mit dem 20.- € Trikot top Qualität zu erhalten.
Wo ich immer mitgehe, dass die Platzhirsche einen saftigen Aufschlag verlangen.

Es kommt natürlich auch immer auf den eigenen Anspruch an. Zudem ist es, für mich, ein reines Hobby.
Da soll die Radbekleidung mir auch optisch gefallen und ja, ich stehe dazu, nicht vom Discounter Wühltisch kommen. Ebensowenig würde ich mir eine Hose für 250-300€ oder ein Trikot für 170-200€ kaufen.
Gibt ja genügend gute, optisch ansprechende Kleidung dazwischen 😉
Ich hab mal 3 mal die gleiche inch Größen Jeans einer nicht billigen europäischen Firma bestellt in verschiedenen Waschungen..2 inch Unterschied in der Länge und Weite zwischen den Hosen.
So viel zu dem Thema ... ich kaufe das was mir optisch und von der Funktionalität her gefällt. Da is genauso Rapha dabei wie Castelli und eben auch asiatische Hersteller.
In der Regel klappt das mit den Größen nämlich schon. Und wenn ein Fehler passiert, dann ist anzukreiden, dass der Shop keine Einsicht gezeigt hat. Das ist das was nervt. Ich hab auch schon hier in Deutschland ein Trikot bekommen, das schon halb zerfallen war... wenn der Umgang mit Fehlern stimmt, kein Ding. Und das hängt nicht unbedingt davon ab welche Sprache man spricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal 3 mal die gleiche inch Größen Jeans einer nicht billigen europäischen Firma bestellt in verschiedenen Waschungen..2 inch Unterschied in der Länge und Weite zwischen den Hosen.
So viel zu dem Thema ... ich kaufe das was mir optisch und von der Funktionalität her gefällt. Da is genauso Rapha dabei wie Castelli und eben auch asiatische Hersteller.
In der Regel klappt das mit den Größen nämlich schon. Und wenn ein Fehler passiert, dann ist anzukreiden, dass der Shop keine Einsicht gezeigt hat. Das ist das was nervt. Ich hab auch schon hier in Deutschland ein Trikot bekommen, das schon halb zerfallen war... wenn der Umgang mit Fehlern stimmt, kein Ding. Und das hängt nicht unbedingt davon ab welche Sprache man spricht.

Ich bestelle keine Kleidung. Ich bestelle generell nur, wenn es gar nicht anders geht.
 
Es ist definitiv nicht so dass sich die Markenhersteller einfach nur die Taschen mit viel Geld vollstopfen und den gleichen Ramsch verkaufen.

Das ist aber des deutschen Kleinbürgers Lieblingsmythos seit Jahr und Tag. Die Gründe dafür sind hochinteressant und reichen in ihrer Bedeurtng weit über das Kaufverhalten hinaus.
 
Zurück