• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Challenge Elite auf MA40 Felge?

retrofuture

Mitglied
Registriert
11 Februar 2019
Beiträge
64
Reaktionspunkte
41
hallo Leute,

Ich versuche gerade, seit gut 12h, einen Challenge Mantel auf eine MA40 felge zu bekommen.

Bei einer ging es relativ einfach, der Reifen steht schon fertig. Die zweite macht mich fertig, wie auf den Fotos zu sehen ist, ist die Spannung zwischen ungefähr sieben Speichen so gross, dass es den Mantel entweder links oder rechts davon wieder raushebt.

Kann es sein, dass challenge hier keine Qualitätskontrollen macht, und der einfach zu klein ist? Stand jemand schonmal vor einem ähnlichen Problem?

Wie bekomme ich diese Spannung weg, damit ich überhaupt heben kann?

Gruß

hy92wnH.jpg

oZaSH5p.jpg
 

Anzeige

Re: Challenge Elite auf MA40 Felge?
Nochmal runter und vorsichtig etwas vordehnen. Mit der "zwei Füße zwei Hände Technik". Dann sollte er besser fluppen.
 
dkNqJGg.jpg


Hier ein Foto... habe versucht die bereits eingespannten stellen zu fixieren. Wenn ich dann aber versuche ihn im Rest einzudrehen, springt er mir da wieder raus..

Ich hab’s schon mit Spülmittel versucht, nur scheint die Spannung im letzten Eck so hoch zu sein, als dass der Reifen sich da von selbst wieder raushebt.
 
Der Challange Almanzo! So ein Kack-Reifen!!!
Nicht nur dass er beim ersten mal kaum auf die Felgen zu bekommen ist, NEIN, er geht auch kaum wieder runter!!!
Sorry, aber : FUCK !!!

Und ja, ich kenne das Video wo der Typ den Barfuß ohne Hilfen aufzieht. Mir kommt der Reifen nicht nochmal ins Haus!

Das musste raus. Danke für‘s lesen...

Gruß Marcus....

Kenne ich vom Almanzo auch...
Wie @morda geschrieben hat, etwas Spüli und dann mit Kraft...
Ich habe damals auch nochmal geguckt ob ich ne falsche Größe bestellt habe. Hatte ich nicht...bei Challange ist wie @freemind1 schrieb der Name Programm...
 
dkNqJGg.jpg


Hier ein Foto... habe versucht die bereits eingespannten stellen zu fixieren. Wenn ich dann aber versuche ihn im Rest einzudrehen, springt er mir da wieder raus..

Ich hab’s schon mit Spülmittel versucht, nur scheint die Spannung im letzten Eck so hoch zu sein, als dass der Reifen sich da von selbst wieder raushebt.

Musste ich och schonma so machn - also Teilbereiche fixieren.
Aber mit ISO Tape kommste da net weit, is zu weich.

Nimm Textilband!
 
Kenne ich vom Almanzo auch...
Wie @morda geschrieben hat, etwas Spüli und dann mit Kraft...
Ich habe damals auch nochmal geguckt ob ich ne falsche Größe bestellt habe. Hatte ich nicht...bei Challange ist wie @freemind1 schrieb der Name Programm...

Ja, runter wird wohl die zweite challenge.. aktuell ist ja noch nicht mal ein Gummi drin
 
hallo Leute,

Ich versuche gerade, seit gut 12h, einen Challenge Mantel auf eine MA40 felge zu bekommen.

hy92wnH.jpg
oZaSH5p.jpg

Ging mir bei meinen Challenge Criterium seinerzeit genauso (auf MA2). Mit viel Mühen habe ich es dann irgendwann geschafft. Trost: Wenn die Reifen mal runter müssen - beim 2. aufziehen ging es dann problemlos. Antitrost: Wahrscheinlich musst Du sie bald wieder runtermachen um den ersten Platten zu beheben. Die momentan sich noch überall tummelnden fiesen kleinen Splitsteinchen gingen bei mir mühelos durch die Karkasse. Aber vielleicht ist der Elite in dieser Beziehung widerstandsfähiger. Die Rolleigenschaften sind dafür richtig gut.
 
Ging mir bei meinen Challenge Criterium seinerzeit genauso (auf MA2). Mit viel Mühen habe ich es dann irgendwann geschafft. Trost: Wenn die Reifen mal runter müssen - beim 2. aufziehen ging es dann problemlos. Antitrost: Wahrscheinlich musst Du sie bald wieder runtermachen um den ersten Platten zu beheben. Die momentan sich noch überall tummelnden fiesen kleinen Splitsteinchen gingen bei mir mühelos durch die Karkasse. Aber vielleicht ist der Elite in dieser Beziehung widerstandsfähiger. Die Rolleigenschaften sind dafür richtig gut.
Ich retourniere den Schrott.. Gruß
 
Also wenn ich mir das so ansehe, sieht es so aus, als ob jemand noch nicht viele Reifen aufgezogen hat. Stramme Reifen gibt es öfter. Der weiche Challenge kann etwas wiederspenstig sein, aber mit Reifenhebern kriegt man den auch rauf:

Bis zum neuralgischen Punkt mit den Händen aufziehen Gegenüber vom Ventil zum Ventil hinarbaeiten. Eine Seite mit der Hand festhalten, ersten Heber plazieren und ein Stück rüberhebeln. Heber drin lassen und das Rad mit Heber mit den Beinen klemmen. Zweiten Heber ansetzen von der anderen Seite weiter arbeiten. Anderen Heber raus zeihen und ein Stück weiter wieder ein Stück Reifen drüberhebeln, auf die gleiche Weise und so fort. Zuletzt den kleinen Rest, das geht oft wieder von Hand, Ventil einmal eindrücken, damit der Fuß nicht unter der Wulst liegt.

