• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Centaur oder Veloce?

mrWacky

Aktives Mitglied
Registriert
6 August 2011
Beiträge
488
Reaktionspunkte
94
Ort
KÖLN
Renner der Woche
Renner der Woche
Hallo, ich wil mir eine neue Gruppe kaufen...weis aber nicht genau welche:-)
ich tendiere eher zu einer Compact Version, stimmt es, dass bei einer Compact Version die Kette eher schleift als bei der normalen Gruppe???
Die Centaur 2012 würde rund 500€ kosten, die Veloce 400€.
Weis jemand wo da genau die Unterschiede liegen? Achso, die Veloce wäre eine 2011er Version...

DANKE SCHONMAL;
GRUß
Micha
 
AW: Centaur oder Veloce?

Würde ich ne 2010 Centaur empfehlen, hat bessere Ultrashift Schalthebel und Skeleton Bremsen. Kurbeln haben auch noch Ultratorque statt Powertorque aber nur Veloce Kettenblätter.

Bei 2011 sind nur Kassette und Kettenblätter besser, der Rest wurde abgewertet.
 
AW: Centaur oder Veloce?

Würde ich ne 2010 Centaur empfehlen, hat bessere Ultrashift Schalthebel und Skeleton Bremsen. Kurbeln haben auch noch Ultratorque statt Powertorque aber nur Veloce Kettenblätter.

Bei 2011 sind nur Kassette und Kettenblätter besser, der Rest wurde abgewertet.

Danke,
was ist denn genau der Unterschied zwischen Ultratorque und Powertorque?
Skeletons sind wohl was leichter und sehen besser aus:-)
Was meinst du denn mit abgewertet?
Eine 2010ner Version habe ich im netzt nicht mehr gefunden:-(
 
AW: Centaur oder Veloce?

Ultratorque ist von den höheren Gruppen. Letztlich viel unterschied gibt es aber nicht ausser das bei UT die Achse zweiteilig ist.
 
AW: Centaur oder Veloce?

Ultra Shift schaltet so ähnlich, wie Campa-Ergos schon immer geschaltet haben (mehrere Gänge rauf und runter sowie schon beim drücken des Hebels), PowerShift so wie Escape Ergos (Gang für Gang und runter nur beim loslassen). Die einfachen 2010er Gruppen waren eben Ultra Shifter, ab 2011 dann Power Shift. Im Prinzip spricht nix gegen Veloce, der Mehrpreis erschließt sich mir nicht. Die Verschleißteile (Kette & Kassette Zink statt Nickel) sind etwas einfacher vergütet und minimal schwerer. Ansonsten sind z.B. die 2010er Ergos von Veloce bis Super Record baugleich, unterscheiden sich nur in den Materialien (Alu -> Carbon) und den Rastscheiben (10x -> 11x).
Hatte erst die PS-Ergos, aber bin dann reumütig doch wieder zu US zurück gekehrt. Es ist defintiv das bessere System ... wenn man so was schon länger fährt...
Zu U-Torque und zu P-Torque kann ich nicht viel sagen, ich fahr sowieso weiter ISO-4-Kant :p
 
AW: Centaur oder Veloce?

Hat denn jemand neen link für ne 2010ner Veeloce oder Centaur?? finde nämlich keine komplettgruppen:-(
 
AW: Centaur oder Veloce?

Die wirst du auch kaum noch finden ... ich würde an deiner Stelle eine komplette 2011er holen, die PS-Ergos verkaufen und stattdessen die 2010er US-Ergos holen. So habe letztens ein Paar US-Veloce-Ergos so gut wie neu für 55 Euro bekommen :) aber das dürfte eher die Aushahme bleiben :rolleyes:
 
AW: Centaur oder Veloce?

