• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CHESINI 1987 - Finish thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mck

Heldenkurbel
Registriert
22 März 2009
Beiträge
2.309
Reaktionspunkte
3
Ort
Auf dem Rad
Hallo zusammen,

heute habe ich mein Chesini fertig gestellt und möchte euch voller Freude von dem Neuaufbau des Chesini berichten, bzw. eine Foto-Story der einzelnen Schritte ins Forum stellen.
 

Anzeige

Re: CHESINI 1987 - Finish thread
AW: CHESINI 1987 - Finish thread

Aller Anfang ist schwer.

Hier ein paar Bilder von dem Originalzustand des Rades.


Auf dem Foto seht ihr das Chesini von der Seite. Sieht mit ein wenig Abstand besser aus als es wirklich war



Hier von Vorne. Hier ist schon zu sehen, die NOS passen nicht. Das Lenkerband ist sehr alt und muss dringend neu, die Reifen sind hin und schon lange drauf.



Ich finde Chesini hat ein tolles Logo. Handgemalt. Das sollte unbedingt erhalten bleiben.

 
AW: CHESINI 1987 - Finish thread

Es ist entschieden ... !!! Das Chesini wird komplett demontiert und neu aufgebaut!

Auf dem Bild seht ihr die alte DURA ACE 7400er nachdem ich sie komplett abgebaut habe. Alle Teile sind noch gut im Schuss, haben aber eine 20 jährige Patina. Die muss natürlich weg.



Die Gruppe auf Vordermann zu bringen hat mich sicherlich 15 Stunden gekostet.

Alleine die Ritzel richtig sauber zu bekommen war ne harte Arbeit

 
AW: CHESINI 1987 - Finish thread

Nach langen Diskussionen im Forum und entgegen dem Rat von unseren Forumskollegen habe ich mich entschieden den Rahmen komplett neu zu lackieren.

Bei der neuen Lackierung muss natürlich irgendwie die Schrift "Chesini" erhalten bleiben. Nach Suche nach "Aufklebern" oder jemand der mir welche machen kann bin ich auf die Idee gekommen den Rahmen zu einem Airbrush-Designer zu bringen.

Dies hat den Vorteil das ich dort den Rahmen komplett lackieren lassen kann und den Schriftzug per Airbrush auftragen lassen kann. 2 Fliegen mit einer klappe.

Mit etwas Glück habe ich jemanden gefunden, sogar in meiner Nähe.

Paco del Mar
http://www.illustrarte.com/

Danke noch mal für dein Mühe !!!

Auf dem Foto seht ihr den Rahmen nach dem Sandstrahlen durch Paco del Mar. Es war doch ein wenig Rost dran, der natürlich runter musste.



Der Rahmen musste dann natürlich komplett grundiert werden.

 
AW: CHESINI 1987 - Finish thread

Auf den folgenden Bildern seht ihr den fast fertigen Rahmen. Es fehlt nur noch die Schicht Klarlack.



Super Job gemacht Paco !!! THX

 
AW: CHESINI 1987 - Finish thread

Nachdem ich den Rahmen wieder in meinen Händen halte, erst mal schnell alle Teile lose dran geschraubt um zu sehen wie es ungef. aussehen wird.

Ich habe sogar eine Sondererlaubnis bekommen das Chesini ausnahmsweise im Wohnzimmer abzustellen :)



Puh. Jetzt muss ich mich auf die Suche machen und passendes Lenkerband und einen passenden Sattel und nicht zuletzt passende Züge finden.

 
AW: CHESINI 1987 - Finish thread

Nach langer Online Recherche bin ich fündig geworden.

Neue NOS in schwarz, sind eigentlich von Campa, passen aber super auf die alte Dura Ace 7400.

Neue Schaltzüge von Jagwire in Honigbraun

Neues Lenkerband von Brooks in Honigbraun

 
AW: CHESINI 1987 - Finish thread

Was fehlt nun noch? Klar ein passender Sattel.