Es gibt durchaus Kandidaten, die ich auch auf keinen Fall mehr montieren will. Aber der Elite gehört nicht dazu. Und so richtig dramatisch sieht das auf Deinem ersten Bild gar nicht aus.
 
Also wenn ich mir das so ansehe, sieht es so aus, als ob jemand noch nicht viele Reifen aufgezogen hat. Stramme Reifen gibt es öfter. Der weiche Challenge kann etwas wiederspenstig sein, aber mit Reifenhebern kriegt man den auch rauf:

Bis zum neuralgischen Punkt mit den Händen aufziehen Gegenüber vom Ventil zum Ventil hinarbaeiten. Eine Seite mit der Hand festhalten, ersten Heber plazieren und ein Stück rüberhebeln. Heber drin lassen und das Rad mit Heber mit den Beinen klemmen. Zweiten Heber ansetzen von der anderen Seite weiter arbeiten. Anderen Heber raus zeihen und ein Stück weiter wieder ein Stück Reifen drüberhebeln, auf die gleiche Weise und so fort. Zuletzt den kleinen Rest, das geht oft wieder von Hand, Ventil einmal eindrücken, damit der Fuß nicht unter der Wulst liegt.

Es gibt durchaus Kandidaten, die ich auch auf keinen Fall mehr montieren will. Aber der Elite gehört nicht dazu. Und so richtig dramatisch sieht das auf Deinem ersten Bild gar nicht aus.


Moin - auch wenn ich noch nicht so oft Reifen gewechselt habe, so hat es ja bei einem bereits wunderbar funktioniert.

Deinen Tipp habe ich gerade probiert - sobald es jedoch eng wird, drückt es den Mantel "hinter" dem Heber wieder raus. Da kann ich noch so viel tapen und festhalten, die Spannung wird einfach zu groß...

Grundsätzlich schaffe ich es schon kaum, einen Heber im Reifen zu halten, wenn ich den zweiten reindrücke... irgendwas ist bei dem Reifen faul...
 
Das kann man auch nie vollkommen ausschließen. Und manchmal ist man auch am Verzweifeln. Das Tapen ist komplett sinnfrei. Die Arbeit kannst Du Dir sparen.

Halte den Heber und mache kleine Schritte. Also direkt neben dem gerade eingeklemmten Heber. Das wird schon.
 
Das kann man auch nie vollkommen ausschließen. Und manchmal ist man auch am Verzweifeln. Das Tapen ist komplett sinnfrei. Die Arbeit kannst Du Dir sparen.

Halte den Heber und mache kleine Schritte. Also direkt neben dem gerade eingeklemmten Heber. Das wird schon.

Hey,

klappt nicht.. egal wie klein die Schritte sind, und jetzt hatte ich drei Heber, der Reifen platzt dann woanders raus...
 
Der labberige Reifen, der sich manchmal nicht in der Felge hält, kann in der Tat eine Herausforderung werden, ich weiß das. Wie gesagt, auf dem ersten Foto sieht das eigentlich relativ "normal" aus.

Wenn zur Hand, nimm etwas Talkum.

Das Ding ist aus dem Karton komplett flach, butterweich und will in Form gezwungen werden. Das kann schon mal nerven, auch weil der ein paar mal wieder von der Felge fliegt.
Bis zu dem Punkt, wie im ersten Foto und dann wie beschrieben. Mit Talkum kannst Du den auch von Hand ein Stück weiter aufziehen. Wenn es eng wird, lass die Lauft aus dem Schlauch, passe eben auf, dass Du den nicht einklemmst.

Das ganz noch einmal.
 
Der labberige Reifen, der sich manchmal nicht in der Felge hält, kann in der Tat eine Herausforderung werden, ich weiß das. Wie gesagt, auf dem ersten Foto sieht das eigentlich relativ "normal" aus.

Wenn zur Hand, nimm etwas Talkum.

Das Ding ist aus dem Karton komplett flach, butterweich und will in Form gezwungen werden. Das kann schon mal nerven, auch weil der ein paar mal wieder von der Felge fliegt.
Bis zu dem Punkt, wie im ersten Foto und dann wie beschrieben. Mit Talkum kannst Du den auch von Hand ein Stück weiter aufziehen. Wenn es eng wird, lass die Lauft aus dem Schlauch, passe eben auf, dass Du den nicht einklemmst.

Das ganz noch einmal.


Naja, runter bekomme ich das Teil jetzt auch nicht mehr.. zwei lever nebeneinander, no chance..
 
Zurück