Restbestände der 2010er Veloce-US-Ergos verhöckert nach wie vor der Bodensee-Schweizer ... http://www.ebay.de/itm/Campagnolo-Veloce-Ergopower-Ultra-Shift-2-3-x10-NEU-/360377302969
$%28KGrHqEOKpwE3t5yrVdnBODvjQL%21Eg%7E%7E_12.JPG

In Centaur und silber etwas teurer, warum, keine Ahnung... http://www.velo-motion.com/product_...ra-Shift-Ergopower-10s-Brems-Schalthebel.html
227_0.jpg

Ich finde, die schwarze Eloxal-Oberfläche "greift" sich sehr gut, ist aber metallisch "kalt", also nicht wie die "warmen" Carbon-Hebel...
 
AW: Centaur oder Veloce?

Vor der Entscheidung stehe ich auch ;) Die günstigere der beiden kaufen oder nicht, wobei mir die neue 2012 Zentaur Black&Red sehr gut gefällt:

3460_0.jpg
 
AW: Centaur oder Veloce?

An meinem Rad hab ich einen 2008 Veloce verbaut, mit der "ungeliebten" Escape Mechanik. Die Möglichkeit mit dem Daumenschalter mehrere Ritzel in beide Richtungen schalten zu können vermisse ich nicht. Was aber daren liegen kann, dass ich es auch nicht kenne. Wirklich oft wird man es ja acuh nicht brauchen.

Die roten Akzente an der Black&Red sehen schon gut aus.
 
AW: Centaur oder Veloce?

Daß man mit dem gestrippten Powershift nur einen Gang rauf- oder runterschalten kann, mag noch für den einen oder anderen zu verschmerzen sein. Wer aber gewohnt ist, daß der Gang schon beim Daumendruck und damit ruck zuck runtergeschaltet ist, der wird sich beim schnellen Anfahren nie daran gewöhnen, daß erst beim Loslassen des Hebels geschaltet wird. Versuche unbedingt US-Ergos zu bekommen, alles andere ist relativ egal. Halten tut auch eine Veloce-Gruppe (die an meinem Basso schon 11 Jahre).

LG
Rüdiger
 
AW: Centaur oder Veloce?

Klar, wenn man ein System gewöhnt ist, und es evtl. noch an einem Zweitrad fährt, dürfte so eine Umstellung nicht unproblematisch sein. Da würde ich auch versuchen diese Schaltlogik bei zu behalten. Mehrere größere Ritzel schalten geht, aber nicht mehrere kleinere.

Gruß
Markus
 
AW: Centaur oder Veloce?

Ist das bei Powershift auch so?

Ja, das ist ja der große Schmäh! Da wird fett mit 11-fach geworben, aber die eigentlichen Alleinstellungsmerkmale von Campa werden stillschweigend ab Athena inklusive und darunter aufgegeben. Mit meiner alten Veloce kann ich vier Gänge auf einmal rauf und im Fall der Fälle alle neun (!) Gänge auf einmal runterschalten. Und das Ritzel springt beim "Klick" runter, nicht erst beim "Klick, loslassen, klick".

Mein neues Canyon Ultimate AL 8.0 (wartet noch auf mich in meiner deutschen Heimat) hat auch nurmehr Powershift. Da werde ich im Winter Chorus-Ergos dranmontieren, die haben wenigstens noch Ultrashift.

LG
Rüdiger
 
AW: Centaur oder Veloce?

Hey Jungs,
Ich denke bei mir wirds die Veloce 2011 werden, da mir der Preissunterschied von 100€ zur Centaur 2012 auch nicht plausibel erscheint.
Das Schaltverhalten wird wohl identisch sein und ob die Centaur ein paar Gramm leichter ist, ist mir egal. Das Aussehen ist ja auch fast gleich:D.
Bin letztens mal von nem Kumpel die Shimano Sora 2tage gefahren...die Schaltet auch erst beim loslassen. Das stört mich überhaupt nicht, bin aber auch nix anderes gefahren:-)

Gruß,
Mike
 
Zurück