Auch hier habe ich lange Online gesucht und mich dann für einen Brooks entschieden. Weil anderen farblich passende Sattel entweder nicht Lieferbar oder optisch nicht ansprechend sind.

Der Brooks wiegt natürlich eine Menge, aber das fällt bei dem Chesini von 1987 nicht auf.



Von Vorne erkennt man die passenden Züge und das passende Lenkerband besser.



und von der anderen Seite



So habe fertig ... bin gespannt wie euch der Renner gefällt?

Nehmt mich auseinander... los...
 
AW: CHESINI 1987 - Finish thread

Mhhh...da die Dinge in echt noch einmal anders wirken möchte ich mal halblang halten und sagen das ich mit dem Nacher garnichts anfangen kann, vorallem und ausschließlich da der Lack im Urzustand den Fotos zufolge in guten Zustand war. Ich geh in mein Bettchen und heul ein bisschjen für solch unötigen Aktionismus.

Für mich auf der Skala von -20db bis +3 irgentwo zischen -25 und -20 :D

12c9ee52e3c3dfe53e11fd88493b57c491ff2322_m.gif



Grüße und guten Rutsch

Dice
 
AW: CHESINI 1987 - Finish thread

ich finds ne gelungene arbeit und schön detailverliebt:love:

in diesem sinne möchte ich meinen respekt für diese schöne arbeit kundtun:)
hab schon des öfteren auf mck und seinen (für mich verweicheierlichten) ansichten rumgehakt, aber diesmal ist alles sahne:love:
 
AW: CHESINI 1987 - Finish thread

könntest allerdings die züge noch ein wenig kürzen;)
 
AW: CHESINI 1987 - Finish thread

Hallo mck993311

Dein Chesini ist mit den Komponenten nun sehr edel und elegant geworden.
Besonders gefällt mir die Wahl des Sattels welcher den Klassischen
Charakter des RR unterstreicht.

@no*dice
Wenn man nicht weis wovon man redet sollte man es lassen.
Besonders in der Öffentlichkeit.
Der Lack sah flüchtig gesehen durchaus akzeptabel aus doch beim Anschleifen offenbarte sich der Zahn der Zeit durch schlechte Lagerung.
Ich entschied also den Lack so weit wie nötig zu entfernen und die
angegriffenen Bereiche zu "sanieren" .
 
AW: CHESINI 1987 - Finish thread

gute arbeit paco:daumen:

gruss funky, der von nem fremdacount schreibt
 
AW: CHESINI 1987 - Finish thread

Paco hat echt tolle Arbeit geleistet!!!

Züge über den Lenker laufen lassen, wie auf dem Vorher Bild, dann kommt auch ein schöner Schwung rein.

Ich perönlich hätte den Braunton der Muffen durch Reifen mit braunen Flanken ergänzt, den braunen Sattel und das Lenkerband würde ich in schwarzer Farbe besser finden.

Gruß Reisberg
 
AW: CHESINI 1987 - Finish thread

:) Gut , dass Geschmäcker so unterschiedlich sind. Ich finde gerade den braunen Sattel und das Lenkerband klasse.....so nagelneu siehts immer etwas
künstlich aus, aber mit ein wenig Benutzung wird das sicherlich sehr schön.
Die ganzen anderen braunen " Ausrutscher" :) an allen Muffen und an den Ausfallenden finde ich nicht so erstklassig, hätte ich nicht gemacht, aber wie schon gesagt...ist Geschmacksfrage und grdstzl. ist das Rad auf jeden Fall sehr schön....aber auch im alten Zustand gefällt mir es und der echte Sammler dreht sich sicher im Grab :dope:
Ich sicher nicht, ich mag alte Patina,Decals und Lacke nur, wenn sie auch in gutem Zustand sind, und insofern ( las irgendwo, dass der Zustand des Lacks doch recht schlecht war) ist die Restaurierung ( oh, ist ja eigentlich gar keine...wie ich gerade lese ) schon gut gemacht, finde ich.

Gruss Horst
